Das hängt von Deinem Gerät ab:
WiFi-Calling mit einem iPhone
Voraussetzungen:
Aktualisiere Dein Smartphone auf die neuste Software-Version
Gut zu wissen: Du brauchst mindestens iOS 10.2.: Einstellungen > Allgemein > Info > Version
Deine Netzbetreiber-Einstellungen müssen mindestens auf Version 27.1 sein. Du siehst diese unter Einstellungen > Allgemein > Info > Netzbetreiber
So schaltest du WiFi-Calling beim iPhone ein:
Geh auf Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe
Schalte WLAN-Anrufe auf iPhone ein. Schieb den Regler dafür nach rechts
Starte vor dem ersten WiFi-Calling bitte Dein Smartphone neu
So schaltest du WiFi-Calling beim iPhone aus:
Geh auf Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe
Schalte WLAN-Anrufe auf iPhone aus. Schieb den Regler dafür nach links
WiFi-Calling mit einem Android-Smartphone:
Vorraussetzungen:
Aktualisiere Dein Betriebssystem unter Einstellungen > Allgemein > Geräteinfo > Software-Updates
Du wirst automatisch für WiFi-Calling freigeschaltet.
Wichtig: Je nach Android-Version und Gerät kann der Klickpfad abweichen.
So schaltest du WiFi-Calling unter Android ein:
Geh auf Telefon > 3-Punkte-Symbol > Anrufeinstellungen.
Schieb den Schalter neben WiFi-Calling nach rechts.
So schaltest du WiFi-Calling unter Android aus:
Geh auf Telefon > 3-Punkte-Symbol > Anrufeinstellungen.
Schieb den Schalter neben WiFi-Calling nach links.
Gut zu wissen: Bei manchen Smartphones heißt es nicht WiFi-Calling, sondern WLAN-Anrufe, was das gleiche ist.
Du hast eine ältere Android-Version?
Geh auf Einstellungen > Anwendungen > Telefon > WiFi-Calling.
Setz einen Haken hinter WiFi-Calling. Starte jetzt Dein Smartphone neu.
Zum Ausschalten nimm einfach den Haken hinter WiFi-Calling wieder raus.