© Christos Kalohoridis / Netflix
Auf dem Bild zu DSDS 2026 sind drei Jurymitglieder der Castingshow nebeneinander vor einem blauen Hintergrund zu sehen.
Auf dem Bild in dem Artikel zu den Reality-Shows 2026 ist eine Hand mit einer Fernbedienung im Vordergrund zu sehen, die auf einen großen, leicht verschwommenen Fernseher gerichtet ist. Auf dem Bildschirm erscheinen zahlreiche bunte Vorschaubilder.

FUBAR Staffel 3: Wird die Netflix-Serie mit Arnold Schwarzenegger fortgesetzt?

In der zweit­en Staffel von „FUBAR“ kämpft Arnold Schwarzeneg­ger („Ter­mi­na­tor“) erneut gegen eine glob­ale Bedro­hung. Wenn Du Dich nach dem Staffel­fi­nale fragst, ob es eine dritte Staffel von „FUBAR“ geben wird, soll­test Du weit­er­lesen. Denn hier brin­gen wir Dich auf den neuesten Stand.

Auch in der zweit­en Staffel bietet „FUBAR“ eine gelun­gene Mis­chung: Arnold Schwarzeneg­ger in Top­form, eine span­nende Vater-Tochter-Dynamik und ein starkes Ensem­ble vor dem Hin­ter­grund ein­er fes­sel­nden Spi­onagegeschichte. Kein Wun­der, dass die Serie bei Fans so beliebt ist.

Entsprechend drin­gend ist die Frage, ob es eine dritte Staffel geben wird. Wenn Du auch schon ges­pan­nt auf neue Geschicht­en rund um Luke (Schwarzeneg­ger) und seine Tochter Emma (Mon­i­ca Bar­baro) bist, haben wir hier alles Wichtige zu ein­er möglichen drit­ten Staffel von „FUBAR” für Dich zusammengefasst.

Wird es eine Staffel 3 von FUBAR geben?

Zum aktuellen Zeit­punkt gibt es noch keine offiziellen Infor­ma­tio­nen darüber, ob Net­flix ein­er drit­ten Staffel grünes Licht geben wird. In der Regel wartet der Stream­ing­di­enst die Zahlen ab. Je mehr Men­schen die Serie schauen und je mehr Men­schen die zweite Staffel auch been­den, desto wahrschein­lich­er scheint eine poten­zielle Fortsetzung.

Die Chan­cen dafür ste­hen allerd­ings nicht schlecht, denn die Serie war bish­er ein Erfolg für Net­flix und lan­dete meist sehr weit vorne in den Charts. Haupt­darsteller Arnold Schwarzeneg­ger hat zudem immer wieder betont, wie wichtig ihm „FUBAR” ist. Und nicht zulet­zt deutet auch die Hand­lung der zweit­en Staffel darauf hin, dass die Macher:innen eine mögliche dritte Staffel im Hin­terkopf haben.

Alle Net­flix-Neuheit­en im Juni 2025 find­est Du in unser­er Übersicht

Wann könnte Staffel 3 kommen?

Da noch nicht bestätigt ist, ob eine dritte Staffel von „FUBAR“ pro­duziert wird, ist auch noch nicht abse­hbar, wann die neuen Fol­gen bei Net­flix starten kön­nten. Zwis­chen der ersten und zweit­en Staffel von „FUBAR“ lagen fast zwei Jahre. Du kannst also davon aus­ge­hen, dass mögliche weit­ere Episo­den der Action-Com­e­dy irgend­wann im Jahr 2027 bei Net­flix laufen könnten.

Net­flix oder Ama­zon Prime Video? Die Stream­ing­di­en­ste im Vergleich

FUBAR Staffel 3: Wie geht es weiter?

Achtung: Ab hier fol­gen mas­sive Spoil­er zum Ende der zweit­en Staffel von „FUBAR“!

Das Ende der zweit­en Staffel lässt viele Hand­lungsstränge offen, die eine dritte Staffel unbe­d­ingt auf­greifen sollte. Zen­tral kön­nte dabei die Befreiung von Tina (Aparna Brielle) sein. Sie wurde im Staffel­fi­nale als rus­sis­che Dop­pela­gentin ent­tarnt und in Rus­s­land zurück­ge­lassen. Bar­ry (Milan Carter) erken­nt jedoch, dass sie dem Team geholfen und sich geopfert hat, und entschließt sich, sie zu ret­ten. Diese Ret­tungsmis­sion dürfte nicht nur äußerst action­re­ich wer­den, son­dern würde auch die poli­tis­chen und diplo­ma­tis­chen Beziehun­gen zu Rus­s­land mas­siv belasten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit dem Ende der zweit­en Staffel haben sich die Showrunner:innen zudem eine Hin­tertür offen­ge­lassen und kön­nten Gre­ta (Car­rie-Anne Moss) zurück­brin­gen. Sie wurde zwar für tot erk­lärt. Dies dient jedoch nur zur Tar­nung, um sie aus dem Blick­feld der Behör­den zu brin­gen. Gre­ta war in der zweit­en Staffel lange die Gegen­spielerin des Teams und als ehe­ma­liges und zurück­gekehrtes Love Inter­est von Luke von wichtiger Bedeu­tung. Es ist gut möglich, dass sie in ein­er drit­ten Staffel erneut auftaucht.

Mer­cy For None: Die Net­flix-Serie und ihr Ende erklärt

Mehr Drama zwischen Emma und Luke?

Die zweite Staffel hat außer­dem gezeigt, dass Emma inzwis­chen fähig ist, mehr Ver­ant­wor­tung inner­halb des Teams zu übernehmen. Das wird ihr sicher­lich weit­ere Kon­flik­te mit ihrem Vater ein­brin­gen. Auch dieses The­ma kön­nte in der Zukun­ft von „FUBAR“ eine Rolle spie­len, eben­so wie die Beziehung zwis­chen Luke und Tal­ly (Fabi­ana Ude­nio) sowie Lukes Wun­sch nach lang ersehn­tem Ruhestand.

Arnold Schwarzenegger und Monica Barbaro in FUBAR

Die Vater-Tochter-Dynamik zwis­chen Luke und Emma kön­nte auch in der drit­ten Staffel auf die Probe gestellt wer­den. — Bild: Net­flix

Zudem schwebt natür­lich die Frage im Raum, wer sich nach dem Tod von Theo Chips, alias Dante Cress, als neuer Bösewicht und glob­ale Bedro­hung etablieren wird. Mögliche Kandidat:innen sind Gre­ta, der rus­sis­che Geheim­di­enst als Kollek­tiv oder vertreten durch eine charis­ma­tis­che Per­son. Vielle­icht betritt aber auch jemand aus Dantes Net­zw­erk die glob­ale Bühne oder ein:e Verräter:in inner­halb der CIA. Möglichkeit­en haben die Macher:innen auf jeden Fall genug.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Das könnte Dich auch interessieren