Screenshots von watchOS 10 auf der Apple Watch
© Apple
Tim Cook auf der WWDC 2023
Frau mit Hanteln und Smartwatch
:

watchOS 10: Das erwartet uns mit dem Apple-Watch-Update

Im Herb­st 2023 wird Apple eine neue Ver­sion für iOS und macOS veröf­fentlichen. Zudem erwartet uns ein Update für die Apple Watch: Auf der WWDC 2023 hat Apple nun einen ersten Aus­blick auf die Neuerun­gen von watchOS 10 gegeben.

Ange­bot:

Bei unseren SOMMEHR-Ange­boten bekommst Du bis zum 04. Juli 2023 attrak­tive Handy-Verträge! Damit sparst Du sat­te 20 Prozent pro Monat und erhältst dop­peltes Daten­vol­u­men!

Release-Datum: Wann erscheint watchOS 10?

watchOS 10 wird Apple zufolge im Herb­st 2023 aus­gerollt. Die erste Testver­sion für Entwickler:innen ist bere­its ver­füg­bar. Im Juli soll dann die öffentliche Betaphase starten. Den Release der finalen Ver­sion erwarten wir für Sep­tem­ber 2023.

iOS 17: Diese Fea­tures bringt das Update mit

Zur Erin­nerung: Apple hat watchOS 9 am 6. Juni 2022 bei der WWDC vorgestellt. Die finale Ver­sion erschien am 12. Sep­tem­ber. Das Update brachte vor allem Verbesserun­gen für bere­its beste­hende Fea­tures mit – zum Beispiel die Work-out-App, die Schlafüberwachung und Zif­fern­blät­ter. Neu waren unter anderem die Medika­menten-App sowie die Unfall­erken­nung für jün­gere Apple-Watch-Mod­elle.

watchOS 10: Welche Apple-Watch-Modelle sind kompatibel?

Laut Apple wird watchOS 10 von der Apple Watch 4 oder jünger unter­stützt. Das sind fol­gende Mod­elle:

  • Apple Watch Series 4
  • Apple Watch Series 5
  • Apple Watch Series 6
  • Apple Watch Series 7
  • Apple Watch Series 8
  • Apple Watch Ultra
  • Apple Watch SE (2020)
  • Apple Watch SE (2022)

»Apple Watch Series 8 (45 Mil­lime­ter) mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen«

Wichtig: Apple zufolge ist eine Voraus­set­zung für watchOS 10 die Kom­bi­na­tion mit einem iPhone, auf dem min­destens iOS 17 läuft. Das kom­mende iOS-Update wird von allen Geräten unter­stützt, auf denen bere­its iOS 16 instal­liert ist – mit Aus­nahme des iPhone 8 und des iPhone X.

Neu in watchOS 10: Widgets

Wie bere­its im Vor­feld ver­mutet, lan­den mit watchOS 10 Wid­gets auf der Apple Watch: Drehst Du vom Zif­ferblatt aus an der dig­i­tal­en Kro­ne, öffnet sich automa­tisch die neue Wid­get-Ansicht. Apple beze­ich­net das Fea­ture als „Smart Stapel”. Nutzer:innen wer­den die dargestell­ten Wid­gets selb­st anpassen kön­nen. Ein Machine-Learn­ing-Algo­rith­mus soll aber immer die rel­e­van­testen Wid­gets zuerst anzeigen.

Neue Designsprache, neue Zifferblätter angekündigt

Mit watchOS 10 führt Apple eine neue Design­sprache für seine Smart­watch­es ein: So nutzen Apps wie Wet­ter, Home, Karten und Nachricht­en jet­zt mehr Dis­playfläche, damit Du noch mehr Infor­ma­tio­nen auf kleinem Raum ein­se­hen kannst. Die neue Design­sprache soll auch Entwickler:innen zugänglich sein, sodass diese ihre Anwen­dun­gen entsprechend anpassen kön­nen.

Außer­dem hat Apple neue Zif­ferblät­ter angekündigt, darunter ein offiziell lizen­ziertes Watch­face mit den Peanuts-Fig­uren Snoopy und Wood­stock.

Schade: Die Option, auch Zif­ferblät­ter von Drit­tan­bi­etern nutzen zu kön­nen, hat Apple für watchOS 10 bis­lang nicht angekündigt. Bei Konkur­renz­mod­ellen wie der Galaxy Watch von Sam­sung ist das längst gang und gäbe.

» Galaxy Watch5 (40 Mil­lime­ter) mit Ver­trag im Voda­fone-Shop bestellen «

Seitentaste und Co.: Das ändert sich bei der Navigation

Auch die Nav­i­ga­tion auf der Apple Watch ändert sich mit dem Update: Drückst Du auf die Seit­en­taste Dein­er Uhr, öffnet sich ab watchOS 10 das Kon­trol­lzen­trum – und nicht mehr das Dock mit Deinen Favoriten oder die Über­sicht der kür­zlich ver­wen­de­ten Anwen­dun­gen. Um die zulet­zt genutzten Apps aufzu­rufen, musst Du stattdessen zweimal auf die dig­i­tale Kro­ne drück­en.

Neuerungen für Radfahrer:innen

Mit watchOS 9 führte Apple viele neue Funk­tio­nen für Läufer:innen ein. Für das Nach­folge-Update konzen­tri­ert sich das Unternehmen nun auf Radfahrer:innen: So wird die Apple Watch ab watchOS 10 Blue­tooth-Sen­soren unter­stützen, die zum Beispiel die Trit­tfre­quenz messen kön­nen. Außer­dem kann die Smart­watch in Zukun­ft auch die funk­tionelle Schwellen­leis­tung (FTP) schätzen. Hier­bei han­delt es sich um die Leis­tung in Watt, die Athlet:innen über einen Zeitraum von 60 Minuten max­i­mal aufrecht erhal­ten kön­nen.

Auch prak­tisch: Du kannst Dir Deine Rad­fahrertrain­ings live auf dem iPhone anzeigen lassen, sodass es auf diese Weise als Tacho fungiert.

Neue Funktionen für Wanderer:innen

watchOS 10 bringt auch Neuerun­gen für Wanderer:innen mit. So wird die Kom­pass-App die let­zte Posi­tion im Mobil­funknetz als Weg­punkt notieren. Der Weg­punkt „Let­zter Notruf” spe­ichert indes ab, wo die Apple Watch auf Dein­er Route die let­zte Verbindung zu einem Net­zan­bi­eter hat­te. Außer­dem nutzt die Kom­pass-App kün­ftig die Dat­en des Höhen­messers und kann auf diese Weise eine drei­di­men­sion­ale Ansicht Dein­er gespe­icherten Weg­punk­te anzeigen.

» Weit­ere Smart­watch-Mod­elle von Apple find­est Du im Voda­fone-Shop «

Die Karten-App erhält indes eine neue topografis­che Karte mit Höhen­lin­ien, Höhen­de­tails und inter­es­san­ten Orten. Zum Start ist dieses Fea­ture allerd­ings nur in den USA ver­füg­bar.

Neu in watchOS 10: Funktionen für die mentale Gesundheit

Für watchOS 10 konzen­tri­ert sich Apple auch auf den Bere­ich men­tale Gesund­heit: So kannst Du in der Acht­samkeits-App Deine momen­tane Gefühlslage sowie Tagesstim­mungen notieren.

Die Health-App wird hinge­gen um Funk­tio­nen erweit­ert, die zur Erken­nung von Depres­sio­nen und Angst­störun­gen dienen. Anwender:innen kön­nen mit Hil­fe der Anwen­dung beispiel­sweise ihre Risikostufe bes­tim­men und ein PDF erstellen lassen, dass sie dann mit Ärzt:innen teilen kön­nen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Weitere Features von watchOS 10 im Überblick

  • Name­Drop: Du möcht­est Deine Kon­tak­t­in­for­ma­tio­nen mit Freund:innen teilen? Dann brauchst Du Deine Apple Watch ein­fach nur an ihre iPhones hal­ten.
  • Offline-Karten: Mit iOS 17 führt Apple für seine Karten-App eine Offline-Funk­tion ein, sodass Du auch dann wichtige Karten­in­for­ma­tio­nen ein­se­hen kannst, wenn ger­ade keine gute WLAN- oder Mobil­funkverbindung vorhan­den ist. Die Infos kannst Du dann auch mit der Apple Watch nutzen, sofern sich Dein gekop­peltes iPhone in der Nähe befind­et.
  • Medika­mente-App: Die Medika­mente-App kann Dich kün­ftig erin­nern, wenn Du 30 Minuten nach der einge­planten Zeit nicht die Ein­nahme eines Medika­ments ver­merkt hast.
  • Face­Time: Du kannst Dir direkt auf der Apple Watch Face­Time-Videonachricht­en anse­hen. Die Smart­watch unter­stützt ab watchOS 10 zudem Face­Time-Audio für Grup­pen.
  • Gesund­heit: Die Apple Watch kann die von Dir im Tages­licht ver­brachte Zeit messen. Apple zufolge kann die kör­per­liche und geistige Gesund­heit davon prof­i­tieren, wenn möglichst viel Zeit im Tages­licht ver­bracht wird.

Welche Funk­tio­nen von watchOS 10 find­est Du beson­ders span­nend? Hin­ter­lasse uns gerne einen Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren