Frau auf dem Sofa mit Smartphone nutzt die besten Sharing-Apps
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.

Die besten Sharing-Apps für Deinen nachhaltigen Neujahrsvorsatz

Das neue Jahr ste­ht vor der Tür‘ und damit stellt sich auch die Frage nach den Neu­jahrsvorsätzen. Neben mehr Sport und weniger Süßkram: Wie wäre es mit einem nach­halti­gen Vor­satz für das neue Jahr? Mit passenden Shar­ing-Apps kannst Du ganz ein­fach mehr Nach­haltigkeit in Deinen All­t­ag inte­gri­eren. Ver­schenken, teilen oder tauschen: Wir zeigen Dir wie es geht.

Du möcht­est Klei­dung aus­sortieren, Dein Auto mit Mitfahrer:innen füllen oder suchst einen Platz zum Schlafen auf Reisen? Mit den fol­gen­den Shar­ing-Apps erle­ichterst Du Dir nicht nur den All­t­ag und sparst häu­fig Geld, son­dern kannst auch Deinen per­sön­lichen Beitrag zur Nach­haltigkeit leis­ten.

Mit Vinted die Lebensdauer von Kleidung verlängern

Dieses Szenario kennst Du bes­timmt: Dein Klei­der­schrank ist voll und Du find­est den­noch nichts zum Anziehen. Das neue Jahr ist der ide­ale Zeit­punkt, um das zu ändern. Natür­lich löst Du dieses Prob­lem nicht in typ­is­ch­er „Sex And The City“-Manier, indem Du bloß weit­ere Stücke dazukauf­st. Wenn Du schon lange einen Stapel mit Klei­dung im Schrank hast, den Du nicht trägst, bietet sich eine Shar­ing-App für Klei­dung an. Nur weil Du diese Teile nicht mehr magst, ist ihre Lebens­dauer nicht vor­bei. Mit Vint­ed kannst Du aus­sortierte Klei­dung unkom­pliziert verkaufen. Andere Nutzer:innen freuen sich über vielle­icht genau diese Jeans oder haben schon ewig nach dem Pullover gesucht.

Ob so auch das ein oder andere Sec­ond-Hand-Teil seinen Weg in Deinen Klei­der­schrank find­et? Auf der Shar­ing-App Vint­ed (Android | iOS) kannst Du nicht nur verkaufen, son­dern Dich auch auf die Suche nach Sec­ond-Hand-Klei­dung begeben. Neben Schnäp­pchen hält die Plat­tform für Dich It-Pieces und hochw­er­tige Klei­dung bere­it. Neben dem Verkauf und Kauf kannst Du bei Vint­ed auch mit anderen Nutzer:innen tauschen. Ide­al, wenn Du mit einem Stück von Anbieter:innen liebäugelst und sie auch bei Dir fündig wer­den.

Frau nutzt die besten Sharing-Apps um Kleidung zu veraufen

Mit nebenan.de in der Nachbarschaft Tauschen, Verschenken und Helfen

Ob Blu­men gießen während des Urlaubs, eine fehlende Zutat für Deinen Kuchen oder wenn die Ernte deines Gemüs­es zu viel für Dich allein ist: Nachbar:innen kön­nen in vie­len Fällen eine Hil­fe sein. Doch heute beschränkt sich der Kon­takt mit Nachbar:innen häu­fig auf das Annehmen und Abholen von Paketen. Zum Glück hält das dig­i­tale Zeital­ter für solche Sit­u­a­tio­nen unter anderem die Plat­tform nebenan.de bere­it, sodass Du Dich mit Dein­er Nach­barschaft ver­net­zen kannst. Der nach­haltige Gedanke ste­ht bei dieser Shar­ing-App (Android | iOS) nicht allein im Vorder­grund. Den­noch find­est Du auf dem dig­i­tal­en Mark­t­platz ein buntes Treiben, an dem Du ein­fach teil­nehmen kannst. Du kannst Gebraucht­es ver­schenken, verkaufen oder gegen andere Sachen ein­tauschen. Vielle­icht suchst Du auch jeman­den, die oder der den näch­sten Wan­der­aus­flug mit Dir bestre­it­et? Mit der App und gemein­sam mit Deinen Nachbar:innen kannst Du typ­is­che All­t­agsprob­leme lösen oder neue Bekan­ntschaften schließen.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

GoGassi: Das Gassigehen für Deinen Hund organisieren

Ein Hund nimmt auf Deine Über­stun­den, Arztbe­suche und andere Ter­mine keine Rück­sicht. Schließlich benötigt das Tier regelmäßig Aus­lauf. Damit Du den art­gerecht­en Spaziergän­gen und den Bedürfnis­sen Deines Hun­des auch bei wenig Zeit nachkom­men kannst, hil­ft Dir die Shar­ing-App GoGas­si. Mith­il­fe der für iOS erhältlichen App kannst Du gemein­sam mit Deinen Freund:innen und Dein­er Fam­i­lie die Spaziergänge Deines Vier­bein­ers pla­nen. Ste­ht beispiel­sweise ein langer Ter­min bei Dir an, kannst Du Dich in der App um Ersatz küm­mern. Und sollte Deine Vertre­tung eben­falls kurzfristig aus­fall­en, kann diese in der App direkt weit­eren Ersatz suchen.

Neben der Organ­i­sa­tion des Gas­sige­hens bietet Dir GoGas­si Unter­stützung bei der Ver­wal­tung und erin­nert Freund:innen oder Fam­i­lie an das Gas­sige­hen direkt in der App. Dein Hund hat ger­ade eine kleine Ver­let­zung? Ein Hin­weis in der App zeigt Deinen soge­nan­nten „Bud­dies“ die Ver­let­zung an. Und wie bei Babys inter­essieren sich Hundebesitzer:innen eben­falls für das Geschäft ihres Vier­bein­ers. Die großen und kleinen Geschäfte kön­nen daher direkt in der App gezählt wer­den.

BlaBlaCar: Mitfahrgelegenheiten und Fernbusse finden

Ist Dein Auto bei der näch­sten Fahrt noch nicht voll beset­zt, kannst Du die freien Plätze über BlaBlaCar anbi­eten. Neben den Sitz­plätzen füllst Du dabei auch Dein Kon­to, denn für die Mit­fahrt erhältst Du natür­lich eine Kosten­beteili­gung. Von kurzen Streck­en in die näch­ste Stadt oder von Kiel nach München bietet Dir die Shar­ing-App von BlaBlaCar (Android | iOS) passende Optio­nen. Fahrt inserieren, Mitfahrer:innen find­en und schon geht es los.

Genau­so kannst Du ohne Auto nach passenden Fahrten für Dich suchen. Neben Aut­o­fahrten kannst Du über BlaBlaCar auch Bus­fahrten buchen. Um die für Dich passende Verbindung zu ermöglichen, bietet BlaBlaCar-Bus 300 Reiseziele an.

TooGoodToGo: Essen in Deiner Umgebung retten

Food Waste ver­ringern, Geld sparen und leckere Lebens­mit­tel erhal­ten? Das funk­tion­iert mit der Shar­ing-App Too­Good­To­Go. Hier kön­nen sich ver­schiedene Anbieter:innen anmelden, egal ob Bäck­erei, Restau­rant oder Super­markt. Der Sinn hin­ter dieser Plat­tform ist es, weniger Lebens­mit­tel wegzuw­er­fen. Denn die Unternehmen kön­nen ihre übrigge­bliebenes Essen und Mahlzeit­en zu einem gün­sti­gen Preis ein­stellen, wenn diese anson­sten nicht mehr verkauft wer­den.

Beson­ders am Abend kurz vor Laden­schluss erhältst Du mit der App (Android | iOS) die Möglichkeit, Leck­ereien zu Schnäp­pchen­preisen zu ergat­tern. Dadurch verkauft die Bäck­erei die restlichen Brötchen oder Kuchen oder das Café die bere­its zubere­it­eten Speisen. Über die App sich­erst Du Dir diese Ange­bote und holst die Lebens­mit­tel anschließend im Betrieb ab. Was Du erhältst, bleibt eine Über­raschung, die Du zu einem vergün­stigten Preis erhältst.

Welche Shar­ing-App darf auf Deinem Smart­phone nicht fehlen? Hin­ter­lasse uns Deinen Tipp in einem Kom­men­tar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren