Die Vorderseiten der Smartphones Pixel 8a und Galaxy A35 nebeneinander vor rotem Hintergrund
© Eigenkreation | Google | Samsung
Das Pixel 8a und Pixel 8 gegenübergestellt
Die neuen iPad Pro-Modelle sind auf einem Event von Apple zu sehen.
:

Pixel 8a vs. Galaxy A35 5G: Das unterscheidet die Mittelklasse-Handys

Pix­el 8a vs. Galaxy A35 5G – welch­es Mit­telk­lasse-Handy erfüllt Deine Anforderun­gen am besten? Sowohl Google als auch Sam­sung haben im Jahr 2024 neue Smart­phones veröf­fentlicht, die in ein­er ähn­lichen Preisklasse konkur­ri­eren. Doch was sind die Gemein­samkeit­en und Unter­schiede im Detail?

Wir ver­gle­ichen für Dich das Pix­el 8a von Google und das Galaxy A35 5G von Sam­sung – zum Beispiel in den Bere­ichen Design, Dis­play, Kam­eras, Leis­tung, Akku und Preis. Auf diese Weise kannst Du hof­fentlich das Handy iden­ti­fizieren, das am besten zu Deinen Bedürfnis­sen passt.

Kabel-Router von Vodafone vor rotem Hintergrund, dazu der Schriftzug Bis zu 1000 Mbit pro Sekunde für Dein Zuhause

Pixel 8a vs. Galaxy A35: Das Wichtigste in Kürze

  • Das Pix­el 8a bietet Dir einen schnellen Prozes­sor, eine gute Kam­era und eine lange Update-Garantie.
  • Das Galaxy A35 punk­tet mit einem großen Dis­play, einem großen Akku – und der Möglichkeit zur Spe­icher­erweiterung.
  • Das Pix­el 8a ist teur­er, aber bei­de Mit­telk­lasse-Handys haben ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Google Pix­el 8a im Hands-on: Was kann das neue Google-Phone?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Design und Display: Wie groß soll es sein?

Material: Plastik oder Glas

Das Pix­el 8a ist im Ver­gle­ich ein eher han­dlich­es Mit­telk­lasse-Smart­phone: Das Dis­play misst in der Diag­o­nale nur 6,1 Zoll, das Gewicht liegt bei ger­ade ein­mal 188 Gramm. Für die Rück­seite nutzt Google Plas­tik, dafür ist der Rah­men aus Alu­mini­um. Vorne kommt Goril­la Glass 3 von Corn­ing als Dis­playschutz zum Ein­satz.

Das Pix­el 8a gibt es in vier Far­ben: Aloe, Obsid­i­an, Bay und Porce­lain.

» Das Pix­el 8a im Voda­fone-Shop «

Das Galaxy A35 5G ist dage­gen deut­lich größer: Der Bild­schirm kommt auf stolze 6,6 Zoll. Das schlägt sich auch im Gewicht nieder, das mit 233 Gramm ein gutes Stück höher aus­fällt. Sam­sung spendiert dem Galaxy A35 5G eine Rück­seite aus Glas; dafür beste­ht der Rah­men aus Kun­st­stoff. Vorne gibt es als Abdeck­ung Goril­la Glass Vic­tus+.

Das Galaxy A35 5G ist in vier Far­ben erhältlich: Awe­some Ice­blue, Awe­some Lilac, Awe­some Lemon und Awe­some Navy.

Mann hält das Smartphone Pixel 8a in Grün mit der rechten Hand an sein Ohr

Das Pix­el 8a hat auf der Rück­seite den für die Rei­he charak­ter­is­tis­chen Kam­er­a­balken. — Bild: Google

Übri­gens: Bei­de Smart­phones haben die Schutzk­lasse IP67. Das bedeutet, dass sie gegen das Ein­drin­gen von Schmutz und Wass­er geschützt sind – Du kannst sie sog­ar für einen kurzen Zeitraum unter­tauchen, ohne dass sie dabei beschädigt wer­den. Beachte hierzu aber unbe­d­ingt die Garantiebes­tim­mungen des jew­eili­gen Her­stellers.

Display: Hell oder groß

Der 6,1-Zoll-Bildschirm des Pix­el 8a löst mit 1.080 x 2.400 Pix­eln auf. Daraus ergibt sich eine Pix­eldichte von 430 Pix­eln pro Zoll. Die Spitzen­hel­ligkeit liegt bei 2.000 Nits, wodurch die Bild­schirmin­halte auch bei direk­ter Sonnene­in­strahlung gut zu erken­nen sind.

Das mit 6,6 Zoll größere Dis­play des Galaxy A35 löst ähn­lich hoch auf: 1.080 x 2.340 Pix­el. Entsprechend ist die Pix­eldichte mit knapp 389 Pix­eln pro Zoll etwas geringer als beim Pix­el 8a. In der Prax­is dürfte sich dieser Unter­schied aber kaum bemerk­bar machen. Anders ver­hält es sich mit der max­i­malen Bild­schirmhel­ligkeit, die mit 1.000 Nits nur halb so hoch ist.

» Das Galaxy A35 5G im Voda­fone-Shop «

Bei­de Handys nutzen OLED-Tech­nolo­gie und unter­stützen eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz. Das macht sich vor allem bei Bewegt­bildern bemerk­bar: Ani­ma­tio­nen, Videos und Spiele wer­den dadurch sehr flüs­sig dargestellt.

Die Rück- und Vorderseite des Galaxy A35 5G

Das Galaxy A35 5G hat für die Fron­tkam­era ein Punch-Hole. — Bild: Sam­sung

Kameras: Weniger ist mehr

Google ist dafür bekan­nt, seine Smart­phones mit her­vor­ra­gen­den Kam­eras auszus­tat­ten. Das Pix­el 8a bildet hier keine Aus­nahme: Für ein Mit­telk­lasse-Handy bietet es Dir in diesem Bere­ich über­durch­schnit­tliche Hard- und Soft­ware.

Bei den Kameraexpert:innen von DxO­Mark lan­det das Pix­el 8a mit 136 Punk­ten auf Platz 34 (Stand: Mai 2024) – und ist in bei­de Rich­tun­gen des Rank­ings umgeben von Flag­gschif­fgeräten. Das Galaxy A35 5G lan­det zum gle­ichen Zeit­punkt mit 104 Punk­ten auf Platz 128.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel 8a: Ausgezeichnete Hard- und Software

Das Pix­el 8a bietet Dir auf der Rück­seite eine Dualka­m­era: Die Haup­tkam­era (Weitwinkel) löst mit 64 Megapix­el auf, die Ultra­weitwinkelka­m­era mit 13 Megapix­el. Die Weitwinkelka­m­era ver­fügt laut Google zudem über eine „optis­che und elek­tro­n­is­che Bild­sta­bil­isierung”. So gle­icht die Kam­era Deine Bewe­gung bei der Auf­nahme aus. 4K-Videos sind mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) möglich.

Mit dem Pix­el 8a bekommst Du neben der sehr guten Hard­ware auch zahlre­iche KI-Tools für noch bessere Ergeb­nisse an die Hand. Dazu gehören etwa „Beste Auf­nahme” für gute Grup­pen­fo­tos oder der alt­bekan­nte Magis­che Radier­er, mit dem Du Objek­te nachträglich aus Bildern ent­fer­nen kannst.

» Das Pix­el 8 im Voda­fone-Shop «

Galaxy A35 5G: Ordentliche Kameraausstattung

Sam­sung ver­baut im Galaxy A35 5G hin­ten eine Dreifachkam­era: Die Haup­tkam­era löst mit 50 Megapix­el auf, dazu kom­men eine Ultra­weitwinkelka­m­era mit 8 Megapix­el und eine Makrokam­era mit 5 Megapix­el. Eine optis­che Bild­sta­bil­isierung ist eben­falls an Bord; 4K-Videos kannst Du immer­hin mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Sam­sung hat im Jahr 2024 eben­falls einen starken Fokus auf Kam­era­soft­ware und KI gelegt: mit der hau­seige­nen Galaxy AI. Doch die meis­ten Fea­tures der KI-Assis­tenz sind bish­er vor allem Flag­gschiff-Smart­phones wie dem Galaxy S24 vor­be­hal­ten. Ob einige der prak­tis­chen Tools zur Nach­bear­beitung von Fotos per Update noch in die Mit­telk­lasse kom­men, ist bis­lang offen.

» Das Galaxy S24 im Voda­fone-Shop «

Auf der Vorder­seite bieten Dir bei­de Mod­elle ein Self­iekam­era mit ein­er Auflö­sung von 13 Megapix­el.

Leistung: Tensor schlägt Exynos

Google spendiert dem Pix­el 8a seinen aktuellen hau­seige­nen Spitzen-Chip­satz: den Ten­sor G3. Dieser Chip steckt auch im aktuellen Flag­gschiff Pix­el 8 Pro – und ist somit mehr als aus­re­ichend für alle Auf­gaben, die Du ihm stellst. Das Pix­el 8a gibt es mit einem 8 Giga­byte großen Arbeitsspe­ich­er rund wahlweise 128 oder 256 Giga­byte internem Spe­icher­platz. microSD-Karten unter­stützt das Handy lei­der nicht.

» Das Pix­el 8 Pro im Voda­fone-Shop «

Im Galaxy A35 5G ver­baut Sam­sung den Exynos 1380 als Antrieb. Wenn Dir dieser Chip­satz bekan­nt vorkommt, hat das einen ein­fachen Grund: Er steckt auch im Vor­jahres­mod­ell Galaxy A54 5G, dem Vorgänger des Galaxy A55 5G. Das neue Mit­telk­lasse-Flag­gschiff von Sam­sung haben wir bere­its eben­falls mit dem Pix­el 8a ver­glichen:

Pix­el 8a vs. Galaxy A55 5G: Welch­es Handy passt zu Dir?

Das Galaxy A35 5G gibt es in den Spe­icher­aus­führun­gen 6/128 Giga­byte und 8/256 Giga­byte. Auf Wun­sch kannst Du den Spe­icher­platz via microSD-Karte um bis zu 1 Ter­abyte erweit­ern.

Akku und Updates: Google legt vor

Kabelloses Laden vs. großer Akku

Der Akku des Pix­el 8a hat die Nennka­paz­ität von 4.492 Mil­liamper­estun­den. Das soll laut Her­steller für eine durch­schnit­tliche Nutzungs­dauer von bis zu 24 Stun­den aus­re­ichen. Aufladen kannst Du den Akku mit 18 Watt Leis­tung (via Kabel) oder mit bis zu 7,5 Watt ohne Kabel.

Im Galaxy A35 5G steckt ein Akku mit ein­er Kapaz­ität von 5.000 Mil­liamper­estun­den. Eine Ladung soll laut Sam­sung für bis zu 23 Stun­den Sur­fen mit LTE aus­re­ichen; oder für bis zu 26 Stun­den Vide­owieder­gabe. Die Ladeleis­tung liegt bei 25 Watt.

Wie viele Jahre benutzt Du ein Handy?

Die Update­garantie von Google für das Pix­el 8a kann sich sehen lassen: Sieben Jahre lang sollst Du für das Mit­telk­lasse-Smart­phone alle wichti­gen Updates erhal­ten – auch alle neuen Android-Ver­sio­nen. Ab Werk läuft auf dem Pix­el 8a übri­gens als Betrieb­ssys­tem Android 14.

Die Garantie von Sam­sung ist etwas beschei­den­er, aber immer noch weit­er als von manch anderem Her­steller (Android). Sam­sung garantiert Android-Updates für vier Jahre, Sicher­heit­sup­dates für fünf Jahre.

Aktuelles Sam­sung-Sicher­heit­sup­date für diese Galaxy-Handys

Preis: Etwa 170 Euro Unterschied

Zum Release im Mai 2024 kostete das Pix­el 8a knapp 550 Euro in der Aus­führung mit 8/128 Giga­byte. Für die Ver­sion mit 8/256 Giga­byte lag der Preis zum Mark­t­start bei etwa 610 Euro.

Das Galaxy A35 5G ist schon etwas länger auf dem Markt: Der Launch erfol­gte bere­its im März 2024. Für sein Mit­telk­lasse-Smart­phone ver­langte Sam­sung zum Start cir­ca 380 Euro (6/128 Giga­byte). Für die bessere Spe­icher­ausstat­tung (8/256 Giga­byte) lag der Preis zum Start bei etwa 430 Euro.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel 8a und Galaxy A35 5G im Vergleich: Das Fazit

Mit dem Pix­el 8a hat Google 2024 ein echt­es Leis­tungsmon­ster für die Mit­telk­lasse veröf­fentlicht. Der Ten­sor G3 hebt das Gerät in diesem Bere­ich ein gutes Stück über die Konkur­renz; gle­ich­es gilt im übri­gen auch für den lan­gen Update-Zeitraum.

Wie gewohnt bietet Dir das Google-Handy außer­dem eine her­vor­ra­gende Kam­era und ein unver­fälscht­es Android-Erleb­nis. Das alles schlägt sich allerd­ings auch im Preis nieder, der das Pix­el 8a in die obere Mit­telk­lasse erhebt.

» Alle Smart­phones im Voda­fone-Shop «

Sam­sung set­zt mit dem Galaxy A35 5G hinge­gen eher auf Boden­ständigkeit: Im Ver­gle­ich überzeu­gen vor allem die Größe von Dis­play und Akku; aber auch Details wie die Rück­seite aus Glas und der erweit­er­bare Spe­ich­er – bei­des keine alltäglichen Fea­tures in dieser Handyk­lasse.

Der Man­gel an High-End-Fea­tures ermöglicht für das Galaxy A35 5G einen deut­lich niedrigeren Preis. Den­noch bieten Dir bei­de Geräte ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Die Frage ist also, welche Fea­tures für Dich wichtiger sind – und wie groß Dein Bud­get ist.

Pixel 8a vs. Galaxy A35 5G: Die Specs in der Übersicht

Im Fol­gen­den lis­ten wir Dir die Ausstat­tungsmerk­male von Pix­el 8a und Galaxy A35 5G über­sichtlich nebeneinan­der auf. Links des Tren­ners find­est Du die Werte für das Pix­el 8a, rechts die für das Galaxy A35 5G. Ste­ht dort nur ein Wert, ist er bei bei­den Geräten iden­tisch.

  • Design: Rück­seite aus Plas­tik, Rah­men aus Alu­mini­um |Rück­seite aus Glas, Rah­men aus Kun­st­stoff
  • Gewicht: 188 Gramm | 209 Gramm
  • Wasser­schutz: nach IP67
  • Dis­play: 6,1 Zoll, 1.080 x 2.400 Pix­el, 120 Hertz | 6,6 Zoll, 1.080 x 2.340 Pix­el, 120 Hertz
  • Rück­kam­era: 64 + 13 Megapix­el | 50 + 8 + 5 Megapix­el
  • Fron­tkam­era: 13 Megapix­el
  • Prozes­sor: Google Ten­sor G3 | Sam­sung Exynos 1380
  • Arbeitsspe­ich­er: 8 Giga­byte | 6 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: 128/256 Giga­byte | 128 Giga­byte
  • Spe­icher­erweiterung möglich: nein | ja
  • Akkuka­paz­ität: 4.492 Mil­liamper­estun­den | 5.000 Mil­liamper­estun­den
  • Updates: bis 2031 | bis 2028

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren