Hand hält Smartphone mit geöffnetem Google-Suchfeld, im Huintergrund blaues Samsung-Logo
© picture alliance/AA/Fatih Kurt
Das größere iPhone 14 Pro Max ist neben dem iPhone 14 Pro ausgestellt
Zwei Handys im Duell
:

Galaxy S22 FE oder S23 FE: Welche Ausstattung könnte eine Fan Edition bieten?

Wird es ein Galaxy S22 FE geben? Und welche Ausstat­tung kön­nte die Neuau­flage der „Fan Edi­tion” mit­brin­gen? Anfang 2023 hat Sam­sung wie erwartet das Galaxy S23 veröf­fentlicht. Doch möglicher­weise gibt es Chan­cen auf ein neues „abge­speck­tes Flag­gschiff” – vielle­icht auch bere­its ein „Galaxy S23 FE”.

Welche Specs der Nach­fol­ger des Sam­sung Galaxy S21 FE 5G mit­brin­gen kön­nte, erfährst Du in diesem Artikel. Dabei beleucht­en wir mögliche Merk­male wie Design, Dis­play, Kam­eras, Chip und den Preis.

Bitte beachte: Im Fol­gen­den besprechen wir die Möglichkeit eines Galaxy S22 FE. Wichtig ist dabei, dass es sich nur um Gerüchte und Speku­la­tio­nen han­delt. Gewis­sheit zu ein­er neuen Fan Edi­tion gibt es erst, wenn Sam­sung das Gerät offiziell vorstellt. Dann wis­sen wir auch Genaueres zum Namen.

Ange­bot:

Bei unseren FRÜHYEAH-Ange­boten bekommst Du bis zum 31. Mai 2023 attrak­tive Handy-Verträge! Mit dem Code YEAH sparst Du sat­te 20 Prozent pro Monat und erhältst dop­peltes Daten­vol­u­men!

»Hier erfährst Du mehr zu den „FRÜHYEAH“-Angeboten von Voda­fone«

Galaxy S22 FE – oder schon Galaxy S23 FE?

Ob es 2023 eine neue Fan Edi­tion gibt, wis­sen wir aktuell noch nicht sich­er. Allerd­ings deutet alleine die Häu­fung entsprechen­der Gerüchte darauf hin, dass Sam­sung eine Neuau­flage des erfol­gre­ichen Smart­phones plant. Die Frage ist allerd­ings, unter welchem Namen der Her­steller das Galaxy-Handy veröf­fentlichen kön­nte.

» Das Galaxy S21 FE im Voda­fone-Shop bestellen «

Denn möglicher­weise erscheint der Nach­fol­ger des Galaxy S21 FE bere­its als Galaxy S23 FE. Zwar hat Sam­sung im Jahr 2022 auch zuerst das Galaxy S22 her­aus­ge­bracht und dann das Galaxy S21 FE. Trotz­dem ist es nicht unwahrschein­lich, dass Sam­sung sich in diesem Jahr dazu entschei­det, eine Ver­sion­snum­mer zu über­sprin­gen.

Damit hät­ten poten­zielle Käufer:innen eher das Gefühl, tat­säch­lich einen Ableger des aktuellen Top-Handys zu bekom­men.

Fan Edition 2023: Release im vierten Quartal?

Ende des Jahres 2022 schlug das Galaxy S22 FE zulet­zt große Wellen: Zu diesem Zeit­punkt machte das Gerücht die Runde, dass Sam­sung ein neues Mod­ell der Fan Edi­tion zusam­men mit dem Galaxy S23 veröf­fentlichen würde.

Anfang Feb­ru­ar 2023 hat das Unternehmen aus Süd­ko­rea sein neues Top-Smart­phone offiziell präsen­tiert. Ein neues Fan-Edi­tion-Handy gab es im Rah­men dieser Ver­anstal­tung allerd­ings nicht zu sehen.

» Das Galaxy S23 im Voda­fone-Shop bestellen «

Doch wie wahrschein­lich ist es, dass Sam­sung über­haupt noch ein Galaxy S22 FE veröf­fentlicht? Mitte 2022 hieß es, dass Sam­sung die Rei­he (vor­erst) eingestellt habe; ange­blich, weil es die Chips für Flag­gschiffe wie das Galaxy S22 Ultra brauche, berichtete unter anderem Sam­Mo­bile.

Zeit­gle­ich gab es aber auch das Gerücht, dass Sam­sung im Jahr 2023 eine neue Fan Edi­tion veröf­fentlichen würde – und zwar in der zweit­en Jahreshälfte. Somit kön­nte das Gerät unter dem Namen „Galaxy S23 FE” auf den Markt kom­men.

Auch Sam­Mo­bile glaubt mit­tler­weile an eine Veröf­fentlichung: Dem Online-Mag­a­zin zufolge erscheint die Fan Edi­tion im vierten Quar­tal des Jahres – also zwis­chen Okto­ber und Dezem­ber 2023.

Den­noch ist es möglich, dass Sam­sung im Jahr 2023 auf eine neue Fan Edi­tion verzichtet. So glaubt etwa der Leak- und Tech-Experte Roland Quandt nicht an den Release. „Es sieht sich­er nicht so aus, als würde es dieses Jahr ein S23 FE geben”, schreibt Quandt bei Twit­ter.

Es gibt das Gerücht, dass Sam­sung den Release des Galaxy S23 FE sog­ar vor den sein­er neuen Falt-Smart­phones leg­en würde. Somit müsste die neue Fan Edi­tion spätestens im Juli erscheinen. Wir glauben aber wie Sam­Mo­bile nicht an einen so frühen Veröf­fentlichung­ster­min; wahrschein­lich­er ist es, dass Sam­sung den abge­speck­ten Galaxy-S23-Ableger Ende 2023 veröf­fentlicht – oder sog­ar erst Anfang 2024.

Galaxy S22 FE: Display und Design

Mit dem Galaxy S22 FE kön­nte Sam­sung im Jahr 2023 sein „Mit­telk­lasse-Flag­gschiff” Galaxy A74 5G erset­zen, berichtet Phon­eAre­na. Dem­nach würde das mut­maßliche Galaxy A54 die Mit­telk­lasse anführen: Der Release des Galaxy-A53-Nach­fol­gers wird mit großer Wahrschein­lichkeit erfol­gen.

Galaxy A54: Akku-Upgrade und mehr? Alle Infos zum Mit­telk­lasse-Hit

Zum Design und Dis­play der neuen Fan Edi­tion gibt es bis­lang noch keine Gerüchte. Gemessen an der Ausstat­tung des Vorgängers erwarten wir aber min­destens wieder: ein Dis­play mit ein­er Diag­o­nale von 6,4 Zoll, AMOLED-Tech­nolo­gie, Goril­la Glass Vic­tus und ein­er Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz.

Möglicher­weise fällt der Bild­schirm aber auch etwas größer aus – um tat­säch­lich einen Ersatz für das Galaxy A74 zu bieten. Zur Erin­nerung: Das Galaxy A73 5G ver­fügt über ein stolzes 6,7-Zoll-Display.

Für das Gehäuse der Fan Edi­tion set­zt Sam­sung ver­mut­lich wieder auf (hochw­er­ti­gen) Kun­st­stoff. Ein Rah­men aus Alu­mini­um ist wahrschein­lich; eben­so wie eine Zer­ti­fizierung nach IP68.

Flaggschiff-Chip für die Fan Edition?

Als Chip­satz kön­nte eine Fan Edi­tion für 2023 zum Beispiel den Top-Prozes­sor viel­er Vor­jahres-Flag­gschiffe mit­brin­gen, den Snap­drag­on 8 Gen 1. Möglich sei laut Phon­eAre­na auch, dass Sam­sung stattdessen den hau­seige­nen Exynos 2200 ver­baut. Dieser ist beispiel­sweise im Galaxy S22 zu find­en.

Der Chip sei eigentlich für das Galaxy S21 FE 5G vorge­se­hen gewe­sen; entsprechend dürfte Sam­sung noch Vor­räte des Exynos 2200 haben. In Bezug auf die Per­for­mance könne der Chip zwar nicht mit der Qual­comm-Konkur­renz mithal­ten. Für ein abge­speck­tes Flag­gschiff wie das Galaxy S22 FE dürfte die Leis­tung aber dur­chaus aus­re­ichen.

Sam­sung Galaxy S23-Serie: Das S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on

Im März 2023 heißt es nun, dass Sam­sung für die neue Fan Edi­tion auf den Snap­drag­on 8+ Gen 1 set­zen kön­nte. Damit wolle Sam­sung einen wet­tbe­werb­s­fähi­gen Start­preis sich­er­stellen, da der Ein­satz des aktuellen Snap­drag­on 8 Gen 2 ver­mut­lich den Preis in die Höhe treibt.

Qual­comm hat den Chip „8+” im Mai 2022 veröf­fentlicht. Das Unternehmen TSMC stellt den Chip nach dem 4-Nanome­ter-Ver­fahren her, wodurch er zum Beispiel energieef­fizien­ter ist als als der Snap­drag­on 8 Gen 1 aus dem Galaxy S22. Inter­es­sant: Die Quelle der Nachricht spricht bere­its vom „Galaxy S23 FE” – ohne jedoch den Ursprung des Gerüchts preiszugeben.

Kameras: Schnuppern an der Oberklasse

Die Haup­tkam­era des Galaxy S22 FE oder Galaxy S23 FE kön­nte laut Phon­eAre­na mit 108 Megapix­eln auflösen. Der gle­iche ISOCELL-Sen­sor steckt auch im Xiao­mi 12T 5G. Dadurch würde die Fan-Edi­ton-Kam­era sog­ar die Weitwinkelka­m­era des Galaxy S22 übertr­e­f­fen, die „nur” mit 50 Megapix­eln auflöst.

Anderen Quellen zufolge set­zt Sam­sung aber auf genau die gle­iche Kam­era wie im Galaxy S22, berichtet Galaxy­Club. Dem­nach würde die Haup­tkam­era (Weitwinkel) mit 50 Megapix­el auflösen.

Zur Erin­nerung: Das Galaxy S21 FE ver­fügt auf der Rück­seite über eine Dreifachkam­era, deren Haup­tkam­era mit 12 Megapix­eln auflöst. Dazu kommt eine Ultra­weitwinkelka­m­era mit eben­falls 12 Megapix­eln und eine 8-Megapix­el-Tele­fo­tokam­era.

Somit sollte der Nach­fol­ger auf jeden Fall ein Kam­era-Upgrade erhal­ten – unab­hängig davon, ob sich die Gerüchte zur 108- oder zur 50-Megapix­el-Haup­tkam­era bestäti­gen.

Akku und Speicher

Zur Akkuka­paz­ität des Galaxy S22 FE gibt es nun eben­falls erste Infos: Laut Sam­Mo­bile soll diese 4.500 Mil­liamper­estun­den betra­gen. Auch der Akku des Galaxy S21 FE 5G hat die Kapaz­ität von 4.500 Mil­liamper­estun­den.

Wahrschein­lich ist zudem, dass wieder kabel­ge­bun­denes Aufladen mit min­destens 25 Watt möglich sein wird. Auch kabel­los­es Laden mit min­destens 15 Watt dürfte eine Fan Edi­tion 2023 unter­stützen.

Das Smart­phone soll darüber hin­aus wahlweise 128 oder 256 Giga­byte Spe­icher­platz bieten, so Sam­Mo­bile weit­er. Das Online-Mag­a­zin erwartet zudem einen 6 oder 8 Giga­byte großen Arbeitsspe­ich­er.

Galaxy S22 FE: Preis

Zu seinem Release war das Galaxy S21 FE nicht unbe­d­ingt gün­stig: Knapp 750 Euro betrug der Preis Anfang 2022. Damit war das „abge­speck­te Flag­gschiff” nur 100 Euro gün­stiger als das Galaxy S22, das kurze Zeit später auf den Markt kam.

» Alle Galaxy-Mod­elle im Voda­fone-Shop «

Gemessen daran, dass Sam­sung das Galaxy S23 für knapp 950 Euro auf den Markt bringt, dürfte auch der Preis für die Fan Edi­tion steigen. Sollte ein Galaxy S22 FE oder Galaxy S23 FE tat­säch­lich auch als Ersatz für das Galaxy A74 dienen, wäre Sam­sung gut berat­en, den Preis im Ver­gle­ich zum Vorgänger zu senken.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mögliche Ausstattung der Fan Edition 2023 in der Übersicht

Im Fol­gen­den liefern wir eine Über­sicht zu den möglichen Specs des Galaxy S22 FE/Galaxy S23 FE. Bitte beachte auch hier­bei, dass es sich nur um Gerüchte und Speku­la­tio­nen han­delt, nicht um offizielle Infor­ma­tio­nen.

  • Dis­play: min­destens 6,4 Zoll, AMOLED, 120 Hertz
  • Haup­tkam­era: ver­mut­lich Dreifachkam­era
  • Chip: Snap­drag­on 8 Gen 1 oder Exynos 2200
  • Arbeitsspe­ich­er: 6 oder 8 Giga­byte
  • Akku: 4.500 Mil­liamper­estun­den
  • Betrieb­ssys­tem: wahrschein­lich Android 13, One UI 5.1
  • Release: vielle­icht 2023
  • Preis: ?

Würdest Du Dich über ein Galaxy S22 FE oder ein Galaxy S23 FE freuen? Und wenn Sam­sung die Rei­he nicht fort­set­zt: Was wäre für Dich eine gute Alter­na­tive? Schreibe uns Deine Mei­n­ung gerne in einem Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren