Samsungs Foldable, das Galaxy Z Fold5
© Samsung
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Beleuchtetes Apple Logo im Vordergrund, im Hintergrund Apple Store mit iPhones

Foldables 2023: Faltbare Smartphones im Überblick

Sam­sung ist Vor­re­it­er bei den Fold­ables und hat bere­its die fün­fte Gen­er­a­tion des Galaxy Z Fold auf den Markt gebracht. Andere Her­steller ziehen nach, falt­bare Smart­phones wer­den allmäh­lich massen­tauglich. Falls auch Du über­legst, Dir ein falt- oder klapp­bares Handy zuzule­gen, hil­ft Dir die fol­gende Über­sicht zu den Fold­ables 2023.

Falt-Smartphones 2023: Diese Hersteller bieten sie an

Ja, der Start der Falt-Smart­phones war hol­prig. Als Sam­sung 2019 das erste Galaxy Z Fold her­aus­brachte, hagelte es zunächst Kri­tik. Unter anderem bean­stande­ten Nutzer:innen defek­te Dis­plays. Doch spätestens mit der ersten Über­ar­beitung 2020 kon­nte sich das Sam­sung-Fold­able auf dem Smart­phone-Markt durch­set­zen.

Heute bieten mehrere Her­steller Falt-Handys an, darunter Sam­sung, Google, Xiao­mi und Motoro­la. Die wichtig­sten Fold­ables 2023 sind:

  • Sam­sung Galaxy Z Flip5
  • Sam­sung Galaxy Z Fold5
  • Pix­el Fold
  • Hon­or Mag­ic Vs
  • Xiao­mi Mix Fold 3
  • Oppo Find N2 Flip
  • Huawei Mate X3
  • motoro­la razr 40 Ultra

Samsung-Foldables 2023: Galaxy Z Flip5 und Z Fold5

Fold­ables gibt es in zwei For­mat­en beziehungsweise Bauar­ten: Clamshell-Mod­elle wie das Galaxy Z Flip5 bieten in aufgeklapptem Zus­tand ein Dis­play in Smart­phone-Größe. Bei den großen Fold­ables 2023 hinge­gen kannst Du Dich im aus­geklappten Zus­tand über ein Dis­play in Tablet-Größe freuen. Sie sind wie das Galaxy Z Fold5 ver­tikal gefal­tet und eignen sich ide­al für Mul­ti­task­ing-Ein­sätze.

» Das Galaxy Z Fold5 im Voda­fone-Shop «

Beim Prozes­sor hat Sam­sung im Ver­gle­ich zum Vorgänger aufgerüstet. Der Snap­drag­on 8 Gen 2 lässt alle Anwen­dun­gen flüs­sig und zuver­läs­sig laufen. Ihm zur Seite ste­ht ein Arbeitsspe­ich­er mit sat­ten 12 Giga­byte. Und beim inter­nen Spe­ich­er kannst Du zwis­chen 256 Giga­byte, 512 Giga­byte und 1 Ter­abyte wählen.

Tech­nis­che Dat­en des Galaxy Z Fold5 im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 7,6 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 6,2 Zoll
  • Haup­tkam­era: 5 + 10 + 12 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Gen 2
  • Arbeitsspe­ich­er: 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 1 Ter­abyte

Bezüglich der Specs hat sich das Z Flip5 gegenüber dem Vorgänger nur in weni­gen Punk­ten verän­dert. Im Inneren werkelt aber zum Beispiel der Snap­drag­on 8 Gen 2, das ist eine Verbesserung zur vierten Gen­er­a­tion des Z Flip. Das Galaxy Z Flip5 hat zudem ein besseres Scharnier, sodass Du das Fold­able ganz zusam­men­klap­pen kannst. Bei dem Vorgänger bleibt im geschlosse­nen Zus­tand noch eine kleine Lücke übrig.

» Das Galaxy Z Flip5 im Voda­fone-Shop «

Tech­nis­che Dat­en des Galaxy Z Flip5 im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 6,7 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 3,4 Zoll
  • Haup­tkam­era: 12 + 12 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Gen 2
  • Arbeitsspe­ich­er: 8 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 512 Giga­byte

Und welch­es Sam­sung-Fold­able passt zu Dir? Das hängt von Deinen Bedürfnis­sen ab: Das Galaxy Z Flip5 ist im eingeklappten Zus­tand sehr kom­pakt. Über das inte­gri­erte Außendis­play kannst Du auf dem nur 85,1 x 71,9 x 15,1 Mil­lime­ter großen Handy Deine Musik steuern und Deine Benachrich­ti­gun­gen lesen.

Das Galaxy Z Fold5 richtet sich hinge­gen an Nutzer:innen, denen es nicht um ein sehr kom­pak­tes Smart­phone, son­dern um einen extra­großen Bild­schirm geht. Das 7,6 Zoll große Dynam­ic-AMOLED-Dis­play bietet echte Mul­ti­task­ing-Möglichkeit­en.

So kannst Du auf dem Screen gle­ichzeit­ig zwei Apps aufrufen oder Office nutzen und damit auch von unter­wegs aus bequem als Content-Creator:in arbeit­en. Und auch auf dem 6,2 Zoll großen Außendis­play hast Du im eingeklappten Zus­tand Zugriff auf sämtliche Funk­tio­nen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Pixel Fold

2023 hat auch Google sein erstes Fold­able vorgestellt: Das Pix­el Fold bietet im aufgeklappten Zus­tand ein Dis­play mit 7,6 Zoll Durchmess­er. Das Außendis­play im zusam­mengeklappten Zus­tand ist 5,8 Zoll groß. Bei­de OLED-Pan­els haben eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz. Das soll eine flüs­sige Darstel­lung von Ani­ma­tio­nen auf dem Dis­play garantieren.

» Das Pix­el Fold im Voda­fone-Shop «

Im Inneren des Pix­el Fold steckt der Ten­sor G2 – Googles hau­seigen­er Prozes­sor mit Titan-M2-Sicher­heitschip. Der Arbeitsspe­ich­er umfasst 12 Giga­byte, der interne Spe­icher­platz wahlweise 256 oder 512 Giga­byte. Google liefert das Fold­able mit Android 13 aus und ver­spricht bis zu fünf Jahre lang Sicher­heit­sup­dates.

Tech­nis­che Dat­en im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 7,6 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 5,8 Zoll
  • Haup­tkam­era: 48 + 10,8 + 10,8 Megapix­el
  • Prozes­sor: Google Ten­sor G2
  • Arbeitsspe­ich­er: 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 512 Giga­byte
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Foldables 2023: Honor Magic Vs

Noch größer sind die Dis­plays des Hon­or Mag­ic Vs, das eben­falls zu den besten Falt-Smart­phones 2023 gehört. Außen kommt ein 6,45 Zoll großes Dis­play zum Ein­satz. Aufgeklappt offen­bart sich Dir dann ein 7,9 Zoll großer OLED-Bild­schirm. Der Akku hat eine Kapaz­ität von 5.000 Mil­liamper­estun­den, der mit bis zu 66 Watt ziem­lich zügig wieder aufge­laden sein sollte.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Da der Klapp­mech­a­nis­mus mit nur vier Bauteilen auskommt, liegen die Dis­plays plan aufeinan­der auf. Mit 400.000 Faltvorgän­gen, die das 2023er-Fold­able mit­machen soll, kannst Du Dich zudem über eine hohe Lan­glebigkeit freuen.

Tech­nis­che Dat­en im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 7,9 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 6,45 Zoll
  • Haup­tkam­era: 54 + 8 + 50 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8+ Gen 1
  • Arbeitsspe­ich­er: 8 oder 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 512 Giga­byte

Xiaomi Mix Fold 3

Im August 2023 hat auch Xiao­mi ein neues Fold­able vorgestellt: Das Xiao­mi Mix Fold 3 hat den Snap­drag­on 8 Gen 2 einge­baut und ist im eingeklappten Zus­tand laut Her­steller das bis­lang dünnste Falt-Smart­phone. Für die Vier­fachkam­era hat Xiao­mi außer­dem mit dem Kam­er­a­her­steller Leica zusam­mengear­beit­et.

Klein­er Wer­mut­stropfen: Bis­lang ist das Fold­able nur für Chi­na angekündigt – und wird es ver­mut­lich auch nicht auf den deutschen Markt schaf­fen.

Tech­nis­che Dat­en im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 8,03 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 6,56 Zoll
  • Haup­tkam­era: 50 + 10 + 10 + 12 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Gen 2
  • Arbeitsspe­ich­er: 12 oder 16 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 1 Ter­abyte
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Oppo Find N2 Flip

Auch beim Konkur­renten Oppo bieten Außen- und aufgeklapptes Dis­play gute Bedin­gun­gen für die Nutzer:innen. Dank 3,26 Zoll großem AMOLED-Außen­bild­schirm ist es nicht bei jed­er Benachrich­ti­gung nötig, das Fold­able aufzuk­lap­pen. Wenn Du damit arbeit­en willst, bietet das 6,8 Zoll große AMOLED-Dis­play im Inneren gute Voraus­set­zun­gen für Office-Anwen­dun­gen und Co.

Oppo Find N3: Diese Gerüchte kur­sieren zum neuen Falt-Smart­phone

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Oppo ver­baut als Prozes­sor den Medi­aTek Dimen­si­ty 9000+. 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er und der interne Spe­ich­er von 256 Giga­byte kom­plet­tieren die gün­stige Sam­sung-Alter­na­tive. Im europäis­chen Aus­land gibt es das Oppo-Fold­able bere­its ab gut 1.000 Euro.

Tech­nis­che Dat­en des Oppo Find N2 Flip im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 6,8 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 3,26 Zoll
  • Haup­tkam­era: 50 + 8 Megapix­el
  • Prozes­sor: Medi­atek Dimen­si­ty 9000+
  • Arbeitsspe­ich­er: 8 oder 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 512 Giga­byte

Foldables 2023: Huawei Mate X3

Das Huawei-Fold­able, das in unser­er 2023-Liste keineswegs fehlen darf, wartet mit ein­er Menge clev­er­er Funk­tio­nen auf. Der Splitscreen-Modus erle­ichtert Videoan­rufe und Vide­owieder­gabe. Der Nacht­tis­chmodus wiederum zeigt Dir im eingeklappten Zus­tand Wet­ter und Uhrzeit an. Im Inneren sor­gen – wie beim Galaxy Zold Z4 – Snap­drag­on 8+ Gen 1 und 12 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er für Tem­po. Der 4.800 Mil­liamper­estun­den-Akku lässt sich mit bis zu 66 Watt kabel­ge­bun­den und bis zu 50 Watt draht­los aufladen.

EMUI 12: Huawei kündigt Update für fol­gende Android-Smart­phones an

Das Huawei Mate X3 fällt auch durch sein rel­a­tiv geringes Gewicht und seine schlanke Form angenehm auf. Mit nur 239 Gramm wiegt es ganze 14 Gramm weniger als das Galaxy Z Fold5. Und im aus­geklappten Zus­tand ist das Falt-Smart­phone 2023 nur 5,3 Mil­lime­ter dünn.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Trotz des schlanken Designs kannst Du mit dem Gerät aus ver­schiede­nen Winkeln Self­ies schießen, ohne ein Sta­tiv nutzen zu müssen. Neben den bei­den 8-Megapix­el-Self­iekam­eras auf Vorder- und Rück­seite ist hin­ten eine Dreifachkam­era ver­baut, die Weitwinkel-, Ultra­weitwinkel- und Teleob­jek­tiv bietet.

Und noch ein Plus­punkt: Als erstes Fold­able, das nicht von Sam­sung ist, erre­icht das Huawei die gle­iche Wasser­re­sistenz wie die Mod­elle des süd­ko­re­anis­chen Her­stellers – es ist näm­lich nach IPX8 zer­ti­fiziert.

Tech­nis­che Dat­en des Huawei Mate X3 im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 7,85 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 6,4 Zoll
  • Haup­tkam­era: 50 + 12 + 13 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8+ Gen 1
  • Arbeitsspe­ich­er: 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 1 Ter­abyte

motorola razr 40 Ultra

Das motoro­la razr 40 Ultra kann es dur­chaus mit dem Sam­sung Galaxy Z Flip4 aufnehmen. Der Qual­comm-Chip­satz Snap­drag­on 8+ Gen 1 sowie 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er sor­gen beispiel­sweise für einen flot­ten Betrieb.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Aufgeklappt offen­bart sich ein 6,9 Zoll großer FHD+-Bildschirm mit ein­er Bild­wieder­hol­ungs­fre­quenz von bis zu 165 Hertz. Typ­isch Motoro­la: Mit diesen Dat­en qual­i­fiziert sich das Klap­phandy als Spiel­gerät für Gamer:innen, die auch unter­wegs ruck­el­frei am Ball bleiben wollen.

Die besten Handys für Gamer 2023: Diese Smart­phones haben Pow­er

Mit ein­er Größe von 3,6 Zoll ist das Außendis­play sog­ar deut­lich größer als das des Galaxy Z Flip4 (1,9 Zoll). Die Kam­eras auf der Außen­seite umfassen eine 12-Megapix­el-Wei­winkelka­m­era sowie eine 13-Megapix­el-Ultra­weitwinkelka­m­era. Die Fron­tkam­era für Self­ies bietet hinge­gen 32 Megapix­el. Schade: Ent­ge­gen vorheriger Gerüchte ist das razr 40 Ultra nur nach IP52 vor Spritzwass­er geschützt – eine Wasserdichtigkeit nach IPX8 ist nicht an Bord.

Das motoro­la razr 40 Ultra ist in den Far­ben Viva Magen­ta, Glac­i­er Blue und Infi­nite Black ver­füg­bar und kostet zum Start rund 1.200 Euro.

Tech­nis­che Dat­en des motoro­la razr 40 Ultra im Überblick:

  • Dis­play im aufgeklappten Zus­tand: 6,9 Zoll
  • Dis­play im zugeklappten Zus­tand: 3,6 Zoll
  • Haup­tkam­era: 12 + 13 Megapix­el
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8+ Gen 1
  • Arbeitsspe­ich­er: 8 oder 12 Giga­byte
  • Spe­icher­platz: bis zu 512 Giga­byte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren