Die Addams Family
© Courtesy Of Netflix © 2022
Die Protagonisten vom Anime-Film Your Name des Regisseurs Makoto Shinkai
:

Wednesday Staffel 2: Wie geht die Dark Comedy bei Netflix weiter?

Im Novem­ber 2022 startete die Gruselserie „Wednes­day“ auf Net­flix. Die wichtig­ste Frage, die allen Fans der düsteren Com­e­dy auf den Nägeln bren­nt, ist beant­wortet: Staffel 2 von Wednes­day kommt! Alles, was bish­er zur Fort­set­zung bekan­nt ist, liest Du hier.

Tim Bur­ton, Meis­ter des bunt-makabren Goth­ic-Kinos, pro­duziert die Net­flix-Serie und saß bei vier der acht ersten Episo­den auf dem Regi­es­tuhl. Al Gough und Miles Mil­lar („Smal­l­ville”) ergänzen das Kreativteam hin­ter Wednes­day. Bei­de haben sich bere­its über die Zukun­ft der Serie geäußert.

Wann könnte die zweite Staffel starten?

Anfang Jan­u­ar 2023 verkün­dete Net­flix die fro­he Botschaft zur düsteren Serie: Wednes­day bekommt mit Staffel 2 die erhoffte Fort­set­zung. Aber bis Du die neuen Fol­gen strea­men kannst, dürften noch etliche Monate ins Land gehen.

Die Drehar­beit­en zur ersten Staffel dauerten rund ein halbes Jahr. Mit neuen Fol­gen kön­nen wir daher früh­estens Ende 2023 rech­nen, also rund ein Jahr nach dem Start der Serie bei Net­flix. Das set­zt natür­lich voraus, dass die Pro­duk­tion von Staffel 2 noch im ersten Quar­tal 2023 startet. Ideen dafür scheinen die bei­den Serien­schöpfer ja bere­its in der Schublade zu haben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wednesday: Das ist die Story

In der Serie spielt Jen­na Orte­ga die titel­gebende Wednes­day Addams, Tochter der kultig-düsteren Addams Fam­i­ly. Wednes­day, die auf die Nev­er­more Acad­e­my geschickt wird, nimmt es auf sich, die Geheimnisse der Stadt und ihrer Fam­i­lie zu lüften. Zugle­ich ver­sucht sie, sich so gut es eben geht an den All­t­ag in der Schule anzu­passen.

Doch das ist gar nicht ein­fach, wenn man als Spross ein­er gruseli­gen Mon­ster­fam­i­lie den arg­wöh­nis­chen Blick­en der Mitschüler:innen aus­ge­set­zt ist. Zu allem Über­fluss muss Wednes­day ler­nen, mit ihren übersinnlichen Fähigkeit­en umzuge­hen.

So endet Staffel 1 von Wednesday

In der ersten Staffel bekommt es Wednes­day mit einem Mon­ster zu tun, dem in und um Nev­er­more mehrere Men­schen zum Opfer fall­en. Wednes­day betätigt sich als Detek­tivin und kommt bald einem Kom­plott auf die Spur: Joseph Crack­stone, Grün­der der nahe gele­ge­nen Stadt Jeri­cho, will allen Aus­gestoße­nen ans Led­er. Die Aus­gestoße­nen sind einige Schüler:innen der Nev­er­more Acad­e­my und deren Fam­i­lien.

Wednes­day stößt in diesem Zusam­men­hang bald auf ein Geheim­nis der Addams Fam­i­ly sowie selt­same Acad­e­my-Ange­hörige, gewin­nt allerd­ings auch einige neue Fre­undin­nen und Fre­unde.

Wednes­day: Das Ende von Staffel 1 erk­lärt

Ihr Bekan­nter Tyler geste­ht unter erhe­blichem Druck, das Mon­ster von Nev­er­more zu sein, ein soge­nan­nter Hyde. Der Hyde ste­ht unter der Kon­trolle der Lehrerin Miss Thorn­hill, die sich wiederum als Lau­ra Gates ent­pup­pt, eine Tod­feindin der Addams Fam­i­ly. Am Ende kann Wednes­day Crack­stone und Lau­ra töten, Tyler kommt in Haft. Aber damit ist noch lange keine Ruhe an der Nev­er­more Acad­e­my eingekehrt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wednesday Staffel 2: Das sagen die Serienschöpfer über eine Fortsetzung

In einem Inter­view mit dem Mag­a­zin Van­i­ty Fair leg­en die Serien­mach­er Wert auf die Fest­stel­lung, dass Wednes­day keines­falls „nur“ ein Reboot des beliebten Addams-Fam­i­ly-Fran­chise ist: „Das ist etwas, das sehr wichtig für die Serie war – dass sie sich nicht wie ein Remake oder ein Reboot anfühlt. (…) Sie ver­sucht nicht, wie die Filme oder die Fernsehserie der 60er-Jahre zu sein. Das war uns sehr wichtig, und Tim (Bur­ton) war es das auch.“

Die 12 besten Tim-Bur­ton-Filme und wo Du sie sehen kannst

Der Co-Schöpfer ver­rät, dass er und Mil­lar besprochen haben, was als Näch­stes kom­men kön­nte, und dass sie unbe­d­ingt den Rest der Addams-Fam­i­ly-Welt erkun­den wollen. Wie das genau ausse­hen wird, ver­rat­en sie lei­der noch nicht. Wir sind sehr ges­pan­nt und wer­den Dich hier auf fea­tured auf dem Laufend­en hal­ten, sobald wir wis­sen, wann Staffel 2 von Wednes­day erscheinen wird.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wednesday Staffel 2: Das könnte der Cast sein

Im Hin­blick auf die aktuelle Beset­zung der Serie kön­nen wir uns vorstellen, dass der Cast von Wednes­day Staffel 2 wie fol­gt ausse­hen kön­nte:

  • Jen­na Orte­ga als Wednes­day Addams
  • Cather­ine Zeta-Jones als Mor­ti­cia Addams
  • Fred Armisen als Onkel Fes­ter
  • Riki Lind­home als Dr. Valerie Kin­bott
  • Jamie McShane als Sher­iff Dono­van Galpin
  • Isaac Ordonez als Pugs­ley Addams
  • Hunter Doohan als Tyler Galpin
  • Moosa Mostafa als Eugene
  • Emma Myers als Enid Sin­clair
  • Georgie Farmer als Ajax Petropo­lus
  • Joy Sun­day als Bian­ca Bar­clay

Sobald wir mehr über Start, Sto­ry und Cast der zweit­en Staffel wis­sen, wirst Du es an dieser Stelle erfahren.

Wer ist die Addams Family?

Die Addams Fam­i­ly wurde ursprünglich von dem amerikanis­chen Car­toon­is­ten Charles Addams geschaf­fen – er heißt wirk­lich so. Zur Addams Fam­i­ly gehören Vater Gomez, Mut­ter Mor­ti­cia, Onkel Fes­ter, der But­ler Lurch, Grand­ma­ma sowie die Kinder Wednes­day und Pugs­ley. Zudem hat die Addams Fam­i­ly eine weitläu­fige und nicht min­der schräg-gruselige Ver­wandtschaft. Etwa Cousin Itt, der im Grunde nichts weit­er ist als ein wan­del­nder Busch aus Haaren.

Die Addams sind eine satirische Umkehrung der ide­alen amerikanis­chen Fam­i­lie, ein exzen­trisch­er und wohlhaben­der Clan, der sich an makabren Späßen erfreut. Nie­mand in der Addams Fam­i­ly käme auf die Idee, dass die Nach­barn sie bizarr oder gar beängsti­gend find­en. Töchterchen Wednes­day ist vom Tod fasziniert und denkt sich in ihrer Freizeit gerne „spaßige“ Folter­meth­o­d­en oder makabre Stre­iche aus, die nicht sel­ten ihr Brud­er Pugs­ley aus­baden muss.

Ursprünglich erschien die Addams Fam­i­ly als ein Comic­strip. Er wurde zwis­chen 1938 und 1988 (dem Tod des Addams-Erfind­ers) in der Zeitung The New York­er veröf­fentlicht. Seit­dem wur­den die Addams für andere Medi­en adap­tiert, darunter Fernsehse­rien (sowohl Live-Action als auch Zeichen­trick), zwei Kinofilme, Videospiele und sog­ar ein Musi­cal. Nun hat es die Addams Fam­i­ly bei Net­flix ein weit­eres Mal auf den TV-Bild­schirm geschafft. Und die Erfol­gs­geschichte geht ja weit­er, näm­lich mit Staffel 2 von Wednes­day.

Hast Du Dir Wednes­day auf Net­flix schon ange­se­hen? Bist Du bere­its ein Fan der Addams Fam­i­ly? Schreib uns Deine Mei­n­ung in die Kom­mentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren