CallYa Registrierung

Aktiviere jetzt Deine neue CallYa SIM-Karte in wenigen Minuten.

CallYa Registrierung

Aktiviere jetzt Deine neue CallYa SIM-Karte in wenigen Minuten.

Bist Du schon bei Vodafone oder Otelo Kunde?

Ja

Nein

1

SIM-Karte und Personalausweis bereithalten

2

Persönliche Daten
eintragen

3

Bestandskundendaten
bestätigen

4

Tarif nutzen

Alles zur Identifizierung

3

Als Bestandskunde

1

Online per eID

2

Online per Video-Anruf

4

In einer Postfiliale

Häufige Fragen

Wie aktiviere ich meine CallYa-Karte?

Für eine erfolgreiche Aktivierung und Nutzung Deiner CallYa-Karte brauchen wir Deine Kundendaten wie Name, Adresse und Geburtsdatum. Für die weiteren Schritte ist entscheidend, wo Du Dein Prepaid-Angebot kaufst oder bestellst. Hier sind Deine Möglichkeiten:

In einem unserer Shops:
Deine Karte wird nach Angabe Deiner Kundendaten schon beim Kauf registriert und freigeschaltet. So ist Dein Startguthaben direkt zur sofortigen Nutzung mit Deinem Smartphone freigeschaltet.

Im Fachhandel oder in der Partneragentur:
In diesem Fall müssen wir Deine Ausweisdaten nochmal prüfen. Das liegt an den aktuellen Gesetzesbestimmungen. Du kannst Deine CallYa-Karte aber innerhalb der nächsten 24 Stunden nutzen. Wir informieren Dich per SMS über die Aktivierung.

Ohne Registrierung im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Fachhandel:
Kaufst Du Deine CallYa-Karte im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Fachhandel, musst Du Deine Karte im nächsten Schritt registrieren, damit wir Deine Daten zur Aktivierung der SIM-Karte haben. Die CallYa-Registrierung kannst Du ganz bequem online machen. Danach musst Du Dich noch identifizieren. Das geht online oder in einem unserer Shops. Online führt Dich ein Video-Assistent durch die Identifizierung und aktiviert im Anschluss Deine SIM-Karte. Das kann bis zu 24 Stunden dauern.

Du bist bereits seit mindestens 3 Monaten Vodafone-Kunde? Dann brauchst Du Dich nicht nochmal identifizieren.

Denk bitte dran: Wenn Du Deine Karte nicht registrierst, bleibt sie gesperrt. CallYa Registierung auf unserer Website:
Bestellst Du Deine CallYa-Karte über unsere Website musst Du Dich im Anschluss des Bestell-Vorgangs registrieren. Danach durchläufst Du noch den Identifikationsprozess. Wie das funktioniert, erfährst Du in der FAQ „Wie funktioniert die Online-Registrierung für CallYa“ – oder in unserem Hilfe-Bereich bei unseren Infos zum Thema Ident-Verfahren.

Muss ich mich als Vodafone-Kunde registrieren?

Bist Du Neukunde und hast Dich für eines unserer CallYa-Angebote entschieden, dann musst Du Dich einmalig bei uns registrieren und den Identifizierungsprozess durchlaufen. Die Identifizierung entfällt für Dich, wenn Du schon seit mindestens 3 Monaten Kund:in bei uns bist.

Welche Dokumente brauche ich für die CallYa-Registrierung?

Ein wichtiger Teil Deiner CallYa-Registrierung ist die Identifizierung. Du kannst Dich dabei zwischen dem eID- oder Online-Identifizierungsverfahren entscheiden.

Für die Identifizierung per Online-Ident brauchst Du einen gültigen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) im Scheckkartenformat.

Zusätzlich brauchst Du auch:
  • Einen PC, Laptop oder ein Smartphone mit integrierter Kamera – mit einer Mindestauflösung von 640 x 480 Pixeln. Wir empfehlen Dir daher Dein Smartphone zu verwenden.
  • Einen Internet-Browser: Google Chrome, Firefox oder Opera – oder den Internet Explorer mit passendem Plug-in für den Video-Anruf
  • Eine stabile Internet-Verbindung ohne Konnektivitätsprobleme
  • Gute Lichtverhältnisse
  • Die Vorgangsnummer, die Du im Identifizierungsprozess oder per E-Mail bekommen hast
  • Deine CallYa-Seriennummer und Deine Rufnummer
  • Falls Du Dich für eine Identifizierung via eID entscheidest, benötigst Du zudem Deine 6-stellige Ausweis-PIN. Diese hast Du mit dem Anschreiben zu Deinem Ausweis bekommen. Solltest Du die 5-stellige Transport-PIN noch nicht geändert haben, kannst Du das in der App unseres Dienstleisters nachholen. Die PIN brauchst Du für Deine Identifizierung.
Für die Aktivierung der CallYa-Karte in einer Postfiliale musst Du den Registrierungs-Coupon der deutschen Post und Deine Ausweis-Dokumente mitbringen.

Wann genau muss ich meine neue CallYa Karte registrieren?

Deine CallYa-Karte musst Du registrieren, wenn Du sie aktivieren und zum Surfen und Telefonieren mit Deinem Smartphone nutzen willst. Denn, ohne Registrierung bleibt die Karte deaktiviert. Du kannst die CallYa-Karte dann nicht nutzen.

Wie funktioniert die Online-Identifizierung für CallYa?

Willst Du Deine CallYa-Karte per Online-Ident und Video-Anruf freischalten, dann geh einfach die nächsten Schritte durch:
  1. Leg erst die SIM-Karte in Dein Smartphone ein und öffne danach den Internet-Browser. Du wirst dann auf die Selbstregistrierungsseite umgeleitet. Alternativ kannst Du auch die Seite www.vodafone.de/callya-registrierung mit Deinem Laptop oder PC öffnen. Dein Laptop oder PC muss allerdings eine Kamera haben.
  2. Gib jetzt Deine persönlichen Daten in das Online-Formular ein und bestätige mit „Jetzt identifizieren“. Du wirst dann automatisch zu einem unserer Video-Ident-Partner weitergeleitet. Für den nächsten Schritt brauchst Du Dein Ausweisdokument.
  3. Starte jetzt den Video-Anruf und lass Dich von Deinem persönlichen Video-Assistenten durch die kurze Online-Identifizierung leiten.
  4. Ist der Abgleich aller Daten durch den Video-Assistenten erfolgt, schalten wir Deine SIM-Karte in der Regel innerhalb weniger Minuten frei. In seltenen Fällen kann die Aktivierung bis zu 24 Stunden dauern.

Die CallYa SIM-Karte wird nicht aktiviert, was soll ich machen?

Sollte Deine neue CallYa-Karte trotz erfolgreicher Registrierung und Identifizierung nach 24 Stunden noch nicht aktiviert sein, dann ruf gern unseren Kundenservice an. Meld Dich einfach bei uns unter der Hotline 0172 229 0 229. Wir kümmern uns so schnell wie möglich um die Aktivierung Deiner SIM-Karte.

Kann ich die CallYa-Karte auch in einem Vodafone-Shop registrieren lassen?

Ja. Wenn Du Deine CallYa-Karte direkt in einer unserer Filialen kaufst, gibst Du uns einfach Deine Kund:innen-Daten und die Karte wird sofort registriert und freigeschaltet. Danach ist sie aktiviert und Du kannst Dein CallYa-Guthaben zum Surfen und Telefonieren nutzen.

Wie aktiviere ich meine Prepaid-Karte in einer Postfiliale?

Wenn Du Deine CallYa-Prepaid-Karte in einer Postfiliale aktivieren willst, dann geh einfach die nächsten Schritte durch:
  1. Leg die SIM-Karte in Dein Smartphone ein und öffne danach den Internet-Browser. Du wirst automatisch auf die Selbstregistrierungsseite geleitet.
  2. Gib auf dieser Seite Deine persönlichen Daten ein und wähl dann die Identifizierungsmethode „In einer Postfiliale.“
  3. Du wirst danach auf die Seite der Deutschen Post weitergeleitet. Lad hier Deinen persönlichen Registrierungs-Coupon herunter und druck ihn aus. Alternativ kannst Du den Coupon auch einfach auf Deinem Smartphone speichern.
  4. Such Dir jetzt eine Post-Filiale in Deiner Nähe zur Identifizierung aus. Dafür brauchst Du in der Filiale den Coupon und Deine Ausweisdokumente.
  5. Wenn die Identifizierung in der Postfiliale erfolgreich war, dann schalten wir Deine SIM-Karte im Laufe des nächsten Werktags frei.

Ich bin bereits Vodafone Kund:in, wie aktiviere ich die SIM-Karte?

Deine neue SIM-Karte kannst Du als Vodafone Bestandskund:in unter CallYa Registrierung aktivieren.

Muss ich mich als Vodafone- oder Otelo-Kund:in nochmal identifizieren?

Nein, wenn Du bereits Vodafone- oder Otelo-Kund:in bist, musst Du Dich nicht nochmal identifizieren. Dann reicht es aus, wenn Du Dich als Bestandskund:in ausweisen kannst.

Bist Du bereits Vodafone- oder Otelo-Prepaid-Kund:in?
Dann musst Du Dich während der Registrierung mit Deiner bestehenden Prepaid-Nummer ausweisen.

Bist du bereits Vodafone- oder Otelo-Kund:in in den Bereichen Festnetz, DSL, TV und Laufzeitverträge?
Dann musst Du Dich während der Registrierung mit den letzten vier Ziffern Deiner, im bestehenden Vertrag hinterlegten, IBAN ausweisen.

Weitere Hinweise und Fußnoten

  • Du möchtest lieber einen Tarif mit Vertragslaufzeit und möglicherweise einem Smartphone? Dann schau Dich gern bei unseren Red-Tarifen um.
  • Du bist auf der Suche nach Internet & Festnetz? Das haben wir auch für Dich! Geh einfach auf unsere Festnetz & Internet-Seite und informier Dich.
  • Wir haben die Unterhaltung, die Du lieben wirst. Einfach bei unseren TV-Angeboten stöbern und fündig werden.
  1. Startguthaben bei Rufnummern-Mitnahme: Bestellst Du online und nimmst Deine Rufnummer zu CallYa mit? Dann bekommst Du in diesen Tarifen 10 Euro Startguthaben auf Deine CallYa-Karte: CallYa Classic, CallYa Start, CallYa Allnet Flat S, CallYa Allnet Flat M, CallYa Allnet Flat L, CallYa Digital und CallYa Black.
  2. CallYa Classic
    In Deinem Tarif inklusive:
    • 3 Cent pro MB und 9 Cent pro Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Du surfst Du mit bis zu 32 kbit/s im Up- und Download.
    • In Deinem Tarif kannst Du im Inland die neue 5G-Technologie nutzen. Wenn Du in einem 5G-erschlossenen Gebiet bist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. 5G-Stationen sind bereits in 4500 Städten und Gemeinden verfügbar (Stand Januar 2023). Wir bauen 5G schrittweise aus. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, benötigst Du ein 5G-fähiges Endgerät. 4G|LTE Max: Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2023: 106,2 Mbit/s im Download und 32,4 Mbit/s im Upload. Du profitierst von der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit beim Surfen. 4G|LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload steht derzeit in über 4000 Städten und Gemeinden, eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sogar in über 4000 Städten und Gemeinden zur Verfügung (Stand Januar 2023). Eine Liste der Städte findest Du auf vodafone.de/netz.
    • EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
    • Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
    • Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
    • Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen.
    Guthaben aufladen
    • CallYa Classic kostet 3 Cent pro MB und 9 Cent pro Minute für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
    • Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
    • Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
    Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:
    • EU-weit gilt: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
    • Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
    • Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
  3. CallYa Start
    In Deinem Tarif inklusive:
    • Flat für Standard-Gespräche und SMS in alle deutschen Netze
    • 2 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s im Up- und Download.
    • 50 Einheiten für Telefon/SMS von Deutschland in die EU
    • In Deinem Tarif kannst Du im Inland die neue 5G-Technologie nutzen. Wenn Du in einem 5G-erschlossenen Gebiet bist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. 5G-Stationen sind bereits in 4500 Städten und Gemeinden verfügbar (Stand Januar 2023). Wir bauen 5G schrittweise aus. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, benötigst Du ein 5G-fähiges Endgerät. 4G|LTE Max: Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2023: 106,2 Mbit/s im Download und 32,4 Mbit/s im Upload. Du profitierst von der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit beim Surfen. 4G|LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload steht derzeit in über 4000 Städten und Gemeinden, eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sogar in über 4000 Städten und Gemeinden zur Verfügung (Stand Januar 2023). Eine Liste der Städte findest Du auf vodafone.de/netz.
    • EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
    • Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
    • Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
    Guthaben aufladen
    • Der CallYa Start kostet 4,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
    • Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
    • Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
    Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:
    • Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
    • Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
    • Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
  4. CallYa Allnet Flat S
    In Deinem Tarif inklusive:
    • Flat für Standard-Gespräche und SMS in alle deutschen Netze
    • 6 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s im Up- und Download.
    • In Deinem Tarif kannst Du im Inland die neue 5G-Technologie nutzen. Wenn Du in einem 5G-erschlossenen Gebiet bist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. 5G-Stationen sind bereits in 4500 Städten und Gemeinden verfügbar (Stand Januar 2023). Wir bauen 5G schrittweise aus. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, benötigst Du ein 5G-fähiges Endgerät. 4G|LTE Max: Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2023: 106,2 Mbit/s im Download und 32,4 Mbit/s im Upload. Du profitierst von der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit beim Surfen. 4G|LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload steht derzeit in über 4000 Städten und Gemeinden, eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sogar in über 4000 Städten und Gemeinden zur Verfügung (Stand Januar 2023). Eine Liste der Städte findest Du auf vodafone.de/netz.
    • EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
    • Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
    • Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
    Guthaben aufladen
    • CallYa Allnet Flat S kostet 9,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
    • Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
    • Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
    Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:
    • Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
    • Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
    • Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
  5. CallYa Allnet Flat M
    In Deinem Tarif inklusive:
    • Flat für Standard-Gespräche und SMS in alle deutschen Netze
    • 10 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s im Up- und Download.
    • In Deinem Tarif kannst Du im Inland die neue 5G-Technologie nutzen. Wenn Du in einem 5G-erschlossenen Gebiet bist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. 5G-Stationen sind bereits in 4500 Städten und Gemeinden verfügbar (Stand Januar 2023). Wir bauen 5G schrittweise aus. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, benötigst Du ein 5G-fähiges Endgerät. 4G|LTE Max: Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2023: 106,2 Mbit/s im Download und 32,4 Mbit/s im Upload. Du profitierst von der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit beim Surfen. 4G|LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload steht derzeit in über 4000 Städten und Gemeinden, eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sogar in über 4000 Städten und Gemeinden zur Verfügung (Stand Januar 2023). Eine Liste der Städte findest Du auf vodafone.de/netz.
    • EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
    • Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
    • Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
    Guthaben aufladen
    • CallYa Allnet Flat M kostet 14,99 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
    • Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen.
    • Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
    Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:
    • Nach Aufbrauchen der Inklusiv-Einheiten oder wenn der Basispreis nicht abgebucht werden konnte, gilt EU-weit: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
    • Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
    • Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
  6. CallYa Digital
    In Deinem Tarif inklusive:
    • Flat für Standard-Gespräche und SMS in alle deutschen Netze
    • 30 GB Datenvolumen fürs Surfen mit Highspeed in Deutschland. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s im Up- und Download.
    • In Deinem Tarif kannst Du im Inland die neue 5G-Technologie nutzen. Wenn Du in einem 5G-erschlossenen Gebiet bist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. 5G-Stationen sind bereits in 4500 Städten und Gemeinden verfügbar (Stand Januar 2023). Wir bauen 5G schrittweise aus. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, benötigst Du ein 5G-fähiges Endgerät. 4G|LTE Max: Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2023: 106,2 Mbit/s im Download und 32,4 Mbit/s im Upload. Du profitierst von der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit beim Surfen. 4G|LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload steht derzeit in über 4000 Städten und Gemeinden, eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sogar in über 4000 Städten und Gemeinden zur Verfügung (Stand Januar 2023). Eine Liste der Städte findest Du auf vodafone.de/netz.
    • EU-Roaming: Die Flat und das Datenvolumen kannst Du auch im EU-Ausland und in Großbritannien nutzen.
    • Nutzt Du VoLTE, kann sich Deine Daten-Geschwindigkeit um bis zu 0,03 Mbit/s im Up- und Download reduzieren.
    • Der Anschluss, die SIM-Karte und der Versand sind kostenlos.
    Guthaben aufladen
    • Der CallYa Digital kostet 20 Euro für 4 Wochen. Und verlängert sich automatisch alle 4 Wochen.
    • Sind die SIM-Karte und der Tarif aktiviert, kannst Du den Tarif sofort nutzen. Unabhängig davon, wann der Tarifpreis von Deinem Bankkonto abgebucht wird.
    • Den ersten Tarifpreis von 20 Euro kannst Du nur per SEPA-Lastschriftverfahren auf Dein CallYa-Konto buchen.
    • Danach kannst Du Dein Guthaben online, in der MeinVodafone-App, per Guthaben-Karte, Guthaben-Transfer oder Überweisung aufladen.
    • Reicht das Guthaben auf Deinem CallYa-Konto mal nicht aus, buchen wir 20 Euro per SEPA-Lastschriftverfahren von Deinem Bankkonto auf Dein CallYa-Konto.
    • Die Abbuchung per SEPA-Lastschriftverfahren kannst Du jederzeit in der MeinVodafone-App für bis zu 15 Monate pausieren oder wieder aktivieren.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
    Wenn das Guthaben für den Tarifpreis verbraucht ist:
    • Ist Dein Guthaben verbraucht oder kann der Tarifpreis nicht von Deinem CallYa-Konto abgebucht werden und Du hast das SEPA-Lastschriftverfahren pausiert, gilt: Innerhalb Deutschlands, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland: Datennutzung 0,03 Euro/MB, Standard-Gespräche 0,09 Euro/Min, SMS im Inland 0,09 Euro/SMS, SMS ins EU-Ausland 0,07 Euro/SMS.
    • Gilt nicht fürs übrige Ausland, Rufumleitungen, Anrufe und SMS zu Sondernummern, Premium-, Auskunfts-, Massenverkehrs-, Service- und Kurzwahldienste.
    • Gespräche ins übrige Ausland laut Preisliste. Ankommende Anrufe im EU-Ausland sind kostenlos.
    • Alle Preise inkl. MwSt.
  7. Für die DayFlat 10 GB gilt: Die DayFlat 10 GB enthält 10 GB mit 5G für 24 Stunden für 4,99 € im deutschen Vodafone-Netz. Im EU-Ausland hast Du ein Datenvolumen von 4,7 GB. Nach Aufbrauchen surfst Du mit bis zu 32 kbit/s bzw. nutzt das noch vorhandene Datenvolumen des Basistarifs oder der zugebuchten Datenoption. Restliche Highspeed-MB verfallen nach 24 Stunden. Kein Abo.

    Für die DayFlat Unlimited gilt: Die DayFlat Unlimited enthält 100 GB mit 5G für 24 Stunden für 6,99 € im deutschen Vodafone-Netz. Im EU-Ausland hast Du ein Datenvolumen von 5,9 GB. Nach Aufbrauchen surfst Du mit bis zu 32 kbit/s bzw. nutzt das noch vorhandene Datenvolumen des Basistarifs oder der zugebuchten Datenoption. Restliche Highspeed-MB verfallen nach 24 Stunden. Kein Abo.

    Für die Einmal-Option 500 MB gilt: Die Einmaloption 500 MB zum Preis von 2,99 EUR gilt für 7 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Einmaloption enthält 500 MB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz und verlängert sich nicht automatisch. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 7 Tagen. Nach Verbrauch nutzt Du das gegebenenfalls noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner anderen zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Für die Einmal-Option 1 GB gilt: Die Einmaloption 1 GB zum Preis von 4,99 EUR gilt für 7 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Einmaloption enthält 1 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz und verlängert sich nicht automatisch. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 7 Tagen. Nach Verbrauch nutzt Du das gegebenenfalls noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner anderen zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Für die Einmal-Option 4 GB gilt: Die Einmaloption 4 GB zum Preis von 9,99 EUR gilt für 7 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Einmaloption enthält 4 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz und verlängert sich nicht automatisch. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 7 Tagen. Nach Verbrauch nutzt Du das gegebenenfalls noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner anderen zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Für die Abo-Option 500 MB gilt: Mit der Option 500 MB für 2,99 Euro bekommst du 500 MB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU- Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 4 Wochen. Die Abo-Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Nach Verbrauch der Highspeed-MB surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Für die Abo-Option 1 GB gilt: Mit der Option 1 GB für 4,99 EUR bekommst Du 1 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 4 Wochen. Die Abo-Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Nach Verbrauch der Highspeed-MB surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Für die Abo-Option 4 GB gilt: Mit der Option 4 GB für 9,99 EUR bekommst Du 4 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 4 Wochen. Die Abo-Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Nach Verbrauch der Highspeed-MB surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Für die Abo-Option 10 GB gilt: Mit der Option 10 GB für 19,99 EUR bekommst Du 10 GB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz. Du kannst sie auch ohne Zusatzkosten im EU-Ausland nutzen. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen nach den 4 Wochen. Die Abo-Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Nach Verbrauch der Highspeed-MB surfst Du mit bis zu 32 kbit/s.

    Wichtig: Die Abo-Optionen stehen nicht für den Jahrestarif zur Verfügung und können nicht dazu gebucht werden.

    Für die Option Türkei 500 MB gilt: Die Option Türkei 500 MB kostet 9,99 € für 4 Wochen. Sie bekommen 500 MB zur Nutzung in der Türkei. Die Option verlängert sich nicht automatisch. Die angegebene Leistung fürs Surfen gilt nur bei Nutzung des APN web.vodafone.de. Der Nutzungszeitraum von 4 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen mit dem Ablauf der 4 Wochen. Nach Verbrauch des Datenvolumens wirst Du mit den Standard-Roaming-Konditionen Deines Tarifs für dieses Land abgerechnet.

    Für die Option Schweiz 1 GB gilt: Die Option Schweiz 1 GB kostet 9,99 € für 2 Wochen. Du bekommst 1 GB zur Nutzung in der Schweiz. Die Option verlängert sich nicht automatisch. Die angegebene Leistung fürs Surfen gilt nur bei Nutzung des APN web.vodafone.de. Der Nutzungszeitraum von 2 Wochen beginnt mit dem Tag der Buchung. Restliche Highspeed-MB verfallen mit dem Ablauf der 2 Wochen. Nach Verbrauch des Datenvolumens wirst Du mit den Standard-Roaming-Konditionen Deines Tarifs für dieses Land abgerechnet.

    Für die Option 100 Minuten oder SMS gilt: Die Option kostet 4,99 Euro und gilt für 4 Wochen ab dem Tag der Buchung. Du hast damit 100 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland sowie ins türkische Festnetz. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Großbritannien bleibt auch nach dem Austritt Teil der EU Roaming-Zone. Tarifänderungen gibt es vorerst nicht. Wenn Du die Inklusiv-Einheiten verbraucht hast, erhältst Du eine Info-SMS. Danach gelten die Preise des jeweiligen Tarifs. Restliche Inklusiv-Einheiten verfallen mit Ablauf der 4 Wochen. Die Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Die Inklusiv-Einheiten gelten nicht für Rufumleitungen, Konferenz-Gespräche und Sondernummern.

    Für die Option 400 Minuten oder SMS gilt: Die Option kostet 9,99 Euro und gilt für 4 Wochen ab dem Tag der Buchung. Du hast damit 400 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze, im EU-Ausland und von Deutschland ins EU-Ausland sowie ins türkische Festnetz. Im EU-Ausland inbegriffen sind alle EU-Länder sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Großbritannien bleibt auch nach dem Austritt Teil der EU Roaming-Zone. Tarifänderungen gibt es vorerst nicht. Wenn Du die Inklusiv-Einheiten verbraucht hast, erhältst Du eine Info-SMS. Danach gelten die Preise des jeweiligen Tarifs. Restliche Inklusiv-Einheiten verfallen mit Ablauf der 4 Wochen. Die Option verlängert sich alle 4 Wochen. Bezahlung durch Guthaben. Die Inklusiv-Einheiten gelten nicht für Rufumleitungen, Konferenz-Gespräche und Sondernummern.
  8. -
  9. Im Mobilfunk-Netztest der Zeitschrift connect (Ausgabe 01/2022) erhält Vodafone die Gesamtnote SEHR GUT (913 Punkte). 2 weitere Anbieter im Test: Telekom (944 Punkte, sehr gut, Testsieger) und Telefónica (874 Punkte, sehr gut). Im Mobilfunknetz-Test der Zeitschrift CHIP (Ausgabe 01/2022) erhält Vodafone die Gesamtnote SEHR GUT (Schulnote 1,4). 2 weitere Anbieter im Test: Telekom Gesamtnote SEHR GUT (Schulnote 1,3, Testsieger) und Telefónica Gesamtnote GUT (Schulnote 1,8).