Zwei Geschäftspartner beim Handshake
Zwei Geschäftspartner beim Handshake

Verbandskooperationen

Sie sind Mitglied in einem Verbund oder genossenschaftlichen Verband? Das hat auch bei uns Vorteile. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung. Nutzen Sie unsere ausgewählten Lösungen wie virtuelle Telefonanlagen, Mobilfunk-Tarife und Festnetz-Anschlüsse zu Sonderkonditionen. Damit sichern Sie sich branchenübergreifende Angebote für digitale Arbeitsplätze, Kundenbeziehungen und Geschäftsprozesse.

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Deutscher Sozialreformer des 19. Jahrhunderts

Icon Kontaktaufnahme per E-Mail

Jetzt Highspeed-Internet für Unternehmen sichern

Schicken Sie uns einfach eine Anfrage per E-Mail. Wir geben Ihnen kurzfristig eine individuelle Rückmeldung für Ihr Unternehmen.

Diese Produkte bekommen Sie zu attraktiven Konditionen

Digitaler Arbeitsplatz

Schaffen Sie mit einem digitalen Arbeitsplatz innovative Lösungen, die Ihre Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit steigern. Das ist die Basis für Ihren Unternehmenserfolg:

 Auf einem Tablet wird an dem Grundriss einer Wohnung gearbeitet
  • Seien Sie mit unserer virtuellen Telefonanlage One Net Business immer für Ihre Kunden erreichbar. Und verpassen Sie keinen wichtigen Kundenkontakt.
  • Microsoft Office 365 ist die effiziente Kommunikationslösung für Ihr Business. Ihre Mitarbeiter arbeiten damit noch produktiver – jederzeit und praktisch überall.
  • Automatisierte Skalierung on Demand mit unserer Alibaba Cloud
Digitale Geschäftsprozesse

Digitale Geschäftsprozesse beziehen sich auf die gesamte Wertschöpfungskette in Ihrem Unternehmen. Durch sie verbessern Sie den Einsatz Ihrer Ressourcen und steigern die Effektivität. Dazu gehört:

Zwei Damen und zwei Herren besprechen Geschäftliches mit Hilfe eines Tablets
  • Flotten-Management Auto Tracking Business: Behalten Sie Ihren Fuhrpark immer im Blick. Neben dem Tracking nutzen Sie ein digitales Fahrtenbuch, definieren Sicherheitszonen und analysieren Ihre Fahrzeug-Statistiken.
  • Handy- und Tablet-Versicherung: So bekommen Sie im Schadens- oder Verlustfall sofort Ersatz und sind dadurch immer erreichbar.
Digitale Kundenbeziehung

Digitale Kundenbeziehungen schaffen die Basis für neues Wachstum. Nutzen Sie dafür unsere digitalen Lösungen:

Eine Dame telefoniert, während sie am Laptop arbeitet
  • Mit dem 360°-Innovationspaket von Samsung verbessern Sie Ihre Kundenerlebnisse durch virtuelle Rundgänge.
  • Auch in der digitalen Welt wie ein Profi auftreten? Und online schnell gefunden werden? Dann informieren Sie sich jetzt darüber, wie Sie Ihre Business-Website einfach selbst erstellen.
Eine junge Dame liest auf einem Tablet Eine junge Dame liest auf einem Tablet

Bestellen Sie direkt im Online-Shop Mobilfunk

Profitieren Sie als Mitglied in einer Verbundgruppe von unseren attraktiven Mobilfunk-Angeboten. Und informieren Sie sich über unsere Konditionen.

Seriöser älterer Herr mit Brille
Seriöser älterer Herr mit Brille

Lassen Sie sich von uns beraten

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr telefonisch unter 0800 505 20 26 und jederzeit per E-Mail an: businessteam@vodafone.com Unsere Hotline hilft Ihnen bei:

  • Allgemeinen Fragen rund um Vodafone und unsere Produkte
  • Kartentausch oder -sperre, z.B. bei Verlust oder Typenwechsel
  • Buchungen, Änderungen, Löschung von Tarifen, Diensten und Optionen
  • Beratung zur Bedienung und zu Preisen für Geräte und Zubehör
  • Fragen zur Subventionsberechtigung
  • Versand von Info-Material
  • Allgemeinen Fragen rund um Vodafone und unsere Produkte

Sie sind Mitglied bei einem dieser Dachverbände?

Dann gelten für Sie unsere Sonderkonditionen. Hier erfahren Sie mehr über die 6 größten Verbundgruppen.

DGRV

Der DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. – ist sowohl Spitzenverband als auch Prüfungsverband der deutschen Genossenschaftsorganisation. 19,4 Millionen Mitglieder genießen die Vorteile der Genossenschaft unter dem Dach des DGRV. Höchstwahrscheinlich also auch Ihr Unternehmen. Sicher werden Sie sich mit einem der unten genannten Zentralverbände identifizieren können. Diese gehören neben den Haupt- (DRV, ZDK, BVR und ZGV) und zahlreichen Bundes-, Regional- und Fachverbänden, sowie Bundes- und Regionalzentralen zum DGRV. Alle Mitglieder dieser Struktur können die Verbandskonditionen nutzen.

ZGV

Der Mittelstandsverbund – ZGV e. V. – vertritt als Spitzenverband der deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel die Interessen von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, die in rund 310 Verbundgruppen aus rund 45 Branchen organisiert sind. Die kooperierenden Mittelständler erwirtschaften mit 2,5 Millionen Vollzeitbeschäftigten einen Umsatz von mehr als 490 Milliarden Euro. Die Mitglieder der Verbundgruppen können die Verbandskonditionen nutzen.

BVR

Der BVR – Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. – ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft in Deutschland. Mitglieder sind alle Genossenschaftsbanken, die genossenschaftlichen Sonderinstitute, die genossenschaftliche Zentralbank, die Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und die genossenschaftlichen Prüfungsverbände.
Rund 18,3 Millionen Mitglieder und 155.300 Beschäftigte der ca. 1.000 im BVR organisierten Genossenschaftsbanken können diese Verbandskonditionen nutzen.

ZDK

Der Mitgliederkreis der ZDK – Zentralverband der deutschen Konsumgenossenschaften e. V. – hat sich seit der Gründung über den klassischen Kreis der Konsumgenossenschaften hinaus entwickelt. Neben den ursprünglichen Genossenschaften für Lebensmittel und Bedarfsartikel, gehören heute auch etliche Dienstleistungsgenossenschaften zur ZDK. Insgesamt sind in der ZDK 401 Genossenschaften mit ca. 330.000 Mitgliedern zusammengeschlossen, die diese Verbandskonditionen nutzen können.

DRV

Der DRV – Deutscher Raiffeisenverband e.V. – engagiert sich unter dem Motto "Einer für alle" für die Interessen der genossenschaftlich organisierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die 2.250 Mitgliedsunternehmen erzielen durch Agrarhandel und die Verarbeitung tierischer und pflanzlicher Erzeugnisse einen Jahresumsatz von rund 61,7 Milliarden Euro. Mitglieder und somit Eigentümer der Genossenschaft sind Landwirte, Gärtner und Winzer, die diese Verbandskonditionen nutzen können.