Xiaomi HyperOS
© picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar
person nutzt sprachasssistent tobi in meinvodafone app
Ein Mann surft mit seinem Laptop, während er unter einem Baum sitzt

Xiaomi HyperOS: Alles zum Betriebssystem des Xiaomi 14

Zusam­men mit dem Flag­gschiff-Smart­phone Xiao­mi 14 hat der chi­ne­sis­che Her­steller auch ein neues Betrieb­ssys­tem vorgestellt: Xiaomis Hyper­OS wird MIUI ablösen. Aber was bietet es und welche Handys bekom­men es? Wir haben alle Antworten.

Das Xiao­mi 14 ist das neueste Flag­gschiff des Handy-Her­stellers Xiao­mi. Unter anderem ist es mit Leica-Kam­eras und einem sehr hellen OLED-Dis­play aus­gerüstet. Eine weit­ere Beson­der­heit ist das neue Betrieb­ssys­tem von Xiao­mi, Hyper­OS. Es läutet eine neue Ära ein, denn Hyper­OS löst das altge­di­ente Betrieb­ssys­tem MIUI ab.

» Das Xiao­mi 13 5G gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Xiaomi HyperOS Release: Was steckt dahinter?

Xiao­mi stat­tete seine Smart­phones bis­lang mit Googles Betrieb­ssys­tem Android aus, auf das die Benutze­r­ober­fläche MIUI aufge­set­zt ist. In Zukun­ft wird das anders sein, denn der Her­steller hat ein neuar­tiges Betrieb­ssys­tem vorgestellt: Hyper­OS. In der Entwick­lung ist es bere­its seit 2017.

Xiao­mi-Handys im Ver­gle­ich: Vom Xiao­mi 13 bis zum Preis-Leis­tungs-Hit

Das Betrieb­ssys­tem basiert immer noch auf Android und damit auf einem Lin­ux-Ker­nel. Es vere­int aber gle­ichzeit­ig Xiaomis Vela-Plat­tform für Smart-Home-Geräte und Sen­soren. Auf Hyper­OS-Handys dürften Android-Apps damit weit­er­hin prob­lem­los laufen.

Vor­erst hat Xiao­mi Hyper­OS nur für Chi­na offiziell angekündigt. Das Betrieb­ssys­tem dürfte aber weltweit aus­gerollt wer­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Release von HyperOS: Wann rollt Xiaomi das Betriebssystem aus?

Das Xiao­mi 14 und Xiao­mi 14 Pro wer­den die ersten Geräte mit dem neuen Betrieb­ssys­tem Hyper­OS sein. In Chi­na startete der Vorverkauf für das Handy bere­its Ende Okto­ber 2023. In Deutsch­land dürfte das Top-Smart­phone dann im ersten Quar­tal 2024 auf den Markt kom­men.

Wann die älteren Smart­phones ein Update erhal­ten, ist bis jet­zt noch unklar. Das dürfte im Laufe des Jahres 2024 passieren.

Was kann das Betriebssystem?

Wie genau Hyper­OS aussieht und welche Funk­tio­nen es bietet, ist noch offen. Laut Xiao­mi soll das Betrieb­ssys­tem Echtzeit-Net­zw­erken, Hochgeschwindigkeit-Verbindun­gen und das Teilen von Inhal­ten verbessern. Oben­drein soll es beson­ders sich­er sein.

Laut Xiao­mi-Angestell­ten erin­nere es ange­blich optisch nicht an den Vorgänger:

Xiao­mi hat bere­its angekündigt, dass Hyper­OS einen Fokus auf Kün­stliche Intel­li­genz (KI) legt. Ein Bestandteil des Betrieb­ssys­tems wird die KI Hyper­Mind sein. Sie soll Nutzer:innen in ver­schiede­nen Lebensla­gen unter­stützen und beispiel­sweise Texte automa­tisch erzeu­gen. Sie kann aber auch in ein­er Videokon­ferenz entschei­den, welche Kam­era das beste Bild liefert und umschal­ten, etwa von Front- und Rück­kam­era bei Smart­phone oder Tablet.

Xiao­mi 13 Ultra: Alle Infos zum neuen Flag­gschiff-Smart­phone

Hyper­OS soll zudem ein schlankes Betrieb­ssys­tem sein: Laut Xiao­mi belegt es auf dem Xiao­mi 14 Pro ab Werk nur 8,75 Giga­byte. Bei anderen Handys und Betrieb­ssys­te­men sind es oft 20 Giga­byte und mehr. Außer­dem wird das Sys­tem offen­bar mehr Per­son­al­isierungsmöglichkeit­en bieten.

» Das Xiao­mi 13T Pro mit Ver­trag gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Auf welchen Geräten kommt HyperOS zum Einsatz?

Xiaomis Hyper­OS wird nicht nur auf Handys instal­liert sein, son­dern auch auf vie­len anderen Xiao­mi-Geräten. Sie sollen in einem Ökosys­tem vere­int wer­den und bess­er miteinan­der kom­mu­nizieren. Welche Devices gemeint sind, bleibt noch offen.

Aber es dürfte sich neben Smart­watch­es und Tablets auch um Smart-Home-Geräte han­deln. Xiao­mi spricht von einem „auf Men­schen fokussierten, smarten Ökosys­tem für Men­schen, Autos und das Zuhause”.

Los geht es aber mit der Xiao­mi-14-Serie: Sowohl das Xiao­mi 14 als auch das Xiao­mi 14 Pro wer­den mit Hyper­OS aus­geliefert, zumin­d­est in Chi­na. Dazu kommt die Smart­watch Xiao­mi Watch S3.

Xiao­mi

Zur ersten Welle gehören GSM­Chi­na zufolge vor allem die Flag­gschiffe des Mut­terkonz­erns. Dem­nach erhal­ten fol­gende Mod­elle Hyper­OS im ersten Quar­tal 2024 (in Chi­na):

  • 13T, 13T Pro
  • 13, 13 Pro, 13 Ultra
  • 12T, 12T Pro
  • 11T
  • Pad 6

  • 14 Pro und 14
  • 13 Lite
  • 12 Lite, 12S Ultra, 12S Pro. 12S, 12 Pro Dimen­si­ty, 12 Pro, 12, 12X
  • 11T Pro, 11 Ultra, 11 Pro, 11, 11 Lite
  • Mi 11X, 11X Pro, 11i, 11i / 11i Hyper­charge
  • 10S
  • MIX FOLD, FOLD 2, FOLD 3, MIX 4
  • Civi, Civi 1S, Civi 2, Civi 3
  • Pad 6 / Pro / Max
  • Pad 5, Pad 5 Pro

POCO

  • F5 Pro, F5
  • F4 GT, F4
  • F3, F3 GT
  • X6 Pro, X6
  • X5 Pro, X5
  • X4 GT, X4 Pro
  • M6 Pro
  • M5s, M5
  • M4 Pro, M4
  • M3 Pro
  • C55

Redmi

  • K40, K40S, K40 Pro / Pro+, K40 Gam­ing
  • K50, K50i, K50i Pro, K50 Pro, K50 Gam­ing, K50 Ultra
  • K60E, K60, K60 Pro, K60 Ultra
  • Note 10, Note 10T, Note 10 Pro, Note 10T, Note 10S, Note 11SE, Note 10 Pro
  • 10, 10 2022, 10 Prime, 10C, 10 Pow­er
  • Note 11, Note 11E, Note 11R, Note 11SE, Note 11T, Note 11S, Note 11 Pro, Note 11E Pro, Note 11Pro+, Note 11T Pro
  • Das Note 12, Note 12C, Note 12 Tur­bo, Note 12T Pro, Note 12 Pro Speed, Note 12Pro+, Note 12 Pro Dis­cov­ery, Note 12S, Note 12R
  • Note 13, Note 13 Pro, Note 13 Pro+, Note 13R Pro
  • 13C
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren