Frau tippt auf Smartphone
© iStock.com/m-gucci
Frau holt Galaxy Z Flip5 aus der Handtasche
Das Smartphone Samsung Galaxy Z Flip liegt aufgeklappt auf einer marmorierten Fläche

Pixel 9 (Pro): Was bieten die Google-Smartphones 2024?

Im Herb­st 2024 veröf­fentlicht Google voraus­sichtlich wieder zwei neue Flag­gschiff-Smart­phones. Inzwis­chen sind sog­ar schon die ersten Gerüchte zum Pix­el 9 (Pro) im Umlauf. Was wir zu Release, tech­nis­ch­er Ausstat­tung und Preis der neuen Google-Handys bere­its wis­sen (und was nicht), erfährst Du im Fol­gen­den.

Hin­weis: Die Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basieren voll­ständig auf Gerücht­en, Leaks und Speku­la­tio­nen. Gewis­sheit über die tech­nis­che Ausstat­tung des Pix­el 9 und 9 Pro haben wir erst, wenn Google die Smart­phones offiziell vorstellt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Pixel 9: Das Wichtigste in Kürze

  • Erst­mals kön­nte es im Herb­st 2024 nicht nur zwei, son­dern drei neue Pix­el-Smart­phones geben.
  • Die Smart­phones wer­den voraus­sichtlich als Antrieb den Google Ten­sor G4 nutzen.
  • Alle Mod­elle wer­den wahrschein­lich den neuen Stan­dard für kabel­los­es Laden, Qi2, unter­stützen.

Neue Pixel-Smartphones 2024: Mehr als zwei Modelle?

In der Regel veröf­fentlicht Google im Herb­st zwei neue Flag­gschiff-Smart­phones – ein Basis- und ein Pro-Mod­ell. Das kön­nte sich 2024 ändern: Google soll neben dem Pix­el 9 und Pix­el 9 Pro näm­lich an einem drit­ten Flag­gschiff-Handy arbeit­en – einem abge­speck­ten Pro-Mod­ell.

» Das Pix­el 8 Pro gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Gerücht­en zufolge ver­fügt dieses über ein 6,3- statt ein 6,7-Zoll-Display, das für das Pix­el 9 Pro erwartet wird (dazu später mehr). Anson­sten soll das dritte Gerät aber iden­tisch zum Pix­el 9 Pro aus­ges­tat­tet sein, wie Android Author­i­ty berichtet.

Release und Preis des Pixel 9 (Pro)

Das Pix­el 8 (Pro) und das Pix­el 7 (Pro) sind im Okto­ber 2023 beziehungsweise Okto­ber 2022 erschienen. Hält sich Google an diesen Release-Rhyth­mus, erscheint das Pix­el 9 (Pro) im Okto­ber 2024 in Europa.

Wie viel die neuen Smart­phones kosten kön­nten, ist bis­lang nicht bekan­nt. Das Pix­el 8 startete im Okto­ber 2023 mit einem Preis von rund 800 Euro, das Pix­el 8 Pro kostete rund 1.100 Euro.

» Das Pix­el 8 gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Erscheint 2024 tat­säch­lich noch ein drittes Flag­gschiff-Smart­phone, liegt es preis­lich ver­mut­lich zwis­chen dem Pix­el 9 und Pix­el 9 Pro – kön­nte also um die 900/950 Euro kosten.

Display: Alles beim Alten – oder doch nicht?

Wie bere­its erwäh­nt, soll das Pix­el 9 Pro wie sein Vorgänger über einen 6,7-Zoll-Bildschirm ver­fü­gen. Es gibt aber auch ander­slau­t­ende Gerüchte: Ange­blich sind die Dis­plays des Pix­el 9a, Pix­el 9, Pix­el 9 Pro und Pix­el Fold 2 größer als bei den Vorgängern.

Nähere Details ver­ri­eten Leaker:innen bis­lang nicht. Wahrschein­lich wer­den die neuen Pix­el-Smart­phones anson­sten aber ähn­liche Dis­play-Specs wie die Vorgänger aufweisen:

  • Pix­el 8: 1.080 x 2.400 Pix­el, 120 Hertz
  • Pix­el 8 Pro: 1.344 x 2.992 Pix­el, 120 Hertz

Wir rech­nen zudem damit, dass Google die Dis­plays mit ein­er hohen Spitzen­hel­ligkeit ausstat­tet. Das Pix­el 8 bietet in diesem Bere­ich 2.000 Nits, das Pix­el 8 Pro sog­ar 2.400 Nits.

Möglicher­weise sind die Werte beim Pix­el 9 (Pro) sog­ar höher ange­siedelt. Jüngst vorgestellte Konkur­renz­mod­elle wie das Xiao­mi 14 Pro warten immer­hin mit ein­er Spitzen­hel­ligkeit von 3.000 Nits auf.

Prozessor: Pixel 9 (Pro) vermutlich mit Tensor G4

Wir erin­nern uns: Das Pix­el 8 und Pix­el 8 Pro haben mit dem Ten­sor G3 einen Prozes­sor aus dem Hause Google einge­baut. Im Pix­el 9 (Pro) steckt ver­mut­lich der Ten­sor G4 – die vierte Gen­er­a­tion des Ten­sor-Chips.

» Weit­ere Smart­phone-Ange­bote gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Zum neuen Prozes­sor sind auch schon Gerüchte im Umlauf: So soll er unter dem Code­na­men „Zuma Pro“ entwick­elt wer­den, wie Android Police berichtet. Ange­blich ähnelt der Ten­sor G4 dem Ten­sor G3 – wird also ver­mut­lich keine großen Leis­tungssprünge bieten.

Beim Ten­sor G4 han­delt es sich mut­maßlich um den let­zten Google-Prozes­sor, der mith­il­fe von Sam­sung gefer­tigt wird. 2025 kön­nte dann der erste Google-Chip mit einem kom­plett eige­nen Design seine Pre­miere feiern.

Kamera, Akku, Speicher & Co.

Zu Kam­era, Akku und anderen Specs des Pix­el 9 (Pro) wis­sen wir aktuell noch nichts. In den let­zten Jahren hat Google seine Smart­phones-Kam­eras aber mit zum Teil sig­nifikan­ten Upgrades aus­ges­tat­tet – darunter diverse KI-Funk­tio­nen. Das Pix­el 9 (Pro) sollte in diesem Bere­ich also eben­falls einige Neuerun­gen aufweisen.

Wir rech­nen zudem damit, dass Google seine neuen Handys wieder in unter­schiedlichen Spe­icherka­paz­itäten anbi­eten wird. Das Pix­el 8 ist mit 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er und wahlweise 128 oder 256 Giga­byte Spe­icher­platz aus­ges­tat­tet. Das Pix­el 8 Pro ist in den Aus­führun­gen 12/128, 12/256 und 12/512 Giga­byte erhältlich. Die Nach­fol­ger bewe­gen sich wahrschein­lich in einem ähn­lichen Rah­men.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit Blick auf den Akku erwarten wir zu diesem Zeit­punkt keine großen Verän­derun­gen: Die Akkuka­paz­ität wird sich also voraus­sichtlich zwis­chen 4.575 und 5.050 Mil­liamper­estun­den bewe­gen. Außer­dem soll­ten die Geräte eine Schnel­l­lade­funk­tion sowie Wire­less Charg­ing mit­brin­gen.

Im Bere­ich kabel­los­es Laden kön­nte das Pix­el 9 aber ein Upgrade mit­brin­gen: So unter­stützen die Google-Smart­phones der näch­sten Gen­er­a­tion ange­blich den neuen Stan­dard für kabel­los­es Laden, der Qi2 heißt, berichtet 9to5Google. In ein­er Bekan­nt­machung des „Wire­less Pow­er Con­sor­tium” (WPC) wür­den bere­its „kün­ftige Pix­el-Pro­duk­te” für Qi2 aufge­führt.

Wie der bish­erige Stan­dard Qi unter­stützt der Nach­fol­ger kabel­los­es Laden mit bis zu 15 Watt Leis­tung. Die größte Neuerung von Qi2 gegenüber dem Vorgänger ist die Unter­stützung des „Mag­net­ic Pow­er Pro­files”.

Dabei han­delt es sich um die Verbindung­stech­nolo­gie, die Apple unter dem Namen „MagSafe” bekan­nt gemacht hat. Ein Vorteil dieser Tech­nolo­gie: Das Aufladen kön­nte schneller von­stat­tenge­hen, da der Mag­net offen­bar zu ein­er besseren Aufrei­hung der Spulen beitra­gen kann.

Pixel 9 (Pro): Die technischen Specs im Überblick

Im Fol­gen­den lis­ten wir noch ein­mal die mut­maßlichen Specs des Pix­el 9 (Pro) auf. Bitte beachte auch hier, dass die Infor­ma­tio­nen voll­ständig auf Leaks und Speku­la­tio­nen basieren.

  • Mod­elle: Pix­el 9, Pix­el 9 Pro und ein abge­speck­tes Pro-Mod­ell erwartet
  • Dis­play: größer als beim Pix­el 8 (Pro)
  • Rück­kam­era: noch keine Infos
  • Prozes­sor: Google Ten­sor G4
  • Arbeitsspe­ich­er: noch keine Infos
  • Spe­icher­platz: noch keine Infos
  • Akkuka­paz­ität: noch keine Infos
  • Release: ver­mut­lich Okto­ber 2024
  • Preis: noch keine Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren