© Streamerbans.com
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.

Streamerbans: Diese Webseite zeigt gesperrte Streamer

Dein Lieblingsstream­er ist ein­fach ver­schwun­den und Du weißt nicht, was passiert ist? In solchen Fällen ist gut möglich, dass er einen soge­nan­nten Ban bekom­men hat. Zum Glück gibt es einen Dienst, der darüber aufk­lärt. Alle Infos find­est Du hier.

Wenn Stream­ing-Stars wie DrDis­re­spect geban­nt wer­den, sorgt das für ein großes Echo. Die Gründe für die Sende­pause sind meis­tens direkt klar. Ein Beispiel: Fors­en kassierte einen Ban, weil ein Troll ihm ein Bild schick­te, das im Stream nichts zu suchen hat – und er hat es lei­der gezeigt.

Es fol­gte die Ver­ban­nung. Auch deutsche Stars wie Mon­tan­aBlack oder Knos­si mussten sich bere­its von Twitch und Co. ver­ab­schieden. Wenn auch nur temporär.

Streamerbans zeigt gesperrte Streamer

Beim Dienst Streamerbans.com siehst du, wer aktuell ges­per­rt ist. — Bild: Streamerbans.com/Twitch

Streamerbans: Hier siehst Du, wer gesperrt ist

Aber was, wenn weniger bekan­nte Stream­er mit dem Ban­ham­mer Bekan­ntschaft machen? Die Web­site Stream­er­bans zeigt Dir prak­tisch live, welche Stream­er ges­per­rt sind. Auf der Start­seite, also dem Dash­board, sind die neuesten Bans (und Freiga­ben) gelistet.

Wenn Dein Lieblingskanal also ein­fach nicht da ist, dann soll­test Du den Chan­nel­na­men bei Stream­er­bans ein­tip­pen. Dann find­est Du her­aus, ob der Stream­er geban­nt wurde. Zudem siehst Du wie oft der Kanal ges­per­rt war und wie lange der Ban andauert. Was (noch) fehlt, ist die Begründung.

Wie find­est Du die Idee von Stream­er­bans? Schreib uns gerne einen Kommentar.

GigaTV Film-Highlights

Das kön­nte Dich auch interessieren:

Das könnte Dich auch interessieren