© BR/Montage: BR
In dieser Szene aus dem Film Karate Kid: Legends ist Ben Wang als Karate Kid auf einem Hochhausdach vor der Skyline einer Großstadt zu sehen. Mit einem präzisen Tritt in der Luft und ernstem Gesichtsausdruck verkörpert er Entschlossenheit und Fokus.

Dahoam is Dahoam: Hier liegen die Drehorte der Familienserie

Seit 2007 lockt „Dahoam is Dahoam” Mil­lio­nen Fernsehzuschauer:innen vor die Bild­schirme. Die liebevoll erzählten Geschicht­en aus dem bay­erischen Dorf Lans­ing begeis­tern mit authen­tis­chen Charak­teren und idyl­lis­chen Bildern. Du möcht­est wis­sen, wo Du die ver­traut­en Kulis­sen find­est? Komm mit und ent­decke mit uns die Drehorte von „Dahoam is Dahoam”.

Brun­ner­wirt, Met­zgerei und Apotheke: Im Schat­ten des Kirch­turms liegen die zen­tralen Schau­plätze von „Dahoam is Dahoam” nah beieinan­der. Wie in einem gewach­se­nen Dorf find­en die Lansinger dort alles, was sie für das Leben auf dem Land so brauchen. Rund­herum bilden alte Kas­tanien und Birn­bäume einen grü­nen Rah­men. Zu schön, um wahr zu sein? Ob die Schau­plätze von „Dahoam is Dahoam” auch in der Real­ität existieren, erfährst Du hier.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schade: Das bay­erische Dorf Lans­ing find­est Du auf kein­er Landkarte.
  • Die meis­ten Außen- und Innen­drehs entste­hen in einem eigens errichteten Film­dorf nördlich von München.
  • Damit das Pro­duk­tion­steam bei der Arbeit die nötige Ruhe find­et, ist das Gelände während der Drehar­beit­en durch Zäune gesichert.
  • Aber: Du kannst den zen­tralen Drehort von „Dahoam is Dahoam” an bes­timmten Tagen im Jahr besuchen.

Dahoam is Dahoam: Die Drehorte von Brunnerwirt, Brauerei und Co.

Mit sein­er har­monis­chen Dor­fge­mein­schaft ist „Dahoam is Dahoam” für viele Zuschauer:innen mehr als eine liebge­wonnene Fernsehserie. Heimelige Hand­lung­sorte wie der Vogl-Hof, der Bier­garten am Brun­ner­wirt oder Mike Preissingers Fahrrad­w­erk­statt sind zu einem Stück Heimat gewor­den. Zwar wurde das fik­tive Dorf Lans­ing im Kreis Baierkofen von den Serienschöpfer:innen erdacht – den­noch existieren die Drehorte von „Dahoam is Dahoam” auch im echt­en Leben.

„Der Bergdok­tor”: Die Drehorte der Arztserie

Ein Großteil der Außen- und Innenauf­nah­men entste­ht in einem eigens zu Pro­duk­tions­be­ginn im August 2007 errichteten Film­dorf in Dachau. Nord­west­lich von München gele­gen, bietet das ehe­ma­lige Indus­triegelände eine opti­male Anbindung an die bay­erische Lan­deshaupt­stadt. Nicht nur Cast und Crew schätzen die kurzen Wege zum Set – auch als Fan der Serie kannst Du einen Münch­n­er Citytrip bequem mit der Teil­nahme an ein­er Grup­pen­führung verbinden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Diese aus der Serien bekan­nten Sets sind auf dem Pro­duk­tion­s­gelände in Dachau zu sehen:

  • Brun­ner­wirt mit Biergarten
  • Kirch­leit­ner Brauerei
  • Apotheke
  • Dorf­platz
  • Mikes Radl­w­erk­statt
  • Met­zgerei der Fam­i­lie Brunner
  • Kiosk
  • Rathaus
  • Vogl-Hof
  • Woh­nun­gen der Charaktere

Kirche und Landschaf: Weitere Drehorte von Dahoam is Dahoam

Neben dem Dachauer Pro­duk­tion­s­gelände gibt es weit­ere Drehorte von „Dahoam is Dahoam”, die in der Post­pro­duk­tion zum Dor­fk­ern Lans­ing zusam­menge­fügt werden.

Her­rliche Land­schafts­bilder machen Lans­ing auf dem Bild­schirm zum urgemütlichen Sehn­sucht­sort. Viele dieser Auße­nauf­nah­men stam­men aus Tet­ten­hausen bei Wag­ing am See im ober­bayrischen Land­kreis Traun­stein. Im malerische Zweiseen­dorf im Ruper­ti­winkel find­est Du auch die kleine Kirche, die häu­fig in der BR-Serie zu sehen ist. Lans­ings Naturschön­heit­en liegen in Wirk­lichkeit also rund 150 Kilo­me­ter vom Film­dorf in Dachau entfernt.

Kultige ARD-Serien: 10 Empfehlun­gen aus der Mediathek

Du möcht­est, mit Tina (gespielt von Ani­ta Eich­horn), Sarah (Sophie Reiml) und Sophia (Patri­cia Fre­und) in der Baierkofen­er Dis­co „Why not” feiern? Dann kannst Du direkt in Dachau bleiben: Die „Rox­ibar” in der Dachauer Alt­stadt dient in unregelmäßi­gen Abstän­den als Drehort für das Nachtleben der Lansinger:innen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Zu Besuch am Set: So kommst Du nach Lansing

Mit vier neuen Fol­gen pro Woche ist der Dreh­plan von „Dahoam is Dahoam” eng getak­tet. Allzu viele Möglichkeit­en, das Dachauer Film­dorf während der drehfreien Zeit zu besuchen, gibt es somit nicht.

Eber­hofer: Die Drehorte der Buchverfilmungen

Um die „Dahoam is Dahoam”-Drehorte wie das Außen­gelände und die Stu­dios im Rah­men ein­er Tour zu sehen, wen­d­est Du Dich am besten direkt an den Besuch­erser­vice des BR. Unter der Adresse „lansing.tour@br.de” kannst Du Deine Anfrage stellen.

Jährlicher Höhepunkt für Fans: Der Familientag in Dachau

Die beste Chance, um Set und Darsteller:innen haut­nah zu erleben, ist der jährliche Fam­i­lien­tag im Film­dorf Dachau. Dieser find­et in der Regel im Sep­tem­ber statt. Der bunte Mix aus Büh­nen­pro­gramm, Stu­dioführun­gen und Auto­gramm­stun­den zieht jedes Jahr tausende Fans aus ganz Deutsch­land an.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Dahoam is Dahoam: Aktuelle Sendetermine

Neue Fol­gen von „Dahoam is Dahoam” zeigt das BR Fernse­hen aktuell mon­tags bis don­ner­stags um 19:30 Uhr (Stand: 28. Mai 2025). Auch in der ARD Mediathek kannst Du sämtliche Episo­den der Fam­i­lienserie strea­men – die jüng­sten Fol­gen sog­ar einige Tage vor ihrer TV-Premiere.


Das könnte Dich auch interessieren