TV & Entertainment
Schöne Bescherung mit Chevy Chase: 10 skurrile Facts zu den Griswolds
Alle Jahre wieder gehört „Schöne Bescherung” mit Chevy Chase fest in die Vorweihnachtszeit. Ganz egal, wie oft Du den Film schon gesehen hast – vermutlich weißt Du dennoch nicht alles über die Griswolds.
Wie Audrey die Augen zufrieren, Clark mit seiner Weihnachtsbeleuchtung das Stromnetz der ganzen Straße lahmlegt oder Cousin Eddie dank Klärgasen ein mystisches Leuchten an den Horizont zaubert, haben wir gefühlt hundertmal gesehen. Was während der Dreharbeiten zu „Schöne Bescherung” (1989) hinter den Kulissen passiert ist, finden wir aber fast genauso lustig. Wir haben 10 Funfacts zum (unserer Meinung nach) besten Weihnachtsfilm aller Zeiten zusammengetragen.
Fact 1: Keine schöne Bescherung für Chevy Chase: Der gebrochene Finger
Weil Clark die Weihnachtsbeleuchtung einfach nicht zum Laufen bringt, lässt er seinen Frust an der Plastikdekoration im Vorgarten aus. Schauspieler Chevy Chase hat dabei offenbar so hart zugeschlagen, dass er sich den kleinen Finger gebrochen hat. Der Schmerz in seiner Hand war so stark, dass er die Figuren anschließend einfach getreten hat. Und die Szene ist so tatsächlich im Film gelandet.
Fact 2: Prominenter Cameo
Das „People”-Magazin, das Clark im Bett mit Harz-verklebten Fingern zu lesen versucht, zeigt ein Bild von „Schöne Bescherung”-Regisseur Jeremiah S. Chechik.
Fact 3: Cousin Eddie gibt es wirklich
Randy Quaid ist als Cousin Eddie eines der Highlights in „Schöne Bescherung”. Der Schauspieler hat verraten, dass er viele Charakteristiken (zum Beispiel das Schnalzen mit der Zunge) einem seiner Bekannten aus Texas nachempfunden hat.
Fact 4: Ein Film, drei Namen
Im Original heißt der Film „National Lampoon’s Christmas Vacation”, in Deutschland kam er zunächst als „Hilfe, es weihnachtet sehr” raus. Der Titel war an den Vorgänger „Hilfe, die Amis kommen” angelehnt, wurde aber später in „Schöne Bescherung” geändert.
Fact 5: Die Griswolds haben noch einmal Weihnachten gefeiert
Im Jahr 2012 haben sich die Griswolds noch einmal für eine Werbekampagne zusammengefunden. Allerdings in etwas wilder Konstellation, denn die Griswold-Kinder wurden in jedem Film von anderen Darstellern gespielt. Neben Chevy Chase und Beverly D’Angelo tritt Juliette Lewis auf, sie hat die Rolle der Tochter in „Schöne Bescherung” übernommen. Dazu kommen Anthony Michael Hall und Dana Barron als Rusty und Audrey aus „Die schrillen Vier auf Achse” (1983), sowie Jason Lively, dem Rusty aus „Hilfe, die Amis kommen” (1985).
Fact 6: Chevy Chase ist kompliziert
Ursprünglich sollte Chris Columbus bei „Hilfe, es weihnachtet sehr” die Regie übernehmen. Nachdem er Chevy Chase zum ersten Mal getroffen hat, sagte er den Job ab. Die Begründung: Der Star sei einfach zu kompliziert, er könne nicht mit ihm arbeiten. Stattdessen hat Columbus den kommerziell wesentlich erfolgreicheren „Kevin - Allein zu Haus” (1990) gedreht.
Wieso Du diese Stars wohl nie (wieder) gemeinsam in einem Film sehen wirst
Fact 7: Walley World ist noch immer präsent
Im Film wird mehrmals auf „Die schrillen Vier auf Achse” angespielt. Zu den Souvenirs vom Trip der Griswolds nach „Walley World” zählen zum Beispiel die ikonischen Elchbecher in „Schöne Bescherung” oder der Sticker aus dem Yellowstone Nationalpark auf dem Familienauto.
Fact 8: Die Katzenszene war umstritten
Der Moment, in dem die Katze in eine Lichterkette beißt und einen tödlichen Stromschlag erleidet, wäre fast aus dem Film geflogen. Den Verantwortlichen war der Part zu heikel. Auf Bitten von Produzent Matty Simmons wurde sie jedoch bis zur Probevorführung behalten. Weil das Testpublikum die Katzenszene zur witzigsten Sequenz im ganzen Film kürte, durfte sie endgültig bleiben.
Fact 9: Improvisation ist alles
In der Szene, in der ein SWAT-Team das Haus der Griswolds stürmt, fasst Beverly D’Angelo ihrem Film-Ehemann in den Schritt. Später hat sie erzählt, dass sie diesen Move nur bei einem einzigen Take improvisiert hat. Dieser schaffte es in den fertigen Film.
Fact 10: Das „Griswold-Haus” hat sich eingebürgert
In Teilen von Amerika und Australien gehört der Begriff „Griswold House” mittlerweile in den (fast) alltäglichen Sprachgebrauch. Er beschreibt natürlich ein völlig übertrieben dekoriertes Gebäude.
Sendetermine: Wann läuft „Schöne Bescherung” 2020 im TV?
Auf Netflix und Co. ist „Schöne Bescherung” mit Chevy Chase aktuell leider nicht verfügbar. Aber natürlich laufen die Griswolds 2020 auch im Fernsehen. Notier Dir am besten jetzt schon den Sendetermin:
- 26.12.2020 um 13.40 Uhr auf Sat.1
Sky-Abonnenten haben besonders viel Glück: Auf Sky Family läuft „Schöne Bescherung” zwischen dem 17. und 26.12. gleich mehrfach:
- 17. Dezember um 18:35 Uhr
- 20. Dezember um 06:15 Uhr
- 21. Dezember um 08:00 Uhr
- 22. Dezember um 05:15 Uhr
- 23. Dezember um 20:15 Uhr
- 25. Dezember um 16:55 Uhr
- 26. Dezember um 10:25 Uhr
Gehört „Schöne Bescherung” mit Chevy Chase für Dich auch fest zu Weihnachten dazu? Verrate uns Deine Meinung zum Film in den Kommentaren.
Diese Artikel könnten Dir auch gefallen: