PC-Games
Landwirtschafts-Simulator 22: Langersehnte Neuerungen versprechen ein authentischeres Farm-Erlebnis
Mit dem „Landwirtschafts-Simulator 22“ erobert der neueste Teil der Simulationsreihe die Top 10 der Steam-Verkaufscharts. Und das, obwohl das Game erst am 22. November für Konsolen und PC erscheint. Welche Neuerungen Dich erwarten, erfährst Du hier.
Bereits seit mehr als zehn Jahren erfreut sich der Landwirtschaft-Simulator großer Popularität. Den Acker pflügen, die Ernte einfahren und effizient die vorhandenen Ressourcen verwalten: All diese Aufgaben musst Du bereits seit dem ersten Teil von 2008 bewältigen. Über die Jahre hat die Reihe aber eine sichtbare Entwicklung durchgemacht. Mit einem Cinematic-Trailer kündigt das Entwicklerstudio Giants Software nun den Release vom langerwarteten Landwirtschafts-Simulator 22 an und enthüllt zudem einige der neuen Features. Welche das sind, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Das Gameplay: Farmen, Wirtschaften, Expandieren
Im Rahmen der Farmcon 21, dem jährlichen Community-Event von Giants Software, wurden die ersten Details zum Gameplay des Landwirtschafts-Simulator 22 vorgestellt. Die Grundformel bleibt auch bei diesem Teil dieselbe: Du startest mit einer kleinen Farm, die Du immer weiter ausbaust, um Dein Landwirtschafts-Imperium zu vergrößern. Dabei steigst Du in Traktoren, Mähdrescher oder andere Fahrzeuge, um Felder zu pflügen, zu bepflanzen und die Ernte einzufahren. Obendrauf kümmerst Du Dich um die Tierzucht und das anbauen oder abholzen der Bäume auf Deinem Farm-Grundstück.
Zwischen all diesen Aufgaben musst Du aber auch Deinen Kontostand im Auge behalten und vorausschauend planen, welche neuen Felder, Maschinen, Tiere und Co. Du für Deinen Betrieb erstehen musst. So regulierst Du Deine Prozesse und steigst als Neuling in der Welt der Landwirtschaft auf.
Die Neuerungen: Langersehnte Features verfeinern das Spielgefühl
Neben den Details zum Gameplay haben die Entwickler:innen auch eine Vielzahl an Neuerungen vorgestellt, die den Landwirtschafts-Simulator 22 von seinen Vorgängern unterscheidet.
Die neuen Karten: Alpen, USA und Frankreich
Neben der überarbeiteten Erlengrat-Map, die Dich in den deutschsprachigen Alpen anbauen lässt, erwarten Dich zwei neue Karten:
- Elmcreek: Eine vom mittleren Westen der USA inspirierte Map, die Dir große Felder und freie Flächen bietet.
- Haut-Beyleron: Verfrachtet Dich nach Frankreich, wo Du in mediterraner Landschaft erstmals Trauben und Oliven anbauen kannst.
Ernten, Weiterverarbeiten und Verkaufen
Eine weitere Neuerung ist, dass Du im Landwirtschafts-Simulator 22 auch die Produktion und Weiterverarbeitung Deiner Güter in der Hand hast. Dabei sind die Entwickler:innen auf den Wunsch der Spielenden eingegangen, die sich eine Produktionskette und einen verbesserten Baumodus ersehnt haben. Damit kann beispielsweise Weizen zu Mehl verarbeitet werden, das Mehl wiederum zu Brot und Brötchen in der Bäckerei.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter beeinflussen Deine Ernte
Frühling, Sommer, Herbst und Winter gab es bisher nur per Modifikation im Landwirtschafts-Simulator. Doch Giant Software hat die vier Jahreszeiten nun ins Hauptspiel integriert. Das saisonale Wetter beeinflusst dabei nicht nur optisch das Gameplay, sondern auch Deine Ernte. Bist Du zum Beispiel nicht auf den Wintereinbruch vorbereitet, kann es passieren, dass Deine Feldfrüchte eingehen. Darüber hinaus wird es jedoch auch wieder Modifikationen geben, die Du über die offizielle Website herunterladen und im Spiel aktivieren kannst.
Via Crossplay mit bis zu 16 Spieler:innen gemeinsam Felder bestellen
Wie auch im Vorgänger kannst Du im Landwirtschafts-Simulator 22 mit maximal 16 Mitspielenden Felder bestellen und die Ernte einholen. Neu ist, dass Du und Deine Freund:innen diesmal nicht dieselbe Plattform nutzen müsst. Durch die Crossplay-Funktion macht es keinen Unterschied, ob Du die PC-, PlayStation- oder die Xbox-Version besitzt.
Weitere Neuerungen umfassen laut den Entwickler:innen eine verbesserte Künstliche Intelligenz, eine umfangreichere Tierzucht sowie neue Maschinen und Mechaniken. Wie diese jedoch im Detail aussehen werden, bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch abzuwarten.
Das Release: Wann erscheint der Landwirtschafts-Simulator 22?
Nachdem Fans der Simulationsreihe im vergangenen Jahr ohne einen neuen Ableger auskommen mussten, liefert Giants Software am 22. November 2021 den langerwarteten neuen Teil der Simulationsreihe. Ab sofort kannst Du den Landwirtschaft-Simulator 22 für die Xbox One, Xbox Series X/S, die PlayStation 4, PlayStation 5 sowie den PC und Google Stadia vorbestellen. Außerdem kündigten die Entwickler:innen den Year One Season Pass an, der in vier Erweiterungen neue Fahrzeuge und eine neue Map liefert.
Landwirtschafts-Simulator 22 | |
Plattformen: | Xbox One, Xbox Series X/S, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC |
Release-Datum: | 22. November 2021 |
Kosten: | ab 37,99 Euro (Season Pass) |
Publisher: | Giants Software |
Entwicklerstudio: | Giants Software |
Simulationsspiele können nicht nur Spaß machen, sondern auch dabei helfen, einen ersten Blick in Berufsfelder zu werfen:
Berufssimulationsspiele: Diese fünf Simulationen geben Dir einen Job-Einblick
Freust Du Dich auf die Rückkehr des Landwirtschafts-Simulators? Verrate uns Deine Erwartungen an den Titel in den Kommentaren!