Junge Frau zeigt zwei Galaxy Z Fold4
© picture alliance / newscom | KEIZO MORI
Beleuchtetes Apple Logo im Vordergrund, im Hintergrund Apple Store mit iPhones
Hand hält das Smartphone Xperia 1 V im Querformat
:

Galaxy Z Fold 2024: Kommt das breitere Display? Alle Gerüchte

Sam­sung hat im August 2023 neue Fold­ables vorgestellt – und mit­tler­weile tauchen bere­its die ersten Gerüchte zum Galaxy Z Fold 2024 auf. Hier erfährst Du, welche Infor­ma­tio­nen es rund um das große Falt-Smart­phone derzeit gibt – zum Beispiel zu Ausstat­tung, Kam­era, Preis und Release.

Wichtig: Beachte bitte, dass alle Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel auf Gerücht­en und Speku­la­tio­nen basieren. Betra­chte die Leaks daher mit Vor­be­halt. Genauere Infor­ma­tio­nen zur Ausstat­tung und zum Namen des Galaxy Z Fold 2024 sind erst ver­füg­bar, sobald Sam­sung das Falt-Handy offiziell präsen­tiert.

Wir hal­ten Dich auf dem neuesten Stand, ob sich die Ver­mu­tun­gen in diesem Artikel bestäti­gen oder als falsch erweisen.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Galaxy Z Fold 2024: Das Wichtigste in Kürze

  • Das Galaxy Z Fold6 erscheint voraus­sichtlich im Som­mer 2024.
  • Zu den Neuerun­gen gehört den Gerücht­en zufolge ein größeres Dis­play.
  • Das Fold­able kön­nte außer­dem einen Steck­platz für den S Pen bieten.

Release: Wann erscheint das Galaxy Z Fold 2024?

Hierzu gibt es bis­lang keine Infor­ma­tio­nen. Der Release des Galaxy Z Fold6 ist aber auch voraus­sichtlich noch ein Stück ent­fer­nt. Erst im Juli 2023 hat Sam­sung das Galaxy Z Fold5 und Galaxy Z Flip5 vorgestellt.

» Das Sam­sung Galaxy Z Flip5 gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Lassen wir mit Blick auf das Galaxy Z Fold Z 2024 Erfahrungswerte ein­fließen, kön­nen wir aber fes­thal­ten: Sam­sung zeigt tra­di­tionell in den Som­mer­monat­en neue Pre­mi­um-Geräte. Entsprechend kön­nte der Release des Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6 Ende Juli oder Anfang August 2024 erfol­gen.

Design: Wird das Falt-Smartphone dünner?

Zum Design des Galaxy Z Fold 2024 gibt es bis­lang nur wenige konkrete Aus­sagen. Allerd­ings soll Sam­sung daran arbeit­en, sein Falt-Smart­phone dün­ner zu gestal­ten, berichtet Phon­eAre­na.

Zur Erin­nerung: Das Galaxy Z Fold5 ist zusam­mengeklappt mit seinen 13,4 Mil­lime­tern rel­a­tiv dick – jeden­falls im Ver­gle­ich zu anderen Fold­ables. So weist das Pix­el Fold von Google mit 12,1 Mil­lime­tern ein dün­neres Pro­fil auf, eben­so wie das Huawei Mate X3 mit 11,8 Mil­lime­tern. Das Xiao­mi Mix Fold 3, das im August 2023 erschienen ist, ist mit 10,9 Mil­lime­tern sog­ar noch dün­ner.

Pix­el Fold im Test: Viel Tech­nik auf großem Raum

Inzwis­chen sind Bilder aufge­taucht, die ange­blich das neue Galaxy Z Fold zeigen: Den Fotos zufolge, die der Leak­er Ice Uni­verse auf X (ehe­mals Twit­ter) veröf­fentlicht hat, bietet das Falt-Handy zwar die gle­ichen flachen Paneele wie das Galaxy Z Fold5. Allerd­ings ist zum Beispiel das Seit­en­ver­hält­nis angepasst (dazu gle­ich mehr). Der Leak­er ver­mutet für das neue Galaxy Z Fold6 zudem eine starke Ähn­lichkeit zum Galaxy S 2024 Ultra, das mut­maßlich im Jan­u­ar 2024 erscheint.

Display: Die größte Änderung?

Das größte Update beim Galaxy Z Fold6 erwartet Dich ange­blich beim Dis­play. Dem­nach wird Sam­sung das Design des äußeren Bild­schirms anpassen: Das Fold­able dürfte bre­it­er wer­den.

Zulet­zt hat der Her­steller das Ver­hält­nis beim Galaxy Z Fold4 angepasst, indem Sam­sung auf ein 23,1:9-Seitenverhältnis umstieg. Jenes ungewöhn­liche For­mat ist lang und schmal, kaum ver­gle­ich­bar mit den Abmes­sun­gen eines typ­is­chen Smart­phones. Bewahrheit­et sich das aktuelle Gerücht, wird Dir Sam­sung mit dem Galaxy Z Fold6 also ein gängigeres Seit­en­ver­hält­nis liefern.

» Das Sam­sung Galaxy Z Fold5 gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Das hört sich vielver­sprechend an. Denn: In der Folge müsste sich auch das Design des falt­baren Dis­plays ändern, das bis­lang wegen sein­er fast qua­dratis­chen Form skep­tisch beäugt wird. Ein Prob­lem: Da es zum Beispiel nicht ein­mal annäh­ernd Filme im 21,6:18-Verhältnis des Fold-Dis­plays gibt, schaust Du Videos entwed­er mit dick­em Balken oder stark beschnit­ten. Dies kön­nte sich 2024 ändern.

Auch andere Quellen deuten an, dass uns beim Dis­play Änderun­gen erwarten. Wie diese genau ausse­hen sollen, ist allerd­ings immer noch nicht bekan­nt. Doch dazu dürften in Kürze weit­ere Infor­ma­tio­nen durch­sick­ern.

Kameras: Alles beim Alten?

Keine Änderun­gen bei der Haup­tkam­era? Sam­sung wird beim Galaxy Z Fold6 ange­blich auf densel­ben Bild­sen­sor set­zen, der auch im Z Fold5 zum Ein­satz kommt. Die Auflö­sung bleibt mut­maßlich bei 50 Megapix­el.

Zum Ultra­weitwinkel und dem Teleob­jek­tiv liegen bis­lang noch keine Infor­ma­tio­nen vor. Du musst Dich also etwas gedulden, um zu erfahren, ob und welche Verbesserun­gen Sam­sung für das Kam­era-Set­up plant.

Fold­ables 2023: Falt­bare Smart­phones im Überblick

Möglicher­weise passiert in diesem Bere­ich nicht viel. Schließlich hat der Her­steller bere­its in der Ver­gan­gen­heit nur kleine Verän­derun­gen an der Kam­era vorgenom­men. So sind unter anderem die Kam­eras des Galaxy Z Fold4 und Z Fold5 auf dem Papi­er nahezu iden­tisch.

Prozessor: Mit Snapdragon 8 Gen 3 ans Limit?

Laut bish­erigem Ken­nt­nis­stand wird Sam­sung bei der Ausstat­tung nur kleinere Upgrades spendieren. Beim Antrieb ist davon auszuge­hen, dass der Her­steller den nor­malen Wech­sel auf die näch­ste Gen­er­a­tion vol­lzieht. Im Galaxy Z Fold6 wäre dann der Qual­comm Snap­drag­on 8 Gen 3 ver­baut.

Der neue Top-Prozes­sor aus dem Hause Qual­comm hat sein Debüt im Okto­ber 2023 gefeiert und steckt unter anderem im Xiao­mi 14. Der Chip soll im Ver­gle­ich zu seinem Vorgänger (Snap­drag­on 8 Gen 2) eine verbesserte Grafik für Games sowie mehr KI-Leis­tung bieten.

Galaxy Z Fold6: Fester Aufbewahrungsort für den S Pen?

Im Gegen­satz zum Galaxy S23 Ultra hat das Galaxy Z Fold5 keinen Steck­platz für den S Pen im Gehäuse, obwohl das Fold­able mit dem Eingabestift kom­pat­i­bel ist.

Mit dem Release des Galaxy Z Fold 2024 kön­nte sich das ändern: Inzwis­chen sind Bilder zu einem US-Patent aufge­taucht, auf denen das Falt-Smart­phone entwed­er an der Seite oder auf der Rück­seite einen fes­ten Auf­be­wahrung­sort für den S Pen bietet.

Ob das Galaxy Z Fold6 aber wirk­lich einen Steck­platz für Eingabestift aufweisen wird, lässt sich nur schw­er ein­schätzen. Häu­fig dauert es mehrere Jahre, bis ein Patent auch umge­set­zt wird.

Preis des Galaxy Z Fold6: Samsung bleibt stabil

Eine ver­lässliche Vorher­sage ist beim Preis des Galaxy Z Fold6 eben­falls noch nicht möglich. Wahrschein­lich hat sich Sam­sung aber noch gar nicht fest­gelegt. Es ist allerd­ings davon auszuge­hen, dass der Her­steller das Preis­niveau der bish­eri­gen Geräte min­destens hal­ten wird.

Experten zufolge soll die Serie preis­sta­bil bleiben und ten­den­ziell eher etwas gün­stiger wer­den. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die gün­stig­ste Vari­ante des Galaxy Z Fold5 lag zum Release bei knapp 1.900 Euro.

Galaxy Z Fold6: Mutmaßliche technische Specs im Überblick

Im fol­gen­den lis­ten wir für Dich die möglichen tech­nis­chen Specs des Fold­ables über­sichtlich auf, Bitte bedenke, dass es sich nur um Gerüchte und Speku­la­tio­nen han­delt, nicht um gesicherte Infor­ma­tio­nen.

  • Design: dün­ner, dem Galaxy S24 Ultra ähn­lich
  • Dis­play: neues Seit­en­ver­hält­nis erwartet
  • Rück­kam­era: Weitwinkellinse mit 50 Megapix­el
  • Fron­tkam­era: noch keine Infos
  • Prozes­sor: Snap­drag­on 8 Gen 3
  • Spe­icherka­paz­ität: noch keine Infos
  • Akku: noch keine Infos
  • Preis: noch keine Infos
  • Release: Som­mer 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren