drei Freunde schauen gemeinsam den Super Bowl 57
Auf dem Bild in dem Artikel zu den Reality-Shows 2026 ist eine Hand mit einer Fernbedienung im Vordergrund zu sehen, die auf einen großen, leicht verschwommenen Fernseher gerichtet ist. Auf dem Bildschirm erscheinen zahlreiche bunte Vorschaubilder.
Bild aus Son of Sam: Selbstporträt eines Mörders

Alles zum Super Bowl 57: Mit diesen Apps, Gadgets und Heimkino-Tipps wird das Football-Match 2023 zum Hit

Kansas City Chiefs vs. Philadel­phia Eagles: In der Nacht vom 12. auf den 13. Feb­ru­ar entschei­det sich beim 57. Super Bowl, wer die Vince Lom­bar­di Tro­phy mit nach Hause nehmen kann. Das spek­takuläre Final-Match im Amer­i­can Foot­ball find­et im State Farm Sta­di­um in Glen­dale (Ari­zona) statt. Damit Dein Super-Bowl-Abend zum Sporter­leb­nis des Jahres wird, haben wir eine Samm­lung an Apps, Gad­gets, Heimki­no-Tipps und die wichtig­sten Infos zu den Teams und der Hal­bzeit­show für Dich zusammengestellt!

Nach den Play­off-Match­es ste­ht fest: Mit den Kansas City Chiefs und den Philadel­phia Eagles tre­f­fen zwei Top-Teams beim Super Bowl 57 aufeinan­der. Denn sowohl die Chiefs als auch die Eagles kon­nten in ihren Con­fer­ences jew­eils 14 Siege bei nur drei Nieder­la­gen einspielen.

Damit Du bestens auf das große End­spiel vor­bere­it­et bist, ver­rat­en wir Dir jet­zt alles Wichtige zu den Teams und wie Du das Event zu einem echt­en Hit machst.

Super Bowl 2023: Mit diesen Football-Apps bleibst Du auf dem Laufenden

Du möcht­est beim Final-Match bestens informiert bleiben und wirf­st gern mal einen Blick in detail­lierte Tabellen und Analy­sen? Dann hol Dir die offizielle NFL-App auf Dein Smart­phone (Android und iOS). Dort bekommst Du die wichtig­sten Foot­ball-News und hast jede Menge Sta­tis­tiken immer griffbereit.

Auf Deutsch erhältst Du Neuigkeit­en und Updates zu Amer­i­can Foot­ball und dem Super Bowl 57 auch mit der Ran-App für Android und iOS auf Dein Dis­play serviert.

Du bist Fan der Chiefs oder der Eagles? Dann begleite Deinen Favoriten mit der entsprechen­den Team-App auf dem Weg zum Super Bowl 57. Sowohl mit der Chiefs-App (Android und iOS) als auch mit der Anwen­dung der Eagles (Android und iOS) bekommst Du Bran­dak­tuelles aus erster Hand direkt auf Dein Smart­phone oder Tablet geliefert.

Der Super Bowl 57 im Fernsehen und im Livestream

Das Wichtig­ste ist natür­lich die Live-Über­tra­gung. Du kannst Dir das Foot­ball-Match des Jahres zum Beispiel über GigaTV anschauen. ProSieben und DAZN zeigen das Event in der Nacht vom 12. auf den 13. Feb­ru­ar live.

Wenn Du den englis­chen Kom­men­tar hören möcht­est, ist DAZN Deine erste Wahl. Dort gibt es neben dem deutschen Kom­men­tar näm­lich auch eine Audiospur mit dem englis­chen Orig­i­nalkom­men­tar. DAZN kannst Du bequem dazubuchen und auch ganz ein­fach über GigaTV schauen. Kick-off ist um 0:30 Uhr am 13. Februar.

Übri­gens: Wenn Du jet­zt noch bis zum 15. Feb­ru­ar 2023 die DAZN Chan­nels inklu­sive DAZN-App zu Deinem TV-Tarif hinzubuchst, bekommst Du für 12 Monate das gesamte Sportange­bot von DAZN für nur 24,99 Euro mtl.  (statt 29,99 Euro im DAZN UNLIMITED Paket).

Sicht, Sound und Snacks: Gadgets und Tipps für Dein perfektes Super-Bowl-Erlebnis

Um die Liveüber­tra­gung jet­zt richtig genießen zu kön­nen, brauchst Du bloß noch Snacks und Getränke in Griffnähe sowie die richtige Atmosphäre.

  • Stark­er Sound: Mit ein­er Sound­bar, zum Beispiel von Teufel oder Bose, kommt das Foot­ball-Sta­dion direkt zu Dir nach Hause. Falls Du nie­man­den weck­en möcht­est, kannst Du mit Kopfhör­ern voll in das Super-Bowl-Match ein­tauchen. Etwa mit Sonys WH-1000-XM5 oder dem Momen­tum 4 Wire­less von Sennheiser.
  • Großes Bild: Mit einem Beam­er wird Deine (Lein-)Wand zu einem beein­druck­end großen Fen­ster auf das Spielfeld. Ide­al für den Super Bowl eignen sich zum Beispiel der Benq W1720 oder der Acer H6800 DLP.

Heimki­no ein­richt­en: Tipps und Trends für echt­es Kino-Feel­ing zuhause

  • Getränk immer griff­bere­it: Zurück­lehnen, den Super Bowl genießen und blind zu Deinem Getränk greifen? Das klappt prob­lem­los, wenn Du einen Getränke­hal­ter direkt am Sofa hast. Das cle­vere Upgrade für Deine Gar­ni­tur gibt es in ver­schiede­nen Aus­führun­gen, zum Beispiel für die Sitzfläche, aber auch als Hal­ter für die Arm­lehne.
  • Snack-Sta­dion sel­ber basteln: Jet­zt fehlen nur noch die richti­gen Snacks für die Super-Bowl-Nacht. Und was gibt es Passenderes dafür als ein waschecht­es Snack-Sta­dion? Die Mini-Sport­stät­ten zum Ver­speisen kannst Du ganz ein­fach selb­st basteln und anschließend mit Deinen Lieblingss­nacks füllen. Ob mit Orga­niz­ern oder aus Papp-Ver­pack­un­gen – leck­er wird es auf jeden Fall.

Halbzeitshow 2023: Diese Künstlerin performt in der Pause

Erin­nerst Du Dich noch an den Auftritt von Justin Tim­ber­lake und Janet Jack­son in der Hal­bzeit­pause 2004? Oder Katy Per­rys Back­ground-Tänz­er im Hai-Kostüm, der es mit seinem ver­patzten Auftritt 2015 zum Meme geschafft hat? Wahrschein­lich schon, denn nicht nur der Super Bowl ist ein Event der Superla­tive, son­dern auch die Hal­bzeit­pause. Dieses Jahr kannst Du Dich auf den Auftritt von Super­star Rihan­na freuen. Der offizielle Half­time-Show-Trail­er von Apple Music gibt Dir schon mal einen kleinen Vorgeschmack:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Chiefs vs. Eagles: So lösten die Finalisten ihre Super-Bowl-Tickets

Die Kansas City Chiefs trafen im let­zten Play­off-Match der Amer­i­can Foot­ball Con­fer­ence (AFC) auf die Cincin­nati Ben­gals – genau wie im ver­gan­genen Jahr, als sich noch die Ben­gals durch­set­zen kon­nten. Ihr fün­ftes AFC-Cham­pi­onship-Match in Folge wurde Sekun­den vor Ende der reg­ulären Spielzeit entsch­ieden, und zwar durch ein Field­goal, das die Führung für die Chiefs und let­ztlich den End­stand von 23:20 brachte.

Bei ihrem Weg durch die Play­offs der Nation­al Foot­ball Con­fer­ence (NFC) kon­nten die Philadel­phia Eagles ihre ganze Über­legen­heit demon­stri­eren. Nach einem 38:7 gegen die New York Giants im ersten Play­off-Match macht­en die Eagles im zweit­en Play­off-Match gegen die San Fran­cis­co 49ers genau­so deut­lich weit­er und ließen mit dem End­stand von 31:7 keinen Zweifel daran, welch­es Team in der NFC in diesem Jahr ganz oben steht.

Dieses Jahr tre­f­fen zwei absolute Top-Teams im Super Bowl 57 aufeinan­der. Wir freuen uns schon sehr auf das Mega-Event und hof­fen auf ein mitreißen­des Match bis zum Schluss!

Wirst Du Dir den Super Bowl 57 anschauen? Für welch­es Team schlägt Dein Herz? Sag es uns in den Kommentaren.

Das könnte Dich auch interessieren