Poster von Golden Kamuy
© Netflix
Anya Taylor-Joy als Furiosa, die Heldin und Kriegerin
Zwei Feuerwehrleute der Feuer- und Rettungswache 3 in "Feuer und Flamme"
:

Golden Kamuy 2 wird eine Serie: Das ist zu Start und Handlung bekannt

Nach ein­er Ani­me-Serie hat der blutige His­to­ry-Man­ga „Gold­en Kamuy“ nun endlich auch eine Live-Action-Adap­tion bekom­men. Seit dem 19. Mai ist der Film in Deutsch­land bei Net­flix ver­füg­bar. Und die Fort­set­zung ist bere­its auf dem Weg. Doch wann kannst Du den Nach­schub erwarten? Worum wird es darin gehen? Erfahre hier, was bish­er zum näch­sten Teil der Real­fim-Saga von Gold­en Kamuy bekan­nt ist.

Wahnsin­nige Sol­dat­en, ein Gold­schatz und eine Karte, die auf die Haut ein­er Gruppe von Häftlin­gen tätowiert ist: Gold­en Kamuy basiert auf dem gle­ich­nami­gen Man­ga von Satoru Noda, der bis heute auf stat­tliche 31 Bände kommt. Die Rei­he zeich­net sich durch eine epis­che Geschichte, skur­rile, denkwürdi­ge Charak­tere und einen wilden Mix aus Gewalt und schrägem Humor aus.

Es ist schon fast erstaunlich, wie gut Regis­seur Shigea­ki Kubo („Road to High & Low“) diese doch recht spezielle Kom­bi­na­tion für seine Real­film-Adap­tion hin­bekom­men hat. Dabei han­delt es sich vor allem um einen Auf­takt. Am Schluss des Live-Action-Films, der ger­ade bei Net­flix ange­laufen ist, sind der Kriegsvet­er­an Sug­i­mo­to (Ken­to Yamaza­ki) und seine Gefährtin Asir­pa (Anna Yama­da) dem begehrten Gold­schatz näm­lich eigentlich noch nicht wirk­lich näher gekom­men.

Doch das ist noch lange nicht das Ende. Eine Mid-Cred­it-Szene und eine Post-Cred­it-Szene machen schon sehr deut­lich, dass hier noch mehr kom­men soll. Und das ist kein fehlgeleit­eter Opti­mis­mus. Denn mit­tler­weile wis­sen wir, dass es eine Fort­set­zung tat­säch­lich geben wird.

Golden Kamuy bekommt Live-Action-Serie als Fortsetzung

Am 4. März wurde auf der offiziellen Seite des Live-Action-Films verkün­det, dass Gold­en Kamuy eine Fort­set­zung in Form ein­er Realserie bekom­men wird. Die Serie soll unter dem Titel „Gold­en Kamuy: Hokkai­do Tat­tooed Pris­on­ers Scram­ble Arc“ laufen. 

Wenn Du Dich etwas mit Man­gas und Ani­mes auskennst, weißt Du vielle­icht, dass diese – anders als im West­en – nicht in Staffeln, son­dern in Hand­lungs­bö­gen (soge­nan­nte Arcs) eingeteilt sind. So wer­den zum Beispiel auch die einzel­nen Filme und Staffeln von „Demon Slay­er“ ursprünglich als „Arcs“ beze­ich­net.

Die Mit­teilung enthält auch ein Poster, auf dem zahlre­iche alte, aber auch einige neue Fig­uren zu sehen sind. Wer hin­ter den frischen Gesichtern steckt, wirst Du dann in der Serie her­aus­find­en kön­nen. Einen ersten Ein­druck kannst Du Dir aber auch schon im Trail­er machen. Dieser war der Ankündi­gung zu Serie ange­hängt. Schau ihn Dir am besten selb­st an:

Golden Kamuy-Realfilm-Serie: Der erste Trailer

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Golden Kamuy: Wann kommt die Sequel-Serie zu Netflix?

Bis die Geschichte von Sug­i­mo­to und Asir­pa weit­er­erzählt wird, verge­ht nicht viel Zeit. In der offiziellen Pressemit­teilung auf der Web­seite des Films wird ver­sprochen, dass die Gold­en Kamuy-Live-Action-Serie bere­its im Herb­st 2024 beim japanis­chen Fernsehsender Wowow an den Start geht. Ein konkretes Datum ste­ht zum jet­zi­gen Zeit­punkt aber noch aus.

Blood of Zeus & Co. – diese neuen Ani­me­se­rien bringt Net­flix 2024

Doch was bedeutet das für uns in Deutsch­land? Der neue Gold­en Kamuy-Film feierte in Japan am 19. Jan­u­ar 2024 Pre­miere. Bis zum Net­flix-Release in Deutsch­land am 19. Mai vergin­gen genau fünf Monate. Sollte sich die Fort­set­zung an einen ähn­lichen Veröf­fentlichungs­plan hal­ten, wird die Gold­en Kamuy-Serie also im Früh­ling 2024 – voraus­sichtlich zwis­chen Feb­ru­ar und April – bei Net­flix veröf­fentlicht wer­den.

Worum aber wird es in der Fort­set­zung gehen?

Die Handlung: Darum wird die Serien-Fortsetzung gehen

Wie Gold­en Kamuy in der Serie weit­erge­hen wird, ist rel­a­tiv klar. Zum einen hat sich der Film bis­lang sehr nah an die Vor­lage gehal­ten und wird sich wohl auch kün­ftig an der Hand­lung des Man­gas ori­en­tieren. Zum anderen weisen die Post- und Mid-Cred­it-Szenen sowie der Serien-Trail­er schon einige der wichtig­sten Akteur:innen für die Zukun­ft aus – und was sie als Näch­stes so vorhaben.

Im Zen­trum wird in Staffel 2, genau wie im Man­ga, natür­lich die Jagd nach den anderen Häftlin­gen bleiben. Nur mit der Hil­fe von deren tätowierten Kör­pern kön­nen  Sug­i­mo­to und Asir­pa die voll­ständi­ge Karte zum Schatz zusam­menset­zen. Aber den gle­ichen Plan haben eben auch der sadis­tis­che Offizier Tokushirô Tsu­ru­mi (Hiroshi Tama­ki) und seine Män­ner. In der Mid-Cred­it-Szene wird gezeigt, wie die abtrün­ni­gen Mil­itärs mod­erne Waf­fen aus dem West­en geliefert bekom­men. Sie wer­den nun also noch gefährlich­er sein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Und dann wäre da auch noch der ein­stige Vize-Anführer der Shin­sen­gu­mi-Ein­heit Toshi­zou Hijika­ta, der mit dem Gold sein eigenes Land in Hokkai­do grün­den will. Er und unsere Held:innen Sug­i­mo­to und Asir­pa ger­at­en in der Man­ga-Vor­lage öfters aneinan­der, obwohl el später auch zu einem Ver­bün­de­ten von ihnen wird. Im Real­film sind sich die drei bis­lang nicht per­sön­lich begeg­net. Wird es in der Serie dann dazu kom­men?

Zu guter Let­zt ist da noch Nop­pera-Bo, also der Mann, der die Jagd nach dem Schatz erst los­ge­treten hat. Er war es, der das Gold von dem Ure­in­wohn­er­volk der Ainu gestohlen und im Gefäng­nis die anderen Häftlinge tätowiert hat. Laut einem der ent­flo­henen Gefan­genen, den Sug­i­mo­to im Film ver­hört, soll er kein Gesicht haben. Dass diese Beschrei­bung ziem­lich wörtlich gemeint sein kön­nte, zeigt die Post-Cred­it-Szene.

Garouden: Wie hun­grige Wölfe – Erfahre mehr zum bru­tal­en Kampf­s­port-Ani­me und sein­er Vor­lage

Dort sieht man einen Mann in einem Gefäng­nis, dessen Gesicht von Nar­ben bedeckt oder sog­ar gar keine Haut mehr zu haben scheint. Er spricht nur ein Wort: „Asir­pa.“ Das dies Nop­pera-Bo sein soll, ist offen­sichtlich. Schon zuvor im Film wurde er mit einem von Ban­da­gen ver­hüll­ten Gesicht gezeigt. Doch welche Verbindung hat er zu Asir­pa? Das wollen wir Dir an dieser Stelle nicht ver­rat­en.

Sich­er ist aber, dass es in der Sequel-Serie zu Gold­en Kamuy garantiert eine große Rolle spie­len wird. Also lass Dich über­raschen.

Mit GigaTV greif­st Du auf Free-TV, Pay-TV und sog­ar Stream­ing­di­en­ste wie Net­flix zu und kannst Sendun­gen auf Wun­sch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklu­sive Net­flix ste­ht Dir eine riesige Auswahl an Fil­men, Serien und Doku­men­ta­tio­nen zuhause oder unter­wegs in bril­lanter HD-Qual­ität zur Ver­fü­gung. Falls Du von diesem Ange­bot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unser­er Über­sicht vor­bei – dort find­est Du alle Infos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren