PC-Games
Streamerbans: Diese Webseite zeigt gesperrte Streamer
Dein Lieblingsstreamer ist einfach verschwunden und Du weißt nicht, was passiert ist? In solchen Fällen ist gut möglich, dass er einen sogenannten Ban bekommen hat. Zum Glück gibt es einen Dienst, der darüber aufklärt. Alle Infos findest Du hier.
Wenn Streaming-Stars wie DrDisrespect gebannt werden, sorgt das für ein großes Echo. Die Gründe für die Sendepause sind meistens direkt klar. Ein Beispiel: Forsen kassierte einen Ban, weil ein Troll ihm ein Bild schickte, das im Stream nichts zu suchen hat – und er hat es leider gezeigt.
Es folgte die Verbannung. Auch deutsche Stars wie MontanaBlack oder Knossi mussten sich bereits von Twitch und Co. verabschieden. Wenn auch nur temporär.

Beim Dienst Streamerbans.com siehst du, wer aktuell gesperrt ist. — Bild: Streamerbans.com/Twitch
Streamerbans: Hier siehst Du, wer gesperrt ist
Aber was, wenn weniger bekannte Streamer mit dem Banhammer Bekanntschaft machen? Die Website Streamerbans zeigt Dir praktisch live, welche Streamer gesperrt sind. Auf der Startseite, also dem Dashboard, sind die neuesten Bans (und Freigaben) gelistet.
Wenn Dein Lieblingskanal also einfach nicht da ist, dann solltest Du den Channelnamen bei Streamerbans eintippen. Dann findest Du heraus, ob der Streamer gebannt wurde. Zudem siehst Du wie oft der Kanal gesperrt war und wie lange der Ban andauert. Was (noch) fehlt, ist die Begründung.
Wie findest Du die Idee von Streamerbans? Schreib uns gerne einen Kommentar.
Das könnte Dich auch interessieren: