Das Bild zeigt ein iPad 9 mit Zubehör
© Apple
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.
Smartwatches Apple Watch 8 und Galaxy Watch 8 aus schräger Perspoektive nebeneinander vor rotem Hintergrund
:

Welches iPad für die Uni? Das solltest Du beim Kauf beachten

Für Dich kön­nen Tablets wie das iPad ein nüt­zlich­es Hil­f­s­mit­tel für Deine Arbeit in der Uni sein. Ein iPad bringt zahlre­iche Vorteile mit sich: Im Gegen­satz zu Note­books sind iPads sehr leicht und Du kannst sie selb­st in kleinen Taschen prob­lem­los ver­stauen. Darüber hin­aus bieten viele Tablets mit­tler­weile viel Spe­icher­platz, eine hohe Per­for­mance-Geschwindigkeit sowie zahllose nüt­zliche Apps für den Gebraucht im Hör­saal.

Apples iPads gehören zu den besten Tablets, die Du aktuell kaufen kannst. Doch die Auswahl des richti­gen iPads kann sich für Dich als schwierig erweisen, denn vor dem Kauf wirst Du mit vie­len Fra­gen kon­fron­tiert: Welch­es iPad will ich für die Uni? Wie groß soll mein Bild­schirm sein? Brauche ich ein Mod­ell mit Mobil­funk oder WiFi?

Hier liest Du, welche iPads für Dich infrage kom­men kön­nten und welche Vorteile sie bieten.

iPad Air 5 (2022)

Das iPad Air ist mit aktuell rund 680 Euro sich­er kein Schnäp­pchen. Dafür bekommst Du fast alle Funk­tio­nen des iPad Pro für ein paar hun­dert Euro weniger. Außer­dem hat es eine mit­tlere Größe von 10,9 Zoll und ist damit per­fekt, um es über­all hin mitzunehmen. Gle­ichzeit­ig bietet es genug Spe­icher­platz und Per­fo­mance für alle Apps, die Du brauchst. Ein leicht­es und viel­seit­iges iPad also für die Uni.

Das Dis­play hat eine Auflö­sung von 2.360 x 1.640 Pix­eln bei 264 Pix­eln pro Zoll (PPI). Darüber hin­aus ist es mit P3 Wide Col­or und True Tone aus­ges­tat­tet, was ein­er besseren Bild­darstel­lung zugutekommt. Die fet­tab­weisende Beschich­tung sorgt dafür, dass Deine Fin­ger das Gerät weniger ver­schmieren.

iOS 16: So kannst Du schnell alle Apps updat­en

Im Inneren wird das iPad Air vom M1 Chip angetrieben – dem gle­ichen Chip, mit dem auch das Spitzen­mod­ell iPad Pro aus­ges­tat­tet ist.  Das bedeutet, dass Dir jede Menge Pow­er für alle Auf­gaben im Uni-All­t­ag zur Ver­fü­gung ste­ht. Weit­ere nüt­zliche Funk­tio­nen sind die Unter­stützung des Apple Pen­cil 2 und des Mag­ic Key­board, ein USB-C-Anschluss mit ein­er Datenüber­tra­gungs­geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit/Sekunde und eine Fron­tkam­era mit Cen­ter Stage-Unter­stützung.

Mit der fün­ften Gen­er­a­tion unter­stützt das iPad Air zum ersten Mal auch 5G.

Wo das Gerät gegenüber dem iPad Pro Geld spart, ist das Fehlen von Pro­Mo­tion im Dis­play, Touch ID statt Face ID und eine weniger fortschrit­tliche Rück­kam­era.

Specs:

  • Dis­play: 10.9 Zoll, Liq­uid Reti­na, 1640 x 2360 Pix­el
  • Prozes­sor: Apple M1
  • Spe­ich­er: 64 Giga­byte, 256 Giga­byte
  • RAM: 8 Giga­byte
  • Rear Kam­era: 12 Megapix­el Wide
  • Front Kam­era: 12Megapixle Ultra­w­ide
  • Maße: 247,6 x 178,5 x 6,1 Mil­lime­ter
  • Gewicht: 461 Gramm
  • Preis beim Her­steller: Ab 679 Euro
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

iPad mini 6 (2021)

Mit dem iPad mini 6 bekommst Du ein 8,3-Zoll-Liquid-Retina-Display in einem neu gestal­teten Gehäuse mit flachen Kan­ten, was bedeutet, dass es keine Home-Taste mehr gibt.

Es gibt zwar keine Home-Taste mehr, aber das iPad mini 6 hat immer noch einen Touch-ID-Sen­sor, der in der oberen Taste unterge­bracht ist – genau wie beim iPad Air. Apple hat auch den Light­ning-Anschluss ent­fer­nt und durch USB-C erset­zt, um schnelleres Laden und zügige Datenüber­tra­gun­gen zu ermöglichen. Die Datenüber­tra­gungs­geschwindigkeit­en sind zwar nicht ganz so schnell wie beim iPad Air 5, das einen neueren USB-C 3.1 Gen 2 Anschluss ver­wen­det, aber Du wirst den Unter­schied im All­t­ag ver­mut­lich kaum merken.

Das iPad mini 6 ist mit dem A15-Bion­ic-Chip aus­ges­tat­tet, der über eine 6-Kern-CPU, eine 5-Kern-GPU und eine 16-Kern-Neur­al-Engine ver­fügt. Obwohl der A15 auch im iPhone 13 zu find­en ist, ist der Chip im iPad mini 6 leicht unter­tak­tet. Trotz­dem ist er 40 Prozent schneller und hat eine um 80 Prozent verbesserte Grafik­leis­tung als sein Vorgänger. Außer­dem gibt es das iPad mini 6 in den vier Far­ben: Space­grau, Pink, Lila und Starlight.

Wie das iPad Air und das iPad Pro kann auch das iPad mini 2021 mit dem Apple Pen­cil der zweit­en Gen­er­a­tion ver­wen­det wer­den, der mag­netisch an der Seite des Geräts befes­tigt wird. Allerd­ings gibt es keinen Smart Con­nec­tor auf der Rück­seite, um eine Tas­tatur anzuschließen, wie es bei den größeren Mod­ellen der Fall ist. Die rück­wär­tige Kam­era ist mit 12 Megapix­eln aus­ges­tat­tet. Was aber vielle­icht noch wichtiger ist: Die Fron­tkam­era wurde eben­falls auf 12 Megapix­el aufge­stockt und bietet ein größeres Sicht­feld.

Das iPad mini 6 ist mit neuen Stereo-Laut­sprech­ern im Quer­for­mat aus­ges­tat­tet, die es zu einem guten Gerät für die Videotele­fonie oder zum Filme schauen macht.

Und zum ersten Mal ver­fügt das iPad mini über 5G-Kon­nek­tiv­ität, sodass Du über­all und jed­erzeit mit hoher Geschwindigkeit im Inter­net surf­st.

Specs:

  • Dis­play: 8,3 Zoll, Liq­uid Reti­na, 1640 x 2360 Pix­el
  • Prozes­sor: A 15 Bion­ic
  • Spe­ich­er: 64 Giga­byte, 256 Giga­byte
  • RAM: 6 Giga­byte
  • Rear Cam­era: 12 Megapix­el Wide
  • Front Cam­era: 12 Megapix­el Ultra­w­ide
  • Maße: 195,4 x 134,8 x 6,3 Mil­lime­ter
  • Gewicht: 294 Gramm (WiFi), 297 Gramm (WiFi + LTE/5G)
  • Preis beim Her­steller: ab 549 Euro
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

iPad 9 (2021)

Dein Geld­beu­tel ist eher klein? Dann soll­test Du einen Blick auf das iPad der neun­ten Gen­er­a­tion wer­fen. Das 10,2-Zoll-Retina-Display ist groß genug, um zum Beispiel dig­i­tale Lehrbüch­er zu lesen, Noti­zen in Vor­lesun­gen zu machen und schnelle Dia­gramme zu skizzieren. Lei­der musst Du auf eine Unter­stützung für den aktuellen Apple Pen­cil verzicht­en, aber mit dem Apple Pen­cil der ersten Gen­er­a­tion funk­tion­iert es ein­wand­frei. Es gibt sog­ar einen Smart Con­nec­tor auf der Rück­seite, über den Du zusät­zlich­es Zube­hör wie das Apple Smart Key­board anschließen kannst, um schneller Texte tip­pen zu kön­nen.

Das iPad 9 ist nicht mit den neuesten Funk­tio­nen sein­er neueren iPad-„Geschwister“ aus­ges­tat­tet. Hier musst Du für die Arbeit in der Uni ein paar Abstriche in Kauf nehmen:  Unter der Haube arbeit­et immer noch der ältere A13-Bion­ic-Chip, der schon ein paar Jahre „auf dem Buck­el“ hat. Für die Arbeit in der Uni sollte das aber immer noch aus­re­ichen – es sei denn, Du willst Dein iPad für umfan­gre­iche Foto- oder Videobear­beitung nutzen.

Auf der Vorder­seite des Geräts befind­et sich nach wie vor eine Home-Taste mit inte­gri­ert­er Touch ID. Diese Taste bringt allerd­ings größere Rän­der um den Bild­schirm herum mit sich. Wenn Du also ein möglichst schlankes iPad suchst, dann ist dieses Gerät vielle­icht nicht das Richtige. Die 12-Megapix­el-Kam­era auf der Vorder­seite ist eine Ultra-Wide-Kam­era mit Unter­stützung für Cen­ter Stage, während die rück­wär­tige Kam­era lei­der nur eine 8-Megapix­el-Kam­era ist.

Specs:

  • Dis­play: 10,2 Zoll, Reti­na, 1640 x 2160 Pix­el
  • Prozes­sor: A 13 Bion­ic
  • Spe­ich­er: 64 Giga­byte, 256 Giga­byte
  • RAM: 3 Giga­byte
  • Rear Kam­era: 8 Megapix­el Wide
  • Front Kam­era: 12 Megapix­el Ultra­w­ide
  • Maße: 250,6 x 174,1 x 7,4 Mil­lime­ter
  • Gewicht: 487 Gramm (WiFi), 498 Gramm (WiFi + LTE/5G)
  • Preis beim Her­steller: ab 379 Euro
Das Bild zeigt ein Kind auf dessen Schreibtisch ein IPad steht

Das iPad 9 gehört zu den gün­stigeren Tablets von Apple. — Bild: Apple

iPad Pro 5

Wenn Du das nötige Klein­geld hast, kannst Du mit dem iPad Pro (2021) nichts falsch machen. Das iPad-Flag­gschiff ist sowohl in der 11-Zoll-, als auch in der 12,9-Zoll-Variante erhältlich. Wenn Du ein leis­tungsstarkes aber han­dlich­es Gerät suchst, ist das 11-Zoll-Mod­ell genau das Richtige für Dich. Wenn Du aber ein iPad willst, das einen echt­en Lap­top erset­zt, dann ist das 12,9-Zoll-Gerät für die Uni die richtige Wahl.

Aber bedenke: Das 11-Zoll-Dis­play nutzt immer noch das „ein­fache“ Liq­uid-Reti­na-Dis­play, während das 12,9-Zoll-Display Inhalte auf dem neuen Liq­uid-Reti­na-XDR-Dis­play anzeigt.

Das iPad Pro 2021 bietet außer­dem ein rah­men­los­es Design, sodass die gewählte Bild­schir­m­größe opti­mal genutzt wird. Es nutzt Face ID für die bio­metrische Erken­nung und ver­fügt über den neuesten M1-Chip von Apple.

Außer­dem bietet Dir das Tablet 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er bei den Mod­ellen mit 128/256/512 Giga­byte oder 16 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er bei der 1TB- oder 2TB-Ver­sion. Wenn Du regelmäßig große Dateien aus dem Spe­ich­er des iPad ver­schieben musst, prof­i­tierst Du auch von dem Thunderbolt/USB 4 Anschluss. Dieser leit­et Dat­en mit ein­er Geschwindigkeit von bis zu 40 Gigabit/Sekunde weit­er.

Die rück­wär­ti­gen Kam­eras (Wide und Ultra Wide) haben eine Auflö­sung von 12 Megapix­eln, sodass Du gute Fotos von Doku­menten oder Präsen­ta­tio­nen schießen kannst. Auf der Vorder­seite befind­et sich eben­falls eine 12-Megapix­el-Kam­era, wom­it Du mit Deinen Kommiliton:innen per Video chat­ten und Brain­storm­ing für Grup­pen­pro­jek­te betreiben kannst.

Das iPad Pro ist kom­pat­i­bel mit dem Apple Pen­cil 2, dem Smart Key­board und dem Mag­ic Key­board.

Specs:

  • Dis­play: 11 Zoll, Liq­uid Reti­na, 1668 x 2388 Pix­el / 12,9 Zoll, Liq­uid Reti­na XDR, 2732 x 2048 Pix­el
  • Prozes­sor: Apple M1
  • Spe­ich­er: 128 Giga­byte, 256 Giga­byte, 512 Giga­byte, 1 Terrabyte, 2 Terrabyte
  • RAM: 8 Giga­byte / 16 Giga­byte
  • Rear Kam­era: 12 Megapix­el Wide, 10 Megapix­el Ultra­w­ide, 3D-LiDAR-Scan­ner
  • Front Kam­era: 12 Megapix­el Ultra­w­ide
  • Maße: 247,6 x 178,5 x 5,9 Mil­lime­ter / 280,6 x 214,9 Mil­lime­ter x 6,4 Mil­lime­ter
  • Gewicht: 466 Gramm (WiFi), 470 Gramm (WiFi + LTE/5G) / 682 (WiFi), 683 (LTE/5G)
  • Preis beim Her­steller: ab 879 Euro / ab 1.199 Euro
Bild zeigt, wie ein Mensch mit einem Apple Pencil ein iPad Pro bedient

Das iPad Pro find­et auch in der Wis­senschaft Ver­wen­dung — Bild: Apple

Planst Du, Dir ein iPad für die Arbeit in der Uni zu kaufen? Welch­es iPad würdest Du Dir kaufen? Schreib uns Deine Mei­n­ung in die Kom­mentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren