In diesem Bild zu Doom: The Dark Ages Tipps und Tricks im Guide ist der Doom Slayer in einer wuchtigen, mittelalterlich gepanzerten Rüstung mit Stacheln und schweren Kanonen zu sehen. Die düstere Szenerie und die detailreiche Ausleuchtung betonen die bedrohliche und kraftvolle Ausstrahlung der Figur, die bereit für den Kampf wirkt.
© Bethesda
Auf dem Bild zum Spiel Doom: The Dark Ages Test ist der Doom Slayer in schwerer, grüner Rüstung mit schwarzen Schulterplatten und bedrohlicher Haltung zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich ein riesiger, drachenähnlicher Mech mit leuchtenden roten Augen. Die Szene wirkt düster, apokalyptisch und energiegeladen, mit rauchigen Ruinen und zuckenden Blitzen im Himmel.
Master Chief aus Halo

Doom: The Dark Ages – Die 7 besten Tipps und Tricks im Guide

In „Doom: The Dark Ages“ nimmst Du ein­mal mehr den Kampf gegen die dun­klen Mächte der Hölle auf – mit neuen Waf­fen, Moves und Com­bos. Damit Du den Doom Slay­er allzeit im Griff hast, ver­rat­en wir Dir in unserem Guide zu „Doom: The Dark Ages“ wichtige Tipps und Tricks.

Du freust Dich bes­timmt schon auf üppige Kämpfe gegen Hor­den von Dämo­nen! Mit „Doom: The Dark Ages“ veröf­fentlichen Bethes­da und id Soft­ware am 15. Mai den drit­ten Teil ihrer mod­er­nen „Doom“-Reihe und darin erwarten Dich einige neue Fea­tures und Kampfmöglichkeit­en. In unserem Guide haben wir die wichtig­sten „Doom: The Dark Ages“-Tipps und -Tricks für Dich zusam­mengestellt, damit Du im Kampf die Ober­hand behältst.

Die Tipps und Tricks zu Doom: The Dark Ages in Kürze

  • Wäh­le die passende Waffe für die entsprechen­den Gegner:innen.
  • Nutze Com­bos mit der Schild­säge, denn sie ist im Kampf ein wichtiges Werkzeug.
  • Ver­wende Pari­er- und Auswe­ich-Moves, um Attack­en abzuwehren und Punk­te zu sammeln.
  • Erledi­ge Deine Gegner:innen in ein­er sin­nvollen Rei­hen­folge. Welche das ist, hängt von der Sit­u­a­tion ab.
  • Achte im Kampf auf Deine Gesund­heit – oder lass Dich wiederbeleben.
  • Samm­le fleißig Items wie Gold, Rubine und Geistersteine.
  • Nutze die Items und Wächter­schreine, um Dein Arse­nal aufzurüsten.

Einen Ein­blick ins Game bekommst Du mit dem Trail­er zu „Doom: The Dark Ages“:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

1) Die passende Waffe in Doom: The Dark Ages Unsere Tipps

In „Doom: The Dark Ages“ ste­hen Dir sat­te 16 Waf­fen mit zahlre­ichen Mod­i­fika­tio­nen zur Ver­fü­gung, die alle unter­schiedliche Funk­tio­nen erfüllen. Von fil­igran bis wuchtig, von Nahkampf bis Run­dum­schlag: Es ist für jedes Szenario gesorgt. Damit Du den Durch­blick behältst, lis­ten wir Dir die „Doom: The Dark Ages“-Waffen und ihre Funk­tio­nen genauer auf.

Alle 16 Waffen im Überblick

Du kannst auf eine Mis­chung aus Nahkampf- und Schuss­waf­fen zurückgreifen:

  • Schild­säge: Mul­ti-Werkzeug im Kampf und zum Schutz gegen dämonis­che Kräfte, zahlre­iche Mod­i­fika­tions- und Combo-Möglichkeiten
  • Elek­tri­fiziert­er Panz­er­hand­schuh: Nahkampfwaffe, Kraft steigert sich bei jedem Com­bo-Schlag, kurze Wieder­au­fladezeit, kann Gegner:innen zum Taumeln bringen
  • Mor­gen­stern: richtet erhe­blichen Schaden an Rüs­tun­gen an, erzeugt eine kre­is­för­mige Druck­welle, mit­tel­lange Wiederaufladezeit
  • Stre­itkol­ben des Grauens: enormer Schaden, aber nur eine Ladung, lange Wiederaufladezeit
  • Schienen­nagel-Schred­der: vol­lau­toma­tis­che Waffe, schießt Nägel mit Wider­hak­en auf Gegner:innen
  • Schienen­nagel-Pfäh­ler: hoher Schaden, geringe Feuer­rate, Kopftr­e­f­fer verur­sachen Bonusschaden
  • Kampf-Schrot­flinte: mit­telschw­er­er Schaden, vor allem für Nahkämpfe
  • Super-Schrot­flinte: ver­heeren­der Schaden auf kurze Distanz
  • Plas­ma-Beschle­u­niger: ver­schießt Plas­ma-Energie mit sehr hoher Feuer­rate, kann Energi­eschilde über­laden, eher für den Nahkampf
  • Plas­ma-Wan­dler: feuert starke Plas­ma-Pro­jek­tile ab, mit­tlere Feuerrate
  • Schädel­brech­er-Pul­verisier­er: zer­malmt Schädel zu Knochen­split­tern, die er dann auf Gegner:innen abfeuert, für mit­tlere Ent­fer­nun­gen und große Dämonenhorden
  • Schädel­brech­er-Ver­wüster: gle­ich­es Prinzip wie der Pul­verisier­er, aber kleinere Streu­ung und eine Feuer­rate, die sich mit der Zeit erhöht
  • Reaver-Ket­tenkugel: feuert einen kugelför­mi­gen Kern ab, der hohen Schaden anrichtet
  • Granatwer­fer: feuert in einem Bogen Granat­en ab, die bei Kon­takt mit Gegner:innen explodieren
  • Raketen­wer­fer: feuert ein langsames, aber starkes Explo­sivgeschoss ab, das großen Schaden verursacht
  • Bal­lis­tic Force Cross­bow: Arm­brust mit kos­mis­ch­er Macht, ver­schießt die Schauer­lanze, also einen Bolzen, der eine katas­trophale Zer­störung entfesselt

Wie erhältst Du in Doom: The Dark Ages mehr Munition?

Wenn das Mag­a­zin leer ist, soll­test Du ein paar Faustschläge verteilen. Denn: Durch Nahkamp­fan­griffe erhältst Du Muni­tion für Deine Schuss­waf­fen. Eine Nahkampf-Com­bo führst Du auf der PlaySta­tion 5 (PS5) aus, indem Du dreimal hin­tere­inan­der R3 drückst.

Beachte: Du musst danach eine Zeit lang warten oder Nahkampf-Muni­tion find­en, bis die Nahkampf-Com­bo wieder möglich ist.

In diesem Game­play-Video siehst Du einige Waf­fen im Einsatz:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

2) Schildsäge als großer Tipp: Nutze die Combo-Möglichkeiten 

Du wirst schnell merken, dass es in „Doom: The Dark Ages“ nicht nur darum geht, die richtige Waffe für einen Kampf auszuwählen, son­dern auch darum, sie geschickt mit anderen Waf­fen zu kom­binieren und im Gefecht das richtige Tim­ing unter Beweis zu stellen.

Eine beson­ders große Hil­fe ist die neue Schild­säge, denn sie bietet viele Möglichkeit­en, die im „Doom“-Universum bish­er nicht zur Ver­fü­gung standen.

Combo gegen Rüstungen

Immer wieder wer­den Dir Mon­ster und Dämo­nen begeg­nen, die Rüs­tun­gen tra­gen. Hier ent­fal­tet die Schild­säge ihre volle Pow­er. Geh so vor:

  1. Mit Schuss­waf­fen bringst Du die Rüs­tung zum Überhitzen.
  2. Mit der Schild­säge zer­sprengst Du sie.
  3. Anschließend hast Du freie Bahn, um Deinen Gegner:innen zu besiegen.

Info: Zwar kannst Du die Rüs­tun­gen auch mit Schuss­waf­fen zer­stören, doch das dauert deut­lich länger.

Combo bei Metallschilden

Auch wenn Du mehreren Dämo­nen mit Met­allschilden begeg­nest, ist die Schild­säge hil­fre­ich. Set­ze sie so ein:

  1. Heize einen der geg­ner­ischen Schilde mit Deinen Schuss­waf­fen auf.
  2. Wirf dann die Schild­säge auf den entsprechen­den Feind ab.
  3. Du wirst dabei nicht nur das getrof­fene Mon­ster zer­stören, son­dern gle­ich die ganze Dämo­nen­horde auf ein­mal, und Dir in Winde­seile den Weg freikämpfen. Außer­dem erhältst Du zusät­zlich Rüstung.

Doom: The Dark Ages | Test des Action-Games: Was hat das Pre­quel zu bieten?

Combo für Zeitersparnis

Als wäre all das noch nicht genug, kannst Du die Schild­säge auch noch dazu ver­wen­den, Dir etwas Zeit zu ver­schaf­fen. Fol­gende Anweisung verän­dert am Ablauf nicht viel, aber es sichert Dir eine kurze Denkpause:

  1. Halte L1 gedrückt, um so das Schleud­ern der Schild­säge aufzuladen.
  2. Dadurch verzögert sich der Abwurf, während sich die Dämo­nen und Mon­ster um Dich herum in Zeitlupe weiterbewegen.

Combo für (vorübergehende) Kampfuntauglichkeit

Du kannst die Schild­säge auch dazu nutzen, Mon­ster im Kampf kurzzeit­ig außer Gefecht zu set­zen. Nutze die Com­bo wie folgt:

  1. Wirf die Schild­säge dazu auf Deine Gegner:innen.
  2. Dort set­zt sie sich fest und sorgt einige Zeit für Bewegungsunfähigkeit.
  3. Während­dessen kannst Du Deine Feind:innen nach Herzenslust attackieren.

Tipp: Diese Vorge­hensweise kannst Du im Kampf mehrfach wieder­holen. Schwache Gegner:innen wer­den durch die Schild­säge direkt zerteilt.

Doom Eter­nal: Tipps für den Kampf gegen Marauder

In dieser Szene aus Doom: The Dark Ages Tipps und Tricks im Guide greift ein riesiger, fetter Dämon mit wuchtigen Kanonenarmen frontal an. Der Spieler hält eine brutale Waffe mit Totenschädel-Design und rotierenden Elementen im Vordergrund. Umgeben von glühenden Partikeln und brennender Umgebung herrscht eine aggressive, düstere Stimmung auf dem zerstörten Schlachtfeld.

Hier kommt links die Schild­säge und rechts eine Schädel­brech­er-Waffe zum Ein­satz. — Bild: Bethes­da

3) Doom: The Dark Ages-Tipp – Verwende Parier- und Ausweich-Moves

Zusät­zlich zum umfan­gre­ichen Waf­fen-Arse­nal ste­hen Dir in „Doom: The Dark Ages“ zahlre­iche Pari­er- und Auswe­ich-Moves zur Verfügung.

Schildblock

Eine Möglichkeit ist der Schild­block, denn mit der neuen Schild­säge kannst Du feindliche Angriffe abwehren. Das geht so:

  1. Drücke Taste L2 zum Abwehren.

Wichtig: Ver­giss dabei aber das Kämpfen nicht, denn wenn Du zu viele Angriffe hin­tere­inan­der block­ierst, wird Dein Schild kurzzeit­ig deaktiviert.

Schildsturm

Aus dem Schild­block her­aus kannst Du einen soge­nan­nten Schild­sturm ausführen:

  1. Erfasse dafür Dein Ziel mit L2 (wie bei Schildblock).
  2. Drücke dann R2 für einen nach­fol­gen­den Angriff.

Auch größere Dis­tanzen lassen sich auf diese Weise über­winden und wenn Du Deine Gegner:innen triff­st, verur­sachst Du Schaden bei ihnen.

Tipp: In „Doom: The Dark Ages“ kannst Du mit dem Umge­bungs-Schild­sturm Hin­dernisse zer­stören. Außer­dem kannst Du mit dem Schild­sturm Kisten ver­schieben, um Wege zu bauen.

Richtig parieren

Im Kampf mit beson­ders großen Mon­stern ist die Schild­säge hil­fre­ich, wenn es darum geht, Angriffe zu pari­eren. So schleud­ern Dir manche Gegner:innen soge­nan­nte Höl­len­strom-Pro­jek­tile ent­ge­gen, die Du mith­il­fe des Schildes und mit dem richti­gen Tim­ing post­wen­dend zurückschick­en kannst. Nicht nur das: Durch erfol­gre­ich­es Pari­eren laden sich Deine Nahkampf­schläge schneller wieder auf. Bei Cham­pi­ons bringt das Pari­eren ihre Gold-Rüs­tun­gen zum Glühen.

Doom Eter­nal: So funk­tion­iert das Fast-Travel-System

In dieser düsteren Szene aus Doom: The Dark Ages Tipps und Tricks im Guide ist ein dämonischer Gegner im Nahkampf zu sehen, der frontal auf den Spieler zurennt. Im Vordergrund ist eine wuchtige, mittelalterlich anmutende Waffe sichtbar. Im Hintergrund ragen riesige Dämonen und ein apokalyptisches Schlachtfeld empor, während Feuerkugeln und Trümmer durch die Luft fliegen.

Im linken unteren Bere­ich siehst Du die Schild­säge. — Bild: Bethes­da

4) Erledige Deine Gegner:innen in einer sinnvollen Reihenfolge

Welche Gegner:innen Du Dir zuerst vorknöpfen soll­test, unter­schei­det sich von Kampf zu Kampf.

Reg­ulär gilt: Zuerst die größten Mon­ster anzu­greifen und kleinere Dämo­nen eher neben­bei zu erledi­gen, weil diese gerin­geren Schaden anrichten.

Aus­nah­men sind:

  1. Moral­begeg­nun­gen: Hier soll­test Du zuerst kleinere Mon­ster besiegen, um den Schutzschild eines größeren zu deaktivieren.
  2. Enforcer: Dabei han­delt es sich um Mon­ster, die eine Gruppe gestärk­ter Dämo­nen nähren. Die gestärk­ten Dämo­nen ver­fü­gen über mehr Gesund­heit und erhal­ten im Gefecht schnell Ver­stärkung. Die gute Nachricht: Wenn Du den Enforcer tötest, stoppt die Ver­stärkung. Du soll­test Dir den Enforcer also immer zuerst vorknöpfen, wenn es möglich ist.

Die besten neuen Games 2025: Auf diese High­lights sind wir beson­ders gespannt

5) Achte auf Deine Gesundheit

Damit in „Doom: The Dark Ages“ Deine Gesund­heit möglichst aufge­füllt bleibt, ste­hen Dir mehrere Möglichkeit­en zur Verfügung.

  1. Rüs­tung­steile ein­sam­meln, sodass Deine Gesund­heit gar nicht erst angerührt wird.
  2. Medi­z­in­taschen und blaue Flaschen suchen, die Deine Lebens­geis­ter wieder auffüllen.
  3. Gesund­heit­spunk­te ver­di­enen durch Kämpfe.

Gesundheitspunkte sammeln: Wie gehst Du am besten vor?

Im Kampf kannst Du Gesund­heit­spunk­te ver­di­enen, indem Du Deine Gegner:innen durch Glo­ry Strikes bekämpf­st oder durch Glo­ry Kills auss­chal­test. Einen Glo­ry Kill kannst Du aus­führen, wenn ein:e Gegner:in bere­its stark geschwächt ist. Glo­ry Strikes sind während des Kampfes möglich, wenn Deine Nahkampf-Anzeige aufge­füllt ist und Deine Feind:innen lila leuchten.

„Doom: The Dark Ages“-Tipp: Für die Fälle, in denen alle Stricke reißen, kannst Du soge­nan­nte Lebenssiegel sam­meln. Stirb­st Du in einem Kampf, kannst Du Dich mit ihrer Hil­fe wieder­beleben lassen.

In dieser Kampfszene aus Doom: The Dark Ages Tipps und Tricks im Guide ist ein dämonischer Gegner mit rot glühender Faust frontal im Nahkampf zu sehen. Der Spieler zielt mit einer mechanischen Waffe auf das Monster, das sich in einem futuristisch-düsteren Innenraum befindet. Im Hintergrund nähern sich weitere Feinde, während blaues Licht die metallische Architektur beleuchtet.

Fast k.o.? Dann ist ein Lebenssiegel hil­fre­ich, das Dich auch dem Tod wieder­belebt. — Bild: Bethes­da

6) Sammle fleißig

In jedem Lev­el gibt es aller­hand Gegen­stände und Items zu ent­deck­en. Wir erk­lären Dir, welche Items Du find­en kannst und wie Du danach suchst:

Was kannst Du sammeln?

Du kannst Fol­gen­des find­en: Rubine, Geis­ter­steine, Dämone­nessenz, Geheimnisse, Kodex-Ein­träge, Spielzeug-Samm­ler­stücke, Skins und natür­lich Gold, manch­mal einzeln, manch­mal ganze Truhen.

Tipp: Du kannst übri­gens auch Mis­sion­sher­aus­forderun­gen abschließen, um Gold zu erhalten!

Wo findest Du Items?

Oft­mals musst Du den Hauptweg ver­lassen. Eine große Hil­fe beim Find­en dieser nüt­zlichen Items ist die AutoMap, denn sie zeigt an, wo noch Gegen­stände ver­steckt sind. Außer­dem kannst Du auf der AutoMap nach­schauen, welche Bere­iche eines Lev­els Du schon besucht hast und welche noch nicht. Mit der Kreuz­taste nach unten kannst Du Dir aktuelle Ziele anzeigen lassen und Ziel-Markierun­gen aktivieren.

Doom Eter­nal-Spielekri­tik: Unsere Mei­n­ung zum Vorgänger-Game

7) Doom: The Dark Ages-Guide – Rüste Dein Arsenal auf

Du kannst Dein Waf­fen-Arse­nal in „Doom: The Dark Ages“ nach Herzenslust aufrüsten. So find­est Du immer wieder soge­nan­nte Wächter­schreine: Dort kannst Du Dein gesam­meltes Gold, Rubine und Geis­ter­steine gegen Verbesserun­gen für Deine Schuss­waf­fen, Deine Schild­säge und Deine Nahkampfwaf­fen ein­tauschen. Das hil­ft Dir vor allem bei Kämpfen im späteren Spielver­lauf. Jed­er der Wächter­schreine ist mehrfach nutzbar.

Für die Schild­säge ste­hen Dir etliche soge­nan­nte Schil­drunen zur Ver­fü­gung, mit denen Du die Waffe erweit­ern kannst. Etwa mit Schock­wellen, automa­tis­chen Geschützen oder der Fähigkeit, von geg­ner­ischen Energi­eschildern abzuprallen und damit andere Gegner:innen zu tre­f­fen: Durch kon­tinuier­liche Verbesserung der Schild­säge erschaffst Du Dir eine mächtige Waffe im Kampf gegen die Aus­ge­burten der Hölle.


Das könnte Dich auch interessieren