Podolski hält einen Fußball in die Kamera mit Vodafone Logo für die Baller League
Auf dem Bild vom DAZN Unlimited-Artikel sind die Fußballstars Erling Haaland, Harry Kane, Kylian Mbappé und Florian Wirtz abgebildet. Von links nach rechts trägt Haaland das hellblaue Trikot von Manchester City, Kane das rote Trikot des FC Bayern München, Mbappé das weiße Trikot von Real Madrid und Wirtz das rote Trikot von Bayer Leverkusen. Die Spieler sind in dynamischen Posen dargestellt, vor einem hellen, himmlischen Hintergrund mit einem angedeuteten Stadion. Unten im Bild befinden sich die Logos von DAZN und der UEFA Champions League.

Cary42: Retro-Gaming-Konsole in edlem Holzköfferchen

Die Ver­gan­gen­heit ist für die Gam­ing-Branche mit­tler­weile fast ähn­lich inter­es­sant wie die Zukun­ft. Denn trotz immer besser­er Grafik, leis­tungsstärk­eren Kon­solen und neuen Spiel-Erleb­nis­sen wie VR- und AR, boomt der Markt für Retro-Spiele. Die neue Kon­sole Cary42 des schwedis­chen Kün­stlers Love Hultén schlägt genau in diese Kerbe und schwimmt auf der Retro-Welle mit.

Klas­sik­er wie die Super-Mario-Spiele oder die Son­ic-Rei­he wer­den immer wieder neu aufgelegt. Und auch an den alten Kon­solen beste­ht weit­er­hin reges Inter­esse. So gibt es inzwis­chen einige neue Ver­sio­nen der alten Geräte. Zum Beispiel den NES Clas­sic Mini oder den SNES Clas­sic Mini von Nin­ten­do. Für alle, die die alten Spiele lieben und trotz­dem etwas ganz Neues aus­pro­bieren möcht­en, kommt jet­zt eine Edel-Kon­sole im Retro-Design auf dem Markt: Die Cary42.

Edler Holzkoffer mit Hightech-Innenleben

Von außen ist es ein klein­er Kof­fer aus Wal­nussholz mit ver­schlosse­nen Edel­stahlschnallen. Sehr gediegen und unschein­bar. Klappst Du den Kof­fer auf, so find­est Du auf der unteren Hälfte zwei Joy­sticks mit jew­eils acht Aktion­stas­ten. In die obere Hälfte ist ein 12-Zoll-LCD-Bild­schirm ein­ge­lassen, der durch die rundlichen Auss­parun­gen an die Form alter Röhren­bild­schirme erin­nert. Die bei­den 10-Watt-Box­en sind jew­eils seitlich des Bild­schirms angebracht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Platz für bis zu 10.000 Spiele

Der Cary42 wurde gebaut, damit Du darauf zahlre­iche Retro-Games spie­len kannst. Ins­beson­dere alles was sich zu zweit spie­len lässt. Ganze 100 Spiele sind bere­its vorin­stal­liert. Der 16-GB-Spe­ich­er bietet allerd­ings genug Platz, um bis zu 10.000 weit­ere Games nachträglich zu instal­lieren. So kannst Du Dir nach und nach Deine ganz per­sön­liche Spielebib­lio­thek zusam­men­zustellen. Zu diesem Zweck gibt es auch einen USB-Anschluss.

Ein schickes Schwergewicht

Wie der Name schon andeutet, ist der Cary42 als trag­bare Kon­sole für zwei (Cary for two) gedacht. Das edle Erschei­n­ungs­bild hat allerd­ings auch seinen Preis. So wiegt die Kon­sole stolze drei Kilo­gramm. „Trag­bar” ist sie also schon, allerd­ings bei Weit­em nicht so han­dlich wie andere portable Konsolen.

​Foto: Love Hultén

Und wo wir schon beim Preis sind…

Der Cary42 ist nichts für Spar­füchse. Das Gerät wird handge­fer­tigt und ist auf 50 Exem­plare lim­i­tiert. Wer eines dieser raren Geräte sein Eigen nen­nen möchte, muss dafür knapp 2600 Euro auf den Tisch leg­en. Das Ganze ist also wohl nur etwas für extrem begeis­terte Retro-Gam­ing-Fans mit dem nöti­gen Klein­geld. Die kön­nen sich ihr Exem­plar dann sog­ar noch mit ganz per­sön­lichen Verzierun­gen vere­deln lassen. Als Beispiel wer­den Perl­mutt-Inlays genan­nt. Doch auch ohne beson­dere Verzierung ist klar, viel erlesen­er kann Gam­ing nicht sein.

Geiles Teil oder nut­zlos­er Schnickschnack? Wir freuen uns über Deine Meinung.

 

Foto: ​Love Hultén

Das könnte Dich auch interessieren