Szenenbild aus Die Todesschwester
© Netflix
Killers of the Flower Moon
Omar Ayuso als Omar in Staffel 7 von Élite
:

Kommende Horrorfilme auf Netflix: So gruselig wird es 2023 und darüber hinaus

Rus­sell Crowe als Exorzist, ein besessen­er Mord­verdächtiger oder doch „Veron­i­ca 2”? Egal, für welch­es Szenario Du Dich entschei­dest, klar ist: Bei den Stream­ing­di­en­sten wird das ganze Jahr ziem­lich unheim­lich. Wir ver­rat­en Dir, welche Hor­ror­filme bei Net­flix 2023 und danach geplant sind.

Net­flix pro­duziert unzäh­lige hochkarätige Filme und Serien. Bei vie­len der neuen Hor­ror­pro­jek­te ist das Release-Datum aktuell noch nicht bekan­nt. Sobald klar ist, wann genau die neuen Net­flix-Hor­ror­filme 2023 anlaufen, erfährst Du es hier.

The Pope’s Exorcist: Dämonischer Horror mit Russell Crowe

Start­ter­min: 8. Okto­ber 2023

Worum geht’s? Gabriele Amorth ken­nt sich mit Dämo­nen aus: Als ober­ster Exorzist der Diözese Rom hat der Priester bere­its zahlre­iche Fälle von (ver­meintlich­er) Besessen­heit unter­sucht. Doch nun bekommt es Amorth mit einem Wesen zu tun, dass es offen­bar gezielt auf die römisch-katholis­che Kirche abge­se­hen hat – und aus­drück­lich nach dem Priester ver­langt.

„The Pope’s Exor­cist” basiert lose auf den Aufze­ich­nun­gen des echt­en Pater Gabriele Amorth. Regis­seur Julius Avery („Oper­a­tion: Over­lord”) set­zt Hol­ly­wood­star Rus­sell Crowe gekon­nt in sein­er ersten Hor­ror-Haup­trol­le über­haupt in Szene.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Der Teufel auf der Anklagebank: Horror trifft True-Crime

Start­ter­min: 17. Okto­ber 2023

Worum geht’s? Im Stil ein­er True-Crime-Doku erzählt Regis­seur Chris Holt die Geschichte eines echt­en Mord­falls, der Anfang der 1980er-Jahre die USA erschüt­terte. Es han­delt sich um den ersten und einzi­gen Fall, in dem dämonis­che Besessen­heit als Vertei­di­gung vor Gericht ange­führt wurde.

Übri­gens: „Con­jur­ing 3: Im Bann des Teufels” greift densel­ben Fall auf.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Todesschwester: Prequel zu Verónica

Start­ter­min: 27. Okto­ber 2023

Worum geht’s? „Die Todess­chwest­er” (im Orig­i­nal: „Her­mana Muerte”) erzählt die Vorgeschichte des Hor­ror-Hits „Veróni­ca”. Im Fokus ste­ht die Nonne, die alle nur „Schwest­er Tod” nen­nen. Sie arbeit­ete in jun­gen Jahren als Lehrerin an ein­er Mäd­chen­schule. Natür­lich geht es auch dort nicht mit recht­en Din­gen zu.

2017 sorgte der Hor­ror­film Veróni­ca für Grusel und Schreck­en bei Net­flix-Fans – viele deklar­i­erten die Geschichte gar als gruselig­sten Film aller Zeit­en. Kein Wun­der, dass Net­flix ein Spin-off zur spanis­chen Pro­duk­tion in die Wege leit­ete.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Nonnen-Horror zu Halloween 2023: The Devil’s Light

Start­ter­min: 3. Novem­ber 2023

Worum geht’s? Die junge Ordenss­chwest­er Ann (Jacque­line Byers) glaubt fest daran, dass Exorzis­men ihre wahre Beru­fung sind. Obwohl tra­di­tionell nur Priestern vor­be­hal­ten, erhält Ann Zugang zu ein­er vatikanis­chen Exorzis­mus-Schule und sieht sich schon bald mit ein­er dämonis­chen Kraft kon­fron­tiert.

Der Hor­ror­film von Daniel Stamm kam im Novem­ber 2022 in die deutschen Kinos und lan­det jet­zt ein Jahr später bei Net­flix. Mit dabei sind Jacque­line Byers, Vir­gina Mad­sen und Col­in Salmon.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix-Horrorfilm für 2024: This Beast

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Eng­land im 18. Jahrhun­dert: Eine geheimnisvolle Krea­tur schlachtet in einem Dorf Dutzende Unschuldige ab. Ein ein­fach­er Fal­l­en­steller soll dem Spuk ein Ende set­zen.

„This Beast” ist der erste Spielfilm von „Sons of Anarchy”-Macher Kurt Sut­ter. Die Hor­ror­ex­per­tise von Blum­house Pro­duc­tions soll dafür sor­gen, dass die Net­flix-Pro­duk­tion Erfolg hat. Der Film basiert auf der gle­ichen franzö­sis­chen Sage wie einst „Pakt der Wölfe”. Für The Beast wurde die Hand­lung allerd­ings nach Eng­land ver­legt.

Der Release wird für Anfang 2024 erwartet, der Cast ist aktuell noch nicht bekan­nt.

Netflix-Horrorfilm 2023: The Deliverance

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Der Thriller basiert auf ein­er wahren Geschichte: Latoya Ammons und ihre Fam­i­lie sollen in den Jahren 2012 bis 2014 Opfer ein­er dämonis­chen Attacke auf ihr Haus gewor­den sein. Zum Gruse­larse­nal zählten knar­rende Türen, Fliegen­schwärme im Win­ter, eine schwebende Tochter und ähn­liche Zwis­chen­fälle. Aber was ist wirk­lich dran an dem Spuk?

Net­flix zahlte ange­blich 65 Mil­lio­nen Dol­lar für die Rechte an der Sto­ry und heuerte Lee Daniels („The Paper­boy”) als Regis­seur an. Die Drehar­beit­en sind bere­its seit Sep­tem­ber 2022 abgeschlossen, ein Start Ende 2023 ist also wahrschein­lich.

Der Cast bein­hal­tet Namen wie Glenn Close, Andra Day, Rob Mor­gan und Tasha Smith.

Comic-Horror: The Goon

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Der Ani­ma­tions­film basiert auf den gle­ich­nami­gen Comics von Eric Pow­ell. Und die erzählen eine ziem­lich wilde Geschichte: Waisen­junge Goon und sein Kumpel Franky übernehmen die Geschäfte eines toten Gang­sters und nehmen es mit aller­lei Mon­stern und zwielichti­gen Gestal­ten auf.

Regie führen Tim Miller („Dead­pool”) und Patrick Osborne (Ani­ma­tor unter anderem für „Ralph reicht’s”), die gemein­sam mit Comic­schöpfer Pow­ell auch am Drehbuch arbeit­en. Ob wir „The Goon” noch 2023 sehen wer­den? Ungewiss, denn die Pro­duk­tion dürfte aus tech­nis­chen Grün­den eine ganze Weile dauern.

Horror auf Netflix mit Blake Lively: Dark Days at the Magna Carta

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Nach ein­er weltweit­en Katas­tro­phe tut eine Mut­ter alles, um ihre Fam­i­lie zu schützen.

Der Film „Dark Days at the Magna Car­ta” basiert auf dem gle­ich­nami­gen Roman von Michael Pais­ley. Blake Live­ly spielt die Haup­trol­le und ist neben Shawn Levy auch als Pro­duzentin an Bord.

Das Pro­jekt ist schon seit län­ger­er Zeit in Pla­nung, mit dem Start bei Net­flix rech­nen wir aber nicht vor 2024.

Horrorfilm von Reddit zu Netflix: My Wife and I Bought A Ranch …

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Sol­dat Har­ry und seine Frau Sascha kaufen in „My Wife and I Bought A Ranch …” eine Ranch in Ida­ho. Schnell stellt das Paar fest, dass ein bös­er Geist das Anwe­sen heim­sucht.

Rei­hen­folge von Jeep­ers Creep­ers: So schaust Du die Hor­ror­filme chro­nol­o­gisch richtig

Es muss nicht immer eine klas­sis­che Buchvor­lage sein: Dieser Net­flix-Hor­ror­film basiert auf ein­er Gruselgeschichte, die der Autor Matt Query im Feb­ru­ar 2020 auf Red­dit veröf­fentlicht hat.

Am 26. Juli 2022 hat Query die Geschichte als Roman her­aus­ge­bracht, unter dem Titel „Old Coun­try”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Horror-Lovestory von Eli Craig: The Hills Have Eyes For You

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? TBA

Eli Craig bringt nach „Tuck­er & Dale vs. Evil” eine Hor­ror-Rom-Com an den Start. Wir wis­sen nicht, worum es in „The Hills Have Eyes For You” geht – gegen eine Lovesto­ry mit ein­er Por­tion Kan­ni­bal­is­mus hät­ten wir aber nichts einzuwen­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Vampirseuche mit Potenzial: Uprising

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Ein Virus ver­wan­delt Men­schen weltweit in Vam­pire. Im Fokus der Sto­ry ste­ht die CIA-Agentin Lau­ren Webb.

Schau­rige Block­buster: 10 Hor­ror­filme, die richtig viel Geld einge­spielt haben

Pro­duzent Shawn Levy wird mit „Upris­ing” voraus­sichtlich einen weit­eren Beitrag zu den Net­flix-Hor­ror­fil­men 2023 leis­ten. Mit sein­er Pro­duk­tions­fir­ma 21 Laps hat er Hits wie „Stranger Things” und „Shad­ow and Bone” erschaf­fen. Als Regis­seur ist Travis Knight („Bum­ble­bee”) an Bord.

Upris­ing basiert auf Ray­mond Vil­lare­als Roman „A People’s His­to­ry of the Vam­pire Upris­ing”, der 2018 erschienen ist.

Netflix-Horrorfilm 2023 mit Alien-Alarm: White Mountains

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Ver­fil­mung ein­er wahren Geschichte aus den 60er-Jahren: Das Ehep­aar Bet­ty und Bar­ney Hill behauptet, von Außerirdis­chen bee­in­flusst, bedro­ht und ent­führt wor­den zu sein. Der Film wird von High­er Ground Pro­duc­tions pro­duziert, der Fir­ma von Michelle und Barack Oba­ma.

Bish­er haben die Arbeit­en an „White Moun­tains” noch nicht begonnen und es ist unklar, ob es 2023 über­haupt noch dazu kommt. Der Film wird also früh­estens Ende 2024 bei Net­flix zu sehen sein, wahrschein­lich­er ist sog­ar 2025.

Adaption eines legendären Spiels: Bioshock

Start­ter­min: TBA

Worum geht’s? Pläne zur Ver­fil­mung des Videospiels gab es schon vor mehr als zehn Jahren, doch sie wur­den zwis­chen­durch auf Eis gelegt. Jet­zt macht sich Net­flix an die Adap­tion. Regie führt Fran­cis Lawrence, Regis­seur von „I Am Leg­end” und der „Trib­ute von Panem”-Trilogie. Das Drehbuch schreibt Michael Green („Logan – The Wolver­ine”).

Der Ter­min für den Release ste­ht noch nicht fest, 2023 wird „Bioshock” aber defin­i­tiv nicht mehr bei Net­flix lan­den. Denn aktuell wis­sen wir noch nicht ein­mal, wann die Drehar­beit­en begin­nen sollen. Schätzungsweise wird der Film wohl erst Ende 2025 bei dem Stream­ing­di­enst ins Pro­gramm kom­men.

Weitere Horrorfilme, die ab 2024 zu Netflix kommen

  • Franken­steinGuiller­mo del Toro legt den Hor­rork­las­sik­er neu auf. Für die Haup­trollen wer­den Oscar Isaac, Andrew Garfield und Mia Goth gehan­delt; voraus­sichtlich­er Start: TBA
  • Empa­thy Machine – Sci-Fi-Hor­ror­film von Regis­seur Fran­cis Lawrence; voraus­sichtlich­er Start: TBA
  • The House Across the Lake – span­nen­der psy­chol­o­gis­ch­er Hor­ror von Berlan­ti Pro­duc­tions; voraus­sichtlich­er Start: TBA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren