iOS
© picture alliance / NurPhoto | Jaap Arriens
Das iPhone 15 Pro mit Titan-Gehäuse
Ein junger Herr blickt auf seine Smartwatch, bei Sonnenuntergang.

iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem

Jedes Jahr bringt Apple eine neue Ver­sion seines iOS-Betrieb­ssys­tems für das iPhone her­aus: 2024 han­delt es sich dabei voraus­sichtlich um iOS 18. Ange­blich möchte der Her­steller endlich eine gen­er­a­tive Kün­stliche Intel­li­genz ein­set­zen, als Konkur­renz zu Chat­G­PT. Wir fassen hier alle Gerüchte rund um iOS 18 zusam­men.

Apple fol­gt bei seinen Soft­ware-Releas­es einem stren­gen Zeit­plan, das gilt auch für iOS 18. Allerd­ings soll das Unternehmen aus Cuper­ti­no die Entwick­lung zeitweilig auf Eis gelegt haben, berichtet Bloomberg Anfang Novem­ber 2023. Grund sei die Notwendigkeit, sich intern zunächst um Bug­fix­es bei der aktuellen Soft­ware zu küm­mern, anstatt neue Fea­tures zu entwick­eln.

Der enge Zeit­plan mit neuen Betrieb­ssys­te­men jedes Jahr scheint teil­weise auf Kosten der Qual­ität zu gehen. So gab es jüngst bei iOS 17.1 und macOS 14.1 mehrere nicht uner­he­bliche Fehler, die Apple in kürzester Zeit mit neuen Updates kor­rigieren musste.

iOS 17.1: Diese Neuerun­gen bringt das Update auf Dein iPhone

Trotz des Entwick­lungsstopps für die Qual­ität­skon­trolle sei der Release von iOS 18 im Jahr 2024 jedoch nicht gefährdet. Bloomberg-Kor­re­spon­dent Mark Gur­man will laut 9to5Mac zudem erfahren haben, dass Apple mit iOS 18 das wohl ambi­tion­ierteste Update seit Jahren vor­bere­ite.

Die neue iOS-Ver­sion soll viele neue Haupt­fea­tures und Designän­derun­gen umfassen. Außer­dem soll es erhe­bliche Verbesserun­gen bei Leis­tung und Sicher­heit brin­gen. Details nen­nt Gur­man zwar nicht. Aber der Apple-Experte weist darauf hin, dass das let­zte große Update bere­its einige Jahre zurück­liegt: iOS 14, veröf­fentlicht 2020, brachte unter anderem die Start­bild­schirm-Wid­gets aufs iPhone. Nun plane Apple wieder ein „ehrgeiziges und überzeu­gen­des” Update.

iOS 18-Release: Wann erscheint das Betriebssystem?

Wir gehen nach wie vor davon aus, dass iOS 18 auf der näch­sten World­wide Devel­op­ers Con­fer­ence (WWDC) vorgestellt wird. Sie find­et wahrschein­lich Anfang Juni 2024 statt. Die erste Beta für iOS 18 dürfte zeit­gle­ich erscheinen, allerd­ings zunächst nur für Entwickler:innen. Die Pub­lic Beta kön­nte Anfang Juli 2024 her­auskom­men, die finale Ver­sion dann im Sep­tem­ber 2024.

» Hol Dir hier das iPhone 15 mit Ver­trag im Voda­fone-Shop «

Das iPhone 16 wird ver­mut­lich mit vorin­stal­liertem iOS 18 auf den Markt kom­men.

iOS 18: Künstliche Intelligenz kommt verstärkt aufs iPhone und zu Siri

Kün­stliche Intel­li­genz (KI) ist bei Apple zwar nicht ganz neu. Aber der Her­steller hat sie bis­lang eher zurück­hal­tend einge­set­zt, zum Beispiel bei Kam­era oder Autoko­r­rek­tur. Gen­er­a­tive KI kam jedoch bis­lang nicht zum Ein­satz, also KI, die neue Inhalte aus vorhan­de­nen Infor­ma­tio­nen gener­iert.

Pop­ulär wurde diese Tech­nolo­gie mit Chat­G­PT von Open AI. Google und Microsoft haben inzwis­chen eigene, ähn­liche Chat­bots veröf­fentlicht. Auch Apple arbeit­et laut Chef Tim Cook schon seit Jahren an der Tech­nolo­gie, wie er dem Mag­a­zin Forbes bestätigt hat.

iOS 17: Eigene Stick­er erstellen – so geht’s

Mit iOS 18 soll KI nun ver­stärkt Einzug auf iPhones hal­ten. Das meldete zumin­d­est der nor­maler­weise gut informierte Jour­nal­ist Mark Gur­man von der Nachricht­e­na­gen­tur Bloomberg bere­its im Juli 2023. Apple sei davon über­rascht wor­den, dass plöt­zliche so viele Tools mit gen­er­a­tiv­er KI ver­füg­bar waren. Darum wolle der Konz­ern jet­zt unbe­d­ingt auf­holen. Laut Gur­man plane Apple in iOS 18 Fol­gen­des:

  • intel­li­gen­tere Antwortvorschläge in Mes­sages
  • KI-gener­ierte Wieder­ga­belis­ten in Apple Music
  • Chat­bots für Apple-Care-Kund:innen
  • smarte Funk­tio­nen für die Office-Apps Pages und Keynote

iOS 17.2: Diese neuen Fea­tures bringt das Update mit

Offen ist bis­lang, ob die KI-Fea­tures lokal auf dem Gerät oder in der Cloud laufen sollen, schreibt Gur­man. Auf dem Smart­phone wäre die Pri­vat­sphäre bess­er geschützt. Ander­er­seits wür­den Mod­elle in der Cloud kom­plexere Funk­tio­nen ermöglichen.

Dass das The­ma für Apple hohe Pri­or­ität hat, zeigt auch das Bud­get. Eine Mil­liarde US-Dol­lar pro Jahr ste­hen den drei Ver­ant­wortlichen ange­blich zur Ver­fü­gung, die die KI-Entwick­lung vorantreiben sollen.

Siri soll mit iOS 18 intelligenter werden

Apple möchte Siri offen­bar run­derneuern. Die Sprachas­sis­tenz soll in ein­er neuen, KI-gestützten Ver­sion auf den Markt kom­men. Der Her­steller will dabei das Apple-eigene Sprach­mod­ell ein­set­zen.

Im aktuellen iPhone-Betrieb­ssys­tem hat Siri wenige neue Fea­tures dazubekom­men. So ist es nun nicht mehr nötig, „Hey Siri” zu sagen, um sie aufzuweck­en, „Siri” genügt. Außer­dem kann die Assis­tentin jet­zt Fol­ge­fra­gen erken­nen und beant­worten. Nutzer:innen müssen sie dafür nicht jedes Mal neu aktivieren. Im Ver­gle­ich zu den offen­bar geplanten Neuerun­gen ist das aber nicht viel.

iOS 17: Was ist neu? Diese Fea­tures bringt das Update

Die KI soll kün­ftig kom­plexe und mehrstu­fige Auf­gaben schnell und unkom­pliziert erledi­gen – und zwar automa­tisch. MacRu­mors nen­nt ein Beispiel: Siri nimmt fünf Fotos auf, ver­wan­delt sie in ein GIF und sendet dieses an einen Kon­takt. Das geht zwar jet­zt schon mit der Kurzbe­fehle-App. Allerd­ings müssen Nutzer:innen das manuell anstoßen und kön­nen keinen Sprach­be­fehl nutzen.

Offen­bar gibt Apple täglich mehrere Mil­lio­nen US-Dol­lar aus, um Sprach­mod­elle zu trainieren, schreibt The Infor­ma­tion. Ob das neue Siri wirk­lich 2024 veröf­fentlicht wird, ist aber bish­er nicht klar, heißt es bei Bloomberg.

Messaging-Standard RCS wird 2024 für iPhones eingeführt

Ein inte­graler Bestandteil von iOS 18 ist ver­mut­lich auch der Mes­sag­ing-Stan­dard RCS: Im Novem­ber 2023 wurde bekan­nt, dass Apple die RCS-Unter­stützung „später im Jahr 2024” für iPhones ein­führen will. Das lässt ver­muten, dass das Fea­ture als Teil von iOS 18 veröf­fentlicht wird.

Die RCS-Unter­stützung kön­nte zu ein­er besseren Zusam­me­nar­beit zwis­chen iPhones und Android-Smart­phones bei Chats führen und zum Beispiel fol­gende Vorteile bieten:

  • Teilen von Fotos und Videos in höher­er Auflö­sung
  • verbesserte Grup­pen­chats
  • Funk­tio­nen wie Lesebestä­ti­gun­gen

Welche Geräte unterstützt das neue iPhone-Betriebssystem?

Weil Apple iOS 18 noch nicht offiziell angekündigt hat, ist auch unklar, welche Geräte das Betrieb­ssys­tem bekom­men. Mit jed­er neuen Soft­ware fall­en ein paar ältere iPhone-Mod­elle aus der Liste der unter­stützten Geräte. Bei iOS 17 waren es die iPhone-8-Mod­elle und das iPhone X. Sie kön­nen das Update nicht instal­lieren und laufen weit­er mit iOS 16.

iOS 17: Welche iPhones sind mit dem Update kom­pat­i­bel?

Wenn Apple so weit­er­ma­cht wie bish­er, kön­nten bei iOS 18 das iPhone XR, iPhone Xs und iPhone Xs Max dran sein. Sie wür­den das neue Betrieb­ssys­tem nicht unter­stützen.

Sich­er erhal­ten dürften iOS 18 dage­gen diese iPhone-Mod­elle:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren