Die Long Term Evolution Technologie, kurz LTE, bietet seinen Kunden hohe Datenraten.
LTE verheiratet mobiles Internet mit stationärem DSL, indem die Mobilität von UMTS mit der Geschwindigkeit eines DSL Anschlusses vereint wird.
Die Anzahl der sogenannten weißen Flecken, welche für Gebiete stehen, die nicht ausreichend mit Breitband-Internet abgedeckt sind, wird von den Mobilfunkanbietern durch den Ausbau von LTE verringert. Das Ziel ist es, jeden dieser weißen Flecken zu beseitigen und deutschlandweit schnelles Internet anbieten zu können.
Vodafone treibt die LTE Netzabdeckung kontinuierlich voran. Durch die hohen Investitionen in den Netzausbau beseitigen wir Schritt für Schritt die verbliebenen weißen Flecken auf der Netzabdeckungskarte. Mit unseren weit mehr als 20.000 Mobilfunk-Standorten deutschlandweit erreichen wir inzwischen 53 Millionen Bundesbürger mit Highspeed-Internet via LTE.
Von dem LTE Netzausbaus profitieren vor allem auch abgelegenere Regionen, die nicht mit einer Breitband-Infrastruktur ausgestattet sind. Dadurch wollen wir schnelles Internet im gesamten Bundesgebiet ermöglichen.
Ein Großteil der Bundesrepublik verfügt bereits über einen Zugang zum Highspeed LTE Netz von Vodafone. Das Ziel ist eine vollständige, deutschlandweite LTE Netzabdeckung.
Surfe künftig mit Vodafone im Netz von morgen mit der LTE Technologie. Vodafone geht als First Mover in Deutschland voran und sorgt für den flächendeckenden Ausbau von LTE. Mit Long Term Evolution surft Du bis zu 8 Mal schneller, als mit Deinem herkömmlichen DSL 6000 Anschluss. Greife zu und besorge Dir eines der Vodafone LTE Zuhause Internet Angebote für Dein schnelles und mobiles Internetvergnügen.