Apple Watch 8
© picture alliance / CFOTO | CFOTO
Frau trägt Apple Watch auf dem Arm
:

watchOS 10: Das erwartet uns mit dem Apple-Watch-Update

Im Spät­som­mer 2023 wird Apple aller Wahrschein­lichkeit nach eine neue Ver­sion für iOS und macOS veröf­fentlichen. Voraus­sichtlich erwartet uns dann auch ein Update für die Apple Watch: Welche Gerüchte zu watchOS 10 im Umlauf sind und welche Funk­tio­nen wir uns wün­schen, haben wir hier für Dich zusam­menge­fasst.

Hin­weis: Apple hat watchOS 10 noch nicht offiziell angekündigt. Vieles zu dem Smart­watch-Update basiert zurzeit noch auf Gerücht­en und Ver­mu­tun­gen. Du soll­test die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen also mit Vor­sicht behan­deln.

Ange­bot:

Bei unseren SOM­MEHR-Ange­boten bekommst Du bis zum 04. Juli 2023 attrak­tive Handy-Verträge! Damit sparst Du sat­te 20 Prozent pro Monat und erhältst dop­peltes Daten­vol­u­men!

Release-Datum: Wann erscheint watchOS 10?

Das Update wird voraus­sichtlich im Spät­som­mer 2023 aus­gerollt – zusam­men mit iOS 17 und iPa­dOS 17. Apple stellt watchOS 10 wahrschein­lich bei der alljährlichen WWDC vor, die in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juni stat­tfind­et. Etwa einen Monat später sollte dann die öffentliche Betaphase zu dem aktu­al­isierten Betrieb­ssys­tem starten. Den Release der finalen Ver­sion erwarten wir für Sep­tem­ber 2023.

iOS 17: Diese Fea­tures soll das Update mit­brin­gen

Zur Erin­nerung: Apple hat watchOS 9 am 6. Juni 2022 bei der WWDC vorgestellt. Die finale Ver­sion erschien am 12. Sep­tem­ber. Das Update brachte vor allem Verbesserun­gen für bere­its beste­hende Fea­tures mit – zum Beispiel die Work-out-App, die Schlafüberwachung und Zif­fern­blät­ter. Neu waren unter anderem die Medika­menten-App sowie die Unfall­erken­nung für neuere Apple-Watch-Mod­elle.

watchOS 10: Welche Apple-Watch-Modelle sind voraussichtlich kompatibel?

Aktuell gehen wir davon aus, dass fol­gen­den Apple-Watch-Mod­elle watchOS 10 unter­stützen:

  • Apple Watch Series 4
  • Apple Watch Series 5
  • Apple Watch Series 6
  • Apple Watch Series 7
  • Apple Watch Series 8
  • Apple Watch Ultra
  • Apple Watch SE (2020)
  • Apple Watch SE (2022)

»Apple Watch Series 8 (45 Mil­lime­ter) mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen«

Hin­weis: Diese Liste ist nicht final! Genaue Details zur Kom­pat­i­bil­ität von watchOS 10 wis­sen wir erst, wenn Apple das Update offiziell enthüllt.

watchOS 10: Das größte Update seit Einführung der Apple Watch?

Voraus­sichtlich erwartet die Nutzer:innen mit watchOS 10 mehr als nur ein kleines Update: Wie der Reporter Mark Gur­man in seinem „Pow­er on”-Newsletter berichtet, arbeit­et Apple unter anderem an ein­er neuen Benutze­r­ober­fläche.

watchOS 10 soll laut Gur­man sog­ar das größte Update seit der Ein­führung der Apple Watch 2015 wer­den. Nähere Details hat der Jour­nal­ist laut MacRu­mors in seinem Newslet­ter aber nicht ver­rat­en.

Apple Watch soll Widgets bekommen

Inzwis­chen sind erste Gerüchte zu den Neuerun­gen in watchOS 10 im Umlauf: So bringt das Update ange­blich Wid­gets auf die Apple Watch, wie unter anderem 9to5Mac schreibt. Das neue Fea­ture ähnelt ange­blich den Wid­get-Stapeln, die mit iOS 14 ihren Weg auf das iPhone fan­den.

»Neues iPhone im Voda­fone-Shop bestellen«

Anwender:innen sollen in der Lage sein, durch Wid­gets für Wet­ter, Ter­mine und mehr zu scrollen, ohne dafür erst die entsprechende App aufrufen zu müssen. Auch die Tas­ten­bele­gung wird in diesem Zuge mut­maßlich über­ar­beit­et: So wirst Du durch das Drück­en der Kro­ne ange­blich das neue Wid­get-Inter­face öff­nen kön­nen. Bis­lang sorgt das noch dafür, dass die Apple Watch den Start­bild­schirm aufruft.

Neue Gesundheitsfunktionen, neuer Homescreen in Arbeit?

AppleIn­sid­er erwartet indes, dass watchOS 10 neue Gesund­heits­funk­tio­nen für die Apple Watch bringt. Um welche genau es sich han­deln kön­nte, ver­rät der Bericht allerd­ings nicht. Zudem soll Apple an einem neuen Home­screen für watchOS 10 arbeit­en, wie Du unter anderem bei MacRu­mors nach­le­sen kannst.

Wir aktu­al­isieren diesen Artikel, sobald es weit­ere Gerüchte oder hand­feste Infor­ma­tio­nen zu den Funk­tio­nen von watchOS 10 gibt.

Diese Upgrades wünschen wir uns

Bis die erste Pre­view von watchOS 10 erscheint, dauert es zwar noch etwas. Wir haben hier allerd­ings schon ein­mal ein paar Upgrade-Wün­sche gesam­melt:

Comeback der Zeitreise-Funktion

Erin­nerst Du Dich noch an das prak­tis­che Zeitreise-Fea­ture? Wenn Du an der Dig­i­tal Crown gedreht hast, zeigte Dir die Apple Watch an, was in der Ver­gan­gen­heit ange­s­tanden hat – beziehungsweise in Zukun­ft noch anste­ht.

Die Funk­tion wurde zum Beispiel von Apple-Apps wie dem Kalen­der unter­stützt. Du kon­ntest Dir mit ihrer Hil­fe schnell einen Überblick über anste­hende Ter­mine ver­schaf­fen. Mit dem Release von watchOS 5 im Jahr 2018 hat Apple die Funk­tion aber ersat­z­los gestrichen. Zeit für ein Come­back.

Ziffernblätter von Drittanbietern

Seit watchOS 2 ist es möglich, Drit­tan­bi­eter-Apps auf der Apple Watch zu instal­lieren. Was bis­lang nicht geht: Zif­fern­blät­ter von Drit­tan­bi­etern auf die Uhr herun­terzu­laden. Bei Konkur­renz­mod­ellen wie der Galaxy Watch von Sam­sung ist das hinge­gen bere­its gang und gäbe.

Wir hof­fen, dass Apple mit watchOS 10 hier nachbessert und den Weg für Watch-Faces von Drit­tan­bi­etern freimacht.

Verbesserungen für die Kamerafernbedienung

Du kannst die Apple Watch nutzen, um die iPhone-Kam­era fernzus­teuern. Prak­tisch, wenn Du das Smart­phone irgend­wo abstellst und dann aus der Ent­fer­nung ein Foto knipsen möcht­est.

Seit Jahren hat die watchOS-App „Kam­er­afernbe­di­enung” jedoch kein wirk­lich­es Update erhal­ten, obwohl die iPhone-Kam­era inzwis­chen viele neue Fea­tures bietet. Vielle­icht ändert sich das mit watchOS 10. Prak­tisch wäre zum Beispiel die Möglichkeit, über die Apple Watch in den Kino- oder Porträt­modus der Kam­era zu wech­seln.

»Weit­ere Smart­watch-Mod­elle von Apple find­est Du im Voda­fone-Shop«

Eine Watch-App für iPadOS oder macOS

Bis­lang kannst Du die Watch-App nur auf dem iPhone ver­wen­den, um Deine Apple Watch einzustellen. Auf dem iPad oder Mac lässt sich die Anwen­dung nicht nutzen. Lei­der – denn dann kön­nten auch Nutzer:innen ohne ein iPhone eine Apple Watch ver­wen­den, sofern Apple die Unter­stützung ausweit­et.

Mehr Vielfältigkeit bei Aktivitätseinstellungen

Die Apple Watch ist bere­its sehr gut darin, Dich zu mehr Aktiv­ität zu motivieren. Wün­schenswert ist aber auch, dass eine Fit­ness-Uhr zusät­zlich Erhol­ungs- und Ruhezeit­en plan­bar macht und nicht nur daran erin­nert. So wären etwa Dat­en inter­es­sant, wie lange Du Dich nach einem bes­timmten Work­out erholen soll­test.

Schön wäre es zudem, wenn Du die Aktiv­ität­sziele noch mehr anpassen kön­ntest. Vorstell­bar ist etwa die Möglichkeit, die Ziele an bes­timmte Tage zu kop­peln. So kön­ntest Du zum Beispiel eine höhere Schrittzahl für Tage fes­tle­gen, an denen Du im Büro arbeitest; und eine niedrigere Zahl für Home­of­fice-Tage.

Schön wäre es zudem, wenn die Apple Watch unter watchOS 10 bes­timmte Schlaftypen erken­nen kön­nte. Andere Unternehmen sind da schon weit­er: Cit­izien etwa bietet Schlaf-Track­er an, die etwa fest­stellen, ob Du eher ein Mor­gen- oder ein Abend­men­sch bist.

Welche Funk­tio­nen wün­schst Du Dir für watchOS 10? Hin­ter­lasse uns gerne einen Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren