Frau trägt Apple Watch auf dem Arm
© iStock.com/jacoblund
Galaxy Watch6 und Galaxy Watch5
Galaxy Watch6 und Pixel Watch gegenübergestellt
:

Apple Watch Series 9: Alle Gerüchte zu Release, Preis & mehr

Jedes Jahr stellt Apple ein neues Mod­ell der eige­nen Smart­watch vor. Mit der Apple Watch Series 9 wird 2023 wahrschein­lich erneut eine verbesserte Ver­sion des beliebten Wear­ables erscheinen – min­destens.

Vor allem Prozes­sor und Akku­laufzeit soll das Unternehmen ange­blich opti­mieren. Wir haben für Dich nach­fol­gend alle aktuellen Infor­ma­tio­nen zur Apple Watch 9 zusam­menge­fasst.

Hin­weis: Die hier aufge­führten Werte zu Ausstat­tung, Release und Preise der Apple Watch Series 9 basieren auf Gerücht­en, Speku­la­tio­nen und den Specs der Vorgänger­mod­elle. Gewis­sheit schafft erst eine offizielle Ankündi­gung – auch zum Namen.

Release der Apple Watch Series 9: Wann erscheint die neue Smartwatch?

Endlich wis­sen wir mehr über den Release der Apple Watch 9 beziehungsweise Apple Watch Series 9, schließlich kannst Du nach Apples Release-Rhyth­mus fast die Uhr stellen. In der Regel kündigt Apple die neuen Mod­elle zusam­men mit neuen iPhones an.

iPhone 15: Alle Gerüchte zu Release, Ausstat­tung & mehr

Du kannst also mit ein­er Vorstel­lung der Apple Watch Series 9 und des iPhone-15-Line-ups am 12. Sep­tem­ber 2o23 rech­nen: Für diesen Tag hat Apple sein großes Launch-Event angekündigt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Design: Hält Apple 2023 am bekannten Look fest?

Zum Design der Apple Watch Series 9 ist aktuell noch nicht viel bekan­nt. Wie das gut informierte Por­tal MacRu­mors unter Beru­fung auf Insid­er Mark Gur­man berichtet, soll sich Apple in diesem Jahr allerd­ings erneut bei großen Änderun­gen zurück­hal­ten.

Im ver­gan­genen Jahr hat das Series-8-Mod­ell bere­its keine bahn­brechen­den Neuerun­gen mit­ge­bracht und das beste­hende Design über­nom­men. Stattdessen hat Apple mit der Apple Watch Ultra ein zusät­zlich­es Hochleis­tungsmod­ell für Sportler:innen vorgestellt.

» Die Apple Watch Ultra im Voda­fone-Shop «

Obwohl es beim Design möglicher­weise kaum Änderun­gen geben wird, kön­nte bei der Series 9 erst­mals ein ganz neues Fer­ti­gungsver­fahren zum Ein­satz kom­men. Wie Bloomberg berichtet, will Apple offen­bar die Smart­watch-Mod­elle der Series 9 aus Edel­stahl mit­tels eines 3D-Druck­ers her­stellen.

Dieses Ver­fahren hätte ver­schiedene Vorteile: Zum einen würde es die Pro­duk­tion beschle­u­ni­gen und zum anderen weniger Mate­r­i­al ver­brauchen. Somit kön­nte Apple ins­ge­samt ökol­o­gis­ch­er pro­duzieren als bei den Vorgänger­mod­ellen, wo große Men­gen Stahl geschnit­ten und in die richtige Form gepresst wur­den.

Farben und Armband: Das wissen wir bereits

Ver­mut­lich wird Apple für die Apple Watch Series 9 mit leicht angepassten Far­ben etwas Frische in das Line-up brin­gen: Neuesten Gerücht­en zufolge soll die kom­mende Smart­watch in den Far­ben Mid­night, Starlight, (PRODUCT)RED, Sil­ver und Pink erscheinen.

Außer­dem wird das neue Wear­able voraus­sichtlich das Dis­play aus der Series 8 übernehmen. Somit dürfte auch die Größe gle­ich bleiben. Du kannst Dich beim Kauf also wahrschein­lich zwis­chen 41 und 45 Mil­lime­tern entschei­den.

Apro­pos Design: Möglicher­weise bringt Apple samt ein­er neuen Smart­watch auch ein neues Arm­band auf den Markt, das eine mag­netis­che Schnalle bietet, schreibt 9to5Mac. Das Arm­band soll dem mod­er­nen Led­er­arm­band ähneln, das Apple 2014 mit der ersten Apple Watch einge­führt hat – aber nur mit den kleinen Mod­ellen (38, 40 und 41 Mil­lime­ter) kom­pat­i­bel ist.

Ausstattung: Apple Watch 9 endlich mit effizienterem Prozessor?

Im ver­gan­genen Jahr beschränk­te sich Apple hin­sichtlich der Ausstat­tung sein­er Smart­watch auf kleinere Neuerun­gen. Nen­nenswerte Fea­tures waren im Grunde ein neuer Tem­per­atursen­sor und die Unfall­erken­nung. Der Chip­satz im Inneren der Uhr blieb im Kern gle­ich. Bei der Apple Watch 2023 soll sich das endlich ändern.

Seit den 2020 vorgestell­ten Series-6-Mod­ellen ver­wen­det der Her­steller prak­tisch den gle­ichen 7-Nanome­ter-Chip­satz als Basis und hat diesen jährlich nur leicht angepasst. Die Series 9 soll nun endlich einen mod­ernisierten Prozes­sor erhal­ten.

Der S9-Chip soll dem A15 Bion­ic ähneln, der unter anderem im iPhone 14 steckt. Der neue Prozes­sor sorgt auch ange­blich für einen beachtlichen Leis­tungssprung, behauptet der Bloomberg-Reporter Mark Gur­man.

» Das iPhone 14 im Voda­fone-Shop «

Es wäre das erste Mal seit dem Launch des S6-Chips mit der Apple Watch 6 (2020), dass die Smart­watch von Apple deut­liche Verbesserun­gen bei der Geschwindigkeit böte. Außer­dem dürfte ein neuer Prozes­sor die Ladezeit­en verkürzen.

Ein deut­lich wichtiger­er Punkt ist außer­dem die Akku­laufzeit. Der neue Chip kön­nte die Aus­dauer der Uhr spür­bar verbessern und somit einen großen Kri­tikpunkt an dem Wear­able aus­räu­men. Konkur­renten wie die Galaxy Watch5 Pro von Sam­sung oder Smart­watch­es von Huawei bieten schon länger bessere Akku­laufzeit­en.

Eine Ver­dopplung der Akku­laufzeit ist jedoch unwahrschein­lich, da dafür ein angepasstes Gehäuse und ein größer­er Akku nötig sind. Apple kön­nte mit 22 bis 24 Stun­den statt üblicher­weise 18 Stun­den wer­ben, um den Abstand zum Ultra-Mod­ell zu wahren (36 Stun­den).

Neues Gesundheitsfeature wahrscheinlich

Sollte Apple tat­säch­lich das Design kom­plett unberührt lassen, wird das Unternehmen die Smart­watch mut­maßlich zumin­d­est mit einem Fea­ture ausstat­ten, dass während der Präsen­ta­tion im Fokus ste­ht.

» Die Apple Watch SE im Voda­fone-Shop «

Ob es sich dabei um einen kom­plett neuen Sen­sor han­delt oder die Funk­tion vor­rangig über Soft­ware gelöst wird, bleibt abzuwarten. Ein nicht-inva­siv­er Blutzuck­ersen­sor sowie eine Blut­druckmess­funk­tion scheinen Bloomberg zufolge in diesem Jahr noch nicht serien­reif zu sein. Vor allem der rev­o­lu­tionäre Blutzuck­ersen­sor (Bloomberg berichtete) befinde sich noch weit von ein­er Inte­gra­tion ent­fer­nt.

Software: Series 9 mit großem Update

Werk­seit­ig wird auf der neuen Smart­watch voraus­sichtlich watchOS 10 instal­liert sein: Die neue watchOS-Ver­sion erscheint im Herb­st 2023 und bringt eine Vielzahl an Neuerun­gen mit. So lan­den unter anderem Wid­gets auf kom­pat­i­blen Apple-Watch-Mod­ellen.

watchOS 10: Alle Neuerun­gen des Apple-Watch-Updates im Überblick

Außer­dem sind neue Zif­ferblät­ter und neue Funk­tio­nen für Wander:innen sowie Radfahrer:innen angekündigt. Mit der neuen Acht­samkeits-App sollst Du zudem Deine tägliche Stim­mung sowie momen­tane Gefühlslage notieren kön­nen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

One more thing: Ein smartes Armband?

Apple arbeit­et nicht nur an der Verbesserung der Apple Watch selb­st – auch das Arm­band ist offen­bar im Fokus der Inge­nieure. Nun wurde ein Patent öffentlich, dass zahlre­iche Ein­satzmöglichkeit­en für das Arm­band des Wear­ables eröffnet.

iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen

In Zukun­ft kön­nte es möglich sein, ein­fach durch die Nutzung eines bes­timmten Arm­bands spezielle Aktio­nen auszulösen, berichtet AppleIn­sid­er. Dem veröf­fentlicht­en Patent zufolge kön­ntest Du beispiel­sweise durch das Wech­seln des Arm­ban­des die Grun­de­in­stel­lun­gen der Apple Watch zu verän­dern, Work­outs zu starten oder die Nutzung automa­tisch zu track­en.

Da das Wech­seln des Apple-Watch-Arm­bands sehr ein­fach ist, kön­nte dies ein prak­tis­ch­er Weg wer­den, um Aktio­nen auszuführen und Ein­stel­lun­gen anzu­passen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Dass Apple an der Viel­seit­igkeit des Apple-Watch-Arm­ban­des arbeit­et, bedeutet aber noch nicht, dass wir das Fea­ture in naher Zukun­ft in einem fer­ti­gen Pro­dukt sehen wer­den. Entsprechend ist es aktuell nur eine Hoff­nung, dass Apple zusam­men mit der Apple Watch 9 auch ein smartes Arm­band ein­führt.

Preis der Apple Watch 9: Ein Ausblick

Der Preis der Apple Watch Series 9 ist noch nicht offiziell bekan­nt. Die aus­laufend­en Mod­elle aus den Vor­jahren liefern den­noch gute Anhalt­spunk­te. Du kannst Dich also vor­erst an den aktuellen Smart­watch­es ori­en­tieren. Fol­gende Preise ruft Apple für die Series 8 auf (UVP):

  • Apple Watch Series 8 (Alu­mini­um): ab etwa 500 Euro (41 Mil­lime­ter), ab etwa 540 Euro (45 Mil­lime­ter)
  • Apple Watch Series 8 (Edel­stahl): ab etwa 850 Euro (41 Mil­lime­ter), ab etwa 900 Euro (45 Mil­lime­ter)

Da Apple die Preise der Smart­watch­es erst im ver­gan­genen Jahr erhöht hat, hal­ten wir eine weit­ere Preis­er­höhung bei der Series 9 im Fol­ge­jahr 2023 für unwahrschein­lich. Diese Strate­gie würde auch zu den Bericht­en über eher spär­liche Neuerun­gen passen.

» Weit­ere Smart­watch­es find­est Du im Voda­fone-Shop «

Eine Aus­nahme kön­nte das Unternehmen nur bei ein­schnei­den­den Verän­derun­gen machen. Auch eine neue Apple Watch Ultra 2 oder die näch­ste Apple Watch SE kön­nten einen Ein­fluss auf das Preis­ge­füge haben, sofern neue Mod­elle der Uhren vorgestellt wer­den.

Apple Watch Series 9: Gerüchte zur Ausstattung in der Übersicht

  • Design: Design aus dem Vor­jahr (Alu­mini­um, Edel­stahl)
  • Dis­play / Größe: 41 Mil­lime­ter oder 45 Mil­lime­ter
  • Far­ben: Mid­night, Starlight, (PRODUCT)RED, Sil­ver und Pink
  • Chip: S9-Prozes­sor
  • Betrieb­ssys­tem: watchOS 10 ab Werk
  • Sen­soren: aktuell keine Neuerun­gen bekan­nt
  • Akku­laufzeit: möglicher­weise län­gere Laufzeit (siehe Chip)
  • Release: voraus­sichtlich 12. Sep­tem­ber 2023
  • Preis: basierend auf Preis­struk­tur der Series 8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren