Business Cases
Das Magazin über digitale Vorreiter #8
Clever Waschen
Immer einen Fortschritt voraus

Wie IoT völlig neue Chancen für Unternehmen eröffnet

#8

Clever Waschen

Immer einen Fortschritt voraus

Business Cases
Clever Waschen

Das Internet der Dinge ist schon längst kein Hype mehr, sondern fester Bestandteil unseres (Business-) Alltags. Technologien wie Narrowband IoT eröffnen Unternehmen völlig neue Marktchancen – und lassen neue Geschäftsfelder entstehen. Dabei werden selbst Autowaschanlagen smart, wie der Case Clever Waschen in dieser Ausgabe zeigt. 

Editorial

Wieso „New Industry“ nicht nur das produzierende Gewerbe verändert, sondern quer über alle Branchen und Arten von Unternehmen hinweg einen Mehrwert liefert, erklärt hier Vodafone Business Geschäftsführer Alexander Saul.

Auf ein Wort

Die immer stärkere Vernetzung des Autos mit seiner Umwelt eröffnet neue Chancen für Dienstleistungsanbieter. Wir haben mit jemanden gesprochen, der die Möglichkeiten der Zeit erkannt und genutzt hat – dank IoT-Technologien von Vodafone.

Auf neuen Wegen

Das Schlagwort „New Industry” umfasst die konsequente Digitalisierung innerhalb von Gewerbebetrieben – es geht aber auch um völlig neue Geschäftsmodelle, wie beispielsweise „Smart Services” im Dienstleistungsbereich.

Auf einem Bild

Wie ist das Internet der Dinge entstanden und wie wurde es zu dem allumfassenden Netzwerk, das wir heute kennen? Unsere Bildergalerie führt Sie durch die Geschichte von IoT, von der Entstehung bis heute.

Aufbruchstimmung

AUTO BILD und Vodafone digitalisieren die Autowaschanlagen – das Internet der Dinge macht’s möglich. Welche Vorteile das für Konsumenten und Unternehmer bringt, lesen Sie hier.

Auf einen Blick

Das Konzept hinter Clever Waschen ist ebenso einfach wie erfolgreich: Autofahrer können per App freie Waschanlagen in ihrer Nähe finden, Waschprogrammauswahl und Bezahlung laufen auch über das Smartphone. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Auf offene Ohren

Nicolas Meibohm, Head of Connected Car bei Axel Springer, erklärt im Vodafone Podcast „Digitale Vorreiter“, wie man mit einer innovativen Idee und der richtigen Technologie neue Geschäftsfelder erobert – zum Beispiel im Bereich Autowaschanlagen.

Auf in die Zukunft

Wie vernetzt man ein Produkt mit dem Internet der Dinge? Das Kölner Unternehmen grandcentrix hat sich genau darauf spezialisiert. Wir haben mit Geschäftsführer Matthias Krömer einen Blick auf Erfolge und Ausblicke der Branche geworfen.

Teilen
Auf den Punkt

AUTO BILD ist Deutschlands größte Autozeitung und Teil des Axel Springer Verlags. Unter der Medienmarke werden auch digitale Mobilitätsdienste angeboten: Zum Beispiel die App Clever Waschen, mit der Autofahrer digitalisierte Autowaschanlagen finden, eine Fahrzeugwäsche buchen und bezahlen und ihr Auto zu günstigen Konditionen reinigen können.

Branche
Medien und Mobilitätsdienste
Zentrale
Hamburg-Berlin
Verkaufte Auflage
270.077 Exemplare (2020)
Reichweite
2,04 Mio. Leser (2020)
Vodafone Lösung
Mobilfunknetz, IoT Technologie
Video file