Jamie Dornan und Dakota Johnson in einer Szene aus dem Film „Fifty Shades of Grey“
© picture alliance / dpa | Universal Pictures
Auf dem Bild zu DSDS 2026 sind drei Jurymitglieder der Castingshow nebeneinander vor einem blauen Hintergrund zu sehen.
Auf dem Bild zu Germany's next Topmodel 2026 ist Heidi Klum zu sehen, die vor einem violetten Hintergrund steht. Sie trägt ein beigefarbenes Outfit mit geknoteter Bluse und posiert mit einem selbstbewussten Lächeln. Ihr langes blondes Haar fällt locker über die Schultern, während sie die Hände in die Hüften stützt.

Fifty Shades of Grey: Das ist die richtige Reihenfolge der Filme

Die heiße Affäre der schüchter­nen Anas­ta­sia „Ana” und des arro­gan­ten Mil­liardärs Chris­t­ian Grey ste­ht im Mit­telpunkt der „Fifty Shades of Grey”-Reihe. Die Filme waren trotz neg­a­tiv­er Kri­tiken inter­na­tion­al erfol­gre­ich. Aber in welch­er Rei­hen­folge soll­test Du die Filme schauen? Wir ver­rat­en es.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Erotik-Trilo­gie Fifty Shades of Grey über eine BDSM-Beziehung erschien ab 2015.
  • Es han­delt sich um Ver­fil­mungen der Romane von E.L. James. Die drei Büch­er und Filme spie­len alle im sel­ben Jahr: 2011.
  • Weil die Geschehnisse aufeinan­der auf­baut, soll­test Du die Filme in der chro­nol­o­gis­chen Rei­hen­folge ansehen.
  • Es gibt drei zusät­zliche Romane von Fifty Shades of Grey, die allerd­ings keine neue Geschichte erzählen.

„Fifty Shades” ist eine bekan­nte Serie von Fil­men, die auf den gle­ich­nami­gen Roma­nen der britis­chen Autorin E. L. James basieren. Bei­de beschreiben die ero­tis­che Beziehung zwis­chen der Lit­er­aturstu­dentin Anas­ta­sia „Ana” Steele und dem mil­liar­den­schw­eren Unternehmer Chris­t­ian Grey: Durch ihn lernt sie neben der Welt der Super­re­ichen auch die Welt der BDSM-Prak­tiken kennen.

Bekan­nt wur­den die Büch­er vor allem durch die Sexszenen und die offene Schilderung von BDSM-Prak­tiken. Im englis­chsprachi­gen Orig­i­nal erschienen die Büch­er 2011 und 2012, auf Deutsch 2012. Wenige Jahre später kamen die Block­buster heraus.

Filme wie 365 Tage: In diesen 7 Erotik-Streifen geht es heiß her

Die Ver­fil­mungen hal­ten sich eng an die Roman­vor­la­gen, es gibt nur geringe Unter­schiede. Die Autorin behielt die kreative Kon­trolle, um Unter­schiede zu minimieren.

Wenn Du in die Welt von Fifty Shades of Grey ein­steigen willst, ist es wichtig, dass Du Dich an die exak­te Rei­hen­folge hältst, damit die fort­laufende Hand­lung einen Sinn ergibt. Die Geschichte baut aufeinan­der auf. Spin-offs, Pre­quels oder Sequels existieren bish­er nicht, sodass die richtige Abfolge nicht beson­ders kom­pliziert ist.

Fifty Shades of Grey: Die chronologische Reihenfolge der Filme

Die Filme der Trilo­gie kamen zwis­chen 2015 und 2018 her­aus – alle drei jew­eils am Fre­itag vor dem Valentinstag.

  • 2015: Fifty Shades of Grey
  • 2017: Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe
  • 2018: Fifty Shades of Grey – Befre­ite Lust.

Shades of Grey & Co: Diese Rollen wollte in Hol­ly­wood nie­mand spielen

Obwohl die drei Streifen im Abstand von drei Jahren in die Kinos kamen, spie­len sie alle im sel­ben Jahr. Das zeigt, wie inten­siv die Beziehung zwis­chen Ana und Chris­t­ian ist. Darum soll­test Du die Teile chro­nol­o­gisch schauen. Die Hand­lung spielt in diesen Zeitspannen:

  • Anfang 2011: Fifty Shades of Grey
  • Mitte 2011: Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe
  • Ende 2011: Fifty Shades of Grey – Befre­ite Lust.

Darum geht es in der Trilogie Fifty Shades of Grey

Die Beziehung zwis­chen Ana und Chris­t­ian entwick­elt sich ras­ant. Das ist die Hand­lung der Fifty Shades of Grey-Filme in der chro­nol­o­gis­chen und inhaltlichen Reihenfolge:

Fifty Shades of Grey (2015)

Der erste Film der Rei­he ist Fifty Shades of Grey. Er basiert auf dem gle­ich­nami­gen ersten Buch der Romanserie. Die schüchterne Lit­er­aturstu­dentin Anas­ta­sia „Ana” Steele (Dako­ta John­son) soll den Unternehmer Chris­t­ian Grey (Jamie Dor­nan) für die Uni­ver­sität­szeitung interviewen.

Sie find­et ihn zwar attrak­tiv, mag aber seine arro­gante und anzügliche Art nicht. Doch dann begeg­net sie ihm immer häu­figer. Chris­t­ian taucht auch im Bau­markt auf, in dem Ana neben dem Studi­um jobbt. Er kauft dort ein Seil, Kle­be­band und Kabel­binder – und sie geht davon aus, dass er etwas ren­ovieren will. Zudem tritt er als Red­ner bei ihrer Abschlussz­er­e­monie an der Uni auf. Ana ver­liebt sich langsam in Christian.

Mate­ri­al­ists: Das kannst Du von Sto­ry, Cast und Release der Rom-Com mit Dako­ta John­son erwarten

Zwis­chen den bei­den entwick­elt sich eine Affäre, obwohl er sie warnt, dass er nicht der richtige Part­ner für sie ist: Sie ist noch Jungfrau und wün­scht sich eine roman­tis­che Liebes­beziehung. Aber ihm geht es haupt­säch­lich um Dom­i­nanz und BDSM-Spiele mit Fes­seln und Peitschen. Chris­t­ian lässt Ana einen Ver­trag unter­schreiben, der sich um ihre rein sex­uelle Beziehung dreht.

Sie lässt sich immer mehr auf seine Spiele ein, hofft aber gle­ichzeit­ig auf zunehmende Nähe. Zwar merkt auch er, dass er mehr für sie empfind­et, aber er wehrt sich dagegen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe (2017)

Im zweit­en Fifty Shades of Grey-Film namens „Gefährliche Liebe” arbeit­et Ana als Lek­torin in Seat­tle. Sie und Chris­t­ian haben keine Beziehung mehr. Doch er schlägt ihr vor, sich noch ein einziges Mal zu tre­f­fen. Die bei­den lassen ihre prick­el­nde Affäre erneut aufleben. Sie vere­in­baren auf Anas Wun­sch hin neue Regeln.

Doch die Ver­gan­gen­heit des immer noch geheimnisvollen Chris­t­ian wirft dun­kle Schat­ten auf die neu ent­fachte Romanze. Nach und nach erfährt Ana, was in Chris­tians Ver­gan­gen­heit wirk­lich vorge­fall­en ist und wieso er zu dem Men­schen wurde, der er ist.

Dann tauchen gle­ich zwei sein­er Ex-Gespielin­nen auf. Ana begreift, dass sie nicht die Einzige ist, die ver­sucht hat, ihren Lover in jemand anderen zu ver­wan­deln und ihn zu retten.

Fifty Shades of Grey: BDSM­ler ver­rät, wie real­is­tisch die Rei­he ist

Eine der ehe­ma­li­gen Fre­undin­nen von Chris­t­ian ist Ele­na Lin­coln alias Mrs. Robin­son. Diese Rolle über­nahm in dem Film Oscar-Preisträgerin Kim Basinger („L.A. Confidental”).

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fifty Shades of Grey – Befreite Lust (2018)

Den Abschluss der Trilo­gie bildet Fifty Shades of Grey – Befre­ite Lust. Er wurde zeit­gle­ich mit Teil 2 gedreht, aber erst ein Jahr später veröf­fentlicht. Chris­t­ian hat zwar einen nicht ger­ade alltäglichen Geschmack, was sex­uelle Vor­lieben ange­ht. Aber den­noch endet die Film­rei­he mit ein­er kon­ven­tionellen Hochzeit: Ana und ihr Lover treten vor den Traual­tar und wollen die Flit­ter­wochen in Frankre­ich verbringen.

Doch dann über­schla­gen sich die Ereignisse und die Schat­ten der Ver­gan­gen­heit bedro­hen das Glück des Paares. Chris­t­ian trifft sich mit sein­er Ex-Geliebten Ele­na. Dann will sich Anas eifer­süchtiger Ex-Chef rächen, und es kommt zu drama­tis­chen Szenen und sog­ar zu ein­er Ent­führung. Außer­dem wird Ana unge­plant schwanger.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das ist die richtige Reihenfolge der Fifty Shades of Grey-Romane

E. L. James ver­fasste die Fifty Shades of Grey-Romane ursprünglich als eine Art Fan­fic­tion über die Haupt­fig­uren von der „Twilight”-Vampir-Filme. Erst später schrieb sie die Büch­er so um, wie sie heute bekan­nt sind. Der erste Band „Fifty Shades of Grey” kam 2011 im Eigen­ver­lag her­aus, die anderen bei­den bei größeren Verlagen.

Nach dem großen Erfolg der drei Büch­er kündigte die Autorin die Veröf­fentlichung von drei weit­eren „Fifty Shades”-Romanen an, die allerd­ings dieselbe Geschichte erzählen – nur aus Sicht von Chris­t­ian. Der erste Roman, Grey, erschien im sel­ben Jahr wie der erste Film, also 2015.

Das ist die chro­nol­o­gis­che Rei­hen­folge der Romane:

  • 2011: Fifty Shades of Grey (auf Deutsch: 2012)
  • 2012: Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe (auf Deutsch: 2012)
  • 2012: Fifty Shades of Grey – Befre­ite Lust (auf Deutsch: 2012)
  • 2015: Grey. Fifty Shades of Grey von Chris­t­ian selb­st erzählt
  • 2017: Dark­er. Fifty Shades of Grey. Gefährliche Liebe von Chris­t­ian selb­st erzählt
  • 2021: Freed. Fifty Shades of Grey. Befre­ite Lust von Chris­t­ian selb­st erzählt

Inhaltlich und vom zeitlichen Ablauf her passen die Büch­er so zusammen:

  • Anfang 2011: Fifty Shades of Grey (auf Deutsch: 2012)
  • Anfang 2011: Grey. Fifty Shades of Grey von Chris­t­ian selb­st erzählt
  • Mitte 2011: Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe (auf Deutsch: 2012)
  • Mitte 2011: Dark­er. Fifty Shades of Grey. Gefährliche Liebe von Chris­t­ian selb­st erzählt
  • Ende 2011: Fifty Shades of Grey – Befre­ite Lust
  • Ende 2011: Freed. Fifty Shades of Grey. Befre­ite Lust von Chris­t­ian selb­st erzählt

Das könnte Dich auch interessieren