© Netflix
Bild aus Son of Sam: Selbstporträt eines Mörders
Auf dem Bild zu Germany's next Topmodel 2026 ist Heidi Klum zu sehen, die vor einem violetten Hintergrund steht. Sie trägt ein beigefarbenes Outfit mit geknoteter Bluse und posiert mit einem selbstbewussten Lächeln. Ihr langes blondes Haar fällt locker über die Schultern, während sie die Hände in die Hüften stützt.

Squid Game bei Netflix: Alle Infos zur südkoreanischen Survival-Serie

Die kore­anis­che Net­flix-Serie „Squid Game“ kat­a­pul­tiert ihre Protagonist:innen in ein wah­n­witziges Katz-und-Maus-Spiel à la „Saw“. Alles zu Start, Hand­lung, Cast und ein­er möglichen Staffel 2 find­est Du hier.

Der Squid Game-Start: Wann ist Release bei Netflix?

Squid Game beste­ht aus acht etwa 60-minüti­gen Episo­den, die alle­samt am 17. Sep­tem­ber bei Net­flix veröf­fentlicht wer­den. Ursprünglich sollte die Serie den Titel „Round Six“ tra­gen. Dieser wurde später jedoch in Squid Game umbe­nan­nt. Dong-hyuk Hwan („Col­lec­tors“) schrieb das Drehbuch und führte Regie.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der Name bezieht sich auf das in den 1970er- und 1980er-Jahren pop­uläre Kinder­spiel Squid Game – eines von vie­len Inspi­ra­tionsquellen für die Hand­lung der Serie. Für die Musik zeich­net Jae-il Jung („Okja“) ver­ant­wortlich, der bere­its den mehrfachen Oscargewin­ner „Par­a­site“ musikalisch in Szene setzte.

Squid Game kannst Du übri­gens auf Deinem Net­flix-Account auch mit Voda­fones GigaTV anschauen.

Die Handlung von Squid Game: Worum geht es in der Netflix-Serie?

Zeit­gle­ich wer­den 456 Men­schen zu einem mys­ter­iösen Spiel namens Squid Game ein­ge­laden. Alle haben gemein­sam, dass sie ein eher erfol­glos­es Leben führen. Die Aus­sicht auf Ret­tung scheint groß, denn der oder die Gewinner:in des Sur­vival-Spiels kassiert sat­te 45,6 Mil­liar­den kore­anis­che Won (etwa 33 Mil­lio­nen Euro).

Szene aus Squid Game bei Netflix

456 Frei­willige kämpfen in Squid Game um den großen Preis – und ums Über­leben — Bild: Netflix/Youngkyu Park

Schnell stellt sich jedoch her­aus, dass das Spiel einige Tück­en für die Teilnehmer:innen bere­i­thält. Die als Kinder­spiele konzip­ierten Wet­tbe­werbe haben es in sich – und jed­er Ver­lier­er eines Spiels bezahlt mit seinem Leben. Am Ende wird nur eine Per­son das Preis­geld einsacken.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Der Squid Game-Cast: Die Besetzung im Überblick

Der Cast der neuen Net­flix-Serie set­zt sich über­wiegend aus kore­anis­chen Schauspieler:innen zusam­men. Hier sind die bekan­ntesten Namen im Überblick:

Jung-jae Lee als Ki-hoon

Jung-jae Lee ist nicht nur ein gefeiert­er Schaus­piel­er, son­dern auch ein erfol­gre­ich­es Mod­el in seinem Heimat­land. Der in der Haupt­stadt Seoul geborene 48-Jährige gab sein TV-Debüt 1993 und über­nahm seit­dem zahlre­iche Rollen. Sein erster großer Erfolg war das 1994er-Crime-Dra­ma „A Young Man“. Dort über­nahm Jung-jae Lee die Haup­trol­le und gewann zahlre­iche nationale Preise.

Jung-jae Lee in Squid Game

Ki-hoon (Jung-jae Lee) find­et sich in Squid Game in einem Alb­traum wieder — Bild: Netflix/Youngkyu Park

Einem inter­na­tionalen Pub­likum wurde Jung-jae Lee dank Fil­men wie „Eine Affäre“, dem von der Kri­tik hochgelobten „Das Haus­mäd­chen“ und dem über­raschend guten Katas­tro­phen­film „2036 Apoc­a­lypse Earth“ bekan­nt. Im kore­anis­chen Box-Office-Hit „Along with the Gods: The Two Worlds“ spielte Lee den Todes­gott Yama. Darüber hin­aus ist der Kore­an­er bei Net­flix im Okkult-Thriller „Sva­ha – The Sixth Fin­ger“ zu sehen.

In Squid Game verkör­pert Jung-jae Lee den gescheit­erten Geschäfts­mann Ki-hoon. Er nimmt am Spiel teil, nach­dem sein Unternehmen pleite gegan­gen ist, seine Frau sich hat schei­den lassen und er wegen Spiel­sucht vor dem Ruin steht.

Hae-soo Park als Sang-woo

Hae-soo Park begann erst im Alter von 26 Jahren mit der Schaus­piel­erei, hat sich seit­dem aber ein umfan­gre­ich­es Resümee erar­beit­et. Für seine Haup­trol­le im Serien-Dra­ma „Prison Play­book“ ern­tete er viele anerken­nende Kri­tiken. Fleißige Net­flix-Fans dürften Hae-soo Park außer­dem aus der Serie „Per­sona“ und dem dystopis­chen Film „Time to Hunt“ kennen.

Hae-soo Park in Squid Game

Sang-woo (Hae-soo Park) trifft im Spiel auf seinen Ex-Chef — Bild: Netflix/Youngkyu Park

Beim Stream­ing­di­enst wird Hae-soo Park darüber hin­aus in naher Zukun­ft im Spi­onage­film „Yacha“ und in den Serien „Suri­name“ und „Mon­ey Heist“ zu sehen sein. Let­ztere ist als Adap­tion der spanis­chen Erfol­gsserie „Haus des Geldes“ konzipiert.

Hae-soo Park spielt in Squid Game Sang-woo, den Leit­er ein­er Unter­abteilung ein­er Sicher­heits­fir­ma. Als ehe­ma­liger Mitar­beit­er von Ki-hoon ken­nt er seinen Ex-Chef gut, was bei­den nüt­zlich sein könnte.

Ho-yeon Jung als Sae-byeok

Ho-yeon Jung machte sich bish­er vor allem als Mod­el einen Namen. Sie wurde Zweite bei der Cast­ing-Show „Korea’s Next Top Mod­el“ und arbeit­et für inter­na­tionale Mod­el-Agen­turen auf der ganzen Welt. Ihr Gesicht zierte die Cov­er erfol­gre­ich­er Mod­ezeitschriften wie Vogue Korea.

Ho-yeon Jung in Squid Game

Sae-byeok (Ho-yeon Jung) hofft in Süd­ko­rea auf ein besseres Leben — Bild: Netflix/Youngkyu Park

In Squid Game spielt Ho-yeon Jung eine nord­ko­re­anis­che Über­läuferin, die seit ihrer Flucht nach Süd­ko­rea ein hartes Leben im ver­meintlichen gelobten Land führt. Jungs Auftritt in der Net­flix-Serie markiert ihr Debüt vor der Kamera.

Squid Game, Staffel 2: Gibt es eine Fortsetzung?

Bish­er gibt es noch keine Infos bezüglich ein­er zweit­en Staffel von Squid Game bei Net­flix. Höchst­wahrschein­lich ist die Entschei­dung dafür oder dage­gen von den Abrufzahlen der Abon­nen­ten abhängig.

Szene aus der koreanischen Serie bei Netflix

Ob du wirk­lich richtig stehst… Die Kulisse in Squid Game täuscht gewaltig — Bild: Netflix/Youngkyu Park

Das Konzept der Serie gibt zumin­d­est eine Fort­set­zung her. The­o­retisch kön­nten wieder Men­schen zum Spiel um Leben und Tod ein­ge­laden wer­den. Ähn­lich wie bei Saw kön­nten sich die Macher:innen immer ver­rück­tere Spiele ein­fall­en lassen, um den Teilnehmer:innen nach ihren Leben zu tra­cht­en. Eine offizielle Bestä­ti­gung von Net­flix existiert aber noch nicht.

Hat Dich der Wahnsinn von Squid Game gepackt oder eher abgeschreckt? Sag es uns in den Kommentaren!

Das kön­nte Dich auch interessieren:

Das könnte Dich auch interessieren