Mann schaut lächelnd auf sein Android-Smartphone.
© iStock.com/miodrag ignjatovic
Drei Frauen knipsen ein Selfie
Zwei Frauen, ein Handy
: :

Android 13: Welche Smartphones bekommen das Update?

Im August 2022 veröf­fentlichte Google Android 13 – mit­tler­weile ist das Update bei vie­len Nutzer:innen angekom­men. Auf welchen Smart­phones von Google, Sam­sung, Xiao­mi und anderen Her­stellern lan­det Android 13? Wir geben einen Überblick, was zu diesem The­ma bekan­nt ist.

Google hat Android 13 im August 2022 veröf­fentlicht: Mit dem Update baut das Unternehmen sein Mate­r­i­al-You-Design aus. Auch neue Funk­tio­nen für Pri­vat­sphäre und Daten­schutz sind mit dabei.

Android 13: Diese Neuerun­gen bringt das Google-Update

Im Fol­gen­den find­est Du eine Liste von Smart­phones, die Android 13 bekom­men sollen oder schon erhal­ten haben. Bitte bedenke, dass es bis­lang noch nicht von allen Her­stellern offizielle Infor­ma­tio­nen gibt. Einige Marken haben nur für aus­gewählte Geräte ein Update angekündigt, wer­den aber wohl zeit­nah Infor­ma­tio­nen über weit­ere Smart­phone-Updates nachre­ichen.

Unsere Liste ist also keine Garantie dafür, dass die jew­eili­gen Handy­mod­elle tat­säch­lich Android 13 erhal­ten. Beachte auch, dass der Release eines angekündigten Updates einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir aktu­al­isieren den Artikel regelmäßig mit neuen Infos.

Google: Kein Android 13 für das Pixel 3

Welche Pix­el-Smart­phones hat Google mit Android 13 aus­ges­tat­tet? Das Update ist im August 2022 für fol­gende Mod­elle erschienen:

  • Google Pix­el 6, Pix­el 6 Pro und Pix­el 6a
  • Google Pix­el 5 und 5a
  • Google Pix­el 4, 4a (5G) und 4 XL

Auf den aktuellen Flag­gschif­f­en Pix­el 7 und Pix­el 7 Pro ist Android 13 bere­its ab Werk instal­liert. Das Pix­el 3 kommt nicht über Android 12 hin­aus. Das Pix­el 2 bleibt bei Android 11 und das Pix­el 1 bei Android 10.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Samsung: Diese Galaxy-Handys bekommen das Update auf Android 13/One UI 5

Sam­sung ver­spricht für viele sein­er Smart­phones drei große Android-Updates. Einige aus­gewählte Mod­elle sollen sog­ar vier Sys­temup­dates erhal­ten: Dazu zählen die Galaxy-S22- und die Galaxy-S21-Serie sowie das Galaxy Z Flip3 und das Galaxy Z Fold3. Auch das Galaxy A53 und das Galaxy A33 will Sam­sung vier Jahre lang mit großen Android-Updates ver­sor­gen.

Galaxy A53 5G: Diese Ausstat­tung bringt das Smart­phone mit

Die Smart­phones der S22-Serie haben das Update bere­its erhal­ten, weit­ere Sam­sung-Geräte fol­gen bis spätestens Feb­ru­ar 2023. Im Novem­ber 2022 kündigte der Konz­ern sog­ar an, bis Ende 2022 alle dafür vorge­se­henen Mod­elle mit dem Update auszus­tat­ten – und zwar weltweit. Mitte Dezem­ber 2022 war aber klar, dass Sam­sung diesen Plan nicht ein­hal­ten kon­nte.

»Hier kannst Du die Mod­elle der Galaxy-S23-Rei­he bestellen«

Für diese Sam­sung-Smart­phones erscheint Android 13 (oder ist bere­its erschienen):

  • Sam­sung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra
  • Sam­sung Galaxy S21, S21+, S21 FE und S21 Ultra
  • Sam­sung Galaxy S20, S20+, S20 FE und S20 Ultra
  • Sam­sung Galaxy Note20, Note20 5G und Note20 Ultra
  • Sam­sung Galaxy S10 Lite
  • Sam­sung Galaxy Z Fold4
  • Sam­sung Galaxy Z Fold3
  • Sam­sung Galaxy Z Fold2
  • Sam­sung Galaxy Z Flip4
  • Sam­sung Galaxy Z Flip3
  • Sam­sung Galaxy Z Flip
  • Sam­sung Galaxy A73
  • Sam­sung Galaxy A72
  • Sam­sung Galaxy A71
  • Sam­sung Galaxy A53 5G
  • Sam­sung Galaxy A52, A52 5G und A52s
  • Sam­sung Galaxy A51
  • Sam­sung Galaxy A33 5G
  • Sam­sung Galaxy A32 5G
  • Sam­sung Galaxy A23 5G
  • Sam­sung Galaxy A22
  • Sam­sung Galaxy A22 5G
  • Sam­sung Galaxy A13 und A13 5G
  • Sam­sung Galaxy A12
  • Sam­sung Galaxy A03 und A03s
  • Sam­sung Galaxy A04s
  • Sam­sung Galaxy M53 5G
  • Sam­sung Galaxy M52 5G
  • Sam­sung Galaxy M33
  • Sam­sung Galaxy M32 und M32 5G
  • Sam­sung Galaxy M13
  • Sam­sung Galaxy M12
  • Sam­sung Galaxy Xcov­er 6 Pro
  • Sam­sung Galaxy Xcov­er 5
  • Sam­sung Galaxy Xcov­er Pro

Auch für einige sein­er Tablets veröf­fentlicht Sam­sung Android 13. Hier eine Über­sicht:

  • Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra
  • Galaxy Tab S7 und S7+
  • Galaxy Tab S7 FE
  • Galaxy Tab S6 Lite
  • Galaxy Tab A7 Lite
  • Galaxy Tab A8 10.5 (2021)
  • Galaxy Tab Active4 Pro
  • Galaxy Tab Active3

Nutzer:innen von Galaxy-Geräten erhal­ten das Update in Form von One UI 5.0. Das ist die Benutze­r­ober­fläche für Sam­sung-Smart­phones, die auf Android basiert.

Inzwis­chen hat Sam­sung auch die Nach­fol­ger-Ver­sion veröf­fentlicht: One UI 5.1 erschien gemein­sam mit dem Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra – und wird aktuell auch für ältere Mod­elle wie die S20- und s21-Rei­he aus­gerollt. Das Update bringt unter anderem Neuerun­gen für die Kam­era, Galerie und Wid­gets mit.

Xiaomi: Landet Android 13/MIUI 14 auf diesen Smartphones?

Die Android-Ober­fläche für Smart­phones von Xiao­mi heißt MIUI. Anders als bei Sam­sungs One UI ist die Soft­ware nicht fest an eine Android-Ver­sion gebun­den. Die aktuelle Ver­sion MIUI 13 soll bei eini­gen Mod­ellen zum Beispiel auf Android 11 basieren, bei anderen auf Android 12.

Eine Bestä­ti­gung seit­ens Xiao­mi für zukün­ftige Android-Updates gibt es bere­its für einige Geräte, etwa das Xiao­mi 11T und 11T Pro. Bei­de Smart­phones sollen drei Jahre lang mit Sys­temup­dates ver­sorgt wer­den – und somit auch mit MIUI 14. Auch das Xiao­mi 12 und 12 Pro sind dabei, da der Her­steller für bei­de Mod­elle eine Testver­sion von Android 13 anbi­etet.

MIUI 14: Alle Infos zum kom­menden Update für Xiao­mi-Smart­phones

Für fol­gende Mod­elle wurde das Update auf MIUI 14 inzwis­chen angekündigt:

  • Xiao­mi 13 5G und 13 Pro 5G
  • Xiao­mi 12T 5G und 12T Pro 5G
  • Xiao­mi 12 5G, 12 Lite 5G, 12 Pro und 12X
  • Xiao­mi 11 Lite 5G NE
  • Xiao­mi 11T und 11T Pro
  • Xiao­mi Mi 11, Mi 11 Lite, Mi 11 Lite 5G, Mi 11i und Mi 11 Ultra
  • Red­mi Note 11 Pro+ 5G
  • Red­mi Note 10 und Note 10 Pro
  • Red­mi 10 5G
  • Poco F4
  • Poco F3 und F3 GT
  • Poco X5 und X5 Pro
  • Poco X4 Pro und X4 GT
  • Poco X3 GT
  • Poco M5 und M5S
  • Poco M4 und M4 Pro
  • Poco M3 Pro

Auch die Red­mi-Note-9-Serie soll noch bis Mitte 2023 das Update erhal­ten, wie Xiaomiui berichtet.

Übri­gens: Auf der Xiao­mi-13-Serie, die vor Kurzem auch in Deutsch­land erschien, ist MIUI 14 bere­its vorin­stal­liert.

Sony: Diese Xperia-Handys bekommen Android 13

Sony hat weniger Smart­phones im Ange­bot als die Konkur­renz. Zunächst galt das Update auf Android 13 nur für das Xpe­ria 1 III als sich­er. Später fol­gten auch einige andere Mod­elle, aber das Roll-out ist noch nicht kom­plett.

  • Sony Xpe­ria 1 III (Roll-out ges­tartet)
  • Sony Xpe­ria 1 IV (Dezem­ber 2022)
  • Sony Xpe­ria Pro 1 (Roll-out ges­tartet)
  • Sony Xpe­ria Pro (Roll-out ges­tartet)
  • Sony Xpe­ria Pro 1 (Roll-out ges­tartet)
  • Sony Xpe­ria 5 III (Roll-out ges­tartet)
  • Sony Xpe­ria 5 IV (Roll-out ges­tartet)
  • Sony Xpe­ria 10 IV (Dezem­ber 2022)

OPPO: Welche Smartphones erhalten Android 13?

OPPO nen­nt seine Android-Benutze­r­ober­fläche Col­orOS. Der Nach­fol­ger der aktuellen Ver­sion (Col­orOS 12) lan­det zumin­d­est auf der Find-X5- und Find-X3-Serie. Auch das OPPO 74 und das OPPO 94 sind dabei. Das OPPO Reno8 Lite ist eben­falls Kan­di­dat, da es erst Ende 2022 erschienen ist.

  • OPPO Find X5 Lite
  • OPPO Find X5 und Find X5 Pro
  • OPPO Find X3 Lite, Find X3 Neo
  • Find X3 Pro
  • OPPO FindX2, Find X2 Pro
  • OPPO A96
  • OPPO A94
  • OPPO A 77 5G
  • OPPO A76
  • OPPO A74
  • OPPO A57 und A57s
  • OPPO A55
  • OPPO A54 und 54s
  • OPPO A53s
  • OPPO A44
  • OPPO A16s
  • OPPO Reno 8 Pro
  • OPPO Reno 8, Reno 8 Z
  • OPPO Reno 8 Lite
  • OPPO Reno 7, Reno 7 Pro
  • OPPO Reno 7 Z
  • OPPO Reno 7 Lite
  • OPPO Reno 6
  • Reno 6 Pro, Reno 6 Z
  • Reno 6 Lite
  • OPPO Reno 5 Pro
  • OPPO Reno 5 Z
  • OPPO Reno 5, Reno 5 F, Reno 5 Lite und Reno 5 A
  • OPPO F 21 Pro
  • OPPO F19 Pro+
  • F19 Pro und F19s
  • OPPO K10

Wie bei anderen Smart­phone-Her­stellern gilt: Wom­öglich erscheint das Update auf Android 13 noch für weit­ere OPPO-Smart­phones. Ins­ge­samt sollen es laut OPPO knapp 40 Geräte wer­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

OnePlus: Diese Topmodelle erhalten Android 13/OxygenOS 13

Und was ist mit One­Plus? Das Unternehmen will für seine Top-Smart­phones drei große Android-Updates veröf­fentlichen. Inzwis­chen hat der Her­steller OxygenOS 13 (basiert auf Android 13) vorgestellt. Während der Präsen­ta­tion ver­ri­et das Unternehmen auch, welche One­Plus-Smart­phones das Update mit Sicher­heit erhal­ten sollen (einige haben es sog­ar bere­its bekom­men):

  • One­Plus 11
  • One­Plus 10 Pro, 10T und 10 R
  • One­Plus 9, 9R, 9RT und 9 Pro
  • One­Plus 8, 8 Pro und 8T
  • One­Plus Nord 2 und Nord 2T
  • One­Plus Nord CE 5G
  • One­Plus Nord CE 2 und Nord CE 2 Lite
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Nothing: Erscheinungszeitraum für Android 13 bekannt

Im Som­mer 2022 hat das Unternehmen Noth­ing sein erstes Smart­phone enthüllt – das Noth­ing Phone (1). Nun hat der Her­steller bestätigt, dass das Mod­ell Android 13 erhal­ten wird. Release-Zeitraum: Anfang 2023.

Nokia: Android-Update bislang nur für wenige Handys bestätigt

Auch einige Smart­phones von Nokia erhal­ten Android 13. Der Her­steller garantiert schließlich drei Jahre lang Updates für das Betrieb­ssys­tem. Nokia nahm mit dem X20 auch an der Betaphase der neuen Android-Ver­sion teil. Fol­gende Mod­elle sollen das Update eben­falls erhal­ten beziehungsweise haben es bere­its bekom­men:

  • Nokia X20
  • Nokia X30 5G
  • Nokia X60 5G
  • Nokia XR20
  • Nokia X10
  • Nokia G50
  • Nokia G21
  • Nokia G20
  • Nokia G11
  • Nokia G10
  • Nokia T20

LG: Update auf Android 13 für folgende Modelle bestätigt

Der Her­steller LG hat das Update auf Android 13 bere­its für einige Geräte bestätigt. Allerd­ings ist noch unklar, ob die Ankündi­gung auch für den europäis­chen Raum gilt – oder nur für Süd­ko­rea.

  • LG Vel­vet und Vel­vet 4G
  • LG Wing

ASUS: Das Zenfone 8 ist dabei

ASUS nahm mit dem Zen­fone 8 am Android-13-Betapro­gramm teil. Das Zen­fone 8 und das Zen­fone 8 Flip erhal­ten das Update also auf jeden Fall. Auch das Zen­fone 9 stat­tet ASUS ver­mut­lich mit dem Update aus: Bei dem kom­pak­ten Smart­phone han­delt es sich um den offiziellen Nach­fol­ger des Zen­fone 8.

  • Zen­fone 9
  • Zen­fone 8 und Zen­fone 8 Flip
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Realme: Das sind die Geräte, die Android 13 bekommen

Realme nahm mit dem GT 2 und dem GT 2 Pro am Android-13-Betapro­gramm teil. Im Sep­tem­ber 2022 verkün­dete der Her­steller weit­ere Update-Kan­di­dat­en. Fol­gende Realme-Geräte erhal­ten dem­nach Android 13:

  • Realme GT 2 und GT 2 Pro
  • Realme GT Neo 3 und GT Neo 3T
  • Realme GT Neo 2
  • Realme GT und GT Mas­ter Edi­tion
  • Realme 9 Pro+, 9 Pro, 9i und 9 Speed Edi­tion
  • Realme 8 5G
  • Realme 8 Pro, 8s und 8i
  • Realme X 7 Max
  • Realme Nar­zo 30 5G
  • Realme Nar­zo 50 5G, Nar­zo 50 Pro
  • Realme Nar­zo 50 A Prime
  • Realme C 35
  • Realme C 33
  • Realme C 31
  • Realme C 30

Motorola: Das sind die Kandidaten für Android 13

Motoro­la hat schon vor einiger Zeit bekan­nt gegeben, für welche Mod­elle das Update auf Android 13 geplant ist. Das Motoro­la Leno­vo Think­phone und die Mod­elle Moto G73 5G, G53 5G, G23, G13 und E13 erhal­ten Android 13 ab Werk. Diese Handys sind zudem dabei:

  • Motoro­la Razr 2022
  • Motoro­la Edge 30 Ultra
  • Motoro­la Edge 30 Fusion
  • Motoro­la Edge 30 Neo
  • Motoro­la Edge (2022)
  • Motoro­la Edge Plus (2022)
  • Motoro­la Moto G Sty­lus 5G (2022)
  • Motoro­la Moto G 5G (2022)
  • Motoro­la Edge 30
  • Motoro­la Edge 30 Pro
  • Motoro­la Moto G32
  • Motoro­la Moto G42
  • Motoro­la Moto G62 5G
  • Motoro­la Moto G52
  • Motoro­la Moto G72 5G
  • Motoro­la Moto G82 5G
  • Motoro­la Edge 20 Pro
  • Motoro­la Edge 20
  • Motoro­la Edge (2021)
  • Motoro­la Edge 20 Lite

Wann die ersten Smart­phones das Update erhal­ten sollen, hat Motoro­la bis­lang aber nicht ver­rat­en.

Würdest Du Dir ein neues Gerät kaufen, wenn Dein altes Smart­phone nicht Android 13 erhält? Hin­ter­lasse uns gerne einen Kom­men­tar dazu!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren