© Universal Pictures International France
Auf dem Bild zu Reality Queens Staffel 2 steht der Influencer Twenty4Tim vor Bäumen. Er trägt ein Safari-Outfit mit breitem Hut und hält lächelnd eine Karte mit dem Logo der Sendung "Reality Queens – Auf High Heels durch den Dschungel" in der Hand.
Bild aus Almost Cops: Zwei Hilfspolizisten in Uniform stehen sich in einer Umkleide gegenüber. Während der eine grinsend auf den anderen zeigt, blickt ihn dieser wütend an.

Das Ende von Ma – Sie sieht alles erklärt: Wer überlebt die Rache von Sue Ann?

Im Hor­rorstreifen „Ma – Sie sieht alles“ beg­ibt sich Octavia Spencer als Sue Ann auf einen bru­tal­en Rachefeldzug. Jet­zt ist der Film bei Net­flix zu sehen. Wenn Du nach dem spek­takulären Finale noch Fra­gen hast, gibt es hier Hil­fe. Denn wir erk­lären Dir das Ende von Ma ganz genau.

Inhaltswar­nung: Der fol­gende Text enthält Beschrei­bun­gen von Gewalt und Folter. Wenn Dich dieses The­ma belastet, soll­test Du bess­er nicht weiterlesen.

Eine Gruppe von Teenager:innen kann ihr Glück kaum fassen, als sie von Sue Ann (Octavia Spencer) nicht nur mit Alko­hol ver­sorgt wer­den, son­dern auch in ihrem Keller hem­mungs­los feiern dür­fen. Liebevoll taufen sie die fre­undliche Dame Ma. Doch schon bald müssen die Jugendlichen fest­stellen, dass Ma nicht die Frau ist, für die sie sich aus­gibt. Ein gnaden­los­er Über­leben­skampf beginnt.

In Ma han­delt Sue Ann nicht grund­los, son­dern ver­fol­gt eine lange geplante Agen­da. Warum mordet die Frau? Was haben ihre Tat­en mit ihrer Ver­gan­gen­heit zu tun? Und wer über­lebt das Finale? Hier erk­lären wir Dir das Ende von Ma im Detail.

Das Ende von Ma erklärt: Warum will Sue Ann Rache?

Der Grund für Sue Anns Rachegelüste liegt in ihrer Ver­gan­gen­heit. Als junge Schü­lerin wollte sie unbe­d­ingt dazuge­hören und anerkan­nt wer­den, wurde aber von ihren Mitschüler:innen kaum beachtet oder heftig gemobbt. Die Krö­nung war eine ver­meintlich roman­tis­che Begeg­nung mit ihrem Schwarm Ben (Luke Evans) auf der Schul­toi­lette. Es stellte sich jedoch her­aus, dass es gar nicht Ben war, den Sue Ann oral befriedigte, son­dern ein ander­er Mitschüler.

Als Sue Ann die Schul­toi­lette ver­ließ, wurde sie von vie­len Mitschüler:innen aus­gelacht. Hier liegt die Ursache für ihr Trau­ma, das sie zu ihren späteren Tat­en treibt. Sue Ann sucht gezielt nach den Kindern ihrer früheren Peiniger:innen, um ihnen eine grausame Lek­tion zu erteilen. Mag­gie (Diana Sil­vers) ist die Tochter von Eri­ca (Juli­ette Lewis) und Andy (Corey Fogel­ma­n­is), dem Sohn von Ben.

Neues Jahr, neue Net­flix-Pro­duk­tio­nen: Alle kom­menden Serien und Filme im Jan­u­ar 2025 find­est Du hier.

Wen tötet Ma und wer überlebt am Ende?

Trotz der teil­weise aus­sicht­slosen Lage der Teenager:innen stirbt am Ende „nur“ eine Per­son aus der Gruppe: Ash­ley (Heather Marie Pate) wird nach ein­er Par­ty von Ma bru­tal erschla­gen. Mit Offi­cer Grainger (Ma-Regis­seur Tate Tay­lor) und Dok­tor Brooks (Alli­son Jan­ney) fall­en darüber hin­aus aber noch weit­ere Per­so­n­en Sue Ann zum Opfer.

Ihren ersten Mord bege­ht Ma jedoch schon vorher an ihrer ehe­ma­li­gen Mitschü­lerin Mer­cedes (Mis­si Pyle). Sie wird von Sue Ann über­fahren. Mer­cedes ist für Sue Ann der Inbe­griff der arro­gan­ten High-School-Diva, die zu allem Über­fluss auch noch mit ihrem dama­li­gen Schwarm Ben zusam­men ist. Auch Ben fällt Ma zum Opfer, und zwar auf bru­tale Weise: Zuerst injiziert sie ihm Hun­de­blut, weil sie ihn nach dem grausamen Stre­ich auf der Schul­toi­lette immer als Hund beze­ich­net hat. Dann schnei­det sie Ben die Pul­sadern auf und sieht zu, wie er verblutet.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bis auf Ash­ley über­leben die anderen Jugendlichen aber das Blut­bad, jedoch nur mit viel Glück und uner­warteter Hil­fe. Zuvor wer­den sie von Sue Ann gefoltert, die den Teenager:innen K.O.-Tropfen ins Getränk gemis­cht hat. Chaz (Gian­ni Pao­lo) wird mit einem Bügeleisen ver­bran­nt, Haley (McKa­ley Miller) der Mund zugenäht, Mag­gie mit einem Strick um den Hals aufge­hängt und Dar­rell (Dante Brown) mit weißer Farbe übergossen.

Die Folter des Schwarzen Dar­rell kann als Metakom­men­tar auf das Hor­ror­film­genre ver­standen wer­den. Denn während Sue Ann ihr Opfer mit weißer Farbe bespritzt, sagt sie, dass es nur einen von ihnen geben könne. Die Aus­sage ver­weist auf ein prob­lema­tis­ches Klis­chee in Hor­ror­fil­men, in denen es oft nur eine Schwarze Fig­ur gibt – die noch dazu häu­fig zuerst stirbt.

„Young Shel­don“ Staffel 7: Alle Infos zum Serien­fi­nale bei Net­flix gibt es hier.

Der Twist am Ende: Wie entkommen die Teenager:innen?

Am Ende von Ma stellt sich her­aus, dass Sue Ann eine Tochter hat. Genie (Tanyell Waivers) scheint zunächst eine Bedro­hung für die Jugendlichen zu sein, ent­pup­pt sich dann aber als ihre Ret­terin. Die Teenager:innen ken­nen Genie aus der Schule. Dort sitzt die Jugendliche im Roll­stuhl. Als sie Genie zum ersten Mal in Sue Anns Haus tre­f­fen, kann das Mäd­chen jedoch laufen.

Octavia Spencer und Luke Evans in Ma

Sue Ann (Octavia Spencer) kon­fron­tiert Ben (Luke Evans) mit ihrem Trau­ma. — Bild: Uni­ver­sal Pic­tures Inter­na­tion­al France

Offen­bar wurde Genie von ihrer Mut­ter sys­tem­a­tisch unter­drückt und manip­uliert und glaubte tat­säch­lich, dass sie sich außer­halb des Haus­es nur mit dem Roll­stuhl bewe­gen könne. Schließlich ret­tet Genie den Tag, indem sie ihre Mut­ter mit ein­er Bratp­fanne nieder­schlägt und den Jugendlichen die Flucht ermöglicht.

Das Ende von „Squid Game“ Staffel 2 erk­lären wir Dir hier.

Das Ende von Ma: Wie stirbt Sue Ann?

Die größte Ver­wirrung am Ende von Ma dürfte das Ver­hal­ten von Sue Ann aus­lösen. Nach­dem ihre Tochter sie mit ein­er Bratp­fanne niedergeschla­gen hat, fängt das Haus durch das heiße Fett in der Pfanne Feuer. Doch statt zu fliehen, legt sich Ma zu dem toten Ben ins Bett und ver­bren­nt zusam­men mit ihrem ein­sti­gen Schwarm. Zuvor hat­te sie sog­ar ver­sucht, Genie im Haus einzus­per­ren. Warum?

Bei näher­er Betra­ch­tung ergibt ihr Ver­hal­ten am Ende dur­chaus Sinn. Sue Ann hat­te ein Trau­ma von den Hänse­leien aus ihrer Schulzeit, das durch die Begeg­nung mit den Kindern ihrer ehe­ma­li­gen Peiniger:innen wieder­belebt wurde und den Rachefeldzug in Gang set­zte. Damals wün­schte sie sich nichts sehn­lich­er als einen roman­tis­chen Moment mit Ben und Anerken­nung von ihren Mitschüler:innen.

Octavia Spencer in Ma

Am Ende von Ma lässt sie Sue Ann absichtlich ver­bren­nen. — Bild: Uni­ver­sal Pic­tures Inter­na­tion­al France

Heute ist Sue Ann nicht mehr auf der Suche nach Roman­tik. Stattdessen ver­langt sie Respekt von ihren Mit­men­schen. Den hat sie am Ende des Hor­ror­films bekom­men, wenn auch mit frag­würdi­gen Meth­o­d­en. Doch ihr Ziel, sich vor allem an Ben zu rächen, hat sie schließlich erre­icht. Dass sie am Ende sog­ar bere­it ist, ihre Tochter zu opfern, zeigt, dass Sue Ann einen Schlussstrich gezo­gen hat.

Am Ende bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit Ben ver­bren­nen zu lassen. Sie hat gewis­ser­maßen Erlö­sung gefun­den und keinen Grund mehr, weit­erzuleben. Schließlich würde sie für ihre grausamen Tat­en mit Sicher­heit im Gefäng­nis lan­den. Das Ende von Ma kann somit als Zirkelschluss gese­hen wer­den. Sue Ann hat sich gerächt, aber zu einem extrem hohen Preis, der keinen Weg zurück in ein nor­males Leben bietet.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Das könnte Dich auch interessieren