Pixel Watch, die Smartwatch von Google
© picture alliance/NurPhoto/Joan Cros
Apple Watch 8
Frau trägt Apple Watch auf dem Arm
:

Pixel Watch 2: Das wissen wir bereits zur Google-Smartwatch

Auch Google möchte den Markt der Smart­watch­es aufmis­chen und schick­te im ver­gan­genen Jahr die Pix­el Watch ins Ren­nen. Nun gibt es bere­its Gerüchte zu einem Nach­fol­ger. Was wir über die Pix­el Watch 2 bish­er wis­sen und welche Neuerun­gen wir uns von ihr wün­schen, haben wir hier für Dich zusam­menge­tra­gen.

Bitte beachte: Die meis­ten Infos in diesem Text beruhen zum jet­zi­gen Zeit­punkt auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen. Sobald es offizielle Updates aus dem Hause Google gibt, aktu­al­isieren wir diesen Artikel natür­lich.

Anzeige:

Bei unseren FRÜHYEAH-Ange­boten bekommst Du bis zum 31. Mai 2023 attrak­tive Handy-Verträge! Mit dem Code YEAH sparst Du sat­te 20 Prozent pro Monat und erhältst dop­peltes Daten­vol­u­men!

Kommt die Pixel Watch 2?

Am 18. Okto­ber 2022 schick­te Google mit der Pix­el Watch einen ver­meintlichen Konkur­renten zu Apple Watch, Galaxy Watch und Co. für den deutschen Markt ins Ren­nen. Das Echo war durchwach­sen. Fans freuten sich über die Google-Fea­tures, das überzeu­gende Design und die intu­itive Bedi­enung. Das ver­gle­ich­sweise kleine Dis­play, der ver­gle­ich­sweise schwache Akku und ein paar Bugs sorgten allerd­ings auch für einige ent­täuschte Reak­tio­nen.

» Pix­el Watch im Voda­fone-Shop bestellen «

Trotz­dem lässt sich ins­ge­samt fes­thal­ten, dass in der schmuck­en Smart­watch Poten­zial steckt. Und Google ist es in jedem Fall zuzu­trauen, aus Fehlern zu ler­nen und den Nach­fol­ger zu verbessern. Der Nach­fol­ger? Offiziell ist noch nichts, aber dass es eine Pix­el Watch 2 geben wird, ist sehr wahrschein­lich. Worauf sich Smart­watch- und Google-Fans gle­icher­maßen freuen dür­fen und was wir uns erhof­fen, ver­rat­en wir Dir hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wann könnte die Pixel Watch 2 erscheinen?

Wann die Google Pix­el Watch 2 erscheinen soll, ist bish­er noch nicht bekan­nt. Plant der Tech­nolo­gieriese eine ähn­liche Veröf­fentlichungspoli­tik wie die Konkur­renz, kön­nte es aber wieder auf den Okto­ber hin­aus­laufen.

Pix­el Watch vs. Apple Watch 8: So unter­schei­den sich die Smart­watch­es

Tat­säch­lich mehren sich die Gerüchte, dass Google im Okto­ber 2023 nicht nur Pix­el 8 und Pix­el 8 Pro veröf­fentlichen wird, son­dern auch die Pix­el Watch 2. Das berichtet unter anderem 9to5Google unter Beru­fung auf nicht genan­nte Quellen.

Welche Features könnte die Smartwatch bieten?

Da es bish­er noch keine aus­sagekräfti­gen Leaks zur Pix­el Watch 2 gibt, kön­nen wir aktuell nur Ver­mu­tun­gen anstellen, was Nutzer:innen vom Nach­fol­ge­mod­ell erwarten kön­nen. Wahrschein­lich ist, dass der Her­steller auf den beliebtesten Fea­tures auf­baut und diese mod­i­fiziert. Das min­i­mal­is­tis­che Design kon­nte Kritiker:innen von Anfang an überzeu­gen. Google wird den jet­zt bere­its ikonis­chen Look ver­mut­lich beibehal­ten und nur ein wenig mod­ernisieren.

Pix­el Watch: Googles erste eigene Smart­watch im Hands-on

Auch der Ein­satz der Wear-OS-Plat­tform und die kluge Inte­gra­tion der unter­schiedlichen Google-Dien­ste kamen gut an und soll­ten das kom­mende Mod­ell eben­falls ausze­ich­nen. Außer­dem dürften Fitib­it- und Com­pan­ion-App weit­er­hin fes­ter Bestandteil des Wear­ables sein.

Ob für den vollen Funk­tion­sum­fang wieder ein Abo notwendig sein wird, bleibt aber abzuwarten. Beim Spe­ich­er sind eben­falls keine Über­raschun­gen zu erwarten: Der Nach­fol­ger kön­nte wie die Pix­el Watch 32 Giga­byte an Bord haben.

Es ist aber wahrschein­lich, dass Google in der Pix­el Watch 2 einen neuen Chip ver­baut. Dies dürfte nicht nur eine bessere Per­for­mance zur Folge haben, son­dern auch eine län­gere Akku­laufzeit. Dabei kön­nte es sich laut 9to5Google um den Snap­drag­on W5+ Gen 1 han­deln, den Qual­comm nach dem 5-Nanome­ter-Prozess her­stellt.

Diese Neuerungen wünschen wir uns von der Pixel Watch 2

Darüber hin­aus gibt es eine Menge Frageze­ichen. Würde man uns allerd­ings fra­gen, was wir uns von der Google Pix­el Watch 2 wün­schen, haben wir dur­chaus ein paar Ideen. Mit fol­gen­den Fea­tures und Verbesserun­gen würde das Nach­fol­ge­mod­ell die erste Gen­er­a­tion mit Sicher­heit top­pen:

Besserer Akku

Der Akku der aktuellen Google-Smart­watch ist für viele Nutzer:innen der größte Kri­tikpunkt. Zwar gibt der Her­steller die Nutzungs­dauer mit 24 Stun­den an, in der Prax­is ist dies allerd­ings offen­bar nicht immer der Fall. Bei inten­siv­er Nutzung muss die Smart­watch teil­weise bere­its nach der Hälfte der Zeit wieder an die Steck­dose.

Hier gibt es also defin­i­tiv Luft nach oben: Eine deut­lich län­gere Akku­laufzeit würde der Pix­el Watch 2 sehr gut zu Gesicht ste­hen.

Mehrere Größen

Das aktuelle Mod­ell gibt es in genau ein­er Größe, näm­lich mit 41-Mil­lime­ter-Gehäuse. Für die Pix­el Watch 2 wün­schen wir uns mehr Auswahlmöglichkeit­en. Handge­lenke sind nicht alle iden­tisch; und während die derzeit­ige Gen­er­a­tion opti­mal für schlanke Arme und Fin­ger ist, kön­nten Nutzer:innen mit größeren Hän­den beziehungsweise Handge­lenken eine etwas bre­it­eres Mod­ell gut gebrauchen.

Die Konkur­renz wie Apple hat das längst erkan­nt. Zeit also für Google, um hier nachzule­gen und mehr Auswahl anzu­bi­eten.

Optimiertes Display

So gelun­gen das Design ins­ge­samt ist, die Umran­dung des ersten Mod­ells ist zumin­d­est ein wenig zu groß ger­at­en. Wenn Google hier nachbessert, kön­nte auch das Dis­play (bis­lang: nur 1,2 Zoll) mehr Platz ein­nehmen und sich so noch bess­er bedi­enen lassen. Das sollte auch ohne gravierende Verän­derun­gen des Designs möglich sein. Auch über einen Bild­schirm mit 60 Hertz statt der bish­eri­gen 30 Hertz wür­den wir uns nicht beschw­eren.

Stärkerer Schutz

Viele Nutzer:innen mussten schnell fest­stellen, dass ihre Pix­el Watch sehr anfäl­lig für Kratzer ist. Auch die Nähe zum Wass­er tut der Smart­watch nicht gut. Es ist daher sin­nvoll, wenn Google die Pix­el Watch 2 bess­er schützt. Immer­hin dürfte auch das kom­mende Mod­ell über 300 Euro kosten.

Welche Smart­watch trägst Du am Handge­lenk? Berichte uns von Deinen Erfahrun­gen gern in einem Kom­men­tar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren