Auf dem Bild in dem Artikel zu den Bachelor-Formaten ist ein Mann in einem dunkelblauen Anzug von hinten zu sehen. Er hält eine rote Rose versteckt hinter seinem Rücken, während er vor einem pinkfarbenen Hintergrund steht.
Auf dem Bild zur Germany's Next Topmodel 2025 steht Heidi Klum mit ausgebreiteten Armen auf einem glänzenden Laufsteg. Sie trägt ein figurbetontes, bodenlanges Kleid mit Schlangenmuster und hohem Beinschlitz. Im Hintergrund ist der rot leuchtende Schriftzug "Germany's Next Topmodel by Heidi Klum" zu sehen. Die Bühne ist von lila Lichtern umrahmt und vermittelt eine glamouröse Atmosphäre.
Sara - Die Frau im Schatten

Alle Bachelor-Formate im Überblick: Von der Rose bis zur Halskette – wie RTL sein Dating-Universum erweitert hat

Was 2003 mit einem einzel­nen Jungge­sellen begann, ist längst ein ganzes Dat­ing-Uni­ver­sum gewor­den. Neben „Der Bach­e­lor“ sind weit­ere For­mate wie „Die Bach­e­lorette“ oder ähn­liche Shows wie „Prince Charm­ing“ ent­standen. In den fol­gen­den Zeilen geben wir Dir einen Überblick zu allen Bach­e­lor-For­mat­en bei RTL.

Ein alle­in­ste­hen­der Mann, mehrere Kan­di­datin­nen und die Frage: „Nimmst du diese Rose an?“ – so begann 2003 die erste Staffel von „Der Bach­e­lor“ auf RTL. Was ursprünglich als klas­sis­ches Dat­ing-For­mat konzip­iert war, hat sich in den ver­gan­genen zwei Jahrzehn­ten zu einem vielfälti­gen TV-Kos­mos mit mehreren Ablegern entwickelt.

Welche Bach­e­lor-For­mate gehören heute zum RTL-Pro­gramm? Und was ver­birgt sich hin­ter diesen? Wir zeigen Dir, welche Dat­ing­shows es im RTL-Bach­e­lor-Uni­ver­sum gibt, wie sie funk­tion­ieren und worin sie sich unterscheiden.

Der Bachelor: Das ist das Originalformat

„Der Bach­e­lor“ ging 2003 bei RTL auf Sendung. Nach der ersten Staffel fol­gte eine mehrjährige Pause, bevor das For­mat im Jahr 2012 dauer­haft ins Pro­gramm zurück­kehrte. Sei­ther wurde es zu einem der lan­glebig­sten Dat­ing-For­mate im deutschen Fernsehen.

Im Jahr 2024 verän­derte RTL das Konzept erst­mals grundle­gend: Zwei Män­ner – Den­nis Gries und Sebas­t­ian Klaus – trat­en gle­ichzeit­ig als „Die Bach­e­lors“ auf. An diesem Konzept scheint der Sender nun festzuhal­ten: In ein­er Pressemit­teilung gab RTL bekan­nt, dass auch im Jahr 2025 ein Bach­e­lor-Duo auf die Suche nach der großen Liebe geht.

Die Bach­e­lors 2025: Alle Infos zur 15. Staffel von „Der Bach­e­lor“ – diese Män­ner verteilen die Rosen

Das Konzept von Der Bachelor

Im Mit­telpunkt stand bis ein­schließlich Staffel 13 jew­eils ein alle­in­ste­hen­der Mann, der unter mehreren Kan­di­datin­nen eine Part­ner­in find­en wollte. Seit Staffel 14 sind es zwei Män­ner. Die Frauen leben während der Drehar­beit­en gemein­sam in ein­er Vil­la und nehmen an Grup­pen- sowie Einzel­dates teil.

Am Ende jed­er Woche trifft der Bach­e­lor in der soge­nan­nten „Nacht der Rosen“ eine Entschei­dung: Wer bleiben darf, erhält eine Rose. Wer leer aus­ge­ht, muss die Vil­la ver­lassen. Die Staffel endet mit der let­zten Rose, die der Bach­e­lor sein­er Favoritin überreicht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Bachelorette: Das Pendant zum Bachelor

„Die Bach­e­lorette“ ist das weib­liche Gegen­stück zum ursprünglichen For­mat. Die erste Staffel wurde im Jahr 2004 aus­ges­trahlt – ein Jahr nach dem Start von „Der Bach­e­lor“. Danach ver­schwand die Real­i­ty-Show für mehrere Jahre aus dem Pro­gramm, bevor sie 2014 zurück­kehrte. Seit­dem läuft sie regelmäßig, meist in den Sommermonaten.

Real­i­ty-Shows 2025: Diese For­mate erwarten Dich in diesem Jahr – der große TV-Kalender

Das Konzept von „Die Bachelorette“

In diesem Bach­e­lor-For­mat sucht eine alle­in­ste­hende Frau unter mehreren Kan­di­dat­en nach der großen Liebe. Über mehrere Wochen hin­weg lernt sie die Teil­nehmenden bess­er ken­nen. 2024 stellte RTL erst­mals eine bisex­uelle Bach­e­lorette vor – mit ein­er gemis­cht­en Auswahl an männlichen und weib­lichen Kandidat:innen. Grup­pen-, Einzel­dates und Gespräche ste­hen auch in diesem Bach­e­lor-Ableger im Fokus.

In der „Nacht der Rosen“ entschei­det sie, wer bleiben darf. Im Finale wählt die Bach­e­lorette dann zwis­chen den zwei verbleiben­den Anwärter:innen.

Bauer sucht Frau inter­na­tion­al: Alles zu Staffel 7 – Kandidat:innen, Ausstrahlung & Konzept

Bachelor in Paradise: Zweite Chance für bekannte Gesichter aus dem Rosen-Universum

„Bach­e­lor in Par­adise“ startete im Jahr 2018 als Spin-off der For­mate „Der Bach­e­lor“ und „Die Bach­e­lorette“. Die Idee: Kandidat:innen, die beim ersten Auftritt in ein­er der Shows nicht die große Liebe fan­den, erhal­ten eine zweite Chance. Seit­dem wur­den mehrere Staffeln pro­duziert – zulet­zt lief die fün­fte im Jahr 2023. Zu der Frage, ob es eine weit­ere Staffel geben wird, hat sich RTL bish­er nicht geäußert.

Alle Gewinner:innen von Das Som­mer­haus der Stars im Überblick: Wer holte sich den Titel Promi­paar des Jahres?

Das Konzept von Bachelor in Paradise

Teil­nehmen dür­fen ehe­ma­lige Sin­gles aus den Shows „Der Bach­e­lor“ und „Die Bach­e­lorette“. Sie tre­f­fen in ein­er Urlaub­skulisse aufeinan­der – Drehort für Staffel 5 war nach Angaben des Senders beispiel­sweise Spanien.

Jede Woche find­et eine Rosen­ver­gabe statt, dabei dür­fen wöchentlich wech­sel­nd die Män­ner und die Frauen entschei­den, wem sie ihre Rose geben. Wer keine Rose erhält, schei­det aus. Ziel ist es, als Paar das Bach­e­lor-For­mat zu verlassen.

Alle Bach­e­lor-Jungge­sellen im Überblick: Wer verteilte bis­lang die Rosen?

Golden Bachelor: Das erste Bachelor-Format mit Kandidat:innen im höheren Alter

Mit „Gold­en Bach­e­lor“ erweit­erte RTL im Dezem­ber 2024 erst­mals das Bach­e­lor-Uni­ver­sum um ein For­mat für ältere Sin­gles. Die deutsche Aus­gabe fol­gt nach Angaben des Senders auf den Ableger in den USA.

Die Fol­gen wur­den zunächst exk­lu­siv auf RTL+ veröf­fentlicht. Die lin­eare Ausstrahlung auf RTL begann dann Ende Jan­u­ar 2025, wurde jedoch bere­its nach der zweit­en Folge eingestellt. Grund dafür seien laut dem Onlinemagazin DWDL unzure­ichende Ein­schaltquoten gewe­sen. Die restlichen Fol­gen blieben auss­chließlich auf RTL+ verfügbar.

Alle Let’s Dance-Gewinner:innen im Überblick: Wer holte sich von 2006 bis 2024 den Tanzpokal?

Das Konzept von Golden Bachelor

Wie im klas­sis­chen Bach­e­lor-For­mat leben mehrere Sin­gle-Damen gemein­sam in ein­er Vil­la und tre­f­fen den alle­in­ste­hen­den Mann in Grup­pen- oder Einzel­dates. Die Beson­der­heit: Alle Teil­nehmerin­nen sind laut RTL Ü60.

In der „Nacht der Rosen“ entschei­det der Gold­en Bach­e­lor Woche für Woche, welche Kan­di­datin­nen bleiben dür­fen. Statt rot­er Rosen wer­den jedoch gold­ene Rosen vergeben. Wer die let­zte Rose erhält, ist die Siegerin der Staffel – und im Ide­al­fall neue Lebenspart­ner­in des Gold­en Bachelor.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prince Charming: Deutschlands erste schwule Datingshow

Mit „Prince Charm­ing“ startete 2019 nach RTL-Angaben die erste schwule Dat­ing-Show im deutschen Fernse­hen, welche im darauf­fol­gen­den Jahr mit dem Grimme-Preis aus­geze­ich­net wurde. In der Sendung trifft ein alle­in­ste­hen­der Mann auf rund 20 männliche Kan­di­dat­en.

Das Konzept basiert laut RTL auf der US-Show „Find­ing Prince Charm­ing“, die 2016 auf dem TV-Sender Logo aus­ges­trahlt wurde. Das Orig­i­nal ori­en­tierte sich eben­falls am Bach­e­lor-For­mat, wurde anders als die deutsche Ver­sion jedoch nach nur ein­er Staffel eingestellt. „Prince Charm­ing“ entwick­elte sich dage­gen weit­er – und kann bish­er vier Staffeln verze­ich­nen. Ob eine weit­ere Staffel kommt, ist derzeit allerd­ings unklar.

Alle Gewinner:innen von Das Som­mer­haus der Stars im Überblick: Wer holte sich den Titel Promi­paar des Jahres?

Das Konzept von Prince Charming

Im Zen­trum ste­ht ein Sin­gle-Mann, der aus ein­er Gruppe von rund 20 Kan­di­dat­en einen poten­ziellen Part­ner auswählt. Die Teil­nehmer ver­brin­gen Zeit mit dem Prince bei Einzel- und Grup­pen­dates sowie in der soge­nan­nten „Gen­tle­men Night“. Anders als beim Bach­e­lor erhal­ten die Teil­nehmenden keine Rosen, son­dern Krawat­ten. Wer eine bekommt, ist eine Runde weit­er – wer nicht, schei­det aus der Sendung aus.

Beson­ders ist, dass sich roman­tis­che Verbindun­gen poten­ziell nicht nur zwis­chen dem Prince und den Kan­di­dat­en, son­dern auch unter den Teil­nehmern selb­st entwick­eln kön­nten. Das Finale endet mit der Entschei­dung des Prince zwis­chen seinen zwei Final­is­ten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Princess Charming: Das Pendant zu Prince-Charming

„Princess Charm­ing“ wurde im Jahr 2021 erst­mals auf RTL+ veröf­fentlicht und erweit­ert sei­ther das Real­i­ty-Ange­bot um eine les­bis­che Dat­ing-Show nach Vor­bild der Bach­e­lor-For­mate. Im Mit­telpunkt ste­ht jew­eils eine Frau – die Princess –, die nach Angaben von RTL unter ein­er Gruppe von FLINTA*-Personen eine:n potenzielle:n Partner:in sucht.

Princess Charm­ing 2025: nes­sion­tour auf der Suche nach ein­er neuen Liebe – alle Infos zur 5. Staffel

Das Konzept von Princess Charming

Die Kandidat:innen leben wie in den Bach­e­lor-For­mat­en in ein­er gemein­samen Vil­la. Bei Einzel- und Grup­pen­dates und während der soge­nan­nten „Hap­py Hour“ zeigt sich, wer sich näherkommt. Bei „Princess Charm­ing“ wer­den, ähn­lich wie bei „Prince Charm­ing“, keine Rosen verteilt, son­dern Hals­ket­ten.

Am Ende jed­er Folge fol­gt dann die „Ladies Night“, bei der die Princess entschei­det, wer eine Hals­kette bekommt – wer nicht, schei­det aus der Show aus. Im Finale ste­hen zwei Per­so­n­en, doch nur eine wird von der Princess als potenzielle:r Partner:in gewählt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit Voda­fone GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie RTL+ zu. Der Zugriff ist über die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2, GigaTV Home und GigaTV Home Sound möglich. Wenn Du die GigaTV Net Box nutzt, lädst Du Dir die App ein­fach über den Google Play Store herunter. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren