iPad mit Apple Pencil
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
Mann nutzt Karten-App auf dem Smartphone.
:

Den Apple Pencil ausschalten? So funktioniert der Standby-Modus

Du bist mit der Arbeit am iPad Pro fer­tig und möcht­est nun den Apple Pen­cil auss­chal­ten. Doch geht das über­haupt? Anders als das Tablet besitzt der Stift schließlich keinen Pow­er-But­ton. Ganz deak­tivieren lässt sich das Gad­get daher nicht, son­dern nur in einen Stand­by-Modus ver­set­zen. Hier erfährst Du, was Du dazu wis­sen soll­test.

Der Stand­by-Modus des Apple Pen­cil wird automa­tisch aktiviert, sobald der Stift kein Blue­tooth-Sig­nal mehr empfängt. Schal­test Du die kabel­lose Verbindung des iPads ab, wech­selt der Sty­lus in den Ruhe­modus. Das geschieht auch dann, wenn Du den Apple Pen­cil zu weit vom Tablet ent­fernst und kein aus­re­ichend starkes Sig­nal mehr ankommt.

Apple Pencil einschalten? Nicht nötig

Überdies erken­nt der Bewe­gungssen­sor des Apple Pen­cil, wenn der Stift für eine Weile nicht bewegt wurde. In dem Fall wech­selt das Zube­hör eben­falls in den Stand­by-Modus.

Möcht­est Du den Apple Pen­cil wieder benutzen, ist nichts weit­er erforder­lich, als ihn in die Hand zu nehmen und zu ver­wen­den – und gegebe­nen­falls die Blue­tooth-Verbindung am iPad wieder zu aktivieren. Sollte der Stift nicht funk­tion­ieren, ist wahrschein­lich sein Akku leer. Den Ladezu­s­tand find­est Du rel­a­tiv ein­fach her­aus. Wie Du den Akku des Stiftes dann auflädst, ist abhängig davon, welch­es Mod­ell Du besitzt. Han­delt es sich um einen Apple Pen­cil 1: Lade ihn entwed­er über den Adapter auf oder stecke ihn ins iPad. 15 Sekun­den reichen schon aus, damit genug Energie für eine halbe Stunde bere­it­ste­ht. Der Apple Pen­cil 2 lässt sich hinge­gen auss­chließlich mag­netisch via iPad laden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Apple

Achte auf den richtigen Stift für Dein Tablet

Falls Du den Stift am iPad gar nicht ver­wen­den kannst, han­delt es sich wom­öglich um ein inkom­pat­i­bles Mod­ell: Der Apple Pen­cil 2 unter­stützt nur die iPad-Pro-Vari­anten aus 2018, während der Apple Pen­cil 1 nicht mit den neuesten Tablets zusam­me­nar­beit­et.

Suchst Du nach passenden Apps für iPad und Sty­lus? Hier find­est Du eine Auswahl der besten Anwen­dun­gen für den Apple Pen­cil.

Zusammenfassung

  • Der Apple Pen­cil lässt sich nicht auss­chal­ten, son­dern nur in den Stand­by-Modus ver­set­zen.
  • Der Ruhe­modus wird eingeschal­tet, sobald der Eingabestift kein Blue­tooth-Sig­nal mehr empfängt oder länger nicht bewegt wird.
  • Nimmst Du den Sty­lus in die Hand, kannst Du ihn gle­ich wieder ver­wen­den – ein Ein­schal­ten ist nicht nötig.
  • Um den Apple Pen­cil aufzu­laden, verbinde ihn mit iPad beziehungsweise Adapter (Apple Pen­cil 1) oder befes­tige ihn mag­netisch am Tablet (Apple Pen­cil 2).

Nutzt Du einen Apple Pen­cil? Wenn ja, wofür – und wie zufrieden bist Du damit?

Titelbild: Unsplash (Lost Co)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren