Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Sofa, essen Popcorn und schauen Tv
© iStock/Miljan Živković
Auf dem Bild zu Fantastic Four: First Steps stehen die vier Hauptcharaktere der Fantastic Four in ihren klassischen blauen Anzügen mit weißen Stiefeln und Handschuhen. Sie stehen auf einer futuristischen Bühne mit dem ikonischen "4"-Logo im Hintergrund, während ein Lichtstrahl von oben auf sie fällt. Die Szene vermittelt einen nostalgischen, aber gleichzeitig modernen Stil.
Julien Frison und Michèle Laroque in Flitterwochen mit meiner Mutter

Netflix-Haushalt einrichten und aktualisieren: So geht’s Schritt für Schritt

Hier erfährst Du, wie Du Deinen Net­flix-Haushalt ein­richt­en und aktu­al­isieren kannst. Dadurch kannst Du selb­st fes­tle­gen, welche Geräte Zugang zu Deinem Kon­to haben – und so wom­öglich Stream­ing-Pan­nen und unge­betene Zuschauer:innen verhindern. 

Das Wichtigste in Kürze 

  • Per Net­flix-Haushalt legst Du fest, wer mit welchen Geräten Dein Net­flix-Kon­to nutzen kann. 
  • Der Stream­ing­di­enst will damit das soge­nan­nte Account-Shar­ing unterbinden. 
  • Den Net­flix-Haushalt kannst Du ganz ein­fach auf Deinem Fernse­her ein­richt­en. 

Was ist ein Netflix-Haushalt? 

Ein Net­flix-Haushalt ist, ein­fach aus­ge­drückt, die Gruppe der Men­schen, die an ein und der­sel­ben Adresse zusam­men­leben und mit ihren Geräten gemein­sam ein Net­flix-Abo nutzen. Denn: Ein Net­flix-Abo beziehungsweise -Kon­to ist nur für Per­so­n­en bes­timmt, die in einem Haushalt zusam­men­wohnen, also für eine Fam­i­lie, WG oder Ähn­lich­es.  

Per­so­n­en, die nicht zu diesem Haushalt gehören, müssen sich für ein eigenes Kon­to reg­istri­eren, um Net­flix zu nutzen, also selb­st ein Abo abschließen. Alter­na­tive: So eine Per­son lässt sich als Zusatzmit­glied zu einem Haushalt hinzufü­gen. Aber das kostet extra, je nach Abo­mod­ell zusät­zlich 3,99 Euro oder 4,99 Euro pro Monat. 

Dein Net­flix-Haushalt umfasst auch die Geräte, die an dem Ort, an dem Du Net­flix haupt­säch­lich nutzt, mit dem Inter­net ver­bun­den sind beziehungsweise es in den let­zten 31 Tagen waren. Dieser Ort wird in aller Regel Deine Wohnadresse sein. Den Net­flix-Haushalt kannst Du auf einem Fernse­her ein­richt­en (siehe unten). Alle anderen Geräte, die Dein Net­flix-Kon­to über dieselbe Inter­netverbindung nutzen wie dieser Fernse­her, gehören dann automa­tisch zu Deinem Net­flix-Haushalt. 

Die Zahl der Men­schen, die zu Deinem Net­flix-Haushalt gehören, ist the­o­retisch nicht beschränkt. Wenn Du aber für jede Per­son ein Pro­fil in Deinem Net­flix-Kon­to anle­gen möcht­est, gibt es eine Gren­ze: Du kannst näm­lich nur max­i­mal fünf Pro­file ein­richt­en.  

Net­flix-Pro­fil löschen oder ändern: So geht’s

Wie viele Geräte zu Deinem Net­flix-Haushalt gehören, ist nicht beschränkt. Allerd­ings kannst Du je nach Abo­mod­ell nur zwei oder vier davon gle­ichzeit­ig zum Strea­men nutzen.

Wahrschein­lich nutzt Du auch mobile Geräte, also etwa ein Smart­phone oder Tablet, um Net­flix zu strea­men – und zwar unter­wegs, also außer­halb Deines Haushalts und Net­zw­erks. Das ist kein Prob­lem, sofern diese Geräte zuvor als Teil Deines Net­flix-Haushalts erfasst wur­den. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Darum will Netflix, dass Du einen Haushalt einrichtest 

Seit Mitte 2023 geht der Stream­ing­di­enst kon­se­quent gegen Nutzer:innen vor, die Account-Shar­ing betreiben. Bis dahin war es unter vie­len Abonnent:innen näm­lich dur­chaus üblich, das Net­flix-Pass­wort mit Men­schen zu teilen, die nicht zum eige­nen Haushalt gehören. 

Bekan­nte und Ver­wandte kon­nten so kosten­los Net­flix schauen. Damit hat Net­flix nun weit­ge­hend aufgeräumt: Der Anbi­eter hat dem Account-Shar­ing einen Riegel vorgeschoben – und zwar indem er die IP-Adressen sein­er Abonnent:innen über­prüft.  

Nun sind nur noch Geräte zuge­lassen, die im sel­ben Heim­net­zw­erk angemeldet und dort über ihre Geräte-ID gespe­ichert sind. Somit erfasst Net­flix automa­tisch, auf welchen Geräten von TV über Lap­top bis Smart­phone bei Dir gestreamt wird. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix-Haushalt einrichten: So geht’s 

Welche Geräte zu Deinem Heim­net­zw­erk gehören und damit Teil des Net­flix-Haushalts sind, kannst Du allerd­ings auch gezielt selb­st fes­tle­gen. Das geschieht, indem Du den Net­flix-Haushalt ein­richt­est und gegebe­nen­falls aktu­al­isierst, sobald Du oder ein anderes Mit­glied Deines Haushalts ein neues Gerät ver­wen­det.  

Meldest Du Dich das erste Mal mit Deinem Kon­to etwa bei Deinem Smart-TV an, wird der Anbi­eter ohne­hin von Dir ver­lan­gen, dass Du einen Net­flix-Haushalt ein­richt­est. So gehst Du vor: 

  1. Starte die Net­flix-App auf Deinem TV-Gerät, oder erstelle dort ein neues Kon­to. 
  2. Erscheint der Start­bild­schirm, drücke mit der Fernbe­di­enung nach links, um das Menü zu öff­nen. 
  3. Wäh­le „Hil­fe“ und dann die Option „Net­flix-Haushalt ver­wal­ten”. Hin­weis: Falls Dir diese Option nicht angezeigt wird, kannst Du die Ein­rich­tung nicht auf diesem Fernse­her vornehmen und musst ein anderes TV-Gerät dazu ver­wen­den. 
  4. Wäh­le „Meinen Net­flix-Haushalt aktu­al­isieren” aus. 
  5. Entschei­de Dich anschließend zwis­chen „E‑Mail senden” oder „SMS senden”. Daraufhin erhältst Du einen Ver­i­fizierungslink an die zuge­hörige E‑Mail-Adresse oder Tele­fon­num­mer Deines Net­flix-Kon­tos. Dieser Link ist 15 Minuten gültig.  
  6. Tippe in der Mail auf „Ja, das war ich”, in der SMS tippst Du auf den Link und wählst dann „Aktu­al­isierung bestäti­gen”. 
  7. Anschließend bekommst Du an Deine E‑Mail-Adresse eine Bestä­ti­gungs-Mail. Dein Net­flix-Haushalt ist damit fest­gelegt. 

Ohne Fernsehgerät kein Netflix-Haushalt 

Dein Fernse­her, wom­öglich ein älteres Mod­ell, zeigt die Option „Net­flix-Haushalt ver­wal­ten” nicht an? Oder Du nutzt über­haupt keinen Fernse­her, um Net­flix zu strea­men? Dann brauchst Du laut Anbi­eter auch keinen Net­flix-Haushalt einzurichten. 

Wenn Du unbekan­nte Geräte fest­stellst, die Dein Net­flix-Kon­to ver­wen­den, kannst Du sie in den Kon­toe­in­stel­lun­gen auf der Seite „Zugriff und Geräte ver­wal­ten” aus Deinem Kon­to ent­fer­nen. Sich­er ist sich­er – so wirst Du auch unge­betene Gäst:innen los, die Dein WLAN nutzen. 


Das könnte Dich auch interessieren