Javier Bardem als Stilgar im Film "Dune: Part Two"
© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Villeneuve Films
Auf dem Bild zur Show Let’s Dance 2025 sind Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi zu sehen. Jorge trägt ein funkelndes Paillettenkleid, Motsi strahlt in einem leuchtend pinken Kleid, und Joachim ist elegant im schwarzen Anzug mit Fliege gekleidet.
Ein Mann sitzt in der Lobby von Netflix Amsterdam und schaut Netflix auf seinem MacBook.

Dune: Die Reihenfolge der Bücher rund um den Wüstenplaneten

In welch­er Rei­hen­folge soll­test Du die „Dune”-Bücher lesen? Die Sci-Fi-Romane ent­führen Dich in eine kom­plexe Welt rund um den Wüsten­plan­eten Arrakis. Die Orig­i­nal­rei­he umfasst sechs Werke, dazu kom­men viele weit­ere Ableger. In dieser Über­sicht zeigen wir Dir die Dune-Büch­er in der richti­gen Rei­hen­folge, sowohl nach Erschei­n­ungs­da­tum als auch nach Hand­lung sortiert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Dune-Büch­er erzählen eine Geschichte, die sich über einen Zeitraum von 15.000 Jahren erstreckt.
  • Die ersten sechs Dune-Romane von Frank Her­bert erschienen zwis­chen 1965 und 1985.
  • Nach dem Tod des Autors veröf­fentlichte sein Sohn Bri­an in Zusam­me­nar­beit mit Kevin J. Ander­son 20 weit­ere Bücher.
  • Im Zen­trum der Hand­lung ste­ht der Wüsten­plan­et Arrakis, eine Quelle der Sub­stanz Spice, die inter­stel­lare Reisen und ver­längertes Leben ermöglicht.

Dune ist ein echt­es Sci­ence-Fic­tion-Epos: Die Büch­er und Filme entwer­fen ein vielschichtiges Uni­ver­sum, in dem poli­tis­che Intri­gen, Machtkämpfe und ökol­o­gis­che The­men eine Rolle spie­len. Im Zen­trum der Geschichte ste­ht der Wüsten­plan­et Arrakis, auch Dune genannt.

Nur dort wurde bish­er die wertvolle Sub­stanz Spice gefun­den (auf Deutsch Melange oder Gewürz). Dabei han­delt es sich ein­er­seits um ein Mit­tel, das das Leben ver­längern kann. Ander­er­seits sind damit inter­stel­lare Reisen möglich. Der zen­trale Charak­ter heißt Paul Atrei­des. Er übern­immt die Kon­trolle über Arrakis und wird in ein Netz aus Ver­rat, Auf­stän­den und Kriegen verwickelt.

Der US-Autor Frank Her­bert veröf­fentlichte den ersten Dune-Roman im Jahr 1965. Auf Deutsch ist er als „Der Wüsten­plan­et” bekan­nt. Bis heute gilt er als eines der ein­flussre­ich­sten Werke des Sci-Fi-Gen­res. Fünf weit­ere Büch­er fol­gten bis 1985. Diese sechs Bände sind die Originalserie.

Nach dem Tod von Frank Her­bert im Jahr 1986 brachte sein Sohn Bri­an Her­bert in Zusam­me­nar­beit mit Kevin J. Ander­son 20 weit­ere Romane und Antholo­gien her­aus. Sie spie­len zu unter­schiedlichen Zeit­en in der Welt von Dune, sind aber meist vor den ersten sechs Bän­den angesiedelt.

Darum stimmt die Rei­hen­folge nach Veröf­fentlichung nicht unbe­d­ingt mit der nach der Hand­lung übere­in. Hier bekommst Du einen Überblick.

Die Dune-Bücher von Frank Herbert in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung

Die sechs Dune-Romane aus der Fed­er von Frank Her­bert soll­ten eigentlich zwei Trilo­gien bilden, ergänzt durch einen zusät­zlichen Band in der Mitte. Doch ein siebter Roman kon­nte durch den Tod des Autors nicht mehr erscheinen.

Die ersten drei Büch­er hän­gen eng zusam­men, sowohl zeitlich als auch durch die Fig­uren. Der vierte Band spielt dage­gen einige tausend Jahre in der Zukun­ft. Die Hand­lung der let­zten bei­den Romane ist aufeinan­der abges­timmt, sie ergeben ein Paar:

Dune-2-Release ste­ht fest: Das ver­rät der Trail­er über die neuen Charaktere

  • 1965: Dune (auf Deutsch: Der Wüsten­plan­et, 1967/1978)
  • 1969: Dune Mes­si­ah (Der Herr des Wüsten­plan­eten, 1971)
  • 1976: Chil­dren of Dune (Die Kinder des Wüsten­plan­eten, 1978)
  • 1982: God Emper­or of Dune (Der Got­tkaiser des Wüsten­plan­eten, 1982)
  • 1984: Heretics of Dune (Die Ket­zer des Wüsten­plan­eten, 1985)
  • 1985: Chap­ter­house Dune (Die Ordens­burg des Wüsten­plan­eten, 1985)

Die Dune-Bücher von Brian Herbert und Kevin J. Anderson in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung

Frank Her­berts Sohn Bri­an und der Sci-Fi-Autor Kevin J. Ander­son schrieben gemein­sam 20 weit­ere Werke, die sich mit der Welt von Dune befassen. Die Büch­er erschienen in fol­gen­der Reihenfolge:

  • 1999: Pre­lude to Dune: House Atrei­des (auf Deutsch: Der Wüsten­plan­et – Die frühen Chroniken 1: Das Haus Atrei­des, 2001)
  • 2000: Pre­lude to Dune: House Harkon­nen (Der Wüsten­plan­et – Die frühen Chroniken 2: Das Haus Harkon­nen, 2001)
  • 2001: Pre­lude to Dune: House Cor­ri­no (Der Wüsten­plan­et – Die frühen Chroniken 3: Das Haus Cor­ri­no, 2001)
  • 2002: Leg­ends of Dune: The But­ler­ian Jihad (Der Wüsten­plan­et – Die Leg­en­den 1: But­lers Dji­had, 2003)
  • 2003: Leg­ends of Dune: The Machine Cru­sade (Der Wüsten­plan­et – Die Leg­en­den 2: Der Kreuz­zug, 2004)
  • 2004: Leg­ends of Dune: The Bat­tle of Cor­rin (Der Wüsten­plan­et – Die Leg­en­den 3: Die Schlacht von Cor­rin, 2005)
  • 2005: The Road to Dune (Träume vom Wüsten­plan­eten, 2009)
  • 2006: Hunters of Dune (Jäger des Wüsten­plan­eten, 2007)
  • 2007: Sand­worms of Dune (Die Erlös­er des Wüsten­plan­eten, 2008)
  • 2008: Paul of Dune (Der Wüsten­plan­et – Heroes of Dune 1: Der Wüsten­plan­et: Paul Atrei­des, 2010)
  • 2009: Winds of Dune (Der Wüsten­plan­et – Heroes of Dune 2: Stürme des Wüsten­plan­eten, 2010)
  • 2012: Sis­ter­hood of Dune (Der Wüsten­plan­et – Great Schools of Dune 1: Der Thron des Wüsten­plan­eten, 2014)
  • 2014: Men­tats of Dune (Der Wüsten­plan­et – Great Schools of Dune 2Die Men­tat­en des Wüsten­plan­eten, 2016)
  • 2016: Nav­i­ga­tors of Dune (Der Wüsten­plan­et – Great Schools of Dune 3: Die Nav­i­ga­toren des Wüsten­plan­eten, 2017)
  • 2017: Tales of Dune: Expand­ed Edi­tion (nicht auf Deutsch erschienen)
  • 2020: The Duke of Cal­adan (Der Wüsten­plan­et – Der Her­zog von Cal­adan, 2021)
  • 2021: The Lady of Cal­adan (Der Wüsten­plan­et – Die Her­rin von Cal­adan, 2022)
  • 2022: Sands of Dune: Novel­las from the World of Dune (nicht auf Deutsch erschienen)
  • 2022: The Heir of Cal­adan (Der Wüsten­plan­et – Der Erbe von Cal­adan, 2023)
  • 2023: Princess of Dune (noch nicht auf Deutsch erschienen)

Dune-Ver­fil­mungen: Alle Adap­tio­nen im Überblick

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wie hängen die Dune-Bücher zusammen – und wovon handeln sie?

Die Dune-Büch­er von Her­bert und Ander­son hän­gen teil­weise zusam­men und bilden jew­eils eigen­ständi­ge Trilo­gien, deren einzel­nen Bände Du in ein­er bes­timmten Rei­hen­folge lesen solltest.

