Cyberpunk-Filme: Blade Runner 2049
© picture alliance/AP Photo | Warner Bros. Pictures
Vier luftig bekleidete Maklerinnen
Gru und die Minions
:

Cyberpunk-Filme: Die düstersten Sci-Fi-Werke

Lange Zeit war Cyber­punk haupt­säch­lich ein lit­er­arisches Phänomen und die Filme eher eine Ran­der­schei­n­ung. Das hat sich seit den 2000er-Jahren geän­dert: Böse Großkonz­erne, ein futur­is­tis­ch­er Großs­tadtd­schun­gel, Neon­far­ben und holo­grafis­che Wer­bung sowie der eine oder andere Cyborg bevölk­ern immer häu­figer die Lein­wand. Im Fol­gen­den haben wir einige exzel­lente Beispiele für Cyber­punk-Filme zusam­mengestellt, die Du vorzugsweise in ein­er reg­ner­ischen Nacht genießen soll­test.

GigaTV Film-Highlights

„Upgrade” (2018)

Dieser Film zeigt nicht nur Poten­zial, son­dern schöpft es auch aus: Ein Mann sin­nt nach Rache für den Tod sein­er Frau. Eine kün­stliche Intel­li­genz namens STEM, die in Form eines Mikrochips in sein Gehirn implantiert wird, soll ihm dabei helfen. Aber ein­er Mas­chine zu ver­trauen und ihr auch noch die Kon­trolle über den eige­nen Kör­p­er zu geben, ist nicht immer eine gute Idee – STEM ver­fol­gt eigene Inter­essen. Die düstere Cyber­punk-Welt dieses Films mis­cht sich mit ein­er der Kern­fra­gen des Gen­res: Wo hört der Men­sch auf und wo fängt die Tech­nolo­gie an? Und wie weit kann sich der Pro­tag­o­nist von sein­er eige­nen Men­schlichkeit ent­fer­nen, ohne sich selb­st zu ver­lieren?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Movieclip Trail­ers

„Ghost in the Shell” (1995)

Action, Tief­gang und eine Sto­ry, die dem Zuschauer einiges abver­langt – der orig­i­nale Ani­me „Ghost in the Shell“ ist keine leichte Kost. Die Adap­tion des Man­gas bringt die volle Pack­ung Cyber­punk mit: Bewusst­se­in­strans­fers, schwer­be­waffnete Cyborgs und eine dystopis­che Großs­tadt voller Neon­wer­bung sind eben­so an Bord wie coole Action­se­quen­zen mit Robot-Panz­ern und nach­den­kliche Gespräche über die Exis­tenz an sich. Ken­ner wis­sen: Das Orig­i­nal schlägt die Real­filmver­sion um Län­gen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Deutsche Trail­er

„Minority Report” (2002)

Filme mit Tom Cruise sind meist eher reine Action-(Sci-Fi)-Kracher. „Minor­i­ty Report“ ist es auf den ersten Blick auch, ent­führt aber ganz neben­bei in eine Welt voller Cyber­punk: Totale Überwachung, Polizis­ten mit Jet­packs, selb­st­fahrende Autos auf Schienen zwis­chen Hochhäusern und per­son­al­isierte Werbe-Holo­gramme prä­gen die Cyber­punk-Welt des Films. Gle­ichzeit­ig gibt es die dun­kle Seite der Gesellschaft: Ruinen ganz­er Wohn­blöcke, Gefäng­nisse mit Tief­schlaf­funk­tion und ille­gale Ärzte, die in herun­tergekomme­nen Woh­nun­gen Augen und andere Organe trans­plantieren. Dass der Held der Geschichte ein­er Ver­schwörung auf die Spur kommt, die seine eigene Integrität vor eine große Her­aus­forderung stellt, ist da nur passend.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Para­mount Movies

„Alita: Battle Angel” (2019)

Die Ver­fil­mung eines der großen Klas­sik­er unter den Cyber­punk-Man­gas wartet mit jed­er Menge typ­is­ch­er Ele­mente auf: mas­siv mod­i­fizierte Cyborg-Kör­p­er, eine Stadt, die klar in Arm (unten) und Reich (oben) geteilt ist, eine Mis­chung aus alten Gebäu­den und futur­is­tis­ch­er Tech­nik und nicht zulet­zt die Frage nach dem Ich. Vor allem die Spe­cial Effects kön­nen sich wirk­lich sehen lassen: Sel­ten sahen Cyborgs so überzeu­gend aus wie in diesem Cyber­punk-Film – und sel­ten haben sie sich so coole Kämpfe geliefert.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / KinoCheck

„Blade Runner 2049” (2017)

Rid­ley Scott erschuf mit dem orig­i­nalen „Blade Run­ner“ (1982) den Maßstab, an dem sich Cyber­punk-Filme sei­ther messen lassen müssen. Die Fort­set­zung packt auf die exis­ten­ziellen Äng­ste des ersten Films noch eine ordentliche Schippe Dystopie drauf – inklu­sive totalem Zusam­men­bruch des Ökosys­tems. Und die alte Frage, ob der Pro­tag­o­nist sein­er eige­nen Men­schlichkeit trauen kann, wird eben­falls erneut aufge­wor­fen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / KinoCheck

Du hast Lust auf düstere Sci­ence-Fic­tion im Serien­for­mat? Dann schau Dir unsere Liste mit den besten Cyber­punk-Serien an – Altered Car­bon lässt grüßen!

Haben wir Deinen Cyber­punk-Favoriten vergessen? Schreib uns gerne einen Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren