Diese Zeichnung zu Toy Story 5 zeigt Buzz Lightyear, Jessie und das Pferd Bullseye in einem Kinderzimmer, wie sie vor einem großen, fröhlich dreinblickenden Frosch mit Bildschirmgesicht stehen. Auf dem Bildschirm sind bunte Chatblasen zu sehen.
© Walt Disney Studios
Auf dem Bild zu Prominent getrennt Staffel 4 sind die Paare der Show zu sehen, getrennt durch gezackte Linien. Jede Person blickt mit verschränkten Armen selbstbewusst in die Kamera. In der Mitte steht das Logo der Sendung vor einem rosa Himmel mit dem Text „Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“. Die Teilnehmer:innen tragen moderne Outfits, während die Natur im Hintergrund eine ruhige Atmosphäre schafft.
Auf dem Bild in dem Artikel zu The Testaments sind zwei Frauen in roten Umhängen und weißen Hauben zu sehen, die ernst und entschlossen in die Ferne blicken. Die Szene spielt in einer natürlichen Umgebung mit Bäumen im Hintergrund und vermittelt eine bedrückende, aber kämpferische Stimmung.

Toy Story 5: Pixar bringt Buzz, Woody & Co. zurück ins Kino – das ist bekannt

Spielzeug gegen Bild­schirm: Pixar schickt die Gruppe um Woody, Buzz und Jessie in ein neues Aben­teuer – und lässt sie gegen die dig­i­tale Konkur­renz antreten. Wie das Ani­ma­tion­sstu­dio bekan­nt­gegeben hat, kommt schon näch­stes Jahr mit „Toy Sto­ry 5“ ein weit­eres Kapi­tel der Kul­trei­he in die Kinos. Was wir über die Rück­kehr der Spielzeugheld:innen, neue Fig­uren und die Sto­ry wis­sen, liest Du hier.

„Toy Sto­ry“ schrieb 1995 Filmgeschichte: Laut Pixar war er der erste voll­ständig com­put­era­n­imierte Spielfilm im Kino. Sei­ther begleit­et die Rei­he ganze Gen­er­a­tio­nen durch Kind­heit und Erwachsenwerden.

Nun kündigt das Ani­ma­tion­sstu­dio mit „Toy Sto­ry 5“ eine weit­ere Fort­set­zung an – und die bringt eine ganz andere Spiel­welt ins Rollen. Denn im Streifen soll es um eine aktuelle The­matik gehen: die dig­i­tale Welt. Diese stellt die bekan­nte Spielzeugtruppe vor große Her­aus­forderun­gen. Was Du son­st noch zum neuen Teil der Rei­he wis­sen musst, ver­rat­en wir Dir in den fol­gen­den Zeilen.

Das Wichtigste zu Toy Story 5 in Kürze

  • „Toy Sto­ry 5“ soll am 19. Juni 2026 in die Kinos kommen.
  • Der neue Film the­ma­tisiert den Kon­flikt zwis­chen klas­sis­chem Spielzeug und dig­i­taler Technik.
  • Tom Han­ks („For­rest Gump“), Tim Allen („Hör’ mal, wer da häm­mert“) und Joan Cusack („Vielle­icht lieber mor­gen“) lei­hen Woody, Buzz und Jessie im Orig­i­nal wieder ihre Stimmen.
  • Andrew Stan­ton („WALL·E – Der let­zte räumt die Erde auf“) führt Regie.

Wann kommt Toy Story 5 raus?

Der Release von „Toy Sto­ry 5“ ist für den 19. Juni 2026 geplant. Wie Pixar auf der eige­nen Web­site bestätigt, wird der Film exk­lu­siv im Kino zu sehen sein. Ein Ter­min für den Stream­ingstart ste­ht bish­er noch aus.

Welche Stream­ing­di­en­ste gibt es in Deutsch­land? Die große Über­sicht über Entertainment-Anbieter

Handlung: Worum geht es in Toy Story 5?

Pixar selb­st beschreibt „Toy Sto­ry 5“ als eine Geschichte, in der die klas­sis­chen Spielzeuge mit einem neuen Gegen­spiel­er kon­fron­tiert wer­den: Tech­nolo­gie. Das zen­trale Motiv bringt das Stu­dio mit dem Slo­gan „Toy meets Tech“ (zu Deutsch: „Spielzeug trifft Tech­nik“) auf den Punkt.

Das Branchen­magazin Screen­rant berichtet zusät­zlich über Details, die Pixar im Rah­men ein­er exk­lu­siv­en Präsen­ta­tion in New York gezeigt habe. Dem­nach solle das mod­erne Tablet Lil­ly­pad als Antag­o­nist auftreten. Es wolle Bon­nie, die aktuelle Besitzerin der Spielzeuge, von ihren Fig­uren tren­nen. Lil­ly­pads Ziel sei dabei, das Mäd­chen „sozialer“ zu machen.

Zoo­ma­nia 2: Was Du über die Dis­ney-Fort­set­zung wis­sen musst

Jessie, die laut Screen­rant mit­tler­weile die Ver­ant­wor­tung für Bon­nies Spielzeuge über­nom­men habe, erkenne, dass die Sit­u­a­tion außer Kon­trolle gerät. Daher entschei­de sie, Woody zurück­zu­holen. Wie sie ihn erre­icht, was er seit dem Ende vom vierten Toy Sto­ry-Teil getan hat und warum aus­gerech­net er helfen könne, sei bis­lang nicht offiziell erk­lärt worden.

Die Vorschau, auf die sich Screen­rant bezieht, habe außer­dem gezeigt, dass Woody nach sein­er Rück­kehr wieder auf alte Bekan­nte tre­ffe. Fig­uren wie Ham, Rex, Slinky und Mr. Pota­to Head seien auch in der Fort­set­zung wieder mit dabei.

Was kostet Dis­ney+? Die Preise für 2025 im Überblick

Voice-Cast: Wer ist in Toy Story 5 dabei?

Im englis­chen Orig­i­nal wer­den die Haupt­fig­uren erneut von Tom Han­ks (Woody), Tim Allen (Buzz Lightyear) und Joan Cusack (Jessie) gesprochen. Außer­dem stößt der amerikanis­che Fernsehmod­er­a­tor und Komik­er Conan O’Brien für „Toy Sto­ry 5“ zum Voice-Cast. Das verkün­dete er selb­st in einem Insta­gram-Video am 20. Mai 2025. Im Film schlüpft er in eine neue Rolle namens Smar­ty Pants.

Tony Hale („Arrest­ed Devel­op­ment“) und Blake Clark („50 erste Dates“) wer­den wieder die Fig­uren Forky und Slinky sprechen. Ernie Hud­son („The Fam­i­ly Busi­ness“) tritt in die Fußstapfen von Carl Weath­ers und übern­immt die Syn­chro­ni­sa­tion von Com­bat Carl. Welche weit­eren Sprecher:innen im Orig­i­nal zurück­kehren ist bish­er unklar.

Tom Han­ks: Die besten Filme mit dem Oscar-Gewinner

Das sind die deutschen Synchronstimmen

Zur deutschen Beset­zung von „Toy Sto­ry 5“ gibt es noch keine offiziellen Angaben. Es ist jedoch nahe­liegend, dass bekan­nte Synchronsprecher:innen aus den bish­eri­gen Teilen zurück­kehren. Im Vorgänger­film sprachen:

  • Michael „Bul­ly“ Her­big („Der Schuh des Man­i­tu“) als Woody
  • Wal­ter von Hauff (Stimme: „Haber­mann“) als Buzz Lightyear
  • Caren C. Tiet­ze (Stimme: „The LEGO Bat­man Movie“) als Jessie

For­rest Gump: 8 Inspiri­erende Weisheit­en & was Du von ihnen ler­nen kannst

Crew: Diese kreativen Köpfe arbeiten an Toy Story 5

„Toy Sto­ry 5“ entste­ht unter der Regie von Andrew Stan­ton, der bere­its bei „Find­et Nemo“ und „WALL·E“ für Pixar insze­nierte. Unter­stützt wird er nach Angaben des Stu­dios von McKen­na Har­ris, die als Co-Regis­seurin erst­mals an einem Spielfilm dieser Größenord­nung mitar­beit­et. Die Pro­duk­tion übern­immt Jes­si­ca Choi. Für sie wird es eben­falls das erste Mal in der Rolle als Pro­duzentin für ein der­ar­tiges Pro­jekt sein.

Du möcht­est noch mehr Enter­tain­ment? Dann schau Dir dieses Ange­bot an: Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos. 


Das könnte Dich auch interessieren