  • „Der Wüsten­plan­et – Die frühen Chroniken” erzählt die Vorgeschichte zum allerersten Dune-Roman. Im Mit­telpunkt ste­hen ver­schiedene Herrschaft­shäuser. Die Trilo­gie umfasst die Bände „Das Haus Atrei­des”, „Das Haus Harkon­nen” und „Das Haus Corrino”.
  • Die Rei­he „Der Wüsten­plan­et – Die Leg­en­den” ist eben­falls vor dem ersten Dune-Band ange­siedelt. Die Trilo­gie dreht sich um zen­trale Geschehnisse und Macht­struk­turen. Sie enthält die Bände „But­lers Dji­had”, „Der Kreuz­zug” und „Die Schlacht von Corrin”.
  • Das Buch „Träume vom Wüsten­plan­eten” enthält Kurzgeschicht­en und Anek­doten rund um Dune. Die Autoren haben sie aus Frank Her­berts Nach­lass zusam­menge­tra­gen. Eine frühe Fas­sung des allerersten Dune-Romans ist eben­falls dabei.
  • „Jäger des Wüsten­plan­eten” und „Die Erlös­er des Wüsten­plan­eten” basieren auf Noti­zen von Frank Her­bert zum geplanten siebten Band der Orig­i­nal­rei­he. Sie dienen als Abschluss der Saga.
  • Die Trilo­gie „Der Wüsten­plan­et – Great Schools of Dune” dreht sich um die Zeit nach der Schlacht von Cor­rin und erzählt von den wichtig­sten Grup­pen im Dune-Uni­ver­sum. Sie set­zt sich zusam­men aus den Bän­den „Der Thron des Wüsten­plan­eten”, „Die Men­tat­en des Wüsten­plan­eten” und „Die Nav­i­ga­toren des Wüstenplaneten”.
  • Der Wüsten­plan­et: Paul Atrei­des” und „Stürme des Wüsten­plan­eten” gehören zur Trilo­gie „Heroes of Dune”, die zwis­chen Band 1 und 2 der Orig­i­nal­rei­he ange­siedelt ist. Der dritte Band „Princess of Dune” kam 14 Jahre nach dem zweit­en Teil her­aus, ist aber noch nicht auf Deutsch verfügbar.
  • Die „Cal­adan”-Trilo­gie umfasst „Der Her­zog von Cal­adan”, „Die Her­rin von Cal­adan” und „Der Erbe von Cal­adan” und legt als weit­ere Vorgeschichte den Schw­er­punkt auf Leto, Paul und Jes­si­ca, als sie noch auf dem Plan­eten Cal­adan leben.
  • Her­bert und Ander­son haben darüber hin­aus acht Kurzgeschicht­en und vier Nov­ellen veröf­fentlicht, die nur auf Englisch ver­füg­bar sind. Die Nov­ellen sind in der Samm­lung „Sands of Dune” enthal­ten, die Kurzgeschicht­en in „Tales of Dune”.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Dune-Bücher, -Kurzgeschichten und -Novellen in chronologischer Reihenfolge

Die kom­plexe Hand­lung von Dune erstreckt sich über einen Zeitraum von 15.000 Jahren – inklu­sive der Kurzgeschicht­en und Nov­ellen. Um es noch kom­pliziert­er zu machen, sind Der Wüsten­plan­et: Paul Atrei­des und Stürme des Wüsten­plan­eten in der Chronolo­gie verteilt. Willst Du alle Geschicht­en in der zeitlich kor­rek­ten Abfolge lesen, ergäbe sich fol­gende Reihenfolge:

  • Harkon­nen-Hatz (Erzäh­lung aus Träume vom Wüstenplaneten)
  • But­lers Djihad
  • Der Prügel-Mek (Erzäh­lung aus Träume vom Wüstenplaneten)
  • Der Kreuz­zug
  • Das Gesicht ein­er Mär­tyrerin (Erzäh­lung aus Träume vom Wüstenplaneten)
  • Die Schlacht von Corrin
  • Der Thron des Wüstenplaneten
  • Die Men­tat­en des Wüstenplaneten
  • Dune: Red Plague (Kurzgeschichte aus Tales of Dune)
  • Die Nav­i­ga­toren des Wüstenplaneten
  • Dune: Impe­r­i­al Court (Nov­el­le aus Sands of Dune)
  • Dune: The Edge of a Crysknife (Nov­el­le aus Sands of Dune)
  • Das Haus Atreides 
  • Das Haus Harkonnen
  • Das Haus Corrino
  • Der Wüsten­plan­et: Paul Atrei­des (Teil 2)
  • Dune: Wed­ding Silk (Kurzgeschichte aus Tales of Dune)
  • Der Wüsten­plan­et: Paul Atrei­des (Teil 4 und 6)
  • Stürme des Wüsten­plan­eten (Teil 2, ohne das Zwischenspiel)
  • Princess of Dune
  • Der Her­zog von Caladan
  • Die Her­rin von Caladan
  • Der Erbe von Caladan
  • Der Wüsten­plan­et
  • Dune: Blood of the Sar­daukar (Nov­el­le aus Sands of Dune)
  • Das Flüstern der Meere Cal­adans (Erzäh­lung aus Träume vom Wüstenplaneten)
  • Dune: The Waters of Kan­ly (Nov­el­le aus Sands of Dune)
  • Der Wüsten­plan­et: Paul Atrei­des (Teil 1, 3, 5, 8)
  • Stürme des Wüsten­plan­eten (Teil 4, ohne Zwischenspiel)
  • Der Herr des Wüstenplaneten
  • Stürme des Wüsten­plan­eten (Teil 1, 2: Zwis­chen­spiel, 3, 4: Zwis­chen­spiel, 5)
  • Die Kinder des Wüstenplaneten 
  • Der Got­tkaiser des Wüstenplaneten
  • Die Ket­zer des Wüstenplaneten
  • Die Ordens­burg des Wüstenplaneten
  • Sea Child (Kurzgeschichte aus Tales of Dune)
  • Die Jäger des Wüstenplaneten
  • Trea­sure in the Sand (Kurzgeschichte aus Tales of Dune)
  • Die Erlös­er des Wüstenplaneten
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren