© Blizzard Entertainment, Inc.
Auf dem *Artikelbild vom Silent Hill 2 Remake-Tipps-Artikel* sieht man den Protagonisten James Sunderland in einem dunklen, heruntergekommenen Korridor, begleitet von einem jungen Mädchen, das auf eine verschlossene, rostige Tür am Ende des Flurs zeigt. Die düstere Beleuchtung und der abgeblätterte Putz der Wände verstärken die unheimliche Atmosphäre des Ortes. James hält eine Taschenlampe in der Hand und blickt ernst in Richtung der Tür, während das Mädchen eine mögliche Gefahr andeutet.
Auf diesem Bild aus dem "Silent Hill 2 Remake im Test" ist der Charakter James Sunderland von hinten zu sehen, wie er eine neblige, verlassene Straße entlangblickt. Er trägt einen langen, olivgrünen Mantel, während links und rechts kahle Bäume und ein verrostetes Auto im Nebel verschwinden. Die düstere, unheimliche Atmosphäre der Szene unterstreicht das bedrohliche und isolierte Setting des Spiels.

WoW Classic Summer Bowl: Blizzard kündigt erstes E-Sport-Turnier für Classic an

Du erkun­d­est noch immer mit Begeis­terung World of War­craft Clas­sic? Du lieb­st es Deine Skills gegen andere Spiel­er in span­nen­den PvP-Kämpfen zu beweisen? Dann melde Dich an beim allerersten WoW Clas­sic Sum­mer Bowl.

Mit „World of War­craft Clas­sic“ (WoW Clas­sic) brachte Bliz­zard im ver­gan­genen Jahr die Ursprungsvari­ante des pop­ulären Rol­len­spiels zurück. Für nos­tal­gis­che WoW-Vet­er­a­nen hat der Spiele-Entwick­ler jet­zt erneut richtig gute Nachricht­en: Mit dem „WoW Clas­sic Sum­mer Bowl“ wird der Klas­sik­er jet­zt zum E-Sport.

E-Sport trifft WoW Classic: Summer Bowl macht den Anfang 

Der World of War­craft Clas­sic Sum­mer Bowl startet am 20. Juni. An den darauf­fol­gen­den drei Woch­enen­den kämpfen Teams, beste­hend aus jew­eils zehn Spiel­ern, in der leg­endären Kriegshym­nen­schlucht um den Sieg. Das Turnier teilt sich in die Regio­nen Nor­dameri­ka und Europa auf und beste­ht aus ein­er offe­nen Qual­i­fika­tion­sphase sowie den Final­run­den. Gespielt wird im dop­pel­ten K.O.-Format „Best of One“, das heißt, dass jew­eils zwei Teams gegeneinan­der antreten. Nach zwei Nieder­la­gen schei­det man aus dem Turnier aus. Alle Spiele wer­den außer­dem mith­il­fe des kür­zlich einge­fügten Fea­tures für Kräftemessen, der Wargame-Funk­tion, auf den Live-Servern von WoW Clas­sic ausgetragen.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

Hat sich der Staub der offe­nen Qual­i­fika­tion­srun­den gelegt, treten die sechs besten Teams jed­er Region in den anschließen­den Final­spie­len gegeneinan­der an. Auf dem Spiel ste­ht nicht nur der Titel als beste PvP-Gruppe ihres Kon­ti­nents in WoW Clas­sic, son­dern auch ein Preis­geld von jew­eils 4.000 US-Dol­lar für die Sieger-Teams der bei­den Regionen.

So nimmst Du am WoW Classic Summer Bowl teil

Einzige Voraus­set­zung für die Teil­nahme an den offe­nen Qual­i­fika­tion­srun­den ist, dass Du ein voll­ständi­ges Team zusam­men­stellt und einen Charak­ter auf Max­i­mal­stufe 60 besitzt, der sich auf einem aktiv­en WoW Clas­sic-Serv­er befind­et. Die Anmelde­phase ist bere­its ges­tartet und läuft noch bis zum 18. Juni. Über die Plat­tform game­bat­tles kön­nen sich Spiel­er für die Regio­nen Nor­dameri­ka und Europa reg­istri­eren. Hier find­est Du auch weit­ere Details zum Turnier und den Wet­tkampf-Regeln. Ins­ge­samt sollen sich bis zu 2.048 Teams für die Qual­i­fika­tion­sphase des WoW Clas­sic Sum­mer Bowl anmelden können.

Back to the beginning: WoW Classic macht Community-Träume wahr

Nach langem Warten der Com­mu­ni­ty, unzäh­li­gen Fan-Pro­jek­ten und Pri­vate-Servern hat­te Bliz­zard 2019 endlich ein Nach­se­hen und belebte mit WoW Clas­sic die Anfänge eines der größten Online-Rol­len­spiele aller Zeit­en wieder. Am 27. August 2019 wurde die Uhr auf das Jahr 2004 zurückge­dreht und Fans befan­den sich wieder in ein­er magis­chen Welt, die Mil­lio­nen Spiel­er über 15 Jahre lang in ihren Bann gezo­gen hat. In WoW Clas­sic konzen­tri­eren sie sich wieder auf das, was „früher“ wichtig war: Der Weg bis Lev­el 60 und eine Gemein­schaft, die es sich zum Ziel geset­zt hat, Aze­roth Stück für Stück zu erschließen.

In Kürze will Bliz­zard weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den teil­nehmenden Teams und Kom­men­ta­toren bekan­nt geben. Dann erfährst Du sicher­lich auch, auf welchen E-Sport-Plat­tfor­men Du das WoW-Clas­sic-Turnier live ver­fol­gen kannst.

Du möcht­est Dir den WoW Clas­sic Sum­mer Bowl auf keinen Fall ent­ge­hen lassen? Schreib uns, warum Du als Zuschauer oder Spiel­er unbe­d­ingt dabei sein willst!

Das könnte Dich auch interessieren