© iStock.com/cemagraphics
Auf dem Bild aus Dinner For Five sind sechs Personen zu sehen, die in eleganter Kleidung an einem festlich gedeckten Tisch sitzen. Im Hintergrund ist eine aufwendig dekorierte Treppe und ein luxuriös eingerichteter Raum zu erkennen. Die abgebildeten Personen sind Alicia von Rittberg, Kostja Ullmann, Moritz Bleibtreu, Frederick Lau, Jacob Matschenz und Christoph Schechinger.
Auf dem Bild zum Film Back to the 90s stehen fünf junge Männer in Lederjacken und Jeans auf einer Bühne im Scheinwerferlicht. Julien spielt Matteo, Tim spielt Jonas, Luis spielt Chris, Jacob spielt Ben und Bene spielt Oliver. Die Szene erinnert an eine nostalgische Boyband-Ästhetik im Stil der 90er-Jahre und wirkt selbstbewusst und dynamisch.

Ethan Cross: Die Reihenfolge seiner Thriller erklärt

Mit Serienkiller Fran­cis Ack­er­man jr. erschrieb sich Ethan Cross seinen Platz im Thriller-Genre. Das Oeu­vre des US-Autors umfasst inzwis­chen mehrere Thriller-Rei­hen, die die Abgründe der men­schlichen Psy­che ergrün­den. In welch­er Rei­hen­folge Du die Büch­er von Ethan Cross am besten liest, erfährst Du hier.

Geheimnisvoll wird es bei Ethan Cross schon beim Namen: Bei diesem han­delt es sich näm­lich um ein Pseu­do­nym, unter dem US-Autor Aaron Brown seine erfol­gre­ichen Thriller seit 2011 veröf­fentlicht. Bekan­ntheit erlangte Ethan Cross vor allem mit sein­er Kreation Fran­cis Ack­er­man jr., einem so bril­lanten wie mörderischen Serienkiller.

Sebas­t­ian Fitzek: Die richtige Rei­hen­folge der Büch­er und Verfilmungen

Inzwis­chen erforscht der Autor zudem die okkul­ten Fälle des Ex-Polizis­ten Bax­ter Kin­caid sowie der FBI-Agentin Nadia Shi­razi, die von Ack­er­man jr. Unter­stützung erhält. Unser Rat­ge­ber ver­rät, wie die richtige Rei­hen­folge aller Ethan-Cross-Büch­er aussieht.

Ethan Cross: Die Reihenfolge der Ackerman-Thriller (Ackerman jr. & Shepherd)

„A per­fect killing machine”, so beschreibt Autor Ethan Cross seine Erfind­ung Fran­cis Ack­er­man junior. Mit dem ersten Ack­er­man-Thriller „Ich bin die Nacht” betritt ein­er der gefährlich­sten Serienkiller die Thrillerwelt.

In dem Roman tre­f­fen wir auch den eigentlichen Pro­tag­o­nis­ten der Shep­herd-Bände: Ex-Cop Mar­cus Williams. Als Teil der Shep­herd-Organ­i­sa­tion klärt Williams beson­ders grausame Mord­fälle auf und jagt Serienkiller wie Ack­er­man junior.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Im Ver­laufe der Shep­herd-Rei­he stellt sich nicht nur her­aus, dass die Erzfeinde Williams und Ack­er­man jr. Halb­brüder sind. Bei­de arbeit­en ab Band 2 sog­ar zusam­men, um gefährlichen Killern das Handw­erk zu leg­en. Wir empfehlen Dir daher, die Shep­herd-Büch­er von Ethan Cross in der Rei­hen­folge ihrer Veröf­fentlichung zu lesen, da die Bände teil­weise aufeinan­der aufbauen.

Wie aus Ack­er­man jr. eine Killer­mas­chine wurde, die ähn­lich wie Jig­saw in der „Saw”-Reihe ihre Opfer zu einem Spiel auf­fordert? Das ver­rät die Pre­quel-Nov­el­le „Racheopfer”, die eben­falls 2013 in Deutsch­land erschienen ist. Darin erfahren wir, dass Ack­er­man jr. von seinem eige­nen Vater gezielt in den Wahnsinn getrieben wurde.

„The Whis­per Man”: Robert De Niros neuer Netflix-Thriller

Das ist die richtige Rei­hen­folge der Ack­er­man-Thriller von Ethan Cross:

  1. Racheopfer (2013)
  2. Ich bin die Nacht (2013)
  3. Ich bin die Angst (2014)
  4. Ich bin der Schmerz (2015)
  5. Ich bin der Zorn (2016)
  6. Ich bin der Hass (2018)
  7. Ich bin die Rache (2019)

Die Stimme-Reihenfolge von Ethan Cross erklärt (Ackerman & Shirazi)

Vom grausamen Serienkiller zum Son­der­ermit­tler des FBI? Diesen Kar­ri­ereweg hat bish­er nur Fran­cis Ack­er­man jr. beschrit­ten. In den Ethan-Cross-Thrillern ab 2019 unter­stützt Ack­er­man jr. seine neue Part­ner­in und FBI-Agentin Nadia Shi­razi. Gemein­sam leg­en sie sich unter anderem mit dem Black Rose Killer und dem Demon an, einem der gefährlich­sten Krim­inellen der Welt.

Karin Slaugh­ter: Die richtige Rei­hen­folge ihrer Krimis

Unser Tipp: Lies diese Büch­er von Ethan Cross in der Rei­hen­folge ihrer Veröf­fentlichung, da sich die Fig­ure­nen­twick­lung und zum Teil auch die Sto­ry so chro­nol­o­gisch entwickelt.

  1. Die Stimme des Zorns (2019)
  2. Die Stimme der Rache (2021)
  3. Die Stimme des Wahns (2022)
  4. Die Stimme der Lüge (2023)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Hüter-Reihe erklärt (Ackerman jr.)

Die offizielle Web­seite von Ethan Cross führt „Im Labyrinth der Rache” auch als fün­ften Band der „Ack­er­man & Shirazi”-Reihe. Gle­ichzeit­ig startet mit dem Roman die dritte Thriller-Rei­he des Autors, auch Hüter-Rei­he genannt.

Hier dreht sich alles um einen mys­ter­iösen und vor allem gefährlichen Feind von Fran­cis Ack­er­man jr. Dieser hält sich in Schot­t­land ver­bor­gen und scheint selb­st dem raf­finierten Serienkiller über­legen zu sein.

Die Hüter-Rei­he umfasst bis­lang zwei Bände: „Im Labyrinth der Furcht” soll im Herb­st 2025 erscheinen.

  1. Im Labyrinth der Rache (2024)
  2. Im Labyrinth der Furcht (2025)

Die Reihenfolge der Bücher über Baxter Kincaid

Mit der Bax­ter-Kin­caid-Rei­he wid­met sich Ethan Cross erst­mals einem Serienkiller-Uni­ver­sum, in dem Fran­cis Ack­er­man jr. keine Rolle spielt. Im Mit­telpunkt ste­ht Ex-Polizist Bax­ter Kin­caid, der sich als Berater für das San Fran­cis­co Police Depart­ment auf okkulte Serien- und Rit­ual­morde spezialisiert.

Jus­si Adler-Olsen: Das ist die richtige Rei­hen­folge sein­er Büch­er & Filme

Bis­lang ist ein Band in Deutsch­land erhältlich. Zwei weit­ere sind bere­its angekündigt und sollen im Laufe des Jahres 2026 erscheinen.

Die Bax­ter-Kin­caid-Rei­he von Ethan Cross in der Rei­hen­folge ihrer Veröffentlichung:

  1. Racher­itu­al (2024)
  2. Rit­u­al­blut (2026)
  3. Blut­totem (2026)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Einzelromane von Ethan Cross im Überblick

Thriller, die nicht in irgen­dein­er Form mit Ack­er­man jr. oder Bax­ter Kin­caid zu tun haben, gibt es bei Ethan Cross nur wenige. Auf Deutsch sog­ar nur „Spec­trum”: Der Thriller von 2017 konzen­tri­ert sich weniger auf bizarre Serien­morde und mehr auf die ana­lytis­chen Fähigkeit­en des autis­tis­chen FBI-Beraters August Burke.

Nicht ins Deutsche über­set­zt sind die Einzel­ro­mane „Call­sign” von 2011 um ein Delta-Spezial­team sowie „Blind Jus­tice” um Dea­con Munroe, der als blind­er Ermit­tler eine Ver­schwörung in Wash­ing­ton D.C. aufdeckt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren