Ein Traktor auf einem Feld im Spiel landwirtschafts-Simulator 22
© 2021 GIANTS Software GmbH
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.

Landwirtschafts-Simulator 22: Langersehnte Neuerungen versprechen ein authentischeres Farm-Erlebnis

Mit dem „Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22“ erobert der neueste Teil der Sim­u­la­tion­srei­he die Top 10 der Steam-Verkauf­scharts. Und das, obwohl das Game erst am 22. Novem­ber für Kon­solen und PC erscheint. Welche Neuerun­gen Dich erwarten, erfährst Du hier.

Bere­its seit mehr als zehn Jahren erfreut sich der Land­wirtschaft-Sim­u­la­tor großer Pop­u­lar­ität. Den Ack­er pflü­gen, die Ernte ein­fahren und effizient die vorhan­de­nen Ressourcen ver­wal­ten: All diese Auf­gaben musst Du bere­its seit dem ersten Teil von 2008 bewälti­gen. Über die Jahre hat die Rei­he aber eine sicht­bare Entwick­lung durchgemacht. Mit einem Cin­e­mat­ic-Trail­er kündigt das Entwick­ler­stu­dio Giants Soft­ware nun den Release vom langer­warteten Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 an und enthüllt zudem einige der neuen Fea­tures. Welche das sind, haben wir hier für Dich zusammengefasst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Gameplay: Farmen, Wirtschaften, Expandieren

Im Rah­men der Farm­con 21, dem jährlichen Com­mu­ni­ty-Event von Giants Soft­ware, wur­den die ersten Details zum Game­play des Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 vorgestellt. Die Grund­formel bleibt auch bei diesem Teil dieselbe: Du startest mit ein­er kleinen Farm, die Du immer weit­er aus­baust, um Dein Land­wirtschafts-Imperi­um zu ver­größern. Dabei steigst Du in Trak­toren, Mäh­dresch­er oder andere Fahrzeuge, um Felder zu pflü­gen, zu bepflanzen und die Ernte einz­u­fahren. Oben­drauf küm­merst Du Dich um die Tierzucht und das anbauen oder abholzen der Bäume auf Deinem Farm-Grundstück.

Zwis­chen all diesen Auf­gaben musst Du aber auch Deinen Kon­to­stand im Auge behal­ten und vorauss­chauend pla­nen, welche neuen Felder, Maschi­nen, Tiere und Co. Du für Deinen Betrieb erste­hen musst. So reg­ulierst Du Deine Prozesse und steigst als Neul­ing in der Welt der Land­wirtschaft auf.

Ein Traktor pflügt ein Feld im Spiel Landwirtschafts-Simulator 22

Ack­er pflü­gen, die Ernte ein­fahren und effizient die vorhan­de­nen Ressourcen ver­wal­ten: Der Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 ver­spricht ein authen­tis­ches Farm-Erleb­nis. — Bild: © 2021 GIANTS Soft­ware GmbH

Die Neuerungen: Langersehnte Features verfeinern das Spielgefühl 

Neben den Details zum Game­play haben die Entwickler:innen auch eine Vielzahl an Neuerun­gen vorgestellt, die den Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 von seinen Vorgängern unterscheidet.

Die neuen Karten: Alpen, USA und Frankreich

Neben der über­ar­beit­eten Erlen­grat-Map, die Dich in den deutschsprachi­gen Alpen anbauen lässt, erwarten Dich zwei neue Karten:

  • Elm­creek: Eine vom mit­tleren West­en der USA inspiri­erte Map, die Dir große Felder und freie Flächen bietet.
  • Haut-Beyleron: Ver­frachtet Dich nach Frankre­ich, wo Du in mediter­ran­er Land­schaft erst­mals Trauben und Oliv­en anbauen kannst.

Ernten, Weiterverarbeiten und Verkaufen 

Eine weit­ere Neuerung ist, dass Du im Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 auch die Pro­duk­tion und Weit­er­ver­ar­beitung Dein­er Güter in der Hand hast. Dabei sind die Entwickler:innen auf den Wun­sch der Spie­len­den einge­gan­gen, die sich eine Pro­duk­tions­kette und einen verbesserten Bau­modus ersehnt haben. Damit kann beispiel­sweise Weizen zu Mehl ver­ar­beit­et wer­den, das Mehl wiederum zu Brot und Brötchen in der Bäckerei.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter beeinflussen Deine Ernte

Früh­ling, Som­mer, Herb­st und Win­ter gab es bish­er nur per Mod­i­fika­tion im Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor. Doch Giant Soft­ware hat die vier Jahreszeit­en nun ins Haupt­spiel inte­gri­ert. Das saisonale Wet­ter bee­in­flusst dabei nicht nur optisch das Game­play, son­dern auch Deine Ernte. Bist Du zum Beispiel nicht auf den Win­tere­in­bruch vor­bere­it­et, kann es passieren, dass Deine Feld­früchte einge­hen. Darüber hin­aus wird es jedoch auch wieder Mod­i­fika­tio­nen geben, die Du über die offizielle Web­site herun­ter­laden und im Spiel aktivieren kannst.

Die vier Jahreszeiten im Spiel Landwirtschafts-Simulator 22

Im Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 musst Du Dich auf Früh­ling, Som­mer, Herb­st und Win­ter ein­stellen. — Bild: © 2021 GIANTS Soft­ware GmbH

Via Crossplay mit bis zu 16 Spieler:innen gemeinsam Felder bestellen

Wie auch im Vorgänger kannst Du im Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22 mit max­i­mal 16 Mit­spie­len­den Felder bestellen und die Ernte ein­holen. Neu ist, dass Du und Deine Freund:innen dies­mal nicht dieselbe Plat­tform nutzen müsst. Durch die Cross­play-Funk­tion macht es keinen Unter­schied, ob Du die PC-, PlaySta­tion- oder die Xbox-Ver­sion besitzt.

Weit­ere Neuerun­gen umfassen laut den Entwickler:innen eine verbesserte Kün­stliche Intel­li­genz, eine umfan­gre­ichere Tierzucht sowie neue Maschi­nen und Mechaniken. Wie diese jedoch im Detail ausse­hen wer­den, bleibt zum aktuellen Zeit­punkt noch abzuwarten.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

 

Das Release: Wann erscheint der Landwirtschafts-Simulator 22?

Nach­dem Fans der Sim­u­la­tion­srei­he im ver­gan­genen Jahr ohne einen neuen Ableger auskom­men mussten, liefert Giants Soft­ware am 22. Novem­ber 2021 den langer­warteten neuen Teil der Sim­u­la­tion­srei­he. Ab sofort kannst Du den Land­wirtschaft-Sim­u­la­tor 22 für die Xbox One, Xbox Series X/S, die PlaySta­tion 4, PlaySta­tion 5 sowie den PC und Google Sta­dia vorbestellen. Außer­dem kündigten die Entwickler:innen den Year One Sea­son Pass an, der in vier Erweiterun­gen neue Fahrzeuge und eine neue Map liefert.

Die Release-Ter­mine der einzel­nen Erweiterun­gen. — Bild: © 2021 GIANTS Soft­ware GmbH

Land­wirtschafts-Sim­u­la­tor 22
Plat­tfor­men: Xbox One, Xbox Series X/S, PlaySta­tion 4, PlaySta­tion 5 und PC
Release-Datum: 22. Novem­ber 2021
Kosten: ab 37,99 Euro (Sea­son Pass)
Pub­lish­er: Giants Soft­ware
Entwick­ler­stu­dio: Giants Soft­ware

Sim­u­la­tion­sspiele kön­nen nicht nur Spaß machen, son­dern auch dabei helfen, einen ersten Blick in Berufs­felder zu werfen:

Beruf­s­sim­u­la­tion­sspiele: Diese fünf Sim­u­la­tio­nen geben Dir einen Job-Einblick

Freust Du Dich auf die Rück­kehr des Land­wirtschafts-Sim­u­la­tors? Ver­rate uns Deine Erwartun­gen an den Titel in den Kommentaren! 

Das könnte Dich auch interessieren