Auf dem Bild in dem Artikel zu den Kosten von ChatGPT im Jahr 2025 sind Hände zu sehen, die auf der Tastatur eines Laptops tippen. Die Szene ist in warmem Tageslicht gehalten, das durch ein Fenster im Hintergrund einfällt, was eine produktive und konzentrierte Atmosphäre vermittelt.
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone.

Wie viel kostet ChatGPT 2025 – und welches Abo lohnt sich?

Chat­G­PT scheint auch 2025 ein beliebtes Tool für kreative und beru­fliche Auf­gaben zu sein. Doch welch­es der fünf Abos – von Free bis Enter­prise – passt zu Deinen Bedürfnis­sen? Wir ver­gle­ichen für Dich Preise und Funktionen.

KI-Sys­teme wie Chat­G­PT haben sich 2025 zu wichti­gen Werkzeu­gen für All­t­ag und Beruf entwick­elt. Ob Du Texte schreiben, pro­gram­mieren, brain­stor­men oder ein­fach nur Fra­gen stellen möcht­est – Chat­G­PT bietet flex­i­ble Lösun­gen für ver­schiedene Anforderungen.

Doch was kostet Chat­G­PT und welche Vorteile bieten die einzel­nen Abos? In den fol­gen­den Zeilen find­est Du alle wichti­gen Infos, um das passende Ange­bot für Dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze: Was kostet ein ChatGPT-Abo 2025?

  • Chat­G­PT bietet 2025 laut Ope­nAI fünf ver­schiedene Abo-Mod­elle: Free (kosten­los), Plus (23 Euro pro Monat), Pro (229 Euro pro Monat), Team (zwis­chen 29 Euro und 34 Euro monatlich pro Nutzer:in) und Enter­prise (indi­vidu­elle Preise).

Wichtig: Es han­delt sich hier­bei nicht um Ange­bote von Voda­fone. Dieser Artikel dient lediglich zur Über­sicht der Preise von OpenAI. 

Übersicht der Preise: Was kostet ChatGPT 2025?

  • Free (kosten­los): Das kosten­lose Free-Mod­ell bietet laut Ope­nAI Zugriff auf GPT-4.1 mini. Für Ver­sio­nen wie GPT-4o ste­hen nur begren­zte Nutzungsmöglichkeit­en zur Ver­fü­gung. Nutzer:innen haben außer­dem eingeschränk­ten Zugriff auf Funk­tio­nen wie Bild­gener­ierung und den Audiomodus.
  • Plus (23 Euro/Monat): Neben allem, was das Free-Abo bietet, erhältst Du im Plus-Abo Zugriff auf Deep Research und mehrere Rea­son­ing-Mod­elle wie Ope­nAI o3. Außer­dem gibt es weniger Ein­schränkun­gen bei Nachricht­en, Datei-Uploads und Funk­tio­nen wie Date­n­analyse oder Bild­gener­ierung. Mit Plus hast Du nach Angaben von Ope­nAI zudem die Möglichkeit, neue Funk­tio­nen zu testen.
  • Pro (229 Euro/Monat): Das Pro-Abo umfasst alle Vorteile des Plus-Abos und bietet darüber hin­aus uneingeschränk­ten Zugriff auf alle Rea­son­ing-Mod­elle und GPT-4o. Außer­dem bekommst Du Zugriff auf den Ope­nAI-o1-pro-Modus und erweit­erten Zugriff auf Deep Research. Der fort­geschrit­tene Audiomodus ste­ht Dir im Pro-Abo laut Ope­nAI unbe­gren­zt zur Ver­fü­gung und es gibt höhere Nutzungslim­its für Videos und Bildschirmfreigabe.
  • Team (29 Euro/Monat pro Nutzer:in bei jährlich­er Abrech­nung oder 34 Euro/Monat pro Nutzer:in bei monatlich­er Abrech­nung): Das Team-Abo richtet sich an Grup­pen und Unternehmen, die gemein­sam auf Chat­G­PT zugreifen möcht­en. Es bietet beispiel­sweise Geschäfts­funk­tio­nen wie Date­n­analyse oder Canvas.
  • Enter­prise (indi­vidu­elle Preise): Das Enter­prise-Abo ist die umfassend­ste Lösung. Es kom­biniert nach Angaben von Ope­nAI die Vorteile des Team-Abos mit erweit­erten Funk­tio­nen. Zur Buchung muss Kon­takt zum Ver­trieb aufgenom­men werden.
  • Alle Funk­tio­nen im Detail gibt es direkt bei Ope­nAI.

Ein eigenes GPT erstellen – so geht’s

Fazit: Welches ChatGPT-Abo lohnt sich für Dich?

  • Das Free-Abo ist ide­al, wenn Du Chat­G­PT nur gele­gentlich nutzt und keine monatlichen Kosten tra­gen möchtest.
  • Das Plus-Abo lohnt sich, wenn Du regelmäßig mit Chat­G­PT arbeitest und von erweit­erten Lim­its prof­i­tieren möchtest.
  • Das Pro-Abo ist die richtige Wahl, wenn Du inten­siv mit KI arbeit­en möcht­est und umfan­gre­iche Kapaz­itäten sowie Zugriff auf fortschrit­tliche Funk­tio­nen benötigst.
  • Das Team-Abo eignet sich per­fekt für Grup­pen und Unternehmen, die kol­lab­o­ra­tiv arbeit­en möchten.
  • Das Enter­prise-Abo ist die beste Option für große Unternehmen mit beson­ders hohen Anforderungen.

Bilder mit Chat­G­PT erstellen – so geht’s

[Stand aller Preise im Artikel: 7. Juli 2025]


Das könnte Dich auch interessieren