David Corenswet in Superman (2025): Superman steht in blauem Kostüm und rotem Umhang in einer vereisten Höhle mit einem großen Tor.
© Warner Bros. Pictures Germany
Eine junge Frau sitzt auf dem Sofa und schaut einen Film.

Superman (2025) im Stream: Wann & wo kommt der DC-Blockbuster ins Heimkino?

Das James Gunn-DC-Uni­ver­sum schießt mit dem Block­buster „Super­man“ aus den Startlöch­ern: Der leg­endäre Super­held kehrt in ein­er kom­plett neuen Ver­sion auf die Lein­wand zurück. Hier erfährst Du, wann und wo Du den Film mit David Corenswet als Super­man im Stream sehen kannst.

„Super­man“ bildet den langer­warteten Neustart des DC-Uni­ver­sums unter James Gunns Regie. Mit David Corenswet schlüpft zudem erst­mals seit „Black Adam“ ein neuer Schaus­piel­er in das Heldenkostüm und beerbt damit den beliebten Hen­ry Cav­ill

Wie sich Corenswet als Super­man macht, erfährst Du ab dem 10. Juli 2025 im Kino. Willst Du den Block­buster lieber gemütlich zu Hause auf der Couch sehen, find­est Du hier alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen zum Stream­ing-Start von „Super­man“.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ab wann kannst Du Superman streamen?

Ein offizielles Stream­ing-Datum für den hierzu­lande von Warn­er Bros. Pic­tures Ger­many ver­triebe­nen „Super­man“ gibt es noch nicht. Basierend auf den üblichen Veröf­fentlichungszyklen von Warn­er Bros. lässt sich jedoch ein unge­fährer Zeitrah­men abschätzen.

In der Regel lan­den Warn­er-Filme wie der „Ein Minecraft Film“ oder „Won­ka“ früh­estens sechs Monate nach Kinos­tart in der Fla­trate eines Stream­ing-Anbi­eters. Im Falle von Super­man würde das also einen Stream­ing-Start im Jan­u­ar oder Feb­ru­ar 2026 wahrschein­lich machen. 

Ein wichtiger Fak­tor ist zudem die geplante Ein­führung des Warn­er-eige­nen Stream­ing­di­en­stes Max in Deutsch­land. Dieser soll hierzu­lande 2026 starten und kön­nte die Ver­füg­barkeit von „Super­man“ und weit­eren Warn­er-Inhal­ten bei anderen Anbi­etern beeinflussen.

Superman im Stream: Bei Netflix, Sky oder Amazon Prime?

Da „Super­man“ in Deutsch­land von Warn­er Bros. Pic­tures Ger­many ver­trieben wird, ist der Stream­ing-Weg des Films eigentlich klar. Warn­er hat bis Ende 2025 einen exk­lu­siv­en Ver­trag mit Sky Deutsch­land. Neue Filme des Stu­dios erscheinen daher nach der Kinoauswer­tung zunächst bei Sky und dessen Stream­ing­di­enst WOW.

Aber: Wie bere­its ange­sprochen, wird „Super­man“ früh­estens sechs Monate nach Kinos­tart im Stream ver­füg­bar sein. Bei einem Kinos­tart im Juli 2025 bedeutet das einen möglichen Stream­ing-Start erst Anfang 2026 – dem Jahr, in dem Warn­er Bros. Dis­cov­ery seinen eige­nen Stream­ing­di­enst „Max“ auch in Deutsch­land aus­rollen will.

Welche Stream­ing­di­en­ste gibt es in Deutsch­land? Die große Über­sicht über Entertainment-Anbieter

Je nach­dem, wie die Verträge mit Sky ausse­hen, kön­nte „Super­man“ also auch direkt auf Max starten – ein starkes Zugpferd für den neuen Stream­ing-Dienst wäre der Block­buster allemal. 

Nach der Auswer­tung auf Sky oder Max kön­nte der Film dann auch zu anderen Anbi­etern wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video wan­dern. Damit soll­test Du aber nicht vor Mitte 2026 rech­nen. Je nach Film dauert es meist 12 bis 24 Monate nach Kinos­tart, bis die Sekundärauswer­tung bei anderen Stream­ern beginnt.

Wann startet Superman als VoD?

Die Video-on-Demand-Auswer­tung, bei der Du den Film dig­i­tal kaufen oder lei­hen kannst, begin­nt in der Regel etwa drei bis vier Monate nach dem Kinos­tart. Bei einem Kinos­tart am 10. Juli 2025 kannst Du „Super­man“ also voraus­sichtlich schon wesentlich früher, ab Okto­ber oder Novem­ber 2025, bei ver­schiede­nen dig­i­tal­en Plat­tfor­men erwer­ben oder leihen. 

Zu den gängi­gen Anbi­etern zählen Ama­zon Prime Video, Apple TV und der Sky Store. Die physis­che Veröf­fentlichung auf DVD und Blu-ray erfol­gt meist zeit­gle­ich mit oder kurz nach dem VoD-Release.

Superman: Darum geht’s im neuen DC-Film

„Super­man“ markiert den offiziellen Start des neuen DC-Uni­ver­sums unter der kreativ­en Leitung von James Gunn und Peter Safran. Der Film erzählt nicht erneut die Ori­gin-Sto­ry des Kryp­toniers, son­dern zeigt einen jun­gen Clark Kent, der bere­its als Super­man aktiv ist und ver­sucht, sein außerirdis­ches Erbe mit seinem men­schlichen All­t­ag in Ein­klang zu bringen.

Nicholas Hoult und David Corenswet in Superman: in Mann mit Glatze sitzt auf einem Ledersessel, hält eine Kaffetasse in der Hand und blick hoch zu dem vor ihm stehenden Superman.

Nicholas Hoult (links) übern­immt die Rolle von Lex Luthor, Super­mans Gegen­spiel­er. — Bild: Warn­er Bros. Pic­tures Germany

David Corenswet übern­immt die Titel­rolle des Super­man und Clark Kent, während Rachel Bros­na­han als Lois Lane zu sehen sein wird. Zur weit­eren Beset­zung gehören Nicholas Hoult als Lex Luthor, Isabela Merced als Hawk­girl und Nathan Fil­lion als Green Lantern Guy Gardner.

James Gunn, bekan­nt für die „Guardians of the Galaxy“-Trilogie, führt nicht nur Regie, son­dern hat auch das Drehbuch ver­fasst. Der Super­helden­film soll eine gute Mis­chung aus Action, Humor und emo­tionaler Tiefe bieten und den Grund­stein für das neue, zusam­men­hän­gende DC-Fil­mu­ni­ver­sum legen.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Das könnte Dich auch interessieren