Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand und nutzt eine der Reiseplanungs-Apps, um einen Flug von London nach Sydney zu buchen. Im Hintergrund stehen ein schwarzer Koffer, ein Sonnenhut und eine Kamera auf einem runden Tisch, daneben liegt ein Reisemagazin. Die Szene vermittelt Vorfreude und Reiselust.
Das App-Symbol von Pokémon Go.
Einige der Helden in RAID: Shadow Legends

Reiseplanung: 12 Apps für Deinen nächsten Urlaub

Ob Stran­durlaub, Städtetrip oder Run­dreise: Mit den passenden Apps hast Du Deine Reise­pla­nung bestens im Griff. Unsere Auswahl lis­tet 12 Apps, die Dir helfen, Flüge, Unterkün­fte, Aktiv­itäten und vieles mehr stress­frei zu organ­isieren. So sparst Du Zeit, behältst den Überblick und kannst Deine Pläne unter­wegs flex­i­bel anpassen und erweitern.

Reise­pla­nungs-Apps bieten Dir die Möglichkeit, Dich bequem vom Smart­phone aus auf Deinen Urlaub vorzu­bere­it­en – von der ersten Idee bis zur let­zten Etappe. Flüge buchen, Unterkün­fte find­en, Tage­s­pläne anle­gen oder Pack­lis­ten erstellen: Mit diesen dig­i­tal­en Helfern wird Deine Reise­pla­nung deut­lich einfacher.

1) Skyscanner: Übersichtlich Flüge vergleichen

Bezahlbare Verbindun­gen, die möglichst schnell und effizient sind? Die passenden Flüge für eine Fer­n­reise zu find­en, ist nicht immer einfach.

In der Sky­scan­ner-App kannst Du bes­timmte Flughäfen, Städte oder Län­der als Start und Ziel angeben, um Deine Suche beliebig bre­it zu fäch­ern. Außer­dem kannst Du nach Direk­t­flü­gen fil­tern, die gün­stig­sten Verbindun­gen pri­or­isieren oder nach der schnell­sten Reisemöglichkeit suchen. Die App sucht passende Ange­bote für Dich her­aus und leit­et Dich direkt zur Buchung beim Anbi­eter weiter.

Auch Ange­bote für Hotels und Miet­wa­gen kannst Du bei Sky­scan­ner ver­gle­ichen. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android kosten­los erhältlich.

2) Booking.com: Hotels, Mietwagen, Flüge und mehr

Mit Booking.com kannst Du Hotels, Ferien­woh­nun­gen aber auch beson­dere Unterkün­fte wie Haus­boote oder ganze Schlöss­er ver­gle­ichen und buchen. Die App bietet oft Rabat­te und zusät­zlich kön­nen Dir Bew­er­tun­gen ander­er Gäst:innen bei der Auswahl helfen.

Du siehst auf einen Blick, ob kosten­lose Stornierung, Früh­stück oder Park­möglichkeit­en ver­füg­bar sind. Auch kannst Du beispiel­sweise nach Strand­nähe und Preis­rah­men fil­tern. So find­est Du schnell Ange­bote, die zu Deinen indi­vidu­ellen Wün­schen passen. Zusät­zlich kannst Du Flüge und Miet­wa­gen über Booking.com buchen – die App ist kosten­frei für iOS und Android verfügbar.

Roam­ing: So surf­st Du mit Voda­fone sor­gen­frei im Ausland

3) Airbnb: Ferienwohnungen ganz nach Deinen Wünschen

Bei dem Online-Por­tal Airbnb find­est Du pri­vate Unterkün­fte und Ferien­woh­nun­gen auf der ganzen Welt – von Zim­mern über Woh­nun­gen bis hin zu ganzen Häusern. Oft wohnst Du wie ein:e Einheimische:r und kannst Dich mit Deinen Gastgeber:innen über Aktiv­itäten, Restau­rants oder Geheimtipps austauschen.

Wie auch bei Booking.com hast Du die Möglichkeit Deine Suche einzu­gren­zen, was den Preis und andere Kri­te­rien bet­rifft. Die App macht das Buchen und Kom­mu­nizieren mit Anbieter:innen leicht – und ist kosten­los für iOS und Android verfügbar.

Auf dem Bild sind die Symbole der Reiseplanungs-Apps Booking.com und Airbnb nebeneinander auf einem Smartphone-Bildschirm zu sehen. Das blaue Icon von Booking.com steht links, daneben das rosafarbene Logo von Airbnb mit weißem Symbol in der Mitte. Die App-Icons wirken modern und stehen für digitale Reiseplanung.

Apps wie Booking.com oder Airbnb bieten kom­fort­able Möglichkeit­en, um nach Unterkün­ften zu suchen. — Bild: iStock / Robert Way

4) Hostelworld: Unterkünfte für kleines Geld

Hostel­world ist ide­al für Dich, wenn Du gün­stig reisen und andere Reisende tre­f­fen möcht­est. Du find­est Hos­tels und preiswerte Unterkün­fte weltweit. Oft gibt es vor Ort Gemein­schaft­sräume und ein Ange­bot an sozialen Events, sodass Du ein­fach Kon­tak­te knüpfen kannst.

Die App zeigt Bew­er­tun­gen, Preise und Ver­füg­barkeit­en auf einen Blick – und Du kannst direkt buchen. Prak­tisch: Schon vor Dein­er Ankun­ft hast Du die Möglichkeit mit anderen Gäst:innen zu chat­ten, die zur gle­ichen Zeit im jew­eili­gen Hos­tel sein wer­den. Die App ist dadurch beson­ders beliebt bei Backpacker:innen und kosten­los für iOS und Android erhältlich.

5) TripIt: Deine Reise auf einen Blick

Die Trip­It-App erstellt aus Deinen Buchun­gen automa­tisch einen über­sichtlichen Reise­plan mit allen wichti­gen Etap­pen – inklu­sive Rei­se­verbindun­gen, Ter­mi­nals, Check-in-Zeit­en und Hotelin­fos. Du fügst ein­fach Deine Buchungs­bestä­ti­gun­gen ein und hast alles gebün­delt an einem Ort, auch offline. Auch Doku­mente wie Tick­ets kannst Du spe­ich­ern und Reise­pläne mit Mitreisenden teilen.

Die App ist beson­ders hil­fre­ich bei Run­dreisen mit mehreren Sta­tio­nen. Die Basisver­sion ist kosten­frei für iOS und Android, die Pro-Ver­sion mit Extras wie War­nun­gen vor Flugver­spä­tun­gen kostet 48,99 Euro im Jahr.

GigaTV-App von Voda­fone: Das volle Pro­gramm auch unterwegs

6) Google Maps: Der Navigationsklassiker

Ein Geheimtipp ist die Google Maps-App wohl nicht. Auf ein­er Reise an einen frem­den Ort ist sie aber kaum wegzu­denken. Google Maps hil­ft Dir, Dich in neuen Städten zurechtzufind­en – zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmit­teln. Außer­dem kannst Du ganze Karten vor­ab offline spe­ich­ern, um von über­all und immer darauf zugreifen zu können.

Du find­est Restau­rants, Sehenswürdigkeit­en und Unterkün­fte, die Du Dir in ver­schiede­nen Kat­e­gorien – zum Beispiel unter „Reise­pläne“ oder „Möchte ich hin“ – abspe­ich­ern kannst. Bew­er­tun­gen und Fotos geben Dir einen Ein­druck, bevor Du einen Ort besuchst. Ein echter All­rounder auf jed­er Reise. Die App ist gratis auf iOS- und Android-Geräten nutzbar.

7) Komoot: Wandern, Biken und vieles mehr

Komoot ist eine App für Out­door-Aktiv­itäten wie Wan­dern, Rad­fahren oder Moun­tain­bik­ing. Du kannst Touren pla­nen, Routen spe­ich­ern und die App sog­ar offline nutzen. Beson­ders hil­fre­ich sind Empfehlun­gen und Fotos von anderen Nutzer:innen.

Ide­al für Naturfreund:innen und Aktivurlauber:innen. Die App ist kosten­los im Apple App Store und Google Play Store ver­füg­bar, mit optionalen In-App-Käufen für spez­i­fis­che Regionen.

Apple AirTag mit iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung

8) GetYourGuide: Aktivitäten entdecken und buchen

Mit GetY­our­Guide kannst Du Touren, Aus­flüge und Tick­ets für Sehenswürdigkeit­en buchen. Die App bietet auch geführte Touren, oft mit Bew­er­tun­gen und Fotos. Du kannst spon­tan buchen und viele Ange­bote kosten­los stornieren, falls noch etwas dazwis­chen kommt.

Die GetY­our­Guide-App ist sehr hil­fre­ich, wenn Du das Max­i­mum aus Dein­er Reise raus­holen willst und nach den besten Aktiv­itäten suchst. Du find­est GetY­our­Guide zum kosten­losen Down­load im App Store und Google Play Store.

9) Klook: Die Alternative zu GetYourGuide

Klook funk­tion­iert ähn­lich wie GetY­our­Guide und ist beson­ders bei Reisen nach Asien beliebt. Mit der Anwen­dung find­est Du Ein­trittskarten, Aktiv­itäten, lokale Erleb­nis-Reisen und Trans­port­möglichkeit­en und kannst alles direkt über die App buchen. Die App ist für iOS- und Android-Nutzer:innen kosten­los.

Net­flix im Urlaub nutzen: So streamst Du im Ausland

10) Sicher Reisen: Die App des Auswärtigen Amts

Die Sich­er Reisen-App wird vom deutschen Auswär­ti­gen Amt kosten­los für iOS und Android her­aus­gegeben. Darin kannst Du Dich über Sicher­heit­sla­gen, Ein­reisebes­tim­mungen und Anlauf­stellen für Not­fälle während Deines Fer­naufen­thalts informieren.

Planst Du eine Reise ins Aus­land, kannst Du in der App nach­schauen, was Du bezüglich Deines Reiseziels beacht­en soll­test, welche Empfehlun­gen zum Beispiel für Allein­reisende oder für Reisen mit Kindern gel­ten und ob Du ein Visum oder andere Doku­mente benötigst.

11) PackPoint: Ich packe meinen Koffer und nehme mit…

Pack­Point hil­ft Dir beim Kof­fer­pack­en. Du gib­st an, wohin Du reist, wie lange und was Du vorhast – die App erstellt eine indi­vidu­elle Pack­liste. Auch das Wet­ter wird berück­sichtigt. Ide­al, um nichts Wichtiges zu vergessen. Pack­Point ist kosten­los für iOS und Android erhältlich.

12) Polarsteps: Dokumentiere Deine Reise

In der Polarsteps-App kannst Du nicht nur eine Reis­eroute pla­nen und auf ein­er Karte ver­an­schaulichen, son­dern sie hil­ft Dir auch ein Reise­tage­buch zu führen. Wenn Du unter­wegs bist, zeich­net die Anwen­dung automa­tisch Deine Reis­eroute auf und Du kannst eigen­ständig Fotos und Texte hinzufü­gen. Am Ende kannst Du aus den Aufze­ich­nun­gen sog­ar ein Reise­buch druck­en lassen. Schön für alle, die Erin­nerun­gen fes­thal­ten möcht­en. Die App ist kosten­los für iOS und Android verfügbar.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit den Mobil­funk-Tar­ifen von Voda­fone ist Tele­fonieren und Sur­fen im Aus­land ganz ein­fach: Inner­halb der EU nutzt Du Deinen Ver­trag ein­fach weit­er – und die Easy­Trav­el-Pakete ermöglichen Dir weltweit gün­stiges Daten­roam­ing und Tele­fonie. Alle Infos zum Roam­ing im Aus­land und zu Voda­fone Easy­Trav­el find­est Du hier.


Das könnte Dich auch interessieren