In dieser Szene aus 28 Years Later stehen Jamie, gespielt von Aaron Taylor-Johnson, und sein Sohn Spike, gespielt von Alfie Williams, inmitten eines dichten Waldes. Beide blicken alarmiert nach oben, mit ernsten, angespannten Gesichtern. Jamie trägt einen Köcher mit Pfeilen auf dem Rücken
© 2025 CTMG, Inc. All Rights Reserved.
Auf dem Bild zu DSDS 2026 sind drei Jurymitglieder der Castingshow nebeneinander vor einem blauen Hintergrund zu sehen.
Auf dem Bild in dem Artikel zu den Reality-Shows 2026 ist eine Hand mit einer Fernbedienung im Vordergrund zu sehen, die auf einen großen, leicht verschwommenen Fernseher gerichtet ist. Auf dem Bildschirm erscheinen zahlreiche bunte Vorschaubilder.

28 Years Later startet im Kino: Alles zum „28 Days Later“-Sequel

Über zwei Jahrzehnte ist es her, dass der Endzeit-Hor­ror­film „28 Days Lat­er“ einen Lon­don­er Fahrrad­kuri­er bei seinem Über­leben­skampf gegen Rage-Virus-Infizierte begleit­ete. Mit „28 Years Lat­er” erweit­ert der Regis­seur Dan­ny Boyle die postapoka­lyp­tis­che Film­rei­he. Boyles Pro­jekt wird eine ganze Trilo­gie umfassen und unter anderem Aaron Tay­lor-John­son und Ralph Fiennes in den Haup­trollen zeigen. Wir haben alle Infos zu Cast, Hand­lung und wie die Fort­set­zung in die bish­eri­gen Filme der 28-Rei­he einge­bet­tet ist.

„28 Days Lat­er” (2002) war in Europa ein Erfol­gshit und bekam mit „28 Weeks Lat­er“ (2007) nach fünf Jahren eine erste Fort­set­zung. „28 Years Lat­er” wird nun nicht nur der dritte Teil der Rei­he, son­dern der Auf­takt ein­er neuen Filmtrilo­gie. Der erste von drei Teilen ist mit einem Bud­get von rund 75 Mil­lio­nen Euro aus­ges­tat­tet. Das ist fast 10-mal so viel Geld wie für den Orig­i­nal­film von 2002 zur Ver­fü­gung stand. „28 Years Lat­er” kön­nte den Geld­mit­teln nach zu urteilen also eine qual­i­ta­tive Fort­set­zung werden.

„28 Years Lat­er” strea­men: Die Zom­bie-Action im Heimkino

Was Dich im Sequel erwarten kön­nte und welche Schauspieler:innen mit an Bord für „28 Years Lat­er” sind, erfährst Du jetzt.

Das Wichtigste zu 28 Years Later in Kürze

  • „28 Years Lat­er” ist der dritte Teil der Endzeit-Hor­ror­rei­he und soll am 19. Juni 2025 in den Kinos erscheinen.
  • Der Film bildet den Auf­takt ein­er neuen Trilo­gie.
  • Die Hand­lung spielt fast 30 Jahre nach dem Aus­bruch des Rage-Virus und fol­gt Über­leben­den, die auf ein­er abgeschiede­nen Insel Schutz suchen.
  • Zum Cast gehören Ralph Fiennes, Aaron Tay­lor-John­son, Jodie Com­er sowie Alfie Williams.
  • Regis­seur Dan­ny Boyle und Drehbuchau­tor Alex Gar­land, das Duo hin­ter dem Orig­i­nal­film, kehren für die Fort­set­zung zurück.
  • Exec­u­tive Pro­duc­er ist Cil­lian Mur­phy.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release: Wann startet 28 Years Later?

Gute Nachricht­en für Fans der Rei­he: Der Kinos­tart von „28 Years Lat­er” ste­ht bevor! Der Film wird am 19. Juni 2025 in den Kinos erscheinen.

Die Grundlage: Das musst Du vor dem Film wissen

Damit Du die Verzwei­gun­gen und das Set­ting von „28 Years Lat­er” ver­stehst, müssen wir ein wenig aus­holen: In der Film­rei­he wird das soge­nan­nte Rage-Virus (auf Deutsch: Wutvirus) von Affen auf Men­schen über­tra­gen. Die hochansteck­ende Krankheit führt dazu, dass sich die Infizierten bin­nen Sekun­den in aggres­sive und zom­bieähn­liche Gestal­ten ver­wan­deln. In „28 Days Lat­er” bre­it­et sich das Virus inner­halb kürzester Zeit in ganz Eng­land aus.

So fing alles in „28 Days Later” an

Der erste Hor­rorstreifen „28 Days Lat­er” begin­nt damit, dass der Fahrrad­kuri­er Jim (Cil­lian Mur­phy) 28 Tage nach dem Aus­bruch des Rage-Virus in einem leeren Kranken­haus aus einem Koma erwacht. Er hat von den schreck­lichen Ereignis­sen nichts mit­bekom­men und wan­dert ahnungs­los durch das ver­lassene und zer­störte Lon­don. Erst im Laufe der Hand­lung trifft er auf weit­ere Über­lebende und gelangt mit ihnen in eine abgeschirmte Mil­itär­ba­sis – bald stellt sich her­aus, dass die Men­schen dort nicht weniger gefährlich als die Infizierten sind.

So ging es im zweiten Teil „28 Weeks Later” weiter

Die erste Fort­set­zung „28 Weeks Lat­er” erschien 2007 und zeigt, wie sich die Welt nach den Ereignis­sen weit­er­en­twick­elt hat. Das Virus ist eingedämmt wor­den, die Infizierten größ­ten­teils ver­hungert oder zurückge­drängt. Die NATO und die US-Armee haben sich der Sache angenom­men und Sicher­heit­szo­nen errichtet – doch die ver­meintliche Ruhe wird schnell von einem weit­eren Aus­bruch gestört. Im Mit­telpunkt des Geschehens ste­ht der Fam­i­lien­vater Don (Robert Car­lyle), der seine infizierte Frau im Stich lassen muss, um sich und Kinder vor der Krankheit zu ret­ten. Später stellt sich jedoch her­aus, dass seine Kinder der Schlüs­sel zur Heilung des Virus sein könnten.

Was könnte die Handlung von 28 Years Later sein?

Die „28 Years Later”-Story spielt fast drei Jahrzehnte nach dem Aus­bruch des Rage-Virus, also um 2030. Noch immer ste­ht die Welt unter strik­ter Quar­an­täne, doch die Men­schheit hat Wege gefun­den, inmit­ten der Bedro­hung zu überleben.

Eine kleine Gruppe von Über­leben­den lebt auf ein­er abgeschiede­nen Insel, die nur durch einen stark gesicherten Damm mit dem Fes­t­land ver­bun­den ist. Der zen­trale Kon­flikt begin­nt, als ein­er der Bewohn­er die Insel ver­lässt und in das gefährliche Herz des Fes­t­landes vor­dringt. Dort stößt er auf erschreck­ende Ent­deck­un­gen: Muta­tio­nen des Virus, Über­lebende mit unberechen­baren Absicht­en und Geheimnisse, die das Ver­ständ­nis der Pan­demie infrage stellen könnten.

Auf dem Bild aus 28 Years Later sind Jamie, gespielt von Aaron Taylor-Johnson, und sein Sohn Spike, dargestellt von Alfie Williams, zu sehen. Beide laufen mit Bögen in der Hand vor Zombies weg.

In „28 Years Lat­er“ stellen sich Jamie (Aaron Tay­lor-John­son) und sein Sohn Spike (Alfie Williams) dem Hor­ror der Infizierten. — Bild: © 2025 CTMG, Inc. All Rights Reserved.

Im Zen­trum der Geschichte ste­hen offen­bar Jamie (Aaron Tay­lor-John­son), seine Frau Isla (Jodie Com­er) und ihr gemein­samer Sohn Spike (Alfie Williams). Der Trail­er deutet darauf hin, dass Jamie und Spike die sichere Insel ver­lassen. Laut einem Presse­heft von Sony nimmt die Hand­lung ihren Lauf, als die Suche nach ein­er Heilung für eine schw­er erkrank­te Per­son begin­nt. Gibt es ein Heilmit­tel auf dem Festland?

Die Besetzung von 28 Years Later: Diese Schauspielenden sind bestätigt

Unter dem „28 Years Later”-Cast sind einige bekan­nte Namen. So wird nie­mand Gerin­geres als Hol­ly­wood-Schaus­piel­er Ralph Fiennes eine Schlüs­sel­rolle übernehmen. Du kennst ihn als Amon Göth aus „Schindlers Liste” (1993) oder als Lord Volde­mort aus den „Har­ry Potter”-Filmen (2001 bis 2011).

Als Jamie siehst Du Aaron Tay­lor-John­son, Jodie Com­er spielt seine Frau Isla. Tay­lor-John­son hat­te 2010 die Titel­rolle in der Com­ic-Ver­fil­mung „Kick-Ass”. Jodie Com­er hat 2019 einen Emmy als beste Schaus­pielerin für „Killing Eve” (2018 bis 2022) erhal­ten. Du kennst Sie vielle­icht auch aus der Komödie „Free Guy” (2021), in der sie an der Seite von Ryan Reynolds spielt.

Der „28 Years Later“-Cast im Überblick: 

  • Aaron Tay­lor-John­son („Kraven The Hunter“, „Kick-Ass“, „Bul­let Train“) als Jamie
  • Alfie Williams  („His Dark Mate­ri­als“) als Spike
  • Ralph Fiennes („Schindlers Liste“, „Har­ry Pot­ter“) als Dr. Kelson
  • Jodie Com­er („Killing Eve“, „Free Guy“) als Isla
  • Jack O’Con­nell („Back to Black“) als Sir Jim­my Crystal

Team: Wer steht hinter der Kamera?

Das bewährte Duo des ersten Films ist wieder vere­int: Regis­seur Dan­ny Boyle und Drehbuchau­tor Alex Gar­land arbeit­en auch bei „28 Years Lat­er“ zusam­men. Dan­ny Boyle hat unter anderem Regie bei „Trainspot­ting“ (1996) und „Slum­dog Mil­lion­aire” (2008) geführt. Alex Gar­land hat nicht nur die Drehbüch­er für „Ex Machi­na“ (2015) und „Aus­löschung” (2018) geschrieben, son­dern auch die Regie der bei­den Sci­ence-Fic­tion Klas­sik­er über­nom­men. Exec­u­tive Pro­duc­er ist Cil­lian Murphy.

Während Dan­ny Boyle als Regis­seur für den ersten Teil der 28-Years-Lat­er-Trilo­gie fest­ste­ht, ist für den zweit­en Teil laut Sony Pic­tures die „Can­dy­man”-Regis­seurin Nia DaCos­ta im Gespräch.

Block­buster wie diesen gibt’s bei Voda­fone: Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix oder Ama­zon Prime Video zu. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.


Das könnte Dich auch interessieren