Junger Mann lehnt lässig an einem Sportwagen
© picture alliance/AP Photo/Giles Keyte
Joaquin Phoenix in Joker
Das Bild zeigt eine Szene aus der TV-Serie Willow
:

Kingsman: So guckst Du die Agentenfilme in der richtigen Reihenfolge

Gen­tle­man-Agen­ten, die die Welt ret­ten und dabei eben­so stil­voll wie ras­ant agieren: Die Actionkomö­di­en mit Col­in Firth, Taron Egerton und vie­len weit­eren Stars sind ein­deutig lustiger als jed­er Bond-Film – und min­destens genau­so britisch. Hier erfährst Du, in welch­er Rei­hen­folge Du die „Kingsman”-Filme guck­en soll­test.

Kingsman: Die Filme in der Reihenfolge ihres Erscheinens

Bis­lang gibt es drei Filme in der Kings­man-Rei­he. Aber ein viert­er ist in Vor­bere­itung.

  • Kings­man: The Secret Ser­vice (2014)
  • Kings­man: The Gold­en Cir­cle (2017)
  • King’s Man: The Begin­ning (2021)
  • Kings­man 3 (voraus­sichtlich 2024)

Kingsman: Die Filme in der chronologischen Reihenfolge

Willst Du die Agen­ten­filme in der chro­nol­o­gisch richti­gen Rei­hen­folge sehen, sieht die Liste etwas anders aus. Denn der bis­lang zulet­zt erschienene Film ist der Teil der Rei­he, mit dem die Geschichte des britis­chen Gen­tle­man-Geheim­di­en­stes begin­nt. “King’s Man: The Begin­ning” ist das Pre­quel zu den anderen Fil­men.

  • King’s Man: The Begin­ning (2021)
  • Kings­man: The Secret Ser­vice (2014)
  • Kings­man: The Gold­en Cir­cle (2017)
  • Kings­man 3 (voraus­sichtlich 2024)

Im Fol­gen­den bekommst Du eine Über­sicht über die Hand­lung der Kings­man-Filme in der chro­nol­o­gis­chen Rei­hen­folge.

Die Kingsman-Reihenfolge – King’s Man: The Beginning

Der Duke of Oxford (Ralph Fiennes) reist 1902 in Dien­sten des Roten Kreuzes nach Südafri­ka. Dort muss er mitanse­hen, wie seine Frau vor den Augen seines Sohnes Con­rad Opfer eines Heck­en­schützen wird.

Ein trau­ma­tis­ches Erleb­nis, das Oxford zu ein­er Mis­sion motiviert: Er will seinen Sohn vor dem Grauen dieser Welt schützen. Nach Aus­bruch des Ersten Weltkriegs 1914 meldet sich Con­rad frei­willig zur Armee. Sein paz­i­fistis­ch­er Vater set­zt alles daran, den Kon­flikt zwis­chen den Natio­nen zu entschär­fen, aber er scheit­ert zunächst.

Denn hin­ter den Kulis­sen gibt es einen Strip­pen­zieher, der die europäis­chen Herrsch­er gegeneinan­der ausspielt. Als Con­rad im Schützen­graben stirbt, greift der Duke in den Lauf der Geschichte ein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kingsman: The Secret Service

Die Sto­ry des Films begin­nt mit ein­er kleinen Vorgeschichte, die 1997 spielt. 2014 startet die Haupthand­lung: Aus dem Ver­mächt­nis des Duke of Oxford ist längst die Lon­don­er Geheimor­gan­i­sa­tion Kings­men gewor­den, eine Gruppe von Gen­tle­man-Spi­o­nen.

James Bond und Co.: Die besten Geheim­a­gen­ten der Filmgeschichte

Kings­men-Boss Har­ry Hart (Col­in Firth) rekru­tiert aus­nahm­sweise einen Nor­ma­lo für seine Truppe, näm­lich den Straßen­jun­gen Gary “Eggsy” Unwin (Taron Egerton). Und der aktuelle Wider­sach­er der Königsmän­ner: der Mil­liardär Ricard Valen­tine (Samuel L. Jack­son), der einen per­fi­den Plan zur ange­blichen Ret­tung der Erde ver­fol­gt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kingsman: The Golden Circle

Einige Jahre später: Nach dem Tod von Har­ry Hart übern­immt Eggsy dessen Posi­tion bei den Kings­men. Höch­ste Zeit also für einen neuen Boss, denn die Dro­genkartell-Patin Pop­py (Julianne Moore) sprengt einige sein­er Kol­le­gen in die Luft.

Ihr Ziel: Mit­tels ein­er Mega-Erpres­sung will sie durch­set­zen, dass ihre Dro­gen legal­isiert wer­den. Doch die Kings­men ver­bün­den sich mit der US-Organ­i­sa­tion States­men, um die Dame zu stop­pen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Kingsman 3

Kings­man 3 soll die Trilo­gie um Eggsy zu einem Ende führen. Die Drehar­beit­en sollen 2023 starten, ein Kinoter­min ste­ht noch nicht fest. Vor Mitte 2024 dürfte der Film aber nicht in die Kinos kom­men.

Über Hand­lung und Beset­zung ist noch nichts bekan­nt. Wir wer­den sehen, an welch­er Stelle der Rei­hen­folge der Kings­man-Filme dieser Streifen ste­hen wird. Ver­mut­lich wird die Hand­lung aber an Kings­man: The Gold­en Cir­cle anschließen.

Taron Egerton, so viel ist klar, ist wieder an Bord. Ange­blich soll auch Col­in Firth mit von der Par­tie sein. Fest ste­ht allerd­ings, dass der Regis­seur wieder, wie bei allen bish­eri­gen Kings­man-Fil­men, Matthew Vaughn heißt.

Welch­er ist Dein Lieblings­film der Kings­man-Rei­he? Ver­rate es uns gern in einem Kom­men­tar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren