Apple App Store Icon
© Apple
Ein Mann hält sein Smartphone in der Hand
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
:

iOS 17: Das erwarten wir von Apples großem Update

Derzeit läuft auf aktuellen iPhones Apples iOS 16. Der Nach­fol­ger iOS 17 beschäftigt jedoch bere­its die Gerüchteküche. Im Laufe des Jahres 2023 soll es so weit sein. Was jet­zt schon über das große iOS-Update 2023 bekan­nt scheint und wann der Release erfol­gen kön­nte, erfährst Du hier.

Zuver­läs­sig wie ein Uhrw­erk veröf­fentlicht Apple neue iOS-Ver­sio­nen stets gemein­sam mit den neuen iPhones. Erst im Sep­tem­ber 2022 kam iOS 16 zusam­men mit dem iPhone 14 auf den Markt. Ana­log dazu sollen die iPhones für 2023 kom­menden Spät­som­mer erscheinen und kön­nten dann iOS 17 im Gepäck haben. Wir wagen einen Blick in die Gerüchteküche und ver­rat­en Dir, welche Leaks und Gerüchte zu iOS 17 tat­säch­lich Real­ität wer­den kön­nten.

Welche iOS-17-Fea­tures sind zu erwarten?

Detail­lierte Infor­ma­tio­nen zu neuen iOS-Ver­sio­nen teilt Apple üblicher­weise auf der World­wide Devel­op­ers Con­fer­ence (WWDC) mit, die 2023 im Mai oder Juni stat­tfind­en kön­nte. Was iOS 17 bet­rifft, dämpfen Apple-Expert:innen wie Mark Gur­man allerd­ings bere­its die hochgesteck­ten Erwartun­gen: 

Wer auf bahn­brechende Neuerun­gen hofft, kön­nte offen­bar ent­täuscht wer­den. Ein paar inter­es­sante Änderun­gen machen aber doch die Runde.

Upgrade der Nachrichten-App?

Leak­er wie Majin Bu beziehen sich auf ver­meintliche Insid­er-Infor­ma­tio­nen, die tief­greifende Neuerun­gen von iOS-Fea­tures ver­sprechen. Wenn wir diesen Gerücht­en Glauben schenken, wird die Nachricht­en-App iMes­sage in iOS 17 ein umfassendes Redesign erhal­ten.

Hin­ter­grund soll eine bessere Kom­pat­i­bil­ität mit dem 2023 erwarteten Apple-Head­set sein. Unter anderem soll iMes­sage einen neuen Start­bild­schirm, Chat-Räume, Video­clips und AR/VR-Chat­funk­tio­nen bekom­men. Ob das tat­säch­lich der Fall ist? Die näch­sten Monate wer­den es zeigen.

Konkurrenz für den App Store? 

Eine beson­ders inter­es­sante mut­maßliche iOS-17-Neuerung: Wie unter anderem Bloomberg berichtet, soll der App Store nicht länger die einzige Down­load-Plat­tform für Apple-Geräte bleiben. Grund hier­für sei vor allem der Dig­i­tal Mar­kets Act, der Apples App Store als „Gate­keep­er“ definiert. Durch das Gesetz werde der Her­steller in der EU zur Öff­nung seines Ökosys­tems gezwun­gen. In Zukun­ft sollen Apple-Nutzer:innen Apps und Soft­ware auch über Drit­tan­bi­eter-Plat­tfor­men oder direkt von Her­steller­seit­en herun­ter­laden kön­nen. Ob das bere­its 2023 und mit iOS 17 geschehen wird, bleibt abzuwarten.

Wünschenswerte Features

Ein biss­chen Wun­schdenken soll erlaubt sein. Wir kön­nen uns ein paar Funk­tio­nen vorstellen, die iOS spür­bar verbessern wür­den. Vor allem auf iPhones mit großem Bild­schirm Sinn ergeben wür­den etwa die von iPa­dOS bekan­nten Split-Screen-Fea­tures. Weit­ere Funk­tio­nen, die wir gern sehen wür­den, sind mehr Optio­nen für Wid­gets und Dual-SIM-Nutzer:innen oder neue Icons. Wie diese ausse­hen kön­nten, zeigt fol­gen­des Konzeptvideo:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Welche Geräte werden iOS 17 unterstützen?

Apple-Nutzer:innen stellt sich bere­its jet­zt die Frage, ob ihr Gerät über­haupt für das iOS-17-Update infrage kommt. Da Apple jedoch mit bis zu sechs Jahren Update-Unter­stützung die beste Upgrade-Poli­tik für Smart­phones bietet, wer­den fol­gende Geräte wahrschein­lich kom­pat­i­bel sein:

  • iPhone XS / XS Max (2018)
  • iPhone XR (2018)
  • iPhone 11 / 11 Pro / 11 Pro Max (2019)
  • iPhone SE 2 (2020)
  • iPhone 12 / 12 Mini / 12 Pro / 12 Pro Max (2020)
  • iPhone 13 / 13 Mini / 13 Pro / 13 Pro Max (2021)
  • iPhone SE 3 (2022)
  • iPhone 14 / 14 Plus / 14 Pro / 14 Pro Max (2022)
  • iPhone (2023)

Etwas unsicher­er ist, ob auch das iPhone X, das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus dazuge­hören wer­den.

Gibt es ein Datum für den iOS-17-Release?

In den let­zten Jahren hat Apple neue iOS-Ver­sio­nen stets im Spät­som­mer veröf­fentlicht, gemein­sam mit den neuen iPhones. Aus diesem Grund rech­nen wir damit, dass der iOS-17-Release im Sep­tem­ber 2023 erfol­gt. Ver­mut­lich kurz nach der Vorstel­lung des iPhone 2023. Ein genaues Datum für den Roll­out gibt es allerd­ings noch nicht.

Kurze Retrospektive: iOS-Veröffentlichungen der letzten Jahre

Ein Blick auf die zurück­liegen­den iOS-Ver­sio­nen zeigt, was sich im Apple-Uni­ver­sum von Jahr zu Jahr ändern kann. So brachte iOS 15 (Release: Sep­tem­ber 2021) große Änderun­gen am Safari-Design und neue Face­time-Fea­tures wie 3D Audio, Voice Iso­la­tion, Grid View und den Porträt-Modus. Beson­ders inter­es­sant war außer­dem die Ein­führung von Face­Time-Links, über die auch Android-Nutzer:innen an Face­Time-Calls teil­nehmen kön­nen. Share Play für gemein­sames Musikhören und Filmeschauen über Face­Time war eben­falls eine Errun­gen­schaft von iOS 15.

Mit iOS 16 (Release: Sep­tem­ber 2022) stellte Apple mehr Möglichkeit­en zur Indi­vid­u­al­isierung des iPhones vor. Dazu zählten per­son­al­isierte Sper­rbild­schirme, neue Funk­tio­nen für den eige­nen „Fokus“-Plan und „Fokus“-Filter, eine Bear­beitungs- und Rück­ruf­funk­tion für ver­schick­te Nachricht­en sowie die Über­tra­gung von Face­Time-Anrufen von iPhones auf iPads oder Macs. Hinzu kamen Passkeys für mehr Anmeldesicher­heit, neue Health- und Fit­ness-Fea­tures und eine opti­mierte Unfall­erken­nung.

Zusammenfassung: Das Wichtigste zu iOS 17

Hier fassen wir noch mal alle aktuellen Infos rund um Apples kom­mendes Betrieb­ssys­tem iOS 17 zusam­men: 

  • Möglich­es Redesign für iMes­sage mit Fea­tures wie einem neuen Start­bild­schirm, Chat-Räu­men, Video­clips und AR/VR-Funk­tio­nen 
  • Alter­na­tiv­en zu Apples App Store 
  • Unter­stützte Geräte: Wahrschein­lich alle iPhones seit 2018 
  • Wahrschein­lich­er Release: Sep­tem­ber 2023 

Was würdest Du Dir für iOS 17 wün­schen? Lass es uns in den Kom­mentaren wis­sen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren