Ein Magier kämpft gegen einen Schwertkämpfer in Songs of Conquest
© YouTube/Songs of Conquest
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.

Songs of Conquest: Die wichtigsten Tipps fürs Rundenstrategie-Spiel

Im Run­den­strate­giespiel „Songs of Con­quest“ eroberst Du mit Deinen Hütern neue Sied­lun­gen und baust diese zu wichti­gen Metropolen aus. Unsere Tipps zu Songs of Con­quest eröglichen Dir einen leicht­en Ein­stieg. Dank zahlre­ich­er Tricks kannst Du kün­ftige Par­tien leichter zu Deinen Gun­sten entscheiden.

Erkunde nützliche Objectives auf der Map

Die Spiel­welt beherbergt zahlre­iche Inter­esse Punk­te auf der Karte. Bewege Ein­heit­en hin und erobere sie, um von dauer­haften Boni zu prof­i­tieren. Je mehr Vorteile Du auf diese Weise für Dich beanspruchst, desto leichter fällt Dir der Kampf gegen andere Völk­er. Beson­ders niedrigstu­fige Charak­tere prof­i­tieren von diesen Verbesserun­gen, weshalb die Objec­tives auf der Karte im frühen Spiel von riesiger Bedeu­tung sind.

Erobere schnell eine zweite Siedlung

Sied­lun­gen gehören zu den wichti­gen Orten, die Du ein­nehmen kannst. Sie verbessern Deine wirtschaftliche Leis­tung, wodurch Du Deine mil­itärische Stärke spie­lend erhöhst. Die dop­pelte Pow­er durch eine zweite Sied­lung ist enorm wichtig, um aus­re­ichend Ein­heit­en pro­duzieren zu kön­nen. Set­ze also zu Beginn des Spiels alles daran, eine Sied­lung einzunehmen.

Halte die Produktion von Einheiten aufrecht

Schlacht­en gegen andere Spie­lende min­imieren Deine Armee in Winde­seile. Auch Kämpfe gegen neu­trale Armeen, die Du beispiel­sweise an den zahlre­ichen Truhen in der Welt find­est, kosten Dich oft Man­pow­er. Du kannst dem nur ent­ge­gen­wirken, indem Du Deine Ein­heit­en­pro­duk­tion aufrechthältst. Dafür musst Du stets für aus­re­ichend Ressourcen sor­gen, um in Not­fällen agieren zu können.

Rekrutiere weitere Hüter

Hüter sind die Gen­eräle ein­er Truppe. Sie ste­hen nicht an der Front, son­dern unter­stützen die Sol­dat­en mit Zaubern. Ihre Werte nehmen hohen Ein­fluss auf die Stärke ein­er Truppe. Ein Lev­e­lauf­stieg eines Hüters bedeutet auch, dass seine Truppe mächtiger wird. Dein erster Hüter wird sich im Laufe des Spiels jedoch immer weit­er von Dein­er Startkolonie entfernen.

Dadurch sind Deine mil­itärischen Hand­lungsmöglichkeit­en rund um Deine Basis begren­zt, was schnell zu Prob­le­men führen kann. Rekru­tiere aus diesem Grund bei Gele­gen­heit weit­ere Hüter, mit denen Du ein­er zweit­en Truppe zu Stärke verhilfst.

Schlage Deine Schlachten manuell und nicht automatisch

In Songs of Con­quest hast Du die Wahl: Führst Du Kämpfe selb­st aus oder lässt Du ein automa­tis­ches Sys­tem über Sieg und Nieder­lage entschei­den? Wir empfehlen Dir, die meis­ten Kämpfe manuell zu kämpfen. Das gilt beson­ders für Sit­u­a­tio­nen, in denen sich die Trup­pen eben­bür­tig sind – also die Trup­pen­stärke nah beieinan­der liegt.

Mit dem automa­tis­chen Sys­tem wirst Du in diesem Fall zwar auch viele Schlacht­en gewin­nen, jedoch sind die Ver­luste garantiert höher. Du kannst get­rost auf manuelle Kämpfe verzicht­en, wenn der Feind Dir stark unter­legen ist – so sparst Du sehr viel Zeit.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Songs of Conquest: Tipps zum Kampf

Richtig skillen: Angriff ist die beste Verteidigung

Die meis­ten Ein­heit­en geben schnell den Löf­fel ab. Selb­st viele höher­stu­fige Ein­heit­en besitzen besten­falls nur eine mit­telmäßige Defen­sive. Sofern die geg­ner­ische Truppe nicht mit Ele­menten angreift, gegen die Deine Armee resistent ist, soll­test Du alles auf Angriff set­zen – darin liegt die wahre Stärke Dein­er Truppen.

Beson­ders bei der Wahl der Werte und Fähigkeit­en soll­test Du die fehlende Defen­sivkraft berück­sichti­gen. Steigere lieber die Angriff­swerte Dein­er Trup­pen und stelle sich­er, dass sie den Geg­n­er schnell­st­möglich in die Knie zwingen.

Soll ich auf Fernkampf oder Nahkampf setzen?

Fernkämpfer wer­den sel­tener durch Nahkamp­fan­griffe ver­let­zt und kön­nen somit ihre Angriff­skraft bess­er ausspie­len. Eine langsame Nahkampfein­heit benötigt mehrere Run­den, um über­haupt in die Nähe Dein­er Dis­tanztruppe zu gelan­gen. Bis dahin ist der Nahkämpfer längst erledigt. In Songs of Con­quest haben Fernkampfein­heit­en und mobile Trup­pen die Ober­hand – ver­giss daher langsame Nahkampftruppen.

Nahkämpfer sind den­noch wichtig, um geg­ner­ische Fernkämpfer schnell und sich­er zu besiegen. Du soll­test aber auf mobile Trup­pen set­zen, die über eine hohe Geschwindigkeit ver­fü­gen. Sie bewe­gen sich schnell über die Karte und ver­ringern die Dis­tanz zum Geg­n­er zügig. Außer­dem benötigst Du sie, um die mobilen Trup­pen des Fein­des zu kon­tern – sie stellen die einzige Gefahr für Deine eige­nen Fernkämpfer dar.

Magie und Fähigkeiten: Nutze die Talente Deiner Hüter

Hüter wirken Magie und ver­stärken damit die eige­nen Trup­pen oder schaden dem Geg­n­er. Die magis­chen Fähigkeit­en sind stark und es gibt Spie­lende, die gerne auf den richti­gen Moment für diese Zauber warten. Wenn Du aber von Beginn an das ein­set­zt, was Deine Trup­pen bere­i­thal­ten, ergeben sich zahlre­iche Vorteile.

  • Der Kampf endet schneller zu Deinen Gunsten.
  • Du ver­lierst bedeu­tend weniger Einheiten.
  • Das spart Ressourcen, die Du wiederum zur Stärkung des Mil­itärs nutzen kannst.

Hüter pro­duzieren solange Mana und Essenz, bis sie besiegt sind. Set­ze ihre Fähigkeit­en deswe­gen aktiv und großzügig ein, um den Kampf schnell für Dich zu entscheiden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mache Dir Höhenunterschiede zunutze

Deine Armeen prof­i­tieren davon, wenn sie auf ein­er höheren Fläche ste­hen als der Geg­n­er. Nahkämpfer erhal­ten nur einen leicht­en Bonus auf ihre Kampfkraft – Fernkämpfer prof­i­tieren hinge­gen wirk­lich stark von ein­er erhöht­en Posi­tion. Für Fernkampfein­heit­en bedeutet eine hohe Posi­tion auch eine größere Reichweite.

Um mit Fernkämpfern mehr Ziele zu tre­f­fen und die tief­er­en Rei­hen des Geg­n­ers zu attack­ieren, musst Du sie also weniger bewe­gen. Dies bringt auch Vorteile in der Defen­sive mit sich, denn her­an­na­hende Nahkämpfer müssen weit­ere Wege laufen und erhal­ten dabei weniger Unter­stützung durch die hin­teren Linien.

Konsole: Gibt es Cheats oder Trainer zu Songs of Conquest?

Es gibt keine Cheats, die Du in eine Kon­sole im Spiel eingeben kannst. Möcht­est Du in Songs of Con­quest schum­meln, musst Du Train­er benutzen. Das sind Drittpro­gramme, die nicht vom offiziellen Entwick­ler stam­men. Du soll­test aber nicht sofort mit der näch­st­besten Such­mas­chine nach Train­ern suchen, son­dern auf die nach­fol­gende Empfehlung zurückgreifen.

Über Google und Co. find­est Du oft Seit­en, die Dir Schad­soft­ware wie Viren und Tro­jan­er unter­jubeln wollen. Es gibt aber auch ser­iöse Anbi­eter, die sich in der Gam­ing-Szene bere­its einen Namen gemacht haben – wie etwa WeMod. Mit dem WeMod-Train­er zu Songs of Con­quest kannst Du 17 Cheats auf Knopf­druck aktivieren.

Welche Cheats kann ich mit dem Trainer nutzen?

  • God-Mode: Erhalte unbe­gren­zte Leben­spunk­te und werde unsterblich.
  • Unbe­gren­zte Angriffe: Greife beliebig oft an.
  • Unlim­i­tierte Bewe­gun­gen im Kampf: Bewege Deine Ein­heit­en beliebig über die Karte im Kampf.
  • Unlim­i­tierte Bewe­gun­gen auf der Karte: Laufe beliebig über die Karte außer­halb eines Kampfes.
  • Kein Nebel: Schalte den Nebel des Krieges aus.
  • Offen­sive Werte: Edi­tiere offen­sive Charakterwerte
  • Defen­sive Werte: Verän­dere die defen­siv­en Werte eines Charakter.
  • Mobile Werte: Ändere die mobilen Werte ein­er Truppe ab.
  • Mehr Erfahrungspunk­te: Schalte einen Mul­ti­p­lika­tor auf Erfahrungspunk­te ein.
  • Mehr Geld: Bear­beite Deinen Kontostand.
  • Verteile One-Hit-Kills: Besiege Geg­n­er mit einem Treffer.
  • Spielgeschwindigkeit: Passe die Geschwindigkeit im Spiel an.
  • Ressourcen-Cheats: Edi­tiere alle fünf Ressourcen und passe Deinen Lagerbe­stand beliebig an.

Modifikationen und Anpassungen: Gibt es Mods zum Spiel?

Aktuell gibt es keine Mods aus der Com­mu­ni­ty für Songs of Con­quest. Es gibt aber einen Mod-Sup­port über Mod.io, mit denen Spie­lende ihre erstell­ten Karten miteinan­der teilen kön­nen. Es ist deswe­gen gut möglich, dass auch die ersten Mods bald veröf­fentlicht werden.

Multiplayer: Gibt es einen Koop-Modus?

Zurzeit gibt es nur einen Hot­seat-Modus, indem mehrere Spie­lende über ein Gerät nacheinan­der in der­sel­ben Par­tie spie­len kön­nen. Du find­est ihn wie folgt:

  • Gehe in den Singleplayer-Modus.
  • Wäh­le „Skir­mish“.
  • Ent­ferne die K.I. und wäh­le „Beitreten“, um weit­ere men­schlich ges­teuerte Parteien hinzuzufügen.

Einen Koop-Modus für die Kam­pagne gibt es nicht und ein solch­er soll wohl auch nicht erscheinen. Es gibt aber einen exper­i­mentellen Teams-Modus in Mul­ti­play­er-Par­tien, den Du über die Game­play-Optio­nen aktivierst. Auf diese Weisen kön­nen bis zu acht Spie­lende mit- und gegeneinan­der kämpfen.

Kon­nten Dir unsere Tipps zu Songs of Con­quest helfen, um Deine gespiel­ten Par­tien zu gewin­nen? Kennst Du weit­ere Tricks, die wir in unseren Guide aufnehmen müssen? Schreibe uns in die Kommentare.

Das könnte Dich auch interessieren