Vier junge Menschen sitzen an einem Tech und gucken lachend auf ihre Handys
© picture alliance / Shotshop | Photology2000
Das Samsung Logo in einem spiegelnden Fenster.
Redmi Note 12 Pro 5G 5G vs. Redmi Note 11 Pro 5G
:

One UI 6.0: Das erwartet Dich bei Samsungs großem Update

Du willst wis­sen, welche Fea­tures One UI 6.0 mit­bringt? Einige Infos zur neuen Sam­sung-Benutze­r­ober­fläche sind bere­its bekan­nt – und es klingt, als kön­ntest Du Dich auf etliche großar­tige Neuerun­gen freuen. Hier erfährst Du, was zu neuen Fea­tures und Release-Datum von One UI 6.0 bere­its bekan­nt ist.

Im Herb­st 2022 hat Sam­sung One UI 5.0 präsen­tiert, das auf Android 13 basiert. Neben neuen Designop­tio­nen und stapel­baren Wid­gets spendiert das Unternehmen mit dem Update unter anderem auch erweit­erte Sprach-Fea­tures. Und auch der Nach­fol­ger, One UI 6.0, ver­spricht größere Neuerun­gen.

Android 14: Diese Fea­tures sind in Arbeit

Die neue One-UI-Ver­sion wird auf Android 14 basieren. Google testet die neue Android-Ver­sion seit dem Früh­jahr 2023 auf seinen Pix­el-Handys. Und Sam­sung passt die neue Ver­sion bere­its an seine eige­nen Geräte an – in Form von One UI 6.0.

One UI 6.0: Diese Neuerungen soll das Update bieten

Im Fol­gen­den find­est Du eine Über­sicht der Neuerun­gen, die mit One UI 6.0 auf Dein Sam­sung-Handy kom­men sollen. Bitte beachte, dass einige Infos zu der neuen Ver­sion noch auf Gerücht­en basieren, die Du entsprechend mit Vor­sicht behan­deln soll­test.

Allerd­ings hat Sam­sung im August 2023 endlich die erste Beta zu One UI 6.0 aus­gerollt. Dadurch haben wir einen ersten (offiziellen) Aus­blick auf die neuen Funk­tio­nen. Allerd­ings schaf­fen es wom­öglich nicht alle neuen Fea­tures auch in die finale Ver­sion.

Das verändert sich beim Design und in den Schnelleinstellungen

Mit One UI 6.0 verbessert Sam­sung unter anderem das Design seines Betrieb­ssys­tems. Das gilt nicht nur für das Ausse­hen der Benachrich­ti­gun­gen und den Medi­aplay­er: Auch der Bere­ich für die Schnelle­in­stel­lun­gen wird neu organ­isiert.

So ver­fü­gen Blue­tooth und WLAN dort über größere Schal­ter. Anzeige­be­zo­gene Funk­tio­nen wie Augenkom­fort, Dis­play­hel­ligkeit und Dunkelmodus sind nun grup­piert. Darüber hin­aus gibt es in den Schnelle­in­stel­lun­gen einen neuen Schal­ter für Smart-Home-Fea­tures (Gerätes­teuerung, Smart View).

Eben­falls neu unter One UI 6.0: Aktivierst Du den Flug­modus, schal­test danach aber WLAN und Blue­tooth wieder ein, merkt sich das Sys­tem Deine Ein­stel­lung­spräferen­zen. Wenn Du den Offline-Modus dann erneut aktivierst, bleiben Blue­tooth und WLAN automa­tisch eingeschal­tet.

Auch beim Design des Sper­rbild­schirms hast Du mit der neuen One-UI-Ver­sion mehr Möglichkeit­en: So kannst Du beispiel­sweise das Uhren-Wid­get frei platzieren. Außer­dem gibt es neue Gestal­tung­sop­tio­nen für das Wid­get.

One UI 6.0 mit Neuerungen für die Einstellungen-App

Sam­sung über­ar­beit­et für One UI 6.0 zudem seine Ein­stel­lun­gen-App: So erwartet Dich im Abschnitt „Akku” ein neues Dia­gramm, das sich zu Stromver­brauch, Zeit­punkt des let­zten Lade­vor­gangs, Energies­parop­tio­nen und der Hin­ter­grund­nutzung von Apps äußert.

Außer­dem gibt es zwei Leis­tung­spro­file: „Light” und „Stan­dard”. „Light” beein­trächtigt die Leis­tung Deines Smart­phones weniger, was für eine län­gere Akku­laufzeit sor­gen soll.

Update für die Kamera-App

Sam­sung werkelt auch an neuen Fea­tures für die Kam­era-App: So verbessert sich das Scan­nen von Doku­menten und Tex­ten. Außer­dem gibt es ein neues Wid­get, über das Du Auf­nah­mem­o­di kon­fig­uri­eren kannst.

Darüber hin­aus bietet die Kam­era-App neue Optio­nen für Bildqual­ität und Auf­nah­megeschwindigkeit: „Max­i­mum”, „Medi­um” und „Min­i­mum”. Je nach­dem, für welche Option Du Dich entschei­dest, verän­dert sich automa­tisch die Bildqual­ität sowie Auf­nah­megeschwindigkeit Dein­er Fotos.

One UI 6.0 mit Upgrade für die Emojis

Sam­sung passt zudem die Emo­jis an, die Du auf Deinem Smart­phone nutzen kannst. Sie ähneln jet­zt den 3D-Emo­jis, die Microsoft mit Win­dows 11 einge­führt hat:

Maßnahmen gegen unerwünschtes Tracking

Eine weit­ere Neuerung bet­rifft das uner­wün­schte Track­ing durch Blue­tooth-Track­er wie zum Beispiel AirTags. Schal­test Du die entsprechende Funk­tion („Unknown track­er alerts”) ein, benachrichtigt Dich Dein Smart­phone automa­tisch, wenn Du von einem unbekan­nten Track­er ver­fol­gt wirst beziehungsweise dieser mit Dir unter­wegs ist.

One UI 6.0 endlich mit Seamless Updates?

Am sehn­süchtig­sten warten Nutzer:innen ver­mut­lich auf die „Seam­less Updates”. Naht­lose Updates erlauben es Dir zum Beispiel, das Sam­sung-Handy während der Aktu­al­isierung weit­er zu benutzen. Derzeit ist das Smart­phone für diesen Vor­gang ges­per­rt und Du musst es danach neu starten.

One UI 5.0 und One UI 5.1: Diese Neuerun­gen kom­men auf Dein Galaxy-Handy

Das soll mit One UI 6.0 der Ver­gan­gen­heit ange­hören, wie Sam­sung laut Android Author­i­ty angekündigt hat. Sam­sung fol­gt damit zahlre­ichen anderen Unternehmen, die das Fea­ture bere­its nutzen.

Möglich machen das zwei ver­schiedene Par­ti­tio­nen für das Betrieb­ssys­tem. Während auf der einen Par­ti­tion das Update instal­liert wird, kannst Du die andere weit­er­hin für den reg­ulären Betrieb nutzen. Nur ein ein­ma­liger Neustart soll in Zukun­ft nötig sein. Das ist eine klare Verbesserung zu den teils lang­wieri­gen Updates, die in der aktuellen Ver­sion das Smart­phone für bis zu 20 Minuten außer Betrieb set­zen.

Dass Sam­sung die weitver­bre­it­eten naht­losen Updates ein­führt, wird von Expert:innen schon länger erwartet. Wie frei­willig dieser Schritt am Ende war, ist unklar. Google hat bere­its angedeutet, dass Seam­less Updates bald eine Voraus­set­zung für Unternehmen sein kön­nte, um Android auf den eige­nen Smart­phones anbi­eten zu kön­nen.

Gerücht: Verbesserte Barrierefreiheit

Gerücht­en zufolge soll das Mate­r­i­al-You-Design für Android 14 auch dahinge­hend verbessert wer­den, dass es bess­er mit der Bar­ri­ere­frei­heit des Betrieb­ssys­tems zusam­me­nar­beit­et. Die opti­mierten Fea­tures soll­ten dann auch in One UI 6.0 einge­baut wer­den, wie Sam­Mo­bile berichtet:

Bis­lang gibt es beim Zusam­men­spiel zwis­chen Bar­ri­ere­frei­heit und Mate­r­i­al-You-Design noch Ein­schränkun­gen: Schal­test Du zum Beispiel das Fea­ture „Text mit hohem Kon­trast” ein, wird das Design automa­tisch deak­tiviert. Der Hin­ter­grund auf dem Smart­phone ist dann durchge­hend schwarz, der Text hinge­gen weiß.

One UI 6.0: Für welche Geräte rollt Samsung das Update aus?

Wie Sam­sung bere­its bestätigte, soll One UI 6.0 für Smart­phones, Tablets und Wear­ables des Unternehmens ver­füg­bar sein. Lap­tops und Fernse­her wird das Unternehmen hinge­gen nicht mit diesem Update ausstat­ten.

» Die Galaxy-S23-Fam­i­lie im Voda­fone-Shop «

Das Galaxy S23 und seine Schwest­er­mod­elle gehören voraus­sichtlich zu den ersten Geräten, die Sam­sung mit der neuen Ver­sion ver­sorgt. Aber: Es wird wohl auch einige Sam­sung-Smart­phones geben, die das Update nicht erhal­ten. Dazu sollen zum Beispiel das Galaxy S10 Lite und das Galaxy Note20 zählen, mut­maßt Sam­Mo­bile.

Inter­es­sant: Ange­blich plant Sam­sung, One UI 6.0 bei Release für mehrere Handys gle­ichzeit­ig auszurollen, behauptet ein Leak­er auf Twit­ter. So sollen zwei ältere Flag­gschiffe (Galaxy S22 und S21) das Update gle­ichzeit­ig mit dem Galaxy A54 5G und A34 5G erhal­ten. Bei den let­zten bei­den han­delt es sich um Mit­telk­lasse-Smart­phones, die Sam­sung im Früh­jahr 2023 auf den Markt gebracht hat.

» Das Sam­sung Galaxy A34 5G im Voda­fone-Shop «

Tipp: Auf fea­tured find­est Du an ander­er Stelle eine Liste mit Smart­phones von Sam­sung, Google und Co., die für Android 14 infrage kom­men.

Release von One UI 6.0: Wann erscheint die neue Version?

Einen offiziellen Veröf­fentlichung­ster­min gibt es für One UI 6.0 noch nicht. Nor­maler­weise ist die Release-Poli­tik des let­zten Updates ein guter Indika­tor: One UI 5.0 war schon im Okto­ber 2022 für das Galaxy S22 erhältlich, ab Novem­ber dann für viele weit­ere Smart­phones und Tablets von Sam­sung.

» Das Sam­sung Galaxy S22 im Voda­fone-Shop «

Sam­sungs erste Beta zu One UI 6.0 ist im August erschienen – für die Mod­elle der Galaxy-S23-Serie. Im Okto­ber oder Novem­ber kön­nte die neue Ver­sion dann final für die ersten Sam­sung-Geräte aus­gerollt wer­den.

Schneller Roll-out angestrebt

Der Roll-out von One UI 5.0 war offen­bar ein­er der schnell­sten in der Geschichte von Sam­sung, berichtet etwa GizChi­na. Die näch­ste Sam­sung-Benutze­r­ober­fläche soll allerd­ings dem Vernehmen nach noch schneller erscheinen.

Das bedeutet vor allem, dass die Aus­liefer­ung in möglichst kurz­er Zeit an möglichst viele Geräte erfol­gen soll. Neben den Flag­gschiff­mod­ellen sollen auch die Smart­phones aus dem mit­tleren Seg­ment und ältere Handys möglichst umge­hend auf den neuesten Stand gebracht wer­den.

Der län­gere und bessere Sup­port für Soft­ware gehört zur aus­drück­lichen Fir­men­poli­tik, die das Unternehmen während offizieller Bekan­nt­machun­gen zulet­zt immer wieder her­vorhob. War Sam­sung früher für ein wenig effizientes Soft­ware­m­an­age­ment bekan­nt, hat sich das Unternehmen in diesem Bere­ich deut­lich verbessert. Dieser Weg soll auch mit One UI 6.0 weit­erge­führt wer­den.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren