Vier luftig bekleidete Maklerinnen
Gru und die Minions

Christopher Nolan: Die besten Filme des Batman-Regisseurs

Regis­seur Christo­pher Nolan gilt spätestens seit sein­er „Batman”-Trilogie als ein­er der Großen sein­er Zun­ft. Das Port­fo­lio des britisch-amerikanis­chen Filmemach­ers bein­hal­tet aber noch viele weit­ere Top-Pro­duk­tio­nen. Wir wer­fen gemein­sam mit Dir einen Blick auf die besten Christo­pher-Nolan-Filme.

„Batman Begins“ (2005), „The Dark Knight“ (2008) und „The Dark Knight Rises“ (2012)

Christo­pher Nolan war ein echter Glücks­fall für das „Batman”-Franchise. Das wurde direkt mit „Bat­man Begins“ klar und das Sequel „The Dark Knight“ ist wom­öglich der beste Super­helden­film aller Zeit­en. Während heutzu­tage oft ver­sucht wird, möglichst viele Helden in einem Film unterzubrin­gen, überzeu­gen Nolans Pro­duk­tio­nen durch ihre Liebe zum Detail. Die Hauptcharak­tere sind vor­bildlich her­aus­gear­beit­et und prof­i­tieren zudem von her­vor­ra­gen­den Darstellern (unter anderem Chris­t­ian Bale als Bat­man und Heath Ledger als Jok­er). Mit „The Dark Knight Ris­es“ erhielt die Trilo­gie schließlich einen würdi­gen Abschluss.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Warn­er Bros. DE

„Dunkirk“ (2017)

Neben „The Dark Knight“ gilt „Dunkirk“ für viele als der beste Christo­pher-Nolan-Film. Er ver­set­zt Dich in den Zweit­en Weltkrieg und erzählt die Schlacht von Dünkirchen aus drei unter­schiedlichen Per­spek­tiv­en. Der Zuschauer ver­fol­gt den Krieg zu Wass­er, in der Luft und an Land. Obwohl Nolan auf kom­plexe Hin­ter­grundgeschicht­en für seine Pro­tag­o­nis­ten verzichtet, fällt es zu jed­erzeit leicht, sich in die Charak­tere hineinzu­ver­set­zen. Auch bei der Oscar-Acad­e­my kam das her­vor­ra­gend an: „Dunkirk“ hat unter anderem Nominierun­gen für den besten Film, die beste Regie und die beste Kam­era erhal­ten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / KinoCheck

„Inception“ (2010)

Eben­falls zu den besten Christo­pher-Nolan-Fil­men zählt ohne Zweifel „Incep­tion“. Der Sci-Fi-Heist-Film verblüfft mit ein­er extrem kom­plex­en Hand­lung: Das US-Mil­itär hat das soge­nan­nte Traum-Shar­ing erfun­den. Das ermöglicht es den Amerikan­ern, die Träume ihrer Geg­n­er zu bee­in­flussen und so an deren Geheimnisse zu gelan­gen. Dominick Cobb (Leonar­do DiCaprio) ist ein­er der ver­siertesten Spezial­is­ten auf diesem Gebi­et. Doch nach einem miss­glück­ten Ein­satz ver­liert er alles, was ihm jemals wichtig war. Nun bekommt er eine zweite Chance: Statt einen Gedanken zu stehlen, soll er dem Zielob­jekt einen solchen einpflanzen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Warn­er Bros. DE

„Memento“ (2000)

Dieses Meis­ter­w­erk von Christo­pher Nolan ist wie „Incep­tion“ ein Film, den Du Dir wom­öglich zweimal anschauen musst, um ihn richtig zu ver­ste­hen. „Memen­to“ han­delt von Leonard (Guy Pearce) – einem Mann, der nach dem Mörder sein­er Frau sucht. Sein Haupt­prob­lem: Er kann sich Dinge nur noch für wenige Minuten merken. Deshalb hält er alle gesam­melten Hin­weise auf Polaroid-Fotos oder in Form von Tätowierun­gen auf sein­er Haut fest. Auf­grund von ständi­gen Zeit­sprün­gen und Szenen, die teil­weise rück­wärts ablaufen, fällt es schw­er, immer zu ver­ste­hen, was ger­ade vor sich geht. Dies ist aber beab­sichtigt und lieferte im Erschei­n­ungs­jahr 2000 Gesprächsstoff wie kaum ein ander­er Film. Wer ein Faible für Christo­pher Nolan hat, muss „Memen­to“ gese­hen haben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtune / Movied­in­ho

„Interstellar“ (2014)

Eben­falls unter die unser­er Mei­n­ung nach besten Christo­pher-Nolan-Werken hat es „Inter­stel­lar“ geschafft. Auch hier arbeit­ete der Regis­seur mit einem der besten Hol­ly­wood-Schaus­piel­er zusam­men: Matthew McCo­Conaugh­ey. Dieser ver­sucht als ehe­ma­liger NASA-Pilot und zeitweiliger Farmer Joseph Coop­er, die Zukun­ft der Men­schheit zu sich­ern: Ein neu ent­deck­tes Wurm­loch ermöglicht es ihm und sein­er Astro­naut­en-Crew, einen weit ent­fer­n­ten Plan­eten zu erre­ichen, der sich als neuer Leben­sraum eignen kön­nte. Ein solch­er wird drin­gend benötigt, da die Men­schen auf der Erde auf­grund von Dür­ren, und Mis­sern­ten unter Hunger lei­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / KinoCheck

„Prestige – Die Meister der Magie“ (2006)

Für einige Kri­tik­er ist dage­gen ein nicht ganz so bekan­nter Film der beste: „Pres­tige“ han­delt von den bei­den konkur­ri­eren­den Zauber­ern Alfred Bor­den (Chris­t­ian Bale) und Robert Ang­i­er (Hugh Jack­man). Der Film ist ein Parade­beispiel für die Werke des Regis­seurs. Ele­mente daraus find­en sich näm­lich in vie­len anderen sein­er Werke wieder. Unter anderem die nicht­lin­eare Erzählweise und die beab­sichtigte Irreführung des Zuschauers. Eben­falls typ­isch: „Pres­tige“ soll­test Du Dir min­destens zweimal anschauen, um durchzublick­en.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / ayMs93

„Insomnia“ (2002)

Dieser Film hat­te das Pech, zwis­chen „Memen­to“ und „Bat­man Begins“ zu erscheinen und somit ver­gle­ich­sweise wenig Beach­tung zu bekom­men. Unter Ken­nern hat sich aber auch „Insom­nia“ einen Namen gemacht. Er han­delt von einem in Alas­ka verübten Mord, den zwei Detec­tives aus Los Ange­les mit aufk­lären sollen. Will Dormer (Al Paci­no) and Hap Eck­hart (Mar­tin Dono­van) begeben sich in das kleine Städtchen Night­mute, um den Ver­ant­wortlichen zu fassen. Dormer muss sich aber nicht nur mit dem Fall auseinan­der­set­zen, son­dern auch mit sein­er aus­geprägten Schlaflosigkeit, die ihn mitunter desil­lu­sion­iert wer­den lässt. Hinzu kommt, dass ihn der mut­maßliche Mörder per­sön­lich anruft, und ihm von dem Ver­brechen erzählt. Nach­wuchs­de­tek­tivin Ellie Burr (Hilary Swank) führt indes ihre eige­nen Ermit­tlun­gen durch und wird mis­strauisch. „Insom­nia“ trug ver­mut­lich maßge­blich dazu bei, dass Warn­er Bros. Christo­pher Nolan kurz darauf Bat­man anver­traute.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Youtube-Filme

Du hast Lust auf Filme von Christo­pher Nolan bekom­men? The „Dark Night Ris­es“, „Incep­tion“, „Inter­stel­lar“ und „Memen­to“ laufen ger­ade auf Net­flix, das Du auch über Giga TV emp­fan­gen kannst.

GigaTV

Was ist für Dich der beste Christo­pher-Nolan-Film? Teile uns Deine Num­mer eins im Kom­men­tar­bere­ich mit.

Titel­bild: Christo­pher Nolan – pic­ture alliance / AP Pho­to

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